Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
kennedymcglynn
Beiträge: 11
Registriert: 14.02.2017, 09:27

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#751 Beitrag von kennedymcglynn »

Ich schmiere mir auch einmal die Woche Rizinusöl auf den Ansatz und meine Haare sind schon um einiges Dichter geworden :)
Benutzeravatar
Janine84
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2017, 04:53

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#752 Beitrag von Janine84 »

Rizinusöl eignet sich hervorragend. Ich nutze allerdings weniger Zusätze als die meisten hier im Thread, sonst bekomme ich Probleme mit der Kopfhaut. Denke muss jeder für sich selbst herausfinden, was der Haut und den Haaren am meisten bringt. Ein bisschen experimentieren und nach ein paar Anläufen hat man die perfekte Mischung.
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#753 Beitrag von Elodia »

Habt Ihr schonmal Minz-Öl probiert? Ich habe eine sehr interessante Studie gefunden, in der u.a. die Wirkung von Minz-Öl mit der Wirkung von Minoxidil verglichen wurde. Ok, bei Mäusen. Aber Haare sind's ja trotzdem. Das motiviert mich gerade total, es noch einmal mit ÄÖ zu versuchen.
Link zur Studie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4289931/
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
*Kat*
Beiträge: 10
Registriert: 20.01.2015, 08:34

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#754 Beitrag von *Kat* »

Ihr Lieben!

Ich hätte eine Frage :oops: Da ich mir nicht die Öle alle bestellen mag und ich aber doch dieses Öl so gern probieren mag...

Könnte sich jemand erbarmen und mir ein Fläschchen mit Trägeröl Rizinus zusammen zu rühren? :oops:
Zuletzt geändert von Deatha am 20.12.2017, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ***Beitrag regelkonform angepasst***
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#755 Beitrag von Casophaia »

eo kauft ihr denn alle diese Öle? die sind ja doch recht teuer.. wenn man sich auch die Menge überlegt :shock: umd es sollten ja schon vernünftige sein und nich son billig Zeugs..
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Jemma

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#756 Beitrag von Jemma »

Vielleicht hilft der Thread weiter: Bezugsquellen von Ölen, bitte auch den Link im letzten Post auf der ersten Seite beachten.

Und ich zitier mich hier mal selbst:
Jemma hat geschrieben:Ich habe heute mal wieder festgestellt, dass es sich echt lohnen kann, Rohstoffe in der Apotheke einzukaufen.
Ich habe dort heute für 5ml Eukalyptusöl nur 85 Cent bezahlt - mein letztes Eukalyptusöl (10ml) war von Primavera, dafür habe ich sicher fünf Euro bezahlt, vielleicht auch acht, ich weiß es nicht mehr.
Ätherische Öle gibt es in Apotheken häufig, allerdings oft nur die, die auch medizinisch verwendet werden, Rosmarinöl hatte ich auch schon mal als Apothekenabfüllung.
Die Primavera-Öle sind die, die in der Apotheke meist vornedranstehen, wenn man nachfragt haben viele Apotheken aber auch eigene Öle (infern diese eine Heilwirkung haben).
Für den Kopf verwende ich nicht so viele ÄÖ sondern mehr Teeauszüge - auch für losen Tee ist die Apotheke oft die günstigste Alternative, hängt aber vom konkreten Kraut und dessen Verfügbarkeit ab, das Querchecken diverser Online- u.a. Anbieter lohnt sich da durchaus.
Onlinequellen mit ÄÖs gescheiter Qualität sind der im o.g. Thread verlinkte Burkheimer Kräuterhof und Dragonspice. Die Öle von Primavera finde ich zwar gut aber auch sehr teuer.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#757 Beitrag von Alichino »

Ich habe einige ätherische Öle verschiedener Marken vergleichen können: Dragonspice, behawe, Primavera.
Ich würde da behawe empfehlen. Preislich ist dieser zwar mit Dragonspice identisch, aber im direkten Vergleich war die Duftqualität einiger ätherische Öle (bspw. Rosmarinöl) von behawe deutlich besser als von Dragonspice.
Die Duftqualität der ätherischen Öle von behawe ist genauso gut wie die von Primavera. Jedenfalls konnte ich keinen Unterschied in einem Schnuppertest mit verschiedenen äÖ feststellen. ;-)
Casophaia
Beiträge: 243
Registriert: 15.06.2016, 20:04
Wohnort: NRW

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#758 Beitrag von Casophaia »

Meine Lieferung ist heute angekommen.. habe es allerdings anders zusammen gestellt mit weniger ÄÖ.. als Trägeröl habe ich Rizinusöl bestellt... aber wie mische ich das jetzt am besten zusammen, ohne dass es Hautreizungen gibt?
~von stoppelkurz bis hüftlang~
Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar

1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Jemma

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#759 Beitrag von Jemma »

*Hüstel* Ich würde das Rizinusöl als Trägeröl noch mit einem anderen Öl, z.B. Mandelöl, mischen. Rizinusöl pur ist bei mir eine ziemlich bappige Angelegenheit.

Wegen der Dosierung - die kommt natürlich auch auf deine konkreten ÄÖs an.
Als Faustregel würde ich sagen: Vom Trägeröl soviel wie in eine gekrümmte Handfläche passt und darauf maximal(!) so viele Tropfen AÖ wie diese Hand Finger hat - wenn deine Haut leicht gereizt reagiert oder du skeptisch bist verwende nur die Hälfte. Wenn du diese Dosierung gut verträgst kannst du sie ja immer noch steigern.
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#760 Beitrag von xonina »

Max. 2% ÄÖ, wenn es milder sein soll 1%. Das hat sich mit dem HaWuKo bewährt.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#761 Beitrag von gingerbraed »

heute im Standard-online:

Gibt eine neue Studie, wonach Sandelholzöl die Wachstumsphase der Haarfollikel verlängert, und die Ruhephase verkürzt:

https://derstandard.at/2000088270052/Wi ... eln-laesst
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#762 Beitrag von Lockenbella »

Das ist ein interessanter Thread :mrgreen: , ich benutzte gerne Rosmarin Öl , Basillikum Öl und Laverndel Öl - das tut der Kopfhaut unheimlich gut und ich bilde mir ein dass es auch was zu meinem Neuwuchsschwung beigetragen hatte. Auf jeden Fall sind meine Schuppen jetzt Geschichte genau wie Jucken 8) . Öle bestelle ich bei behawe .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#763 Beitrag von Cholena »

Ich krame diesen schönen, alten Thread mal wieder aus, weil ich seit ein paar Wochen auch (wieder) angefangen habe, meine Kopfhaut mit ätherischen Ölen zu massieren. Und ich habe ebenfalls das Gefühl, das ihr das sehr gut tut.

Ich hab mir ein Haarwasser angemischt, bestehend aus:
- Aloe vera Gel
- Rosenwasser
- einem Schuss Balea Birkenhaarwasser (wegen dem Alkohol zur Konservierung)
- 6 Tropfen Rosmarin
- 5 Tropfen Zedernholz
- 4 Tropfen Ylang Ylang
- 3 Tropfen Thymian
- 2 Tropfen Jojobaöl

Das Ganze habe ich in ein kleines Pipettenfläschchen gefüllt und gebe davon täglich 2 x (morgens und abends) einige Tropfen auf die Kopfhaut und massiere es ca. 2 Min. sanft ein.

Anfangs war mir der Duft fast zu stark aber mittlerweile liebe ich ihn und es ist ein schönes, kleines Ritual geworden, die Kopfhaut und die Sinne damit zu verwöhnen.

Das und noch einige andere Maßnahmen haben dazu beigetragen, dass meine Kopfhaut sich nach jahrelanger Trockenheit wieder normalisiert hat. Mir gehen sogar deutlich weniger Haare aus, wobei das auch jahreszeitlich bedingt sein kann.
Ich werde die Behandlung auf alle Fälle weiterführen und hoffe zum einen, dass ich den verminderten HA auch in die Sommermonate mitnehmen und zum anderen auch den Neuwuchs anregen kann.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
spice
Beiträge: 21
Registriert: 25.03.2007, 22:53

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#764 Beitrag von spice »

Oh ja, interessantes Thema. Mich würde v.a. interessieren, ob jemand Basilikumöl verwendet. Das soll ja v. a. bei hormonell Bedingte Haarausfall helfen...
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#765 Beitrag von Cholena »

@spice: Zum Basilikumöl kann ich leider nichts sagen, habe damit keine Erfahrung.

Mein erstes Fläschchen meines selbstgemixten Haarwassers ist mittlerweile leer und ich habe eine neue Mischung angerührt:

als Trägersubstanz:
2/3 dest. Wasser
1/3 Aloe vera Gel
1 Schlückchen Weleda Rosmarin-Haarwasser

Ätherische Öle der schottischen Studie:
2 Tr. Thymian
2 Tr. Zedernholz
3 Tr. Rosmarin
3 Tr. Lavendel

Durch das Aloe vera Gel (das übrigens auch gegen Haarausfall wirksam ist) bleiben die Bestandteile gut vermischt - es wirkt also ein bisschen wie ein Emulgator. Trotzdem schüttele ich vor jedem Gebrauch nochmals kräftig.

Ich wende es ganz konsequent täglich morgens und abends an. Jeweils eine Pipette voll und massiere die Kopfhaut damit.

Was ich auf jeden Fall sagen kann ist, dass mir deutlich weniger Haare ausgehen. Ich verliere zwar im Winter generell weniger als im Sommer aber so wenige wie derzeit habe ich schon seit Jahren nicht mehr verloren. Das schreibe ich mal den ÄÖ zugute.

Außerdem sind meine Haare in 9 Wochen 3 cm gewachsen. Was ganz ordentlich ist. Letztes Jahr war ja wachstumsmäßig bei mir das schlechteste seit langem. Das zeigt mir, dass sich in den Haarwurzeln was tut.

Für sichtbaren Neuwuchs ist es noch zu früh, ich habe mit der ÄÖ-Behandlung ja erst vor knapp vier Wochen begonnen aber ich hoffe sehr, dass sich da auch was tut.

Ich werde auf jeden Fall dabeibleiben, einfach weil die Anwendung so angenehm ist. Der kräuterige Duft belebt und entspannt mich zugleich und dass mir so wenige Haare ausfallen hat mir einen ungeheuren Motivationsschub gegeben.
Die Kopfhaut wird gepflegt und fühlt sich gut an. Ich kann es zweimal täglich benutzen, ohne dass es die Haare verklebt oder strähnig macht - im Gegenteil, mein ausgedünntes Haar im vorderen Oberkopfbereich hat wieder Stand und glänzt.

Am Vorabend vor der Haarwäsche (2 x wöchentlich) wandle ich das Ganze etwas ab. Ich benutze das Vitalisierende Haaröl von Khadi und mische es mit einigen Tropfen meiner Mischung.
So ist meine Kopfhaut rundum 7 Tage die Woche mit haarwuchsfördernden Substanzen versorgt, was mir ein gutes Gefühl gibt.

Ich denke, ich werde auf jeden Fall bei den o.g. vier Ätherischen Ölen bleiben, da deren Wirksamkeit duