@maoamii: Vielen Dank für deine Rückmeldung! Manchmal weiß ich immer gar nicht, ob hier jemand groß mitliest. Daher freue ich mich umso mehr über deinen Eintrag
Mit dem hohen Alkohol Anteil hast du wirklich (wieder) Recht. Ich hatte Punkt am 3. Tag nach der Wäsche sooooo fettige Haare am Ansatz

Ähnlich wie bei Logona. Hab dann doch nochmal genauer auf die Inhaltsstoffe beim Alterra Mandel Shampoo geschaut und siehe da: an zweiter Stelle Alkohol

Sowas blödes! Dabei weiß ich doch eigentlich mittlerweile, dass ich darauf beim Kauf achten sollte

Aber wenn mein Kleiner dabei ist, muss es immer schnell gehen, denn er motzt beim Einkaufen total herum (typisch Kerl

). Jetzt verschwindet das Shampoo erstmal im Schrank und ich gebe es meiner Mama mit, wenn die wieder kommt. So werde ich immer ungeliebte Shampoos los
-----------------------------------
Beim nächsten DM Besuch hatte ich mich dann besser vorbereitet. Ich habe mir vorher die Alverde Shampoos auf der Internetseite genau angeschaut und auf die Inhaltsstoffe geachtet. Es sollte kein Kokos enthalten und wenn möglich wenig bis gar kein Alkohol. Da bemerkt man erstmal, wieviele Shampoos Alkohol ganz weit vorne aufgelistet haben. Es ist dann das Anti Schuppen Shampoo mit Rosmarin und Paranuss geworden.
Hier die Incis:
Aqua, Sodium Coco - Sulfate, Lauryl Glucoside, Maris Sal, Betaine, Bertholletia Excelsa Seed Powder*, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract*, Lactobacillus Ferment, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Alcohol*, Sodium Phytate, Parfum**, Limonene**, Linalool**, Citral**
Ich hab dann bei der letzten Wäsche vorher mit dem Tiefenreinigungsshampoo von DM gewaschen, weil ich das schon ewig nicht mehr benutzt und meine Haare mal wieder von allem befreien wollte. Man klatscht sich ja doch sehr viel im Laufe der Zeit hinein und da ich ja auch Silikone benutze, wollte ich mal wieder quasi einen "Neustart". Als zweite Wäsche kam dann das Alverde Shampoo zum Einsatz. Es schäumt mega viel, das nächste Mal wird verdünnt! Es riecht sehr gut nach Kräutern, was ich bei Shampoos mag.
Anschließend gab es mal eine Kur, die ich ebenfalls neu habe und nun regelmäßig verwenden will (Fructis mit Amla-Öl - enthält Silis). Die hab ich für ein paar Minuten nur in die Blondies gegeben. Anschließend gab es eine eiskalte Rinse.
Nach dem Lufttrocknen waren Ansatz und Längen super weich, die Kopfhaut ruhig, jedoch flogen die Haare etwas (was im Winter bei mir immer vorkommt). Daher gab es noch mein selbst gemixtes Leave-In (mit Rosenhydrolat, Seidenprotein und Keratin) in die Längen und anschließend wurden sie geflochten.
Da wir Besuch bekamen, hab ich die Zöpfe (3 Stück) nach ca. einer Stunde geöffnet und das hier war das Ergebnis. Zum ersten Mal seit einer Ewigkeit meinte sogar mein Schatz, dass ihm meine Haare sehr gefallen haben

(Bilder bei Tageslicht ohne Blitz)

(Längenbild Dezember 2017)
Und gemessen wurde auch:
61,5cm.
Damit habe ich die magische BSL Grenze auch wieder erreicht
Ich habe richtig ein Langhaargefühl mittlerweile
Jetzt freue ich mich sehr auf den Langzeittest vom Alverde Anti Schuppen Shampoo und auf die Längenmessung im Januar. Im neuen Jahr soll die Gesamtlänge bis Taille gezüchtet und dann die Blondies weggetrimmt werden.
Habt alle einen wunderschönen Nikolaustag!!!!