Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Locken halten bei mir auch irgendwie gar nicht. Nicht mal nass und eng eingeflochten und dann nach 2 Tagen erst aufgemacht. Hängt sich fast sofort aus bei mir.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Aha! Da wurde sogleich noch ein Unterschied zu den Flexigrößen gefunden - ich steck den Stab bei allen Dutts unter die Basis. Also zwischen Kopf und Basis. Und du quasi in die Basis hinein? Habs beim Discpony versucht - klappt ja sogar, wird aber tatsächlich lockerer, als wenn ich es so stecke, wie den "richtigen" Discbun. Dann brauche ich übrigens L Flexis, auch wenn ich nur minimale Strähnen abteile. Wenn ich so stecke wie du, klappt auch eine M. Das muss ich mir also mal merken. Wobei ich ja nur 2 M´s habe, die ich eh loswerden will. Aber mit Stäben usw. funktioniert das ja genauso.
Wenn ich nun den kompletten Discbun so stecke, wie du, bzw. durch die Basis durch, könnte ich sogar eine L benutzen. Aber der erste Versuch sah sehr unordentlich aus und hat nicht gehalten xD reisst du da nicht ab und zu Haare aus? Ich musste bei jedem Steckversuch ca. 2-3 Haare lassen.
Dein lockiges Ergebnis ist wunderschön! Mir gefällt besonders das ungekämmte sehr gut!
Wenn ich nun den kompletten Discbun so stecke, wie du, bzw. durch die Basis durch, könnte ich sogar eine L benutzen. Aber der erste Versuch sah sehr unordentlich aus und hat nicht gehalten xD reisst du da nicht ab und zu Haare aus? Ich musste bei jedem Steckversuch ca. 2-3 Haare lassen.
Dein lockiges Ergebnis ist wunderschön! Mir gefällt besonders das ungekämmte sehr gut!
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Hildchen das klingt ja auch intressant
gibts davon ein Foto?
Gigglebug ich frag mich ja, woran das liegt, dass manche Haare Strukturveränderungen gut annehmen und manche nicht. Sind halt doch alle unterschiedlich! Der Vorteil ist dann aber sicher, dass du nach langem Zopf oder Dutt tragen keine Dellen in den Haaren hast, oder?
Wocki vielleicht bin ich noch zu müde, aber irgendwie blick ich es grad garnicht
Du machst nen Disctail mit ner L Flexi? Hab grad extra meinen ZU an der Disctail-Stelle gemessen: ziemlich fettig bei 6,9 cm im Moment (war auch mal mehr) und ich mach den mit ner S Flexi. Die Totenkopfflexi ist sogar ne XS und das passt (mit etwas mehr drücken) auch. Beim Disctail liegt allerdings das CP der FLexi nicht vorne wie beim normalen Discbun als Schild auf dem Dutt. Da kommt in dem Fall ja der Zopfraus. Das CP liegt also oben auf dem Dutt auf. Auf der schmalen Seite. Verständlich? Mit einer größeren Flexi hab ich es ehrlich gesagt noch nicht probiert. Würde sicher auch gehen, aber ich finds beim Disctail besser, wenn da was kleines dran sitzt. Aber ich geh da schon am Kopf entlang. Glaub ich.
Ok ich habs getestet: ich geh definitiv an die Kopfhaut. Mit ner M-Flexi geht das bei mir auch, allerdings ist der dann lockerer. Also hängt mehr am Kopf als dass der "Pferdeschwanz" wirklich wie so einer vom Kopf absteht.^^
Normal beim Dutten steck ich mal so und mal so. Den Wickeldutt, den ich grad trage z.B. hab ich durch de Basis gesteckt, nicht an der Kopfhaut. Der wird mir sonst zu eng. Bei dem variier ich, je nach Lockerheit beim Wickeln. Bei den meisten anderen Dutts steck ich den Stab/die Forke/die Flexi schon an der Kopfhaut entlang. Man nimmt von dort ja Haare auf, damit der Dutt später nicht absackt.
Haare verliehr ich am ehesten bei den Flexis, wenn was an dem Perlenkram oder am CP festhängt. Das passiert manchmal aber nicht superoft

Gigglebug ich frag mich ja, woran das liegt, dass manche Haare Strukturveränderungen gut annehmen und manche nicht. Sind halt doch alle unterschiedlich! Der Vorteil ist dann aber sicher, dass du nach langem Zopf oder Dutt tragen keine Dellen in den Haaren hast, oder?

Wocki vielleicht bin ich noch zu müde, aber irgendwie blick ich es grad garnicht

Ok ich habs getestet: ich geh definitiv an die Kopfhaut. Mit ner M-Flexi geht das bei mir auch, allerdings ist der dann lockerer. Also hängt mehr am Kopf als dass der "Pferdeschwanz" wirklich wie so einer vom Kopf absteht.^^
Normal beim Dutten steck ich mal so und mal so. Den Wickeldutt, den ich grad trage z.B. hab ich durch de Basis gesteckt, nicht an der Kopfhaut. Der wird mir sonst zu eng. Bei dem variier ich, je nach Lockerheit beim Wickeln. Bei den meisten anderen Dutts steck ich den Stab/die Forke/die Flexi schon an der Kopfhaut entlang. Man nimmt von dort ja Haare auf, damit der Dutt später nicht absackt.
Haare verliehr ich am ehesten bei den Flexis, wenn was an dem Perlenkram oder am CP festhängt. Das passiert manchmal aber nicht superoft
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Doch die Dellen hab ich leider schon. 
Aber Locken oder richtige Wellen hängen sich bei mir aus. Auch zu so riesen Dellen, bzw. Zuckerwattestruktur bei Flechtwellen.

Aber Locken oder richtige Wellen hängen sich bei mir aus. Auch zu so riesen Dellen, bzw. Zuckerwattestruktur bei Flechtwellen.


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Giggle das ist ja fies 
Roggenmehlwäsche am 12.12
Prewash: Wunderbutter in die nassen Längen direkt vor dem "Einseifen"
Mehl: 3EL Roggebmehl Typ 1150 mit Wasser zu einer shampooähnnlichen Konsistenz
Ziehzeit: 15 Minuten
Einwirkzeit: ca 5 Minuten
Ausspülen: laaaaang
Rinse: eiskaltes Wasser
Handtuchturban: 10 Minuten
Headbangen und anschließend offen lufttrocknen. Als LI nur Alverde Haarbutter, kein Öl
Fazit: Anfangs sah der Ansatz am Oberkopf ein bisschen strähnig aus, nachdem ich die Haare aber aufgeschü+ttelt und den Ansatz mit der Borstenbürste gebürstet hab, bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis
Sie sehen schön glänzend aus, fallen auch schön und sind flauschig weich, aber trotzdem griffig.
Hab das Mehl heute mal angerührt. Das hat aber genervt
und trotz intensivem Schütteln hatte ich viele Klümpchen. Hab ich bei der Schüttelmethode nie gehabt. Hab also besonders intensiv ausgespült.
Hab in fast trockenem Zustand wieder den Nautilus gemacht und er hat ne ganze Vikings-Folge gehalten woopwoop! Hatte nur nichtmehr wirklich was zum um die Basis wickeln
War auch ein bisschen messy und schief aber was solls^^
Edit: hier nochmal ein nicht so gutes Foto
man sieht nichts, außer dass er messy ist 

Edit 13.12.17
Gedanken zur Pflege
Ich zieh jetzt mal ein Fazit zu meinen Pflegeexperimenten (angeregt u.a. durch Wockis Selbstreflexion
)
Ich hab heute morgen meine Schlaffrisur aufgemacht und was soll ich sagen? Die Spitzen waren total trocken und wieder viele Sollbruchstellen und ein bisschen Spliss. Viel mehr als normalerweise. Das ist das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit, dass ich S&D durchführen muss.
Ich schieb das auf die austrocknende Wirkung des Roggenmehls. Zeitlich würde es zusammen passen. Vielleicht in Verbindung mit gesteigerter Flexinutzung.
Möglich wäre auch, dass der Disc-Tail schuld daran ist, allerdings halte ich es für weniger wahrscheinlich wegen des fehlenden zeitlichen Zusammenhangs.
Daher werd ich jetzt erstmal auf Roggenmehl-Wäsche verzichten. Zumal ich mit dem Roggenmehl auch immer die Naturborstenbürste brauch und die sicher ihr übriges zur Situation beiträgt.
Mit meinem Balea-Shampoo und der Wunderbutter bin ich ja super zurecht gekommen. Jetzt hab ich ein neues Shampoo und ne neue Haarbutter. Damit werd ich jetzt arbeiten und halt die Pflege wieder so einfach, wie vor dem Roggenmehl. Wenn das Shampoo auch austrocknet, werd ich mir das alte Shampoo wieder kaufen.
Ich hab zwar immer Lust auf Experimente, hier gibt es ja auch so viele tolle Ideen dafür. Auf der anderen Seite heißt es ja
never change a running system
Und mit der Shampoo-Butter-Kombi hatte ich ja keine Probleme.
Also behalt ich die Pflege und auch den Haarumgang(überwiegend dutten, auch mal flechten und ab und an mal offen oder Pferdeschwanz) so bei. Wenn ich dann wieder viel S&D machen muss, werd ich wieder nur dutten und flechten und nicht mehr offen tragen.
Der Spaß am Experimentieren überwiegt nicht den Spaß an gesunden Haaren und den Frisuren, auf die ich Lust hab.
Wenns also wieder so gut läuft wie vorher, werd ich mir jegliche Pflegeexperimente untersagen, bis alles blondierte rausgetrimmt wurde.
Ist das noch ein Trimm oder war das ein Schnitt?
nachdem ich jetzt ewig rumge-S&D-t hab, hab ich kurzerhand beschlossen, zu trimmen.
Nach einigem hinundher hab ich mich dazu entschieden, eine gerade Kante zu schneiden und zwar nach dieser Methode hier. Hab den Prozess 3 Mal durchgeführt, damit es möglichst gleichmäßig wird.
Das längste Stück war stolze 5 cm lang. Es sieht nach viel aus. Allerdings war meine Kante vorher stark V-förmig. Insgesamt kam also garnicht so viel Masse ab.

