Nacht-Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: Nacht-Frisuren
Meine derzeitige Nachtfrisur ist meine neue Lieblingsfrisur, das halterlose Elling-inspirierte Flechtgewurschtel: *klick*, das lasse ich einfach drin, das hält auch nachts durch, obendrein kann ich da keine Haarnadeln oder ähnliches im Bett verlieren.
Ich hätte ja nachts gern noch ein Seidentuch drüber, aber leider hält das nicht.
Früher hatte ich nachts meistens einen normalen Flechtzopf drin, aber der tut mir weh, wenn ich genau auf dem Ansatz liege, also der ziept.
Ich hätte ja nachts gern noch ein Seidentuch drüber, aber leider hält das nicht.
Früher hatte ich nachts meistens einen normalen Flechtzopf drin, aber der tut mir weh, wenn ich genau auf dem Ansatz liege, also der ziept.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
- Rabia von Katerlistein
- Beiträge: 10106
- Registriert: 14.12.2017, 11:07
- Wohnort: Katerlistein
Re: Nacht-Frisuren
Hoher Wickeldutt mit Stricknadelforke, das ganze mit einem Seidenschal umwickelt. Sieht absolut doof aus, hält aber super. Dazu noch ein Seidenkopfkissen und morgens ist kaum etwas verwuschelt.
Re: Nacht-Frisuren
Eigentlich find ich die Haare soo toll, wenn sie in Seide gewickelt waren, aber weil ich mit meinem Schlafturban nicht klar komme, bleibt es erstmal bei sehr hohem Cinnamon und Seidentuch auf Kopfkissen... Ist mir am bequemsten und Volumen machts auch... eeehm, und mein Mann kriegt immerhin nicht die Krise 

Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
- Rabia von Katerlistein
- Beiträge: 10106
- Registriert: 14.12.2017, 11:07
- Wohnort: Katerlistein
Re: Nacht-Frisuren
Hallo Nalea, mit Schlafturban komme ich auch nicht klar. Deshalb wickele ich den Seidenschal nur um den Dutt. Herr von Katerlistein muss da durch, er ist in dieser Beziehung relativ schmerzfrei, sprich was meine Haare angeht wundert ihn fast nichts mehr. Getreu meinem Motto: Wenn Frau schön sein will, muss Mann leiden!
Liebe Grüße
Rabia
Liebe Grüße
Rabia
Re: Nacht-Frisuren


Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
- Rabia von Katerlistein
- Beiträge: 10106
- Registriert: 14.12.2017, 11:07
- Wohnort: Katerlistein
Re: Nacht-Frisuren

Liebe Grüße
Rabia
Re: Nacht-Frisuren
Also es hat auf jeden Fall gehalten
und sieht nicht so furchtbar aus wie mein fester Turban
wäre zwar schön wenn meine kompletten Haare ( auch im Nacken) nicht mehr so verkletten über Nacht, aber das ist auf jeden Fall ne gute Schonmethode für die Längen und Spitzen. Ich hab n hohen, lockeren Telefonkabel-Dutt gemacht, Spitzen raushängen lassen und alles mit nem kleinen Seidentuch zweilagig umwickelt


wäre zwar schön wenn meine kompletten Haare ( auch im Nacken) nicht mehr so verkletten über Nacht, aber das ist auf jeden Fall ne gute Schonmethode für die Längen und Spitzen. Ich hab n hohen, lockeren Telefonkabel-Dutt gemacht, Spitzen raushängen lassen und alles mit nem kleinen Seidentuch zweilagig umwickelt
Naleas Langzeitlanghaarprojekt : schöne Kante bei tiefer Taille Achsellang ~~ BSL ~~ Midback ~~ Taille ~~ tiefe Taille ~~ Hüfte
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
----------------
2a F ii, von Santé Mahagoni auf dem Wg zur NHF mittleres Aschblond
Schuppenflechte & langsam wachsendes Haar
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Nacht-Frisuren
Mir ziept ein Dutt beim Schlafen (muss ihn sehr hoch ansetzen) durch das Gewicht immer. Habt ihr da Tipps?
Da ich auch auf dem Rücken liegen können möchte käme nur ganz oben auf dem Kopf in Frage. Momentan mache ich mir zwei tief angesetzte Flechtzöpfe, aber manchmal nervt das auch ständig einen Zopf um den Hals liegen zu haben oder noch schlimmer mit der Schulter drauf zu liegen oder so.
Da ich auch auf dem Rücken liegen können möchte käme nur ganz oben auf dem Kopf in Frage. Momentan mache ich mir zwei tief angesetzte Flechtzöpfe, aber manchmal nervt das auch ständig einen Zopf um den Hals liegen zu haben oder noch schlimmer mit der Schulter drauf zu liegen oder so.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Nacht-Frisuren
Ich schlafe ja auch mit Flechtzopf und hatte anfangs besonders durch den etwas längeren Zopfschoner auch immer das Problem mit dem draufliegen. Ist aber echt gewöhnungssache.. irgendwann ist das so tief im unterbewusstsein eingebrannt dass man den Zopf automatisch irgendwo über die Bettkante schmeißt damit man sich nicht drüber rollt oder drauf legt.
Mit Dutt bin ich nie und in keiner konstellation zurecht gekommen..
Ich hatte immer entweder Haarwurzelschmerzen von zu hohen Dutts, Nackenschmerzen von zu niedrigen oder im ganzen einen unruhigen Schlaf weil ''der Buzzer'' im weg war.
Mit Dutt bin ich nie und in keiner konstellation zurecht gekommen..
Ich hatte immer entweder Haarwurzelschmerzen von zu hohen Dutts, Nackenschmerzen von zu niedrigen oder im ganzen einen unruhigen Schlaf weil ''der Buzzer'' im weg war.
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Nacht-Frisuren
Hm, ich mache das ja schon zwei Jahre lang oder so, ich glaube nicht, dass es am dran gewöhnen liegt. Ein einzelner Zopf hält bei mir durch die vorne kürzeren Haare nicht, ich habe also immer zwei und die muss man dann bei jeder Drehung "hinterherholen". So lang, dass die von allein irgendwo einfach liegen bleiben sind sie leider noch nicht...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Nacht-Frisuren
Ich vermute mal das es aktuell an der Länge liegt, dass du einen bzw. beide Zöpfe als störend empfindest.
Schätze mal ab einer Felchtzopflänge von min. BSL, hat man eher Chancen das er dann liegen bleibt und nicht mitwandert.
Eventuell wäre der Amishbun eine Alternative, die Lunabrais ähnlich hochgewebt könnt ich mir auch vorstellen, der Elling natürlich auch, alle 3 kann man zumindest ohne Nadeln hochstecken ohne das sie sich über Nacht komplett auflösen.
Als sie bei mir noch kürzer waren hab ich den Amish als Schlaffrisur sehr gerne getragen und fand ihn auch sehr bequem.
Mir selbst ist er für jeden Abend mittlerweile zu aufwendig, aber auch nur aufgrund der Länge.
Jetzt nutze ich ihn meist nur noch wenn ich krank und froh bin mich mehrere Tage nicht wirklich um meine Haare kümmern zu müssen.
Schätze mal ab einer Felchtzopflänge von min. BSL, hat man eher Chancen das er dann liegen bleibt und nicht mitwandert.
Eventuell wäre der Amishbun eine Alternative, die Lunabrais ähnlich hochgewebt könnt ich mir auch vorstellen, der Elling natürlich auch, alle 3 kann man zumindest ohne Nadeln hochstecken ohne das sie sich über Nacht komplett auflösen.
Als sie bei mir noch kürzer waren hab ich den Amish als Schlaffrisur sehr gerne getragen und fand ihn auch sehr bequem.
Mir selbst ist er für jeden Abend mittlerweile zu aufwendig, aber auch nur aufgrund der Länge.
Jetzt nutze ich ihn meist nur noch wenn ich krank und froh bin mich mehrere Tage nicht wirklich um meine Haare kümmern zu müssen.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Re: Nacht-Frisuren
Ich möchte hier auch mal eine Frage einwerfen (ich habe in diesem Thread schon gesucht, aber scheinbar nicht das richtige Suchwort erwischt):
Meine Haare sind aktuell knapp schulterlang. Also gerade so lang, dass die Spitzen die Schultern berühren. Welche Nachtfrisur wäre geeignet?
Ich habe bisher getestet:
- tiefer Pferdeschwanz: morgens waren die Haare offen und ob Pferdeschwanz auf Dauer haarschonend ist, bezweifle ich...
- was "Geschnecktes": ginge grundsätzlich, aber ich kann nicht alle Haare eindrehen (sind teils zu kurz)
- Schlafmütze: reiße ich mir nacht scheinbar immer unbewusst vom Kopf
Derzeit habe ich ein Seidentuch um das Kopfkissen geknotet, um die Haare wenigstens etwas zu schonen.
Meine Haare sind aktuell knapp schulterlang. Also gerade so lang, dass die Spitzen die Schultern berühren. Welche Nachtfrisur wäre geeignet?
Ich habe bisher getestet:
- tiefer Pferdeschwanz: morgens waren die Haare offen und ob Pferdeschwanz auf Dauer haarschonend ist, bezweifle ich...
- was "Geschnecktes": ginge grundsätzlich, aber ich kann nicht alle Haare eindrehen (sind teils zu kurz)
- Schlafmütze: reiße ich mir nacht scheinbar immer unbewusst vom Kopf
Derzeit habe ich ein Seidentuch um das Kopfkissen geknotet, um die Haare wenigstens etwas zu schonen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Nacht-Frisuren
Irgendjemand hatte mal die Haare hochgeklappt und mit so einem African Butterfly fixiert, vielleicht wäre das was für dich?
Sonst ist Seidentuch übers Kopfkissen schonmal eine gute Idee
Klappt denn die Pumamethode (Haare nach oben übers Kopfkissen werfen) schon?
Sonst ist Seidentuch übers Kopfkissen schonmal eine gute Idee

Klappt denn die Pumamethode (Haare nach oben übers Kopfkissen werfen) schon?
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Waldohreule
- Beiträge: 2685
- Registriert: 19.02.2016, 23:33
- Haartyp: 1c
- ZU: 7
- Kontaktdaten:
Re: Nacht-Frisuren
Französischer Zopf fiele mir ein, der müsste auch bei der Länge schon alle Haare gut "verpacken".
Stören die Haare dich denn nachts echt schon so sehr, dass du eine Frisur brauchst? Wahrscheinlich ist das eine unpopuläre Meinung im LHN, aber ich würde die Haare bei der Kürze einfach offen lassen
Seidenbezug fürs Kissen, wenn du wirklich das Gefühl hast, du musst was tun, hätte ich als vollkommen ausreichend empfunden^^
Stören die Haare dich denn nachts echt schon so sehr, dass du eine Frisur brauchst? Wahrscheinlich ist das eine unpopuläre Meinung im LHN, aber ich würde die Haare bei der Kürze einfach offen lassen

hair is hair is hair
Re: Nacht-Frisuren
Nein, meine Haare stören nicht. Aber sie sind recht empfindlich was Frizz und Haarbruch angeht. Da will ich vorbeugen. Zumal ich im Moment auch sehr unruhig schlafe.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft