rock'n'silver - versilbert mit dem Mond *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Oh, Solaine macht so tolle Seifen! Schwarzer Pfeffer cool...
Chices Capo mit den perlen.
Und deine Dutts sind schon richtig professionell!!
Die Flexi kenn ich nur in lila... irgendwas mit C... weiß nicht mehr...
Chices Capo mit den perlen.
Und deine Dutts sind schon richtig professionell!!
Die Flexi kenn ich nur in lila... irgendwas mit C... weiß nicht mehr...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Für mich sieht es aus wie eine Starlight. 

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hallo zusammen ! 
kiki, es ist was mit "S"
Und die Perlen am Calo sind übrigens die Augen der Eulen
Eldarwen, du hat recht, es ist die Starlight, danke
_____________________________________________________________________________________________________
Ganz schön ruhig an der Haarfront... passiert aber auch so ja nüschte...
Der übliche Zenimeter ist wieder dazu gekommen und ich schreibe jetzt 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wie ich so meine Sig aktualisiere geht mir mal auf, dass ich in den letzten drei Jahren volle 15 cm weg getrimmt habe.
Mehr als ein Jahr Zuwachs
Mein Wichtelpäckchen hab ich heute auf Reisen geschickt und den Friseurtermin für den 08.12. gecancelt.
So schaff ich definitiv mein Ziel zum Jahresende

kiki, es ist was mit "S"

Und die Perlen am Calo sind übrigens die Augen der Eulen

Eldarwen, du hat recht, es ist die Starlight, danke

_____________________________________________________________________________________________________
Ganz schön ruhig an der Haarfront... passiert aber auch so ja nüschte...
Der übliche Zenimeter ist wieder dazu gekommen und ich schreibe jetzt 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Wie ich so meine Sig aktualisiere geht mir mal auf, dass ich in den letzten drei Jahren volle 15 cm weg getrimmt habe.
Mehr als ein Jahr Zuwachs

Mein Wichtelpäckchen hab ich heute auf Reisen geschickt und den Friseurtermin für den 08.12. gecancelt.
So schaff ich definitiv mein Ziel zum Jahresende

Zuletzt geändert von rock'n'silver am 05.12.2017, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Guten Morgen!
Ich mag ja eigentlich garkeine Calos aber dein Eulencalo ist wirklich niedlich! Das sieht irgendwie ziemlich aufwendig aus...
Die Rice Voca Seife von solaine habe ich übrigens auch, die mögen meine Haare! (auch wenn meine Flauschies am liebsten die Seifen von Steffis Hexenküche mögen)
Ich mag ja eigentlich garkeine Calos aber dein Eulencalo ist wirklich niedlich! Das sieht irgendwie ziemlich aufwendig aus...
Die Rice Voca Seife von solaine habe ich übrigens auch, die mögen meine Haare! (auch wenn meine Flauschies am liebsten die Seifen von Steffis Hexenküche mögen)
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hallo zusammen ! 
Hallo Mithgarth, danke, auch dein Lob gebe ich gerne weiter
Ich teste gerade ein riesengroßes Paket Seife von Solaine durch
______________________________________________________________________________________________________
Wuhuuuu.... mein Wichtelpaket ist dahaaa



Hallo Mithgarth, danke, auch dein Lob gebe ich gerne weiter

Ich teste gerade ein riesengroßes Paket Seife von Solaine durch

______________________________________________________________________________________________________
Wuhuuuu.... mein Wichtelpaket ist dahaaa



1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Wuhu, ein Wichtelpaket...
Ich warte ja noch darauf und sitze schon auf Nadeln.

Ich warte ja noch darauf und sitze schon auf Nadeln.
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Ui, ein Wichtelpaket
Ich freue mich mal für dich mit und wünsche dir viiiiiel viiiiiiel Kraft bis Weihnachten nicht hinein zu schauen.

Ich freue mich mal für dich mit und wünsche dir viiiiiel viiiiiiel Kraft bis Weihnachten nicht hinein zu schauen.

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hallo zusammen ! 
Federmaus, den Ausdruck "ich sitze wie auf Nadeln" hab ich, glaube ich, noch nie gehört.
Bei uns sitzt man "wie auf heißen Kohlen". Ich weiß ehrlich nicht, was besser ist
Danke Eldarwen
Die Kraft wurde schon auf eine harte Probe gestellt...
Wie? Das liest du weiter unten 
____________________________________________________________________________________________________
Am Freitag bin ich nun wirklich nicht beim Friseur gewesen und was soll ich euch sagen? Ich lebe noch!
Anfangs war ich ja noch ein wenig hin und her gerissen und misstraute meiner Entscheidung, aber in der Zwischenzeit bin ich doch froh, dass die Haare noch dran sind
Bis zum Jahresende werde ich die 62 cm knacken und je nachdem, welchen BH ich trage sind meine Haare mal bei BSL und mal nicht...
Grundsätzlich wird das Ziel jedoch erreicht.
Insgesamt will ich mich bei 66 cm einpendeln. Das entspricht in etwa MB bei mir und reicht dann aber auch, denn in letzter Zeit habe ich wieder vermehrt Haarwurzelschmerzen...
Wo kommt sowas eigentlich her?
Auch merke ich, dass meine Haare langsam schwer werden.
Gerade beim Waschen fällt es besonders auf/ins Gewicht, wenn sie da so nass und schwer vom Kopf runter baumeln.
Frisuren muss ich sehr variieren und aufpassen, dass ich sie nicht zu fest mache.
Kann die Kälte damit zu tun haben, oder dass ich die Haarwurzeln durch die Frisuren "entlaste"? Wäre öfter offen zu tragen die richtige "Gegenwehr"?
Ich bin da ehrlicherweise ein wenig ratlos
Das Calo habe ich jetzt schon diverse Male ausgeführt und auch meine Mutter, die früher eine eifrige Strickerin war, hat sofort die Handarbeit bemerkt und hoch gelobt
In der Zwischenzeit habe ich jetzt 2x mit einer weiteren Seife von Solaine gewaschen:

Bei der ersten Wäsche bestand meine Overnight-Kur aus Öl und Creme, bei der zweiten aus Condi, Öl, Honig und AloeVeraGel.
Beide Male schäumte die Seife so gut wie gar nicht, obwohl ich sie mit weit über 70 Seifenstrichen versuchte, aufzuschäumen.
Selbst im zweiten Waschgang lief es nicht besser
Trotzdem habe ich beide Male ein sehr schönes Ergebnis erzielt. Habe gut durchfeuchtete kühle, glänzende Haare und bin zufrieden
Heute habe ich mal wieder einen Disc Bun getragen

Der klappt jetzt wirklich prima und ich kann ihn auch schön hoch ansetzen. Mit der Canoa hat der den ganzen Tag ohne Mühe gehalten.
Allerdings muss ich mit dem Wickeln leicht links von der Mitte beginnen, damit er am Ende richtig platziert ist
(Auf dem rechten Foto ist das gut zu erkennen)
Und dann muss ich noch was beichten..
Vorgestern war ich doch echt versucht, mein Wichtelpaket aufzumachen und nach Süßkram durch zu stöbern, denn ich hatte verdammt große Naschgelüste und nichts im Haus...
Ich bin aber standhaft geblieben
und wer weiß... am Ende ist da gar nichts Süßes drin


Federmaus, den Ausdruck "ich sitze wie auf Nadeln" hab ich, glaube ich, noch nie gehört.
Bei uns sitzt man "wie auf heißen Kohlen". Ich weiß ehrlich nicht, was besser ist

Danke Eldarwen

Die Kraft wurde schon auf eine harte Probe gestellt...


____________________________________________________________________________________________________
Am Freitag bin ich nun wirklich nicht beim Friseur gewesen und was soll ich euch sagen? Ich lebe noch!

Anfangs war ich ja noch ein wenig hin und her gerissen und misstraute meiner Entscheidung, aber in der Zwischenzeit bin ich doch froh, dass die Haare noch dran sind

Bis zum Jahresende werde ich die 62 cm knacken und je nachdem, welchen BH ich trage sind meine Haare mal bei BSL und mal nicht...

Grundsätzlich wird das Ziel jedoch erreicht.
Insgesamt will ich mich bei 66 cm einpendeln. Das entspricht in etwa MB bei mir und reicht dann aber auch, denn in letzter Zeit habe ich wieder vermehrt Haarwurzelschmerzen...
Wo kommt sowas eigentlich her?
Auch merke ich, dass meine Haare langsam schwer werden.
Gerade beim Waschen fällt es besonders auf/ins Gewicht, wenn sie da so nass und schwer vom Kopf runter baumeln.
Frisuren muss ich sehr variieren und aufpassen, dass ich sie nicht zu fest mache.
Kann die Kälte damit zu tun haben, oder dass ich die Haarwurzeln durch die Frisuren "entlaste"? Wäre öfter offen zu tragen die richtige "Gegenwehr"?
Ich bin da ehrlicherweise ein wenig ratlos

Das Calo habe ich jetzt schon diverse Male ausgeführt und auch meine Mutter, die früher eine eifrige Strickerin war, hat sofort die Handarbeit bemerkt und hoch gelobt

In der Zwischenzeit habe ich jetzt 2x mit einer weiteren Seife von Solaine gewaschen:

Bei der ersten Wäsche bestand meine Overnight-Kur aus Öl und Creme, bei der zweiten aus Condi, Öl, Honig und AloeVeraGel.
Beide Male schäumte die Seife so gut wie gar nicht, obwohl ich sie mit weit über 70 Seifenstrichen versuchte, aufzuschäumen.
Selbst im zweiten Waschgang lief es nicht besser

Trotzdem habe ich beide Male ein sehr schönes Ergebnis erzielt. Habe gut durchfeuchtete kühle, glänzende Haare und bin zufrieden

Heute habe ich mal wieder einen Disc Bun getragen


Der klappt jetzt wirklich prima und ich kann ihn auch schön hoch ansetzen. Mit der Canoa hat der den ganzen Tag ohne Mühe gehalten.
Allerdings muss ich mit dem Wickeln leicht links von der Mitte beginnen, damit er am Ende richtig platziert ist

(Auf dem rechten Foto ist das gut zu erkennen)
Und dann muss ich noch was beichten..
Vorgestern war ich doch echt versucht, mein Wichtelpaket aufzumachen und nach Süßkram durch zu stöbern, denn ich hatte verdammt große Naschgelüste und nichts im Haus...

Ich bin aber standhaft geblieben



1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Ich bin stolz auf dich
Du hast das Paket verschont und bist beim Friseur standhaft geblieben!
Wenn eine Seife bei mir partout nicht schäumen wollte, habe ich vor dem Einseifen eine Vorrinse gemacht - wirkte zumindest bei mir immer Wunder und hat jede Seife zum Schäumen gebracht.
Die Haarwurzelschmerzen können unterschiedlicher Natur sein.
Zum einen kann man diese durch zu schweren Haarschmuck bekommen, oder aber auch, wenn man immer die gleiche Frisur trägt. Als das bei mir mal akut wurde, habe ich einfach zwischen leichten und schweren Haarschmuck und zwischen Dutt und Flechtzopf gewechselt. Hoffe du bekommst das bald wieder in den Griff.

Du hast das Paket verschont und bist beim Friseur standhaft geblieben!
Wenn eine Seife bei mir partout nicht schäumen wollte, habe ich vor dem Einseifen eine Vorrinse gemacht - wirkte zumindest bei mir immer Wunder und hat jede Seife zum Schäumen gebracht.

Die Haarwurzelschmerzen können unterschiedlicher Natur sein.
Zum einen kann man diese durch zu schweren Haarschmuck bekommen, oder aber auch, wenn man immer die gleiche Frisur trägt. Als das bei mir mal akut wurde, habe ich einfach zwischen leichten und schweren Haarschmuck und zwischen Dutt und Flechtzopf gewechselt. Hoffe du bekommst das bald wieder in den Griff.
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Oh, die Seife klingt ja wieder interessant!
Und toll, dass du dem Drang widerstehen konntest, das Paket zu öffnen! Meins hab ich extra relativ außer Sichtweite gelegt und vergesse es immer schnell wieder! *hihi*
Dass dir deine Haare zu schwer werden ist ja schade! Das Phänomen kenne ich garnicht, auch nicht aus der Zeit, als ich noch 8cm Umfang hatte... Daber es ist sicher doof!
Ich hatte so Schmerzen nur früher gelegentlich, weil ich immer extrem feste Dutts gemacht habe. Vielleicht hilft es ja, wenn du lockerer wickelst?
Und toll, dass du dem Drang widerstehen konntest, das Paket zu öffnen! Meins hab ich extra relativ außer Sichtweite gelegt und vergesse es immer schnell wieder! *hihi*
Dass dir deine Haare zu schwer werden ist ja schade! Das Phänomen kenne ich garnicht, auch nicht aus der Zeit, als ich noch 8cm Umfang hatte... Daber es ist sicher doof!
Ich hatte so Schmerzen nur früher gelegentlich, weil ich immer extrem feste Dutts gemacht habe. Vielleicht hilft es ja, wenn du lockerer wickelst?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Gut gemacht Rocky, kein Friseurtermin!
Haarwurzelschmerzen kenne ich gut, habe ich aber nur, wenn ich hoch angesetzte Frisuren trage. Das ist echt fürchterlich.

Haarwurzelschmerzen kenne ich gut, habe ich aber nur, wenn ich hoch angesetzte Frisuren trage. Das ist echt fürchterlich.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hallo zusammen ! 
Danke Eldarwen, auch für die Tipps.
Wenn ich mir die Incis der Seife so anschaue, verstehe ich schon, warum die nicht so stark schäumt. Sauber ist mein Haar ja und gut durchfeuchtet
Ja, das mit den wechselnden Frisuren und Haarschmuck mach ich schon. Vielleicht ist es einfach nur so eine Phase...
Mitgarth, ich bin auch stolz auf mich
Ich finde es ja selbst merkwürdig, dass ich die Schwere meiner Haare so wahrnehme. Vor Jahren hab ich sie aus genau diesem Grund abschneiden lassen,
weil ich dachte, dass die Schwere für meine Migräne mit verantwortlich ist.
Das ist aber nicht so
Silva, das ist mir wirklich nicht so leicht gefallen... 
Ich beobachte mich und mein Haupt mal noch eine Weile... vll komme ich ja noch dahinter
____________________________________________________________________________________________________________________________
Kennt ihr schon den Faden "Haarpflege mit tierischen Fetten"?
Den Hype hat mMn kiki ausgelöst, weil sie in ihrem Blog davon berichtete, sich Schmalz ins Haar zu schmieren. Naja, wir Haar-Verrückten schrecken halt vor Nichts zurück
Ich selbst habe auch schon vor 2,5 Jahren mit tierischem Fett experimentiert.
Einmal war es das Milchfett, das auf unserer frischen Bio-Milch immer oben drauf schwamm, und einmal war es die Prinzessin-Seife von der Sifenmanufaktur Mehlhose.
Ob es die noch gibt, kann ich gerade wg deren Urlaubs nicht recherchieren, aber in meinem alten PP hatte ich ja was dazu geschrieben
Beide tierischen Fette haben mir super gut durchfeuchtetes Haar beschert, das auch noch Volumen hatte.
Ich weiß gar nicht, warum ich in der Richtung nicht noch ein wenig weiter getestet hatte
Nun denn, aufgrund kikis Blog-Eintrag hab ich mir schon vor Wochen Schweineschmalz vom Fleischer mitgenommen. Das werde ich jetzt mal als prewash versuchen und den Rest hatte ich eh vor, zu verseifen.
Von einer Kundin erhalte ich noch frisches Gänsefett, welches ich zu Schmalz verarbeiten, testen und verseifen will. Das dauert aber noch eine Weile...
Nichtsdestotrotz habe ich nach einer Naturseife mit Schmalz gesucht und bin auch fündig geworden.
Die "Altpommersche Seife" kommt in den nächsten Tagen an.
Nachdem sich der Sieder auf meine schriftliche Anfrage nach der ÜF nicht gerührt hat, hab ich heute kurzerhand angerufen und eine Weile mit ihm geplaudert.
Die ÜF liegt bei 5% und es sind auch noch einige andere gute Öle verseift
Bei dem Gespräch habe ich erwähnt, dass ich mit der Seife mein Haar waschen möchte und nachdem ich ihm erklärte, warum seine Shampooseifen für mich nicht in Frage kommen, empfahl er mir noch seine "Schaumschaf natur".
Eine Seife, die auch Lanolin, also Schafsfett, enthält; wird ebenfalls getestet, da ebenfalls mit tierisches Fett...

Danke Eldarwen, auch für die Tipps.
Wenn ich mir die Incis der Seife so anschaue, verstehe ich schon, warum die nicht so stark schäumt. Sauber ist mein Haar ja und gut durchfeuchtet

Ja, das mit den wechselnden Frisuren und Haarschmuck mach ich schon. Vielleicht ist es einfach nur so eine Phase...

Mitgarth, ich bin auch stolz auf mich

Ich finde es ja selbst merkwürdig, dass ich die Schwere meiner Haare so wahrnehme. Vor Jahren hab ich sie aus genau diesem Grund abschneiden lassen,
weil ich dachte, dass die Schwere für meine Migräne mit verantwortlich ist.
Das ist aber nicht so


Ich beobachte mich und mein Haupt mal noch eine Weile... vll komme ich ja noch dahinter

____________________________________________________________________________________________________________________________
Kennt ihr schon den Faden "Haarpflege mit tierischen Fetten"?
Den Hype hat mMn kiki ausgelöst, weil sie in ihrem Blog davon berichtete, sich Schmalz ins Haar zu schmieren. Naja, wir Haar-Verrückten schrecken halt vor Nichts zurück

Ich selbst habe auch schon vor 2,5 Jahren mit tierischem Fett experimentiert.
Einmal war es das Milchfett, das auf unserer frischen Bio-Milch immer oben drauf schwamm, und einmal war es die Prinzessin-Seife von der Sifenmanufaktur Mehlhose.
Ob es die noch gibt, kann ich gerade wg deren Urlaubs nicht recherchieren, aber in meinem alten PP hatte ich ja was dazu geschrieben
Beide tierischen Fette haben mir super gut durchfeuchtetes Haar beschert, das auch noch Volumen hatte.
Ich weiß gar nicht, warum ich in der Richtung nicht noch ein wenig weiter getestet hatte

Nun denn, aufgrund kikis Blog-Eintrag hab ich mir schon vor Wochen Schweineschmalz vom Fleischer mitgenommen. Das werde ich jetzt mal als prewash versuchen und den Rest hatte ich eh vor, zu verseifen.
Von einer Kundin erhalte ich noch frisches Gänsefett, welches ich zu Schmalz verarbeiten, testen und verseifen will. Das dauert aber noch eine Weile...
Nichtsdestotrotz habe ich nach einer Naturseife mit Schmalz gesucht und bin auch fündig geworden.
Die "Altpommersche Seife" kommt in den nächsten Tagen an.
Nachdem sich der Sieder auf meine schriftliche Anfrage nach der ÜF nicht gerührt hat, hab ich heute kurzerhand angerufen und eine Weile mit ihm geplaudert.
Die ÜF liegt bei 5% und es sind auch noch einige andere gute Öle verseift

Bei dem Gespräch habe ich erwähnt, dass ich mit der Seife mein Haar waschen möchte und nachdem ich ihm erklärte, warum seine Shampooseifen für mich nicht in Frage kommen, empfahl er mir noch seine "Schaumschaf natur".
Eine Seife, die auch Lanolin, also Schafsfett, enthält; wird ebenfalls getestet, da ebenfalls mit tierisches Fett...

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Wenn du so begeistert bist, muss ich Schmalz auch mal probieren. Ich habe schon länger ein Gläschen im Kühlschrank stehen, das eigentlich für Schmalzwickel bei Husten gedacht ist... 

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hallo zusammen ! 
Ja, Federmaus, bitte probier es aus. Unbedingt!
Und dann berichtest du mal, ob und wie es bei dir gewirkt hat
Ob wir Langhaars uns nun Ei, Honig, Bier, Joghurt, Avocado oder sonst was für Lebensmittel ins Haar schmieren, um es aufzupimpen..., warum also vor Schmalz zurück schrecken

_____________________________________________________________________________________________________
Waschdaag
prewash: vitalisierendes Haaröl für die KH, Schweineschmalz in den Längen
wash: Herbal Sunday von mir gesiedet, ÜF 12%
rinse: 1. drei Spritzer Zitronensäre auf 1l Wasser, 2. dest. Wasser
leave-in: keins
Ein neues Experiment muss auch seinen eigenen Eintrag bekommen
Nach gründlichem Bürsten mit der WBB gab es eine Portion vital. HÖ von Khadi für die Kopfhaut und viel reines Schweineschmalz in die Längen.
Die Spitzen wurden gründlichst geschmalzt.
Mein Schmalz habe ich vom Fleischstand im Netto bekommen und es ist rein, absolut ohne Zusätze und es riecht nur ganzganz leicht.
Ich habe bestimmt 1 Tl voll vom Schmalz ins trockene Haar geschmiert.
Da es aus dem Kühlschrank kam, entnahm ich zwei Tl in ein Schälchen und schmolz es in der Microwelle an. Das hätte in der Hand sicher auch funktioniert...
Ich habe dann einfach drauf los eingeschmiert. Mit den Fingern entnommen. in beiden Händen verteilt und ins Haar gestrichen.
Das hab ich so oft wiederholt bis alles gut gesättigt war; gerade, dass ich nicht getropft hab
Folie drüber, Mütze auf und ab ins Bett...
Heute morgen war erstaunlich viel vom Schmalz eingezogen.
Gewaschen hab ich mit einer meiner Seifen, da ich nicht wieder zwei neue Sachen gleichzeitig ausprobieren wollte, was ja eig meine Spezialität ist
Aber anscheinen bin ich doch noch lernfähig
Die Haare hab ich zwei mal eingeseift, mit Zitronensäure-Wasser gerinst und dieses dann mit dest. Wasser (aus dem Wäschetrockner) ausgespült.
Leave-in benutze ich nicht.
Meine Haare waren nach ca 2,5 bis 3 Std. trocken und sie glänzen, sind leicht und sehrsehr gut durchfeuchtet.
Sie fühlen sich ganz kühl an, sogar die blondierten Spitzen!!!
Im Moment bin ich absolut zufrieden
Das Schmalzexperiment wird wiederholt und mit anderen Seifen kombiniert. Auch möchte ich aus dem restlichen Schmalz noch Seife herstellen.
Das schrieb ich ja bereits und ich lauer auf die Schmalzseife vom Seifensieder

Ja, Federmaus, bitte probier es aus. Unbedingt!
Und dann berichtest du mal, ob und wie es bei dir gewirkt hat

Ob wir Langhaars uns nun Ei, Honig, Bier, Joghurt, Avocado oder sonst was für Lebensmittel ins Haar schmieren, um es aufzupimpen..., warum also vor Schmalz zurück schrecken


_____________________________________________________________________________________________________
Waschdaag

prewash: vitalisierendes Haaröl für die KH, Schweineschmalz in den Längen
wash: Herbal Sunday von mir gesiedet, ÜF 12%
rinse: 1. drei Spritzer Zitronensäre auf 1l Wasser, 2. dest. Wasser
leave-in: keins
Ein neues Experiment muss auch seinen eigenen Eintrag bekommen

Nach gründlichem Bürsten mit der WBB gab es eine Portion vital. HÖ von Khadi für die Kopfhaut und viel reines Schweineschmalz in die Längen.
Die Spitzen wurden gründlichst geschmalzt.
Mein Schmalz habe ich vom Fleischstand im Netto bekommen und es ist rein, absolut ohne Zusätze und es riecht nur ganzganz leicht.
Ich habe bestimmt 1 Tl voll vom Schmalz ins trockene Haar geschmiert.
Da es aus dem Kühlschrank kam, entnahm ich zwei Tl in ein Schälchen und schmolz es in der Microwelle an. Das hätte in der Hand sicher auch funktioniert...
Ich habe dann einfach drauf los eingeschmiert. Mit den Fingern entnommen. in beiden Händen verteilt und ins Haar gestrichen.
Das hab ich so oft wiederholt bis alles gut gesättigt war; gerade, dass ich nicht getropft hab

Folie drüber, Mütze auf und ab ins Bett...
Heute morgen war erstaunlich viel vom Schmalz eingezogen.
Gewaschen hab ich mit einer meiner Seifen, da ich nicht wieder zwei neue Sachen gleichzeitig ausprobieren wollte, was ja eig meine Spezialität ist

Aber anscheinen bin ich doch noch lernfähig

Die Haare hab ich zwei mal eingeseift, mit Zitronensäure-Wasser gerinst und dieses dann mit dest. Wasser (aus dem Wäschetrockner) ausgespült.
Leave-in benutze ich nicht.
Meine Haare waren nach ca 2,5 bis 3 Std. trocken und sie glänzen, sind leicht und sehrsehr gut durchfeuchtet.
Sie fühlen sich ganz kühl an, sogar die blondierten Spitzen!!!
Im Moment bin ich absolut zufrieden

Das Schmalzexperiment wird wiederholt und mit anderen Seifen kombiniert. Auch möchte ich aus dem restlichen Schmalz noch Seife herstellen.
Das schrieb ich ja bereits und ich lauer auf die Schmalzseife vom Seifensieder

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hallo,
Erstmal wollte ich schon länger was sagen: deine Posts haben durch den langen Strich, den du immer dazwischen machst, immer Überbreite, könntest du den vielleicht kürzer machen? Ich lese immer auf dem Handy und das ist ziemlich anstrengend, bei jeder Zeile hin und her zu scrollen!
Dass bei dir der Schmalz so gut wirkt, freut mich! Ich könnte mir irgendwie nicht vorstellen, mir Schmalz in die Haare zu schmieren... Als Seife vielleicht...
Aber das schöne ist, dass die Umwelt ja nicht weiß, was man so in den Haaren hat *g*.
Auf jedenfall gut, dass deine Blondies dadurch auch schön weich werden!
Erstmal wollte ich schon länger was sagen: deine Posts haben durch den langen Strich, den du immer dazwischen machst, immer Überbreite, könntest du den vielleicht kürzer machen? Ich lese immer auf dem Handy und das ist ziemlich anstrengend, bei jeder Zeile hin und her zu scrollen!
Dass bei dir der Schmalz so gut wirkt, freut mich! Ich könnte mir irgendwie nicht vorstellen, mir Schmalz in die Haare zu schmieren... Als Seife vielleicht...
Aber das schöne ist, dass die Umwelt ja nicht weiß, was man so in den Haaren hat *g*.
Auf jedenfall gut, dass deine Blondies dadurch auch schön weich werden!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP