Hallo Bunny-chan!
Wow, wie toll, dass Du jetzt an Dir selber flechtest! Ich sag‘s ja, wenn man erstmal den Dreh raus hat, kommt der Rest ganz von selber! Sehr cool. Hast Du schon Bilder von ein paar Deiner Kreationen gemacht?
Klingt ebenfalls spannend, was Du über Deine Waschexperimente schreibst. Hoffentlich sind gute Ergebnisse dabei! DE scheint bei vielen Kopfhautirritationen auszulösen. Bei mir nicht, toitoitoi. Ich bin nach wie vor sehr glücklich damit.
Das mit dem Raustrimmen kenn ich ja.... auch bei mir steht das weiterhin an.
Nachdem hier im TB monatelang Ruhe war, nun aber wenigstens ein kleiner Jahresrückblick!
~*°* Meine Jahresbilanz 2017*°*~
2017 war bis auf ein paar Gesundheitsprobleme in der ersten Jahreshälfte in so ziemlich jeder Hinsicht ein tolles Jahr für mich. Allerdings ist so viel passiert, dass ich mich nur minimalst um meine Haare kümmern konnte. Glücklicherweise nehmen meine Huftier-Haare vieles ja nicht ganz so übel und wachsen einfach unbeachtet weiter vor sich hin. Leider war aber wenig Gelegenheit für mich, neue Frisuren zu lernen (eigentlich gar keine).
~ Haarzustand ~
Trotz der wenigen Aufmerksamkeit, die ich der Haarpflege widmen konnte, bin ich zufrieden mit dem Zustand. Die Haare glänzen mehr und fühlen sich seidiger an als jemals zuvor. So langsam wachsen die Post-Haarausfall-Längen weiter herunter, und ich hoffe daher, dass der Taper sich weiterhin verringert. Aber noch immer kommt alle paar Monate der Punkt, an dem ich ein paar Zentimeter trimmen muss, weil einfach zu wenige Haare ganz unten ankommen. Daher geht es weiterhin nur im Schneckentempo auf mein Längenziel (optische Hüfte bei ca. 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) zu. Getönt habe ich die Haare seit Ewigkeiten nicht mehr.
~ Wachstum ~
Insgesamt sind meine Haare 2017 19cm gewachsen, und 13cm davon habe ich weggetrimmt. Macht also netto einen Zuwachs von 6cm. Ich beende das Jahr nun mit genau 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und bin darüber schon mal ganz happy. Ende November war ich zwar schon einmal bei 83, habe dann aber eine Freundin gebeten, 5cm bzw. die Spitze meines V-Schnitts wegzutrimmen. Es war einfach nicht mehr schön. So können sie nun erstmal mit einer sichtbaren Kante weiter wachsen, aber es ist schon absehbar, dass in spätestens 3 Monaten wieder 2-3cm ab müssen.
Zum Haarwachstum habe ich dieses Jahr beobachtet, dass Schlaf bei mir der mit Abstand wichtigste Faktor zu sein scheint. In den Monaten, wo ich einen halbwegs regelmäßigen Schlafrhytmus hatte, war das Wachstum jedenfalls immer deutlich größer als wenn das nicht der Fall war, etwa wegen der beruflichen Reiserei oder Schlafmangel aus anderem Grund.
Im Frühjahr ist ja bei mir außerdem erstmals eine leichte SD-Unterfunktion festgestellt worden (kein Hashimoto), und ich nehme seitdem niedrigdosierte Tabletten dagegen. Keine Ahnung, wie lange ich die schon hatte. Das könnte natürlich auch eine Ursache für den Haarausfall gewesen sein, dessen Folgen ich immer noch am starken Taper merke. Momentan ist mit der SD alles im grünen Bereich, und vielleicht wirkt sich das irgendwann auch positiv auf den Taper aus. Im Moment habe ich das Gefühl, weniger Haare beim Waschen zu verlieren als sonst.
~ Pflegeroutine ~
Da meine Haare und Kopfhaut die alte Pflegeroutine immer noch lieben, habe ich nichts daran verändert und wasche immer noch ca. 2x pro Woche.
Als Pre-Wash über Nacht Amla-Öl auf die Kopfhaut und Sesamöl oder Kokosöl in die Längen, dann waschen mit DE Cocos Shampoo & Condi (beides mit Wasser verdünnt und aufgeschäumt). Zum Lufttrocknen reicht die Zeit momentan so gut wie nie, so dass ich meistens trockenföne. Glücklicherweise macht es den Pferdehaarlis nix aus. Als Leave-in verwende ich immer noch Weleda WWB und ein paar Tropfen Argan-Öl (gepimpt mit Orange/Rose/Lavendel).
Ein paar Mal musste ich auf Reisen auf die Ölkur vorm Waschen verzichten, und der Unterschied hinterher war erheblich. Meine Haare stehen definitiv auf Ölkuren, und zwar je öfter je besser. Daher versuche ich jedesmal zu kuren und nehme mir inzwischen Öl zum Kuren auch auf Reisen mit.
~ Haarschmuck ~

Ficcare Primavera Agave auf Gold in L / Ficcare Primavera Dark Coral auf Gold
Als großer Ficcare-Fan konnte ich den neuen Primaveras nicht wiederstehen, und bei mir sind nun eine Agave in L und eine Dark Coral in L eingezogen, beide auf Goldbasis. Töchterlein hat außerdem eine Sky Blue auf Silber bekommen. Nun denke ich allerdings verschärft über eine Cobalt Blue nach... aber braucht man wirklich eine dritte blaue Ficcare? Ich hab ja schon eine Lotus Royal Blue (die petrolstichig ist) und eine Navy Neon (die de facto royalblau ist). Die Cobalt wäre dann im Primavera-Muster, Kobaltblau auf Gold. Schwierige Frage. Andererseits hält bei mir nichts so gut wie die Ficcares....und warum eigentlich nicht. Hm. mal gucken.
Tolle Fotos meiner Haare habe ich leider zum Jahresende nicht zu bieten. Das Licht heute war zu trübe und mir ist kein gutes Foto gelungen. Ich versuche, später eins nachzureichen.
~*°*Schopf der Tochter*°*~
Aber dafür hat sich Töchterleins Haarpracht in diesem Jahr sehr schön entwickelt:

1b C ii-iii, 90+cm
Dumm ist nur: Sie ist jetzt 14 geworden und nörgelt praktisch dauernd an ihren Haaren rum. „Zu lang“, „unpraktisch“... usw. Sie denkt gerade verschärft über’s Abschneiden nach. Ein Grund ist wohl, dass sie total frustriert ist, weil Lockenstab-Locken bei ihr nicht halten (bei mir komischerweise schon, wir haben‘s getestet). Sie hat nämlich letztes Jahr zu Weihnachten einen Lockenstab bekommen. Aber die Locken fallen bei ihr aus irgendeinem Grund einfach sofort wieder raus.
Ich hab ihr gesagt, ich persönlich würde diese Haare nicht kürzen, aber ich will ihr auch nicht zu sehr da reinreden. Aber menno... sie hat sooo wenig Taper, eine volle Kante und eine hellblonde Naturhaarfarbe. Und außerdem brauch ich sie doch als Frisuren-Model!!!
So, das war mein Jahresrückblick 2018. Auf dass 2018 etwas mehr Netto-Wachstum rumkommen möge!
Ich wünsche allen hier im LHN ein tolles, gesundes neues Jahr und einen guten Rutsch!