Ich hab auch versucht, ein Foto zu machen, aber da im Moment sehr viel Haarbutter drin ist, sieht es einfach nicht besonders herzeigbar aus
Nach der nächsten Wäsche werd ich es nochmal versuchen 
Mit dem Ergebnis bin ich aber zufrieden
Ich denke ab und an brauch ich einfach ein Schnitt. Allein fürs Gefühl.
Und der Wickeldutt klappt natürlich auch noch
Spannend wirds nur beim Keltischen Knoten. Ich hoffe, die fehlenden Spitzen waren nicht ausschlaggebend 
Wenn ich die Haare nach vorne leg, sieht es sogar noch genau gleich aus wie vor dem Schnitt
Der Plan
ist jetzt, mindestens 5 Monate lang nicht mehr zu schneiden. Dann müssten alle Haare auf der Länge sein, auf der vor dem Trimm nur die Längsten waren. Also wieder bei der Unterkante BSL

Roggenmehlwäsche am 12.12
Prewash: Wunderbutter in die nassen Längen direkt vor dem "Einseifen"
Mehl: 3EL Roggebmehl Typ 1150 mit Wasser zu einer shampooähnnlichen Konsistenz
Ziehzeit: 15 Minuten
Einwirkzeit: ca 5 Minuten
Ausspülen: laaaaang
Rinse: eiskaltes Wasser
Handtuchturban: 10 Minuten
Headbangen und anschließend offen lufttrocknen. Als LI nur Alverde Haarbutter, kein Öl
Fazit: Anfangs sah der Ansatz am Oberkopf ein bisschen strähnig aus, nachdem ich die Haare aber aufgeschü+ttelt und den Ansatz mit der Borstenbürste gebürstet hab, bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis

Hab das Mehl heute mal angerührt. Das hat aber genervt

Hab in fast trockenem Zustand wieder den Nautilus gemacht und er hat ne ganze Vikings-Folge gehalten woopwoop! Hatte nur nichtmehr wirklich was zum um die Basis wickeln

Edit: hier nochmal ein nicht so gutes Foto



Edit 13.12.17
Gedanken zur Pflege
Ich zieh jetzt mal ein Fazit zu meinen Pflegeexperimenten (angeregt u.a. durch Wockis Selbstreflexion

Ich hab heute morgen meine Schlaffrisur aufgemacht und was soll ich sagen? Die Spitzen waren total trocken und wieder viele Sollbruchstellen und ein bisschen Spliss. Viel mehr als normalerweise. Das ist das zweite Mal innerhalb kurzer Zeit, dass ich S&D durchführen muss.
Ich schieb das auf die austrocknende Wirkung des Roggenmehls. Zeitlich würde es zusammen passen. Vielleicht in Verbindung mit gesteigerter Flexinutzung.
Möglich wäre auch, dass der Disc-Tail schuld daran ist, allerdings halte ich es für weniger wahrscheinlich wegen des fehlenden zeitlichen Zusammenhangs.
Daher werd ich jetzt erstmal auf Roggenmehl-Wäsche verzichten. Zumal ich mit dem Roggenmehl auch immer die Naturborstenbürste brauch und die sicher ihr übriges zur Situation beiträgt.
Mit meinem Balea-Shampoo und der Wunderbutter bin ich ja super zurecht gekommen. Jetzt hab ich ein neues Shampoo und ne neue Haarbutter. Damit werd ich jetzt arbeiten und halt die Pflege wieder so einfach, wie vor dem Roggenmehl. Wenn das Shampoo auch austrocknet, werd ich mir das alte Shampoo wieder kaufen.
Ich hab zwar immer Lust auf Experimente, hier gibt es ja auch so viele tolle Ideen dafür. Auf der anderen Seite heißt es ja
never change a running system
Und mit der Shampoo-Butter-Kombi hatte ich ja keine Probleme.
Also behalt ich die Pflege und auch den Haarumgang(überwiegend dutten, auch mal flechten und ab und an mal offen oder Pferdeschwanz) so bei. Wenn ich dann wieder viel S&D machen muss, werd ich wieder nur dutten und flechten und nicht mehr offen tragen.
Der Spaß am Experimentieren überwiegt nicht den Spaß an gesunden Haaren und den Frisuren, auf die ich Lust hab.
Wenns also wieder so gut läuft wie vorher, werd ich mir jegliche Pflegeexperimente untersagen, bis alles blondierte rausgetrimmt wurde.
Ist das noch ein Trimm oder war das ein Schnitt?
nachdem ich jetzt ewig rumge-S&D-t hab, hab ich kurzerhand beschlossen, zu trimmen.
Nach einigem hinundher hab ich mich dazu entschieden, eine gerade Kante zu schneiden und zwar nach dieser Methode hier. Hab den Prozess 3 Mal durchgeführt, damit es möglichst gleichmäßig wird.
Das längste Stück war stolze 5 cm lang. Es sieht nach viel aus. Allerdings war meine Kante vorher stark V-förmig. Insgesamt kam also garnicht so viel Masse ab.

Ich hab auch versucht, ein Foto zu machen, aber da im Moment sehr viel Haarbutter drin ist, sieht es einfach nicht besonders herzeigbar aus


Mit dem Ergebnis bin ich aber zufrieden

Und der Wickeldutt klappt natürlich auch noch


Wenn ich die Haare nach vorne leg, sieht es sogar noch genau gleich aus wie vor dem Schnitt
Der Plan
ist jetzt, mindestens 5 Monate lang nicht mehr zu schneiden. Dann müssten alle Haare auf der Länge sein, auf der vor dem Trimm nur die Längsten waren. Also wieder bei der Unterkante BSL

Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille



Da wollte ich dir eigentlich nur mein Discpony erklären und dann fallen dir vor Schreck einfach mal 5cm Haare ab... sowas aber auch.
Ach, ich freue mich für dich. Also jetzt nicht, dass deine Spitzen trocken waren usw., sondern dass du 5cm weniger Blondis hast. Ist ja auch mein Plan.
Lustigerweise habe ich zuerst deine Signatur gelesen und mich gewundert, wieso die so komisch ausschaut - bis ich eben hier reingeschaut habe

Hier dennoch eine Erklärung, die keine ist. Ich bin jetzt auch raus, ich weiß nicht genau, was du anders machst als ich, bzw. umgekehrt. Aber ich habe ein Foto vom Sommer gefunden, auf dem ich die L im Discpony trage - vielleichst erkennst du einen Unterschied?
-- ja okay, googledrive hasst mein handy gerade. Die möchten nicht kommunizieren. Ist eigentlich auch egal, weil man bei meinen dunklen Haaren eh kaum was erkennt und das Ding aussieht, wie ein Pferdeschwanz, der dünner ist als sonst. Ich hätte so halt die Möglichkeit eine Flexi für den Zopf zu nehmen, wo ja sonst keine Größe passt. Aber Wurscht. Ich hau da eh jedes Mal voll die Strähnen dazwischen, die dann eingeklemmt werden, weil ich zu ungeduldig bin

Edit: hier sind die Bilder mit 1Tag Verspätung. ist ja schlimmer, als die Bahn

- Versteckt:Spoiler anzeigen
"never change a running system" - wie wahr, wie wahr. Sollte man sich in dem Zusammenhang wirklich mal öfters in Erinnerung rufen.
- ps: ich bin sehr gespannt auf deine gerade Kante!
Zuletzt geändert von Anonymous am 15.12.2017, 08:20, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: *** Ergänzung zum Spoiler hinzugefügt ***
Grund: *** Ergänzung zum Spoiler hinzugefügt ***
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Oh ein Foto wäre aber interessant (:
Ich hatte letztens auch getrimmt und habe die Haare eigentlich auch nach dieser Methode geschnitten..und bei mir kam keine gleichmäßige Kante raus :/
Sondern ein V..
Irgendwas habe ich doch falsch gemacht :/
Ich hatte letztens auch getrimmt und habe die Haare eigentlich auch nach dieser Methode geschnitten..und bei mir kam keine gleichmäßige Kante raus :/
Sondern ein V..
Irgendwas habe ich doch falsch gemacht :/
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Wocki Ich nehm für den Disctail immer ganz dünne Strähnen, weil mir sonst nicht mehr viel von dem Zopf bleib, aber auf den Bildern von dir sieht der doch super aus!
Hildur Bei mir hat es nach der Anleitung ganz gut geklappt, der Trick dabei ist wohl, ob man nach unten, gerade oder nach oben guggt beim Zopfgummi runter ziehen.
der Uhrzeit deines Posts nach hattest du Nachdienst oder?
Ich hatte von gestern auf heute spät-früh-Wechsel und komm deshalb erst jetzt zum:
Foto der "Kante!"

Das erste Foto ist von letzter Woche oder so.
Direkt nach dem Waschen sehen Fotos bei mir immer doof aus. Aber am zweiten Tag (wenn mir meine Haare am besten gefallen) haben sie halt schon Flecht- und Duttwellen. Die Kante seht auf den Fotos ziemlich zerzaust aus, die Spitzen wollen in alle Richtungen. Aber im Vergleich zu dem V von vorher sieht man denk ich schon nen Unterschied
Und auch wenns nicht so aussieht, die Kante ist in echt gerade.
Die Fotos sind von heute Früh, nach einem Tag im Dutt und einer Nach im Zopf
Es sieht nach viel aus, aber es sind nur die längsten 5 cm die Fehlen. Zur Seite hin wurde natürlich weniger weggeschnitten
Achso ja und der Pferdeschwanz sieht auch besser aus als vorher
davon hab ich aber auch noch kein Foto sry xD
Und hier noch mein heutigen mirrored Spidermoms Bun mit Christmas Tree und meinem neuen Knöpf-Stirnband vom Weihnachtsmarkt. OH man das ist so warm und flauschig
leider unscharf, aber man kennt das ja schon von mir, hab keine besseren Fotos zu bieten. Lo siento mucho
Hildur Bei mir hat es nach der Anleitung ganz gut geklappt, der Trick dabei ist wohl, ob man nach unten, gerade oder nach oben guggt beim Zopfgummi runter ziehen.
der Uhrzeit deines Posts nach hattest du Nachdienst oder?

Foto der "Kante!"

Das erste Foto ist von letzter Woche oder so.
Direkt nach dem Waschen sehen Fotos bei mir immer doof aus. Aber am zweiten Tag (wenn mir meine Haare am besten gefallen) haben sie halt schon Flecht- und Duttwellen. Die Kante seht auf den Fotos ziemlich zerzaust aus, die Spitzen wollen in alle Richtungen. Aber im Vergleich zu dem V von vorher sieht man denk ich schon nen Unterschied


Es sieht nach viel aus, aber es sind nur die längsten 5 cm die Fehlen. Zur Seite hin wurde natürlich weniger weggeschnitten
Achso ja und der Pferdeschwanz sieht auch besser aus als vorher

Und hier noch mein heutigen mirrored Spidermoms Bun mit Christmas Tree und meinem neuen Knöpf-Stirnband vom Weihnachtsmarkt. OH man das ist so warm und flauschig

Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Juhu! Du hast auch so ein Stirnband gefunden auf dem Weihnachtsmarkt? Steht dir sehr gut! Ich mag auch noch eins in rot haben...oder ist das pink?
Und nochmal juhu! Eine gerade Kante! Schaut super aus.
Ich hatte auch nach deiner Methode im Oktober geschnitten, hab mich aber spontan zu einem "V-Schnitt" entschieden, der ja irgendwie keiner geworden ist, da ich wohl zu wenige Seitenhaare genommen habe...wobei das ja schon 5cm waren...die ich jetzt noch spüre...war also wohl besser so
Und nochmal juhu! Eine gerade Kante! Schaut super aus.
Ich hatte auch nach deiner Methode im Oktober geschnitten, hab mich aber spontan zu einem "V-Schnitt" entschieden, der ja irgendwie keiner geworden ist, da ich wohl zu wenige Seitenhaare genommen habe...wobei das ja schon 5cm waren...die ich jetzt noch spüre...war also wohl besser so

***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Danke Wocki
Es ist rot und mit Fließ gefüttert und ich bin sehr froh
bin extra über den ganzen Weihnachtsmarkt gelaufen weil ich gehofft hab, eines kaufen zu können 
Ich bin mit der Kante auch echt zufrieden. Ob ich aber bei meiner Ziellänge ne gerade oder ne V-kante haben will, weiß ich jetzt noch nicht. Aber bei der Länge noch ist es glaub egal. Ich werd aber versuchen, mal noch ein Foto zu machen wo die Haare auch gut aussehen



Ich bin mit der Kante auch echt zufrieden. Ob ich aber bei meiner Ziellänge ne gerade oder ne V-kante haben will, weiß ich jetzt noch nicht. Aber bei der Länge noch ist es glaub egal. Ich werd aber versuchen, mal noch ein Foto zu machen wo die Haare auch gut aussehen

Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
DIe Kante ist super. 
So hätte ich sie dann auch gerne.

So hätte ich sie dann auch gerne.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Ich versuche das mit der Kante bei Gelegenheit nochmal ^^
Eigentlich habe ich den Kopf gerade gehabt.
Und du hast mich erwischt! Ich hab Nachtdienst (: heute der letzte.
Oh.. kurzer Wechsel ist so doof
Dein Schnitt hat sich aber echt gelohnt! Die Kante sieht sehr schön aus
Eigentlich habe ich den Kopf gerade gehabt.
Und du hast mich erwischt! Ich hab Nachtdienst (: heute der letzte.
Oh.. kurzer Wechsel ist so doof

Dein Schnitt hat sich aber echt gelohnt! Die Kante sieht sehr schön aus

Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Vielen Dank Giggle! Bin grad in deinem Projekt mehrere Seiten zurück gegangen um ein Foto zu finden, auf dem deine Kante nicht dicht und super aussieht. Hab keins gefunden

Vielen Dank Hildur! Weiter unten in der Beschreibung steht, dass man besser ein bisschen nach unten guggt. Statt gerade aus. So hab ich es gemacht.
Hab nächste Woche auch noch zwei Nachtdienste, aber am Wochenende ausnahmsweiße mal frei
Mein Projekt wird in 3 Tagen ein Jahr alt und passend zum Jahreswechsel zieh ich ein Resumee:
Wachstum: Meine Haare sind brav jeden Monat ca 1 cm gewachsen. Insgesamt hab ich 9 cm abgeschnitten und lieg jetzt mit 61 cm vier cm über meinem Startwert von 2016. So wirklich länger geworden sind sie also nicht. Trotzdem bin ich zufrieden, ich hab jetzt nämlich auch 9 cm weniger Stufen
Vor meinem letzten Schnitt hatte ich mit den Spitzen BSL und somit ein Zwischenziel meines Projektes erreicht.
Pflege:
In diesem Projekt/Jahr hab ich Seife, Roggenmehl und verdünntest Shampoo getestet.
Mit der Eierpunschseife kam ich ja gut zurecht. Soweit ich mich erinnern kann hab ich wegen den Directions damit wieder aufgehört und weil sich die Seife so schnell aufgebraucht hat. Die Blondierleichen haben da auch immer ein bisschen gezickt.
Das Roggenmehl scheint vor allem auch die Blonderleichen zu sehr auszutrocknen und da ich mit Verdünntem Shamoo gut zurecht komm und keine Probleme hab, hielt sich jetzt zuletzt meine Motivation da dann mit Ölzugabe oder ähnlichem zu experimentieren, in Grenzen. Wir hatten es ja im letzten Post: Never chance an running system.
Ich hab LOC kennen und lieben gelernt, Mandel- und Arganöl mögen meine Haare.
Ich hab alle meine alten Shampoos aufgebraucht oder zweckentfremdet. Habe also statt zig Flaschen jetzt auch nur noch eine neue da stehen. Das gefällt mir natürlich.
Wenn ich mit dem Shampoo gut zurecht komme, werd ich mir auch kein anderes kaufen, solang das noch nicht leer ist.
Meine Silikonbombe die Wunderbutter ist fast leer. Vielleicht kauf ich die nach, aber ich will erstmal schaue, ob mir die Alverde Haarbutter alleine reicht.
Frisuren:
Ich hab 36 neue Frisuren gelernt! Davon hab ich:
+ 21 positiv bewertet
= 8 neutral bewertet
- 7 negativ bewertet
die - und = Frisuren werd ich ggf bei Gelegenheit nochmal machen um zu schauen, ob sie mir mit mehr Länge/Übung besser gefallen. Den Cinnamon hab ich grad erst in die Tabelle eingefügt, a ich ihn vorher immer nur als Notfrisur mit Haargummi getragen hab. Jetzt geht der auch mit Haarschmuck
Leider hab ich in meiner Tabelle nicht aufgeführt, wieviele Frisuren ich versucht hab, an denen ich gescheitert bin. Bis August hab ich mich zurückgeklickt und komm in dem Zeitraum auf 7 Fails.
Haarschmuck:
Meine Haarschmucksammlung ist in diesem Jahr deutlich gewachsen. Allerdings hatte ich vor diesem Jahr auch keine Haarschmucksammlung
Ich hab
4 Paare U-Pins
12 Flexis (von denen 2 bis 4 noch ausziehen werden)
16 Stäbe (zwei Stab-Paare, 6 DIY aus Holz)
10 Forken (2 sollen ausziehen, eine DIY + ein paar DIY-Rohlinge)
1 Buncage
1 FakeFiccare
1 Schnabelspange (kaum Nutzung)
2 Modeschmuckspangen mit Stab (keine Ahnung, wie das heißt, wurden auch noch nie getragen)
Sobald der Monat rum ist, werd ich auch noch mein Gesamtfazit des Haarschmuckrennens hier rein posten. Daduch, dass ich grade oft Flexis trage, wird das noch ordentlich verändert. Das bezieht sich alledings auf das Kalender-Jahr und nicht auf das Projekt-Jahr Dezember-Dezember.
Haarfarbe:
Von oben wächst ja schön meine NHF nach, da bin ich eisern geblieben. Im Nacken hab ich vor ein paar Tagen Direktzieher drauf gemacht. So kann ich testen, wie gut die auf meiner NHF halten und ob sie wieder ganz rausgehen. Da dieser Teil der Haare im Moment auf Höhe der Blondierleichen ist, werden die Haare über kurz oder lang eh abgeschnitten.
Mein Ziele fürs kommendes Projektjahr:
Wachstum: wieder Zwischenziel BSL erreichen. Schnittfrei2018
Pflege: bei dem bleiben, was funktioniert zur Blondierleichenkonservierung
Frisuren: weiter mind. 3 unterschiedliche Frisuren pro Woche tragen
Haarschmuck: Meine Sammlung so optimieren/halten, dass ich nur Teile hab, die getragen werden. 2 Sachen stehen auf der Wunschliste, DIYs gehen immer^^
Haarfarbe: Weiter NHF rauswachsen lassen. Ob und wie lange ich Directions auf den Blondierleichen noch will, schwankt immer.


Vielen Dank Hildur! Weiter unten in der Beschreibung steht, dass man besser ein bisschen nach unten guggt. Statt gerade aus. So hab ich es gemacht.
Hab nächste Woche auch noch zwei Nachtdienste, aber am Wochenende ausnahmsweiße mal frei

Mein Projekt wird in 3 Tagen ein Jahr alt und passend zum Jahreswechsel zieh ich ein Resumee:
Wachstum: Meine Haare sind brav jeden Monat ca 1 cm gewachsen. Insgesamt hab ich 9 cm abgeschnitten und lieg jetzt mit 61 cm vier cm über meinem Startwert von 2016. So wirklich länger geworden sind sie also nicht. Trotzdem bin ich zufrieden, ich hab jetzt nämlich auch 9 cm weniger Stufen

Vor meinem letzten Schnitt hatte ich mit den Spitzen BSL und somit ein Zwischenziel meines Projektes erreicht.
Pflege:
In diesem Projekt/Jahr hab ich Seife, Roggenmehl und verdünntest Shampoo getestet.
Mit der Eierpunschseife kam ich ja gut zurecht. Soweit ich mich erinnern kann hab ich wegen den Directions damit wieder aufgehört und weil sich die Seife so schnell aufgebraucht hat. Die Blondierleichen haben da auch immer ein bisschen gezickt.
Das Roggenmehl scheint vor allem auch die Blonderleichen zu sehr auszutrocknen und da ich mit Verdünntem Shamoo gut zurecht komm und keine Probleme hab, hielt sich jetzt zuletzt meine Motivation da dann mit Ölzugabe oder ähnlichem zu experimentieren, in Grenzen. Wir hatten es ja im letzten Post: Never chance an running system.
Ich hab LOC kennen und lieben gelernt, Mandel- und Arganöl mögen meine Haare.
Ich hab alle meine alten Shampoos aufgebraucht oder zweckentfremdet. Habe also statt zig Flaschen jetzt auch nur noch eine neue da stehen. Das gefällt mir natürlich.
Wenn ich mit dem Shampoo gut zurecht komme, werd ich mir auch kein anderes kaufen, solang das noch nicht leer ist.
Meine Silikonbombe die Wunderbutter ist fast leer. Vielleicht kauf ich die nach, aber ich will erstmal schaue, ob mir die Alverde Haarbutter alleine reicht.
Frisuren:
Ich hab 36 neue Frisuren gelernt! Davon hab ich:
+ 21 positiv bewertet
= 8 neutral bewertet
- 7 negativ bewertet
die - und = Frisuren werd ich ggf bei Gelegenheit nochmal machen um zu schauen, ob sie mir mit mehr Länge/Übung besser gefallen. Den Cinnamon hab ich grad erst in die Tabelle eingefügt, a ich ihn vorher immer nur als Notfrisur mit Haargummi getragen hab. Jetzt geht der auch mit Haarschmuck

Leider hab ich in meiner Tabelle nicht aufgeführt, wieviele Frisuren ich versucht hab, an denen ich gescheitert bin. Bis August hab ich mich zurückgeklickt und komm in dem Zeitraum auf 7 Fails.
Haarschmuck:
Meine Haarschmucksammlung ist in diesem Jahr deutlich gewachsen. Allerdings hatte ich vor diesem Jahr auch keine Haarschmucksammlung

Ich hab
4 Paare U-Pins
12 Flexis (von denen 2 bis 4 noch ausziehen werden)
16 Stäbe (zwei Stab-Paare, 6 DIY aus Holz)
10 Forken (2 sollen ausziehen, eine DIY + ein paar DIY-Rohlinge)
1 Buncage
1 FakeFiccare
1 Schnabelspange (kaum Nutzung)
2 Modeschmuckspangen mit Stab (keine Ahnung, wie das heißt, wurden auch noch nie getragen)
Sobald der Monat rum ist, werd ich auch noch mein Gesamtfazit des Haarschmuckrennens hier rein posten. Daduch, dass ich grade oft Flexis trage, wird das noch ordentlich verändert. Das bezieht sich alledings auf das Kalender-Jahr und nicht auf das Projekt-Jahr Dezember-Dezember.
Haarfarbe:
Von oben wächst ja schön meine NHF nach, da bin ich eisern geblieben. Im Nacken hab ich vor ein paar Tagen Direktzieher drauf gemacht. So kann ich testen, wie gut die auf meiner NHF halten und ob sie wieder ganz rausgehen. Da dieser Teil der Haare im Moment auf Höhe der Blondierleichen ist, werden die Haare über kurz oder lang eh abgeschnitten.
Mein Ziele fürs kommendes Projektjahr:
Wachstum: wieder Zwischenziel BSL erreichen. Schnittfrei2018
Pflege: bei dem bleiben, was funktioniert zur Blondierleichenkonservierung
Frisuren: weiter mind. 3 unterschiedliche Frisuren pro Woche tragen
Haarschmuck: Meine Sammlung so optimieren/halten, dass ich nur Teile hab, die getragen werden. 2 Sachen stehen auf der Wunschliste, DIYs gehen immer^^
Haarfarbe: Weiter NHF rauswachsen lassen. Ob und wie lange ich Directions auf den Blondierleichen noch will, schwankt immer.
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Gab ja nichts spannendes die letzten Tage, aber ich dachte, ich zeig mal das:
01.11 letzte Tönung mit Rubine und Turqouise in Strähnen - 13.10 nur Rubine. Hat nicht sehr gut gehalten - 26.09 - 31.08 ohne Foto - 03.08 Grün und Rubine in Schichte - 25.06 Undercolor in Apple Green


31.08 fehlt 

Und hier nun die Farbe vom 26.12

Die Variante und die Variante in 3 großen Strähnen hatte die besten Ergebnisse im Dutt. In Lagen hatte sich die Farbe zu sehr vermischt.
Frieuren
Seit ich mir die Kante begradigt hab, hält der keltische Knoten oft nicht mehr und der Nuvibun zickt auch.
Allgemein brauch ich wieder mehrere Anläufe bis ein Dutt hält. Muss mich wohl erst dran gewöhnen.
Einen Tag lang (glaub der 23.) hat der Nautilus gehalten, mit öligen Haaren zum gammeln daheim. Seither aber auch nicht mehr
Ansonsten sind bei mir die Feiertage ruhig und entspannt, ich hoffe, bei euch auch
01.11 letzte Tönung mit Rubine und Turqouise in Strähnen - 13.10 nur Rubine. Hat nicht sehr gut gehalten - 26.09 - 31.08 ohne Foto - 03.08 Grün und Rubine in Schichte - 25.06 Undercolor in Apple Green





Und hier nun die Farbe vom 26.12

Die Variante und die Variante in 3 großen Strähnen hatte die besten Ergebnisse im Dutt. In Lagen hatte sich die Farbe zu sehr vermischt.
Frieuren
Seit ich mir die Kante begradigt hab, hält der keltische Knoten oft nicht mehr und der Nuvibun zickt auch.
Allgemein brauch ich wieder mehrere Anläufe bis ein Dutt hält. Muss mich wohl erst dran gewöhnen.
Einen Tag lang (glaub der 23.) hat der Nautilus gehalten, mit öligen Haaren zum gammeln daheim. Seither aber auch nicht mehr

Ansonsten sind bei mir die Feiertage ruhig und entspannt, ich hoffe, bei euch auch

Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
Re: Xentcha-mit neuen Frisuren zu NHF-Taille
Die geteilte Farbe ist ja der Hammer! 
Hast du den Undercut jetzt eigentlich auf einer Länge mit dem was drüber lag?
Dass Dutts nach einem Trimm wieder schlechter gehen das kenne ich aber auch, bei mir kamen nur 1,5 cm ab und ich verliere wieder Einzelteile.

Hast du den Undercut jetzt eigentlich auf einer Länge mit dem was drüber lag?
Dass Dutts nach einem Trimm wieder schlechter gehen das kenne ich aber auch, bei mir kamen nur 1,5 cm ab und ich verliere wieder Einzelteile.


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021