Haarpflege mit tierischen Fetten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#106 Beitrag von emma-lieselotte »

Als LI habe ich hiermit meinen Heiligen Gral offiziell gefunden! Auch wenn ich bei der letzten Wäsche so Probleme hatte mit der Prewash-kur, habe ich das Schmalz trotzdem zum Schluss in die Spitzen geknetet und heute früh nochmal im trockenen Haare nachgelegt.
Normalerweise geht Öl auf trockenem Haar bei mir nicht wirklich gut.
Direkt nach dem Auftragen waren die Spitzen leicht strähnig - jetzt ist alles weg und es fast sich fantastisch an.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#107 Beitrag von gingerbraed »

Ich schließe mich Emma-Lieselotte an:
ich erkläre hiermit offiziell Schmalz zu meinem HG!

Ich habe heute erneut Schmalz in einer Ölrinse getestet. Diesmal jedoch Gänseschmalz, welches (zumindest bei mir) bei Raumtemperatur recht flüssig ist.
Ich habe einen Finger etwa bis zur Hälfte des Nagels in das Fett eingetaucht und dann in warmen Essigwasser (nach einer Seifenwäsche) gelöst. Die Rinse habe ich dann mit kaltem Wasser wieder ausgespült (meine Haare mögen keinen Essig dauerhaft).
In die Längen wurde dann noch in die handtuchtrockenen Haare eine kleine Portion Schweineschmalz eingeknetet. Ergebnis: supergenährte und - für "nur" Öl - recht definierte, glänzende Locken.

Ich experimentiere auch gerade wieder mit WO. Und Schmalz hat sich hier als Pflegeöl wirklich hervorgetan, weil es - im Gegensatz zu den pflanzlichen Ölen - vom Haar fast komplett aufgenommen wird und fast keinen Ölklätsch hinterlässt. Schmalz hinterlässt sogar weniger ölige Haare als meine geliebten Haarcremen bei jedoch besserer Pflegewirkung :shock:.

So gern ich pflanzlich geblieben wäre, fürchte ich, dass meine Haarlis tierische Fette einfach bevorzugen..
Benutzeravatar
BellaRed
Beiträge: 923
Registriert: 14.06.2016, 13:14
Wohnort: im Thal

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#108 Beitrag von BellaRed »

Ich glaub ich schließ mich an. :mrgreen: Noch nie hatte ich so gepflegte, schwere, satte Harre ohne fettig zu sein oder die Struktur zu ziehen!
Es lässt sich mit einmal einseifen auswaschen selbst bei extremer Prewash Anwendung und hinterlässt weiches, glänzendes Haar. Als LI hat es sich auch total bewährt und ich greife eigentlich nur noch zum Schmalz oder mal ne HM Creme. Aber alle Öle stinken in Wirkung etc. gegen das Schmalz einfach mal ab. :shock:
Jetzt stellt sich nur die Frage was ich mit den ganzen Ölen mache? Ich denk ich werd sie evtl. mit viel Schmalz und hoher ÜF veseifen.
Ich hätte nie gedacht, das ich noch mal so ein Zaubermittel fürs Haar finde. Bisher hat zwar alles mehr oder minder funktioniert und auch schon einen Effekt gebracht, aber das was Schmalz macht ist einfach unübertroffen! :verliebt: :helmut: :yess:
2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#109 Beitrag von rock'n'silver »

Also ... ich hab mir mal jetzt alles hier durchgelesen. Angefixt von kikis Blog-Eintrag hab ich mir schon vor Wochen Schweineschmalz gekauft, das ich verseifen will.
Ich hatte nämlich mal eine Seife mit Schmalz getestet und war von der sowas von begeistert. Weiß gar nicht, warum ich die nicht nachgekauft hab :nixweiss:
Vor der nächsten Wäsche teste ich nun endgültig mal Schmalz als Pre-Wash. Ich bin von Condi-Honig-AloeVeraMix schon zu Ölen und Creme gewechselt, was über Nacht immer so gut wie weg gezogen ist, trotz seeehr großzügigem Auftragens.
JETZT kommt definitiv das Schmalz dran :mrgreen: freu mich schon drauf :) und im Urlaub wird gesiedet!!!
Von einer Kundin bekomme ich noch frisches Gänsefett, das ich auslassen und auch in Seifen verarbeiten will...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Cucumber
Beiträge: 10
Registriert: 29.09.2017, 21:27
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#110 Beitrag von Cucumber »

Mein Freund hat jetzt Schweineschmalz getestet, als Pre Wash. Die Haare waren mit Schmalzkur drin herrlich leicht kämmbar, das sind sie mit Ölkur sonst nicht.

Weiß jemand wie lange man wohl mit Schmalz in den Haaren rumlaufen kann ohne sich die Haare zu waschen?
Ich dehne meinen Waschrythmus noch weiter aus und habe etwas Bedenken davor mir etwas in die Haare zu schmieren was ranzig werden kann.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88cm, ZU 11cm
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#111 Beitrag von Sabrina175 »

Das LHN ist echt ganz schlimm im anfixen ;-) jetzt hab ichs also auch mal getestet. Mein Gänseschmalz ist vom Nah&Gut und hat 90% Gänse-, 10 % Schweineschmalz drin. Habe es als Pre-Wash-Kur gestern ca. 15-20 min auf dem Haaransatz gehabt und danach gescalp-washt. Der Geruch verflog in der Zeit vorm Waschen allerdings noch nicht. Lies sich mit Seife super raus waschen. Es kam noch ein klein wenig in die Spitzen (wo den Abend zuvor allerdings ein reichhaltiges LOC aus Jojobaöl und HM MayDay Haarcreme rein kam). Nach dem Trocknen habe ich vor allem im Nacken einen super weichen, flutschigen Flausch, wo sonst meine trockensten Haare sind, die grad im Winter echt leiden. In den Spitzen habe ich heut morgen nur den MayDay-Duft vernommen, sie waren aber noch reichlich ölig - respektive fettig, da ja Fett drin war.

Vor der nächsten Komplettwäsche wirds auf die ganzen Haare geschmiert, ich bin echt gespannt. Leider muss ich aber sagen, dass meins schon ziemlich riecht. Wie lange dauert es denn bei euch, eh sich der Geruch verflüchtigt? Und woher bekommt man denn Seifen mit Schmalz drin? Könnt ihr da bestimmte empfehlen?
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#112 Beitrag von rock'n'silver »

Ich hab diese beiden Seiten ausfindig gemacht:

http://www.seifenmeister.de/seifen/hist ... sche-seife

https://www.annedeus.de/epages/82774607 ... /S-395-849

darüber hinaus habe ich mal bei der Seifenmanufaktur Mehlhose eine Seife mit Schmalz erstanden. Die hatte zwar "nur" 4% ÜF, war aber echt klasse.
Leider hat die Manufaktur bis Jahresende geschlossen...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#113 Beitrag von mirage »

So ich habe als Prewash zum 2. Mal auch Gänseschmalz auf dem Kopf.
Diesmal komplett und nicht nur auf den Oberkopf.

Obwohl Lockenbella mir das wunderbar mit Lavendelöl gepimmt hat, kann ich den Geruch kaum ertragen :shock:, ich rieche wie ein Stall.
Bin ich zu empfindlich? Als Jugendliche hatte ich ein Pferd, dass empfand ich nicht so schlimm oder habe ich das vergessen?

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen das als LI, denn ich rieche das wirklich die ganze Zeit und nix verflüchtigt sich. :oops:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#114 Beitrag von Satine »

Ich finde, Gänseschmalz riecht auch deutlich stärker als Schwein, und ich empfinde den Geruch von Geflügelfett eh als unangenehm. Aber nach Stall? Der typische Stallgeruch ist doch Ammoniak...
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#115 Beitrag von Liefie »

mirage, vielleicht wäre Hühnerfett für dich besser geeignet? Das hat keinen so starken Eigengeruch wie Gans. (Wenn wir mal selten Gänsebraten machen, kann ich das Fett davon auch gar nicht essen :wuerg: )

Ich selbst benutze das abgeschöpfte Hühnerfett von selbstgemachter Hühnersuppe (1 ganzes Biohuhn) und bin sehr begeistert, die Haare werden ein Träumchen. :waigel:
Das riecht nur leicht nach Sellerie - aber das Gemüse kann man ja beim Suppe kochen weglassen, bis das Fett abgeschöpft ist, dann bleibt es neutraler und kann nach Wunsch beduftet werden.
Vielleicht ist das Fett auch anders/weniger stinkend wenn es nur im Wasser schmilzt anstatt bei größerer Hitze im Topf ausgelassen zu werden? :-k
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#116 Beitrag von mirage »

@ Satine ja da hast du recht, ich meinte so eher in Richtung Ziegenstall :lol:, ach keine Ahnung...

Sag ja vielleicht bin ich zu empfindlich, werde Schweinchen dann auch noch mal probieren und es einfach morgen beim einkaufen mit einpacken.
Gegen krumme Blicke vom Deckel sollte ich ja auch endlich mal abgehärtet sein :oops:

Danke auch Dir Liefie, ich mag hier nur kein ganzes Huhn haben, darum koche ich auch nicht so eine Suppe.
Ich bin ja nun wirklich kein Vegetarier, aber so ein ganzes Tier mag ich nicht sehen und zubereiten, das Fleisch macht immer mein Deckel, ich komme damit nicht zurecht. #-o

Ich bleibe dran, denn die Wirkung wäre mir wichtiger, als meine Nase glaube ich :auslach:

Danke euch!
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Gin
Beiträge: 322
Registriert: 21.01.2017, 23:14
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#117 Beitrag von Gin »

Jetzt habe ich es mal mit Schmweineschmalz probiert, ob es besser oder schlechter als Öle wirkt, weiß ich noch nicht so recht, die Haare fühlen sich ganz ok an, aber ich habe etwas zuviel drinnen. Wobei ich es ein bisschen fettig mag, weil dann Frisuren viel ordentlicher aussehen. Hund und Katze interessieren sich zum Glück nicht für die Haare und meinem Gefühl nach ist der Geruch auch schnell verflogen.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#118 Beitrag von Bunny-chan »

Also ich finde die Vorstellung mir Schmalz in die Haare zu schmieren wirklich mehr als gruselig.
Schmalz ist für mich so dermaßen abstoßend, dass ich den seit je her nicht mal esse, geschweige denn auf die Haare schmiere, lol. Meine Schmalz-Abneigung ist wirklich sehr groß. Ich glaub ich mag eigentlich alles außer Speck/Knorpel/Schmalz wuaaaa

Aber wenn ihr sagt das ist soooo super duper??? Oh jeee... muss ich mich irgendwie überwinden??? Aber ich kann es definitiv NICHT als leave in drin lassen, allein schon die Vorstellung (Würgereflex).
Daher die Frage: Funktioniert das auch als Pre-Wash Kur? Vielleicht schaff ichs mich zu überwinden das mit Badehaube und Mütze drüber als pre wash 1-2 Stunden drin zu lassen (am besten noch Alien-Alufolie und Fönhaube und Motorradhelm und .... haha).

Ist nur die Frage ob sich bei euch das "super leckere" Schmalzgedöns auch schon als pre wash bewährt hat? Wenn nicht dann spar ich mir nämlich diese traumatisierende Schmalzerfahrung haha ;)
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#119 Beitrag von schnappstasse »

Die Berichte zum Pre-Wash überwiegen hier gegenüber denen zu LI, würde ich sagen.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#120 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich hab mir gerade einen Pott Gänseschmalz geholt, anfixen hat gewonnen... Gerade ist es ebenfalls als Prewash im Zopf.
Beim Geruch bin ich noch zwiegespalten, er erinnert mich total an Essen, aber ich kann nicht genau benennen, welches Gericht... Zusammen mit dem Navratna auf der Kopfhaut jedenfalls eine interessante Duftkomposition :lol:
Antworten