Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#511 Beitrag von Juli25 »

Dann berichte mal nachher wie dein Ergebnis war Eichhörnchen! Bin auch schon am überlegen!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#512 Beitrag von Patwurgis »

ja ich bin auch aufs calia gespannt
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
GretchenBlume
Beiträge: 414
Registriert: 22.05.2016, 20:18

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#513 Beitrag von GretchenBlume »

Ich muss auch sagen, Calia hat mich durch dein Projekt mega angefixt. Würde ich es hier einfach kaufen können, hätte ich wohl schon alles hier zu stehen :-) Aber ich möchte erstmal etwas aufbrauchen aber es steht definitiv auf meiner Liste weit oben!

Zum Sockendutt: Eventuell habe ich es überlesen, aber hast du die trockenen Haare in den Dutt gewickelt? Eventuell kannst du sie vorher leicht nass machen oder ein Feuchtigkeits Leave-In hinein geben. Dann halten sie vielleicht besser (ist zumindest bei mir so). Ich würde sie eventuell auch gar nicht großartig bürsten, wenn du den Dutt löst.
Trotzdem kann ich mich den anderen nur anschließen: Die leichten Wellen stehen dir und deinen Seidenhaaren wahnsinnig gut!
1c C ii (10cm) | 70cm | APL, 56cm [X], BSL, 62 cm [X], Taille, 74 cm [ ]
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
Instagram
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14508
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#514 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich plädiere auch für Anfeuchten und maximal aufschütteln, das gab bei mir vor kurzem tolle Ergebnisse :)
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#515 Beitrag von Bunny-chan »

Mirabellenbaum, das sieht wunderschön aus! Wie funktioniert das denn genau dass du deine ganzen Haarmassen in den Sockendutt verstaut bekommst und es auch noch hält?
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#516 Beitrag von Mirabellenbaum »

Hallo ihr Alle :winke:

Ich sag nur Locken! :waigel:

In den letzten Tagen hab ich so viel mit dem Sockendutt rumprobiert, um endlich richtig schöne Locken zu kriegen.
Ich hab sie jetzt nicht immer dokumentiert, aber die von gestern und heute:

Bild Bild
Auf dem Bild von heute waren sie schon eine halbe Stunde offen, dafür waren die Wellen eigenlich noch ganz gut drinnen :)
Langsam krieg ich auch den Dreh raus, was ich machen muss, damit sie schöner werden, länger halten und die Haare gleichzeitig geschont werden. Einigermaßen zumindest, der Zopfschoner ist schon noch etwas schonender.

Also am besten halten sie, wenn ich sie aufwickel, wenn sie etwa 95% trocken sind, also eigentlich nur noch so ein bisschen "klamm" bevor sie komplett trocken sind.
Dann, (danke für den Tip Jiny :) ) bürste ich sie jedes mal wieder glatt, wenn ich eine Windung drum gewickelt hab. Es stimmt schon, es ist nicht ganz einfach, alle Haare in den Ring unterzukriegen und ich muss ihn dabei immer ziemlich aufdehnen. Deswegen weiß ich auch nicht, ob das funkionieren würde, da Seide drumzunähen, weil die sich ja nicht mitdehnt :-k Das hatte ich eigentlich vor, damit es noch schonender wird, aber wie gesagt, stell ich mir das schwierig vor, weil ich den Ring eben total aufziehen muss, um die Haare durchzukriegen...

Bild Hier ein Foto von meinem Duttring für Bunny-chan, damit man sieht, wie ausgedehnt mein Duttring ist.

Dann nochmal den Dutt einmal umstülpen, damit er fester am Kopf sitzt. Auch Ddanke für den Tip Jiny :wink:
Dann sprüh ich zum Abschluss noch mal ein bisschen Calia Sprüh- Leave-In drauf und wickeln dann ein Seidentuch drum. Dann geh ich auf meinem Seidenkopfkissen schlafen.
Wenn sie zu locker gewickelt sind oder ich mich so viel rumdrehe im Schlaf, dass er sich lockert, sind am Morgen so gut wie keine Locken drin.
Ansonsten nur leicht mit den Fingern aufziehen, eventuell das Deckhaar am Kopf etwas glattbürsten und einen Scheitel ziehen.
Eventuell im Laufe des Tages vorsichtig durchbürsten, danach sind sie aber nur noch sehr schwach.
Ich glaub die Länge zieht die Locken einfach raus, da kann ich nicht viel machen :nixweiss:
Hab sie aber so heute den ganzen Tag offen getragen und optisch hat es mir total gut gefallen.

Nur die Länge stört mich etwas und damit komme ich auch zum nächsten Punkt:
Ich denke in den letzten Tagen wieder sehr viel darüber nach, zu schneiden. Ich weiß auch nicht, woher andauernd diese Gedanken kommen, aber sie kommen seit einer geraumen Zeit immer wieder.
Ich hätte einfach so große Lust, sie wieder ganz viel offen zu tragen, merke aber, dass ich das mit dieser Lange nur ganz schwer kann.

Wie macht ihr, die ihr Haar in der Länge oder länger habt, das denn? Das wüsste ich echt gerne mal! [-o<

Es hängt einfach in jeden Scheiß rein und ich kann damit nichts machen außer Sitzen und grade laufen. Aber sobald ich irgendwas machen muss, kommen sie unter meinen Armen wieder nach vorne geweht und hängen in irgendwas rein. Deswegen bewege ich mich dann dauernd ganz seltsam steif.
Meistens wickel ich sie mir dann ziemlich bald wieder um den Hals, damit sie aus dem Weg sind.

Deswegen hab ich heute geübt und sie wirklich konsequent den ganzen Tag offengelassen (sogar zum Kochen und Geschirr spülen :lol: ) Ich hoffe einfach, irgendwann stellt sich da wieder ein Gefühl von Normalität ein, denn früher ging das ja auch!
Es klingt blöd, aber in manchen Momenten wünschte ich, ich wüsste nichts von dem ganzen "LHN-Wissen", weil ich da im Kopf halt manchmal echt eine Blockade hab. Das regt mich dann richtig auf aber ich kann nichts dagegen tun.

Um noch ein paar Beispiele zu nennen:
Wenn mein Deckel mir so über den Kopf streicht, also von der Stirn übers Haar (was ja eigentlich voll schön ist) zuckt mir jedesmal der Gedanke durch den Kopf: "oh nein, jetzt fetten meine Schläfenhaare schneller nach!" :shock:
Oder manchmal streicht er mir halt über den Rücken so hin und her und wenn die Haare offen sind verfitzen die halt dann und ich krieg innerlich die Krise wegen Spliss usw. Ich habs ihm zwar schon gesagt aber er vergisst es immer wieder und ich will ihn da jetzt auch nicht immer anmotzen, da es ja eigentlich eine liebe Geste ist.
Trotzdem verkrampfe ich mich dann innerlich immer und denk mir "hör aaaauf damit!!!" Ja, das finde ich irgendwie schade.
Wisst ihr, was ich meine oder geht das irgendjemandem von euch auch manchmal so? Und was macht ihr dann?

Naja, um den Bogen zurück zum Anfangsgedanken zu schlagen: ich denke grade wie gesagt wieder öfters darüber nach, meine Haare auf etwa Taille zu kürzen; das ist für mich persönlich eine Länge, die ich sehr harmonisch finde, die ich noch als lang empfinde, die auch nicht so radikal ist und im schlimmsten Fall recht schnell wieder nachwachsen würde, weil ich glaube, dass ich sie im Altag zum Offentragen praktischer finde, weil nicht so wahnsinnig lange Strähnen unter meinen Armen hervorgeweht kommen und dann ein Punkt,der eine besonders große Rolle spielt: meine Neuwuchs kommt langsam runter und der untere Teil meiner Haare kommt mir schon sehr dünn vor. Klar auf drapierten Fotos sieht alles noch wunderbar voll aus, aber nach einer Weile Offentragen rotten sie sich unten wahnsinnig zusammen und wenn ich aktuelle Bilder mit Fotos von mir bei BSL Länge vergleiche, sehen die Haare von der Kante her aus, als wäre das nicht der selbe Schopf.
Ich hatte mal richtig volle Haare und eine kräftige Kante.

Hmm, ich hab sowieso noch zwangsweise eine Bedenkzeit von mindestens zwei Monaten, weil zu einem Friseur in Indien kriegen mich keine zehn Zebras :lol:

Also es ist nicht so, dass mein Haarmojo nachgelassen hat, ich finde Haare nach wie vor total schön und interessant, ich würde dann auch die Pflege nicht vernachlässigen; ich würde sie nur gerne wieder mehr genießen und "um mich" haben, versteht ihr irgendwie was ich meine? Und ich glaube bzw hoffe, dass mir das mit etwas kürzeren Haaren irgendwie leichter fallen würde...

Ich möche außerdem meine Waschroutine mal wieder ein bisschen dokumentieren; ich finde das beim Lesen meiner alten Einträge teilweise sehr interessant, weil ich mich an vieles gar nicht mehr erninnern kann. (Häää, ich hab mal Weleda Gänseblümchecreme für die Spitzen benutzt?! :lol: )
Mein Waschmitel bleibt zwar gleich (kann mir nicht vorstellen, jemals wieder was anderes als Calia zu benutzen, da stimmt einfach alles <3), aber ich hab in letzten Zeit mal wieder ein bisschen mit verschiedenen Ölen und Mengen rumprobiert.

Letzte Wäsche vom 09.12.2017
:arrow: PreWashkur: Khadi Amla Öl, ca 3 Pipetten auf KH und ein paar Tropfen in die Längen
:arrow: Shampoo: Calia Hydrating, zweimal verdünnt
:arrow: Conditioner: Calia Hydrating, vom Ansatz bis in die Längen
:arrow: Rinse: mittelstarke Apfelessigrinse
:arrow: Leave-in: ein paar Sprühstöße Calia Purifying LeaveIn Conditioner und eine Erbse Calia Hydrating Condi in die feuchten Haare.
Haare sind top, alles Öl ist raus, keine Trockenheit, Offentragen ging ganz gut.


Antworten

NaniMarie
danke für den Tip, da werde ich auf jeden Fall ausprobieren, wenn ich wieder in Deuschland bin, hier krieg ich keine Leinsamen :( Was ich mich aber frage: werden die Haare davon nicht ganz hart/trocken?

Zortana: vielen Dank dir! :) Und wie schön, dass du hier mitliest, ich freu mich immer total, wenn sich jemand für das interessiert, was ich hier so schreibe :)

Oh vielen Dank Hennahexe :oops: Und ich freu mich mega, dich in meinem Tagebuch zu lesen, dich "kenne" ich schon seit so vielen Jahren und fand deinen Nick immer total cool :waigel: Und du warst auch länger nicht mehr hier oder? Das freut mich voll, dass du wieder hier bist :)
Und ja, also kann dir ohne schlechtes Gewissen zu Calia raten :kicher:

Hildur: hihi Danke, ja, mit dem Wachstum hab ich wohl ziemlich Glück gehabt, aber keine Ahnung woran es liegt, das war schon immer so und früher hab ich auch nichts besonderes mit den Haaren veranstaltet, wobei ich mir früher eingebildet hab, es liegt an meinem Braunhirseksonsum, also wer weiß :kicher:

Seraphina
: oh wie schööön dich hier mal wieder zu lesen! :knuddel: Dein Projekt verfolge ich auch immer noch stillschweigend, auch wenn ich immer mal wieder längere Zeit nicht hier war, ich muss mich da auch mal wieder melden!! :)

Jiny: dank deiner Tips werden sie aber immer besser, siehe Bilder :wink:

Krakepauliulm: Danke!! :)

Und Danke auch Milchzahn! :bussi:

Eichhörnchen
: hihi Entschuldigung :mrgreen: Aber umso besser, dass es bei dir auch so gut wirkt! :huepf:

GretchenBlume: hihi, das läuft ja nicht weg und es gibt ja auch noch viele andere Verwendungsmöglichkeiten für unliebsames Shampoo :pfeif: Und ja, ich feuchte die Haare immer an, bevor ich sie einwickel aber leider zieht das Gewicht der Längen die Locken wieder ziemlich raus :(

Bunny-chan: Danke! :) Also es ist schon ein ganz schönes Gefriemel aber sie passen grade so rein und dann hält es auch bombenfest. Ich hab aber oben in meine Beschreibung mal ein Foto meiner Socke eingefügt, damit du sehen kanns, wie weit ich die aufdehne :wink:


Edit: jede Menge Tippfehlerchen...
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#517 Beitrag von pheline »

Du solltest das neue Werbegesicht, bzw. Werbehaar für Calia werden :)
Zuletzt geändert von pheline am 11.12.2017, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#518 Beitrag von Silva Snow »

Ich muss hier auch noch mal schleimen.
Du haderst mit deiner Struktur? DU? Das ist ja so, als wenn Silberfischchen sich glatte Haare wünschen würde. :shock:
Du hast (für mich) mit die schönsten Haare hier im Forum.

Und wegen der Länge...da kann ich natürlich nicht mitreden, aber wäre - wenn du schneidest - vielleicht ein tiefes U oder ein V eine Option? Dann wären die Seiten kürzer, du müsstest aber nicht so viel Länge opfern. :verliebt:
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#519 Beitrag von Juli25 »

Deine Haare sind nicht dünn! Das bildest du dir echt nur ein, die sehen toll aus! Würde sofort tauschen gegen meine störrischen Borsten. Wenn du sie aber lieber auf Tailienlänge tragen möchtest wegen dem offen tragen und aus praktischen Gründen dann mach es! Die wachsen ja auch wieder und Tailie ist auch sehr schön lang. Wenn es dir nicht gefällt, kannst du ja wieder 1 Jahr wachsen lassen dann hast du die Länge wieder. Deine Haare wachsen ja auch so schnell, genau wie meine auch. Deshalb tut mir das auch nicht so weh wenn ich mal 10 cm schneide, ich weis das ich das in nem halben Jahr spätestens wieder dran habe.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#520 Beitrag von Jiny »

Freut mich, dass meine Tipps etwas geholfen haben. So langsam hast du ja den dreh raus. :mrgreen:

Zum abschneide Gedanken: Also im Enddefekt musst DU mit der Entscheidung glücklich sein. Ich finde das mit der 2 Monatsfrist schon sehr gut. Würde da lieber nichts überstürzen, sonst bis du nachher doch unglücklich. Und ich glaube wenn ich es bei mir selbst machen würde dann würde ich nicht direkt auf Taille kürzen sondern vielleicht erst mal nur so 15-20cm oder erst mal auf Hüfte. Dann erst mal abwarten und wenn ich immer noch unglücklich wäre würd ich wieder etwas mehr kürzen. Finde halt es ist ein ziemlich großer Schritt von deiner Länge direkt auf Taille zu kürzen. :?
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
GrandMagus
Beiträge: 726
Registriert: 06.11.2017, 13:20

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#521 Beitrag von GrandMagus »

Hi!
Das du deine tollen Haare gerne offen tragen möchtest aber das nicht ganz so einfach ist kann ich sehr gut verstehen. Es muss doch aber nicht immer den ganzen Tag offen sein. Meine Frau hatte ihre Haare auch mal auf Klassik. Sie hatte sie auch öfters offen, aber nie den ganzen Tag. Sie hatte immer etwas dabei um sie zusammen zu machen. Bei der Hausarbeit hatte sie nie offene Haare. Das sie da stören ist ja klar. Du kannst es doch zur Abwechslung auch mal mit einem Half-up probieren. Der lässt sich auch wunderbar variieren. Den Zopf offen, geflochten, als Dutt oder andere Varianten. Meine Frau hat ihre Haare irgendwann auf Hüfte gekürzt weil sie zu der Zeit viel Flechtzopf getragen hat und der ihr unten zu dünn war. Klar kam sie mit offenen Haaren dann etwas besser zurecht, aber der optische Unterschied war so enorm das sie sich nicht wirklich wohler gefühlt hat. Mittlerweile hat sie ihre Haare ungefähr auf Steiss und das scheint bei ihr die optimale Länge zu sein. Offen oder als Zopf hat es jetzt durch die Länge wieder eine ganz andere Wirkung. Deine Haare sind schon etwas ganz besonderes. Bis runter schön, gepflegt und richtig dicht. Du hattest ja auch mal ein Bild von vorne gepostet und da hat man gesehen wie wahnsinnig gut dir die ganz langen Haare stehen. Am Ende musst du dich wohl fühlen, aber ich würde es auch nicht überstürzen. Wenn du so viel schneidest und es danach bereut ist es schlimmer. Liebe Grüße
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#522 Beitrag von Silberfischchen »

Genau so mach ich es auch. Ich hab sie offen und wenn sie stören, nehm ich sie hoch. Du hast ja den Vorteil des Seidenhaars, was nicht so jämmerlich verknickt wie meins, wenn's gewickelduttet wird.

Ich würde das ganze viel entspannter sehen. Man muss weder immer geschlossen tragen um die Haare zu schonen, noch muss man den ganzen Tag offen tragen, um besonders schön zu sein.

Grad im Haushalt ist es mir persönlich voll wurscht, ob ich besonders schön bin oder nicht... und solang man mit einem mal "Stab ziehen" wieder besonders schön ist... so what.
Und ab und zu wird halt mal geS&Dt.... das gönn ich mir, um ab und zu besonders schön zu sein... :kicher:

Mein Schatz mault auch immer rum, wenn ich die Haare hoch mache, aber die Argumentation, dass die Küche oder die Werkstatt kein Beautycontest sind, leuchtet dann doch ein.

Und sooo schnell splissen sie nicht... und soooo schnell fetten sie nicht und wenn.... Haare waschen tut doch gut, grad in Indien... und wenn sie bissle splissen, dann haben wir schon einen Grund für eine fröhliche S&D-Session mit der heißen Schere :knuddel:
:mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
punky
Beiträge: 525
Registriert: 18.07.2016, 17:54
Wohnort: 1 S-Bahn-Station von Mannheim

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#523 Beitrag von punky »

Hi, mal rüberwinke.
Ich finde Deine Haare voll schön, hab ungefähr die gleiche Länge allerdings in "trocken, frizzig, wellig".
Ausser Haus trage ich meist Half-Up oder Pferdeschwanz. Dutt verrutscht bei mir schnell mal, da übe ich noch. Zuhause hab ich Wuschdeldutt.
In Clubs und auf Festivals hab ich die Haare offen, natürlich verknoten die dann schnell mal.
Wochenende war ich auf nem Mittelalter-Weihnachtsmarkt und vorher ne Runde Shoppen.......da blieb ich trotz Pferdeschwanz mal wo hängen.... :mrgreen: nerv.

Meine Spitzen sind etwas kaputt noch mit Chemieresten..... aber ich schneide trotzdem erstmal nicht.
Den andern Leuten würden ein paar cm vielleicht gar nicht auffallen, aber ich will ja wachsen lassen.
Ich persönlich würde noch bissl warten und nur schneiden, wenn sich die Abschneidelust nicht legt.
:-) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 143 cm
NaniMarie
Beiträge: 942
Registriert: 27.05.2017, 09:33
SSS in cm: 116
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#524 Beitrag von NaniMarie »

Wenn ich recht viel Gel nehme, werden sie schon hart, wenn sie getrocknet sind, aber nach vorsichtigem Aufschütteln sind sie dann wieder weich. (Wenn ich ganz viel Gel drin hab, muss ich ev. weiße Flocken ausbürsten) Aber trocken sind sie davon bis jetzt noch nie geworden. Sie sehen danach zwar weniger fettig aus, aber trotzdem glänzend und sie fühlen sich gut an. Meine Haare scheinen es zu mögen.

Ich denke, wenn wenn du nur ganz wenig Gel nimmst und das mit etwas Wasser verdünnst, sollte es kein Problem sein.
Chamäleonblond (mittel-dunkel-aschblond mit Rotstich und hellerer Strähne im Nacken)
2a-2b M
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> cm 89 (06/17); 99 (08/18); 107 (12/19); 113 (03/21)
Ziel: mindestens bis Knie, wenn sie weiter wachsen wollen gerne
xLoreleyx

Re: Mirabellenbaum-Endspurt bis Classic

#525 Beitrag von xLoreleyx »

ich muss echt sagen, ich bin ein Fan von deinen Flauschehaaren :verliebt: ich hoffe einfach, dass ich später auch mal so eine flauschigen NHF-Teppich habe, wenn sie mal ganz rausgewachsen ist
Antworten