Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#646 Beitrag von sariden »

Mir fällt gerade auf, dass ich ja ein eventuell werdendes Überlängenproblem beim Wickeldutt schon "ausversehen" für mich gelöst habe, weil ich L-Flexis wieder tragen können wollte. Ich wickel bei der ersten Schlaufe um 3 Finger, einmal um die Basis und mache dann eine zweite Schlaufe verdoppel ich die Schlaufe um 4 Finger, den rest um die Basis. Dadurch hab ich nen breiteren Dutt aber mit kleinerer Basis und kann kleinen Schmuck wieder tragen. Im Gegensatz zum Bernsteindutt ist, durch das einmal dazwischen um die Basis, der Dutt sehr stabil; regelrecht festgeschnürt und kann kein stück rutschen. Ich mag ihn besonders an Tagen, wo ich Flexi tragen will, aber XL's mir einfach zu schwer sind.

Bild
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#647 Beitrag von Silberfischchen »

Ich mach n doppelten Wickeldutt mit abwechselnder Wicklung. Der wird auch recht harmonisch. ALso Schlaufe, Basis, Schlaufe, Basis, Rest: Basis.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#648 Beitrag von sariden »

Hihi, war mir fast klar, dass ich nicht die Erste bin, die drauf gekommen ist. Hatte nur bisher doch noch nicht davon gelesen, bzw. erinner mich nicht daran, es gelesen zu haben. Machst du die Schlaufen gleich groß? Hatte ich am Anfang auch probiert, aber da hab ich probleme mit... Entweder die Schlaufen sind zu eng und die Zweite drückt die erste hoch, so dass es nur noch ein Knubbel ist, der an den Haaren zieht, oder die Schlaufen sind zu weit und rutschen über den Haarschmuck.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#649 Beitrag von schmunselhase »

Silberfischchen hat geschrieben:Ich mach n doppelten Wickeldutt mit abwechselnder Wicklung. Der wird auch recht harmonisch. ALso Schlaufe, Basis, Schlaufe, Basis, Rest: Basis.
Ich vergesse das immer wieder! Gut das du mich daran erinnert hast. :ugly: Die Variante ziept auf jeden Fall viel weniger. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#650 Beitrag von Silberfischchen »

Sariden, ich wickel das locker und halbübereinander. Ist eigentlich mein Standarddutt, wenn ich Haarschmuck verwende. Also wenn ich irgendwelchen Schmuck zeige und nix anderes dazuschreibe ist es fast immer der "Wuppelduppel".
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#651 Beitrag von sariden »

Ah, das Wort Wuppelduppel hab ich doch schonmal gelesen! :erstaunt: :kicher:
Also im Endeffekt so ähnlich, wie ich es mach, nur ohne Zuhilfenahme eines Extrafingers. Wenn mir irgendwann die Finger ausgehen sollten, werd ich das wohl so üben müssen :oops:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#652 Beitrag von Ela »

Hmm gelesen hatte ich das auch schon mal.
Da bei mir der Wickeldutt inzwischen auch recht Basislastig wird, habe ich das gleich mal ausprobiert.
Fühlt sich gut an und lässt sich besser stecken.

:yess: Ich kann Lösungen für Überlängen verbauen, scheinbar wachsen sie ja doch die Schneckenhaare :mrgreen:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#653 Beitrag von bleutje »

Habt Ihr einen Tip für den Spockbun?

Der wird bei mir sehr asymmetrisch, die einsame Schlafe rechts und das Riesengewickel links. Da machen sich mein kleiner ZU und die vielen Wicklungen um die Basis bemerkbar. Der Bun wird schön gross, aber wackelig durch das Ungleichgewicht und besonders von rechts unansehnlich.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#654 Beitrag von Ela »

Wenn du statt die ganzen Längen um die Basis zu wickeln nochmal eine 2. Wicklung um den Daumen legst?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#655 Beitrag von bleutje »

Wird immer noch linkslastig, -Ela-. Ich hab jetzt mal ne 2. Schlaufe probiert:
- um zwei Finger abwärts
- eine Runde um den Daumen
- eine zweite Schlaufe um drei Finger abwärts
- den Rest um den Daumen
- mit Poseidon feststecken (der hält bei mir bombig).
Das ist besser ausbalanciert und schön gross, aber weit weg von symmetrisch und sieht auch nicht mehr nach Spockbun aus.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#656 Beitrag von Silberfischchen »

Und einen Spock aus einem Strang wickeln, wie man ihn für den Equilibrium bun nimmt? Also Haare halblegen und eindrehen? :gruebel:
Das müsste Länge UND Taper verringern, drum heißt er ja so.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#657 Beitrag von bleutje »

Moin Fischle, den Equilibrum Bun musste ich erstmal auf YouTube nachgucken. Du hast recht, das gleicht sich ziemlich gut aus. Beim Spockbun bekomme ich aber die dicke Schlaufe nicht untergestopft und ich hab das Gefühl, dass ich auch noch mehr Länge bräuchte. Der Spock und ich werden wohl keine Freunde, dafür hast Du mir einen anderen neuen Bun beschert. Danke Dir! :)
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#658 Beitrag von Rafunzel »

Huhu, vielleicht hat jemand einen Tip für mich.
Nach dem Waschen packe ich meine Haare immer in einen Handtuchturban und das würde ich auch gern weiterhin tun, damit ich nicht alles volltropfe und die Kopfhaut nicht zu lang nass bleibt. Nur mittlerweile gucken die Spitzen unten aus dem Handtuch raus, es ist zu klein geworden. Ein richtig großes Dusch- oder Saunahandtuch ist mir aber zu schwer auf dem Kopf. Hat jemand eine Idee für einen Turban bzw. Wickeltechnik für etwas längere Haare?
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#659 Beitrag von Waldohreule »

Ich habe eine Weile deswegen ein Mikrofaser-Duschtuch benutzt. Das ist viel leichter, deswegen kann man ohne Probleme eine größeres verwenden.

Mittlerweile mach ich gar keinen Handtuchturban mehr. Drücke die Haare nur aus und verwandle mich dann dank Duschtuchumhang für mind. 1 Stunde in Superwoman :ugly:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#660 Beitrag von Rafunzel »

Dann besorge ich mir doch mal so ein Microfasertuch, das klingt gut. Muss ich dann wohl bestellen, hab so was noch nie in freier Wildbahn gesehen. Oder vielleicht hab ich ja in einem großen Sportgeschäft Glück. Geht es mit Microfasertüchern auch schneller als mit Baumwolltüchern?
Wenn man sich während des Trocknens hinsetzen will, muss man die Haare mit Handtuch nach vorne legen, oder? Ich würd auch gern offen trocknen lassen, aber irgendwie kriege ich das nicht organisiert...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten