also so weit ich weiß ( das heißt ich hab mich schon verbrannt^^) ist der Lockenstab schonender als das Glätteisen.
Normalerweise wickelt man die Strähne nur einmal um den Lockenstab herum, beim Glätteisen wird ja die Strähne öfter zwischen den heißen Platten durchgepresst...
Ich habe selbst einen Lockenstab verwendet, aber der verstaubt jetzt mittlerweile, und meine Schwester hat jetzt ein Glätteisen, und da hab ich mal einen Hitzevergleichstest gemacht. ( an ihren Haaren

)
Ein Lockenstab zu verwenden erfordert ziemlich viel Übung, damit die Spitzen nicht komisch herausstehen, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen... solang du den nicht jeden Tag verwendest... Spliss würde sich wohl früher ankündigen, aber solange du nicht den Wunsch hegst Bodenlange Haare zu haben... bleibt alles dir überlassen was du mit deinen Haaren machst
Ich habe einen Locken stabvon Philipps, ob der einen besonderen Namen hat weiß ich gar nicht mehr... er hat mehrere Aufsätze, dick dünn, Korkenzieher, Krepp ( davor schaudert mir immer noch)