Eine deutliche Rezepturänderung bedeutet, dass alle Prüfungen (Test der Konservierung, Anpassung der Sicherheitsbewertung bei wässriger Kosmetik mindestens, jedes Größenordnung in den mittleren hunderten, je nach Dienstleister) neu gemacht werden müssen. Außerdem ist es oft nicht so einfach, die Rezeptur zu ändern. Ein bisschen mehr oder weniger Glycerin kann schon die Emulsion zerlegen.
Einfach weil das Kosten sind, machen die Hersteller das nicht aus Spaß und meist wird dann direkt noch die tolle neue Rezeptur beworben.
Unterschiede zwischen USA und hier könnten (spontaner Tipp nach INCI) vom Gehalt des Parfums oder der kationischen Tenside kommen. Beide sind hier gesetzlich mengenbeschränkt.
Falls die verschwundenen Pflanzenextrakte nicht aus dem Parfum kamen

und jetzt wieder reindeklariert sind, sind sie vielleicht geflogen, weil sie mit Parabenen konserviert waren. In Europa muss man nämlich auch sowas wie die Vorkonservierung der Rohstoffe auflisten und gegen Parabene wird so gehetzt... (plus in Europa sind nicht mehr alle erlaubt, das fängt auch ein paar ausländische Kosmetika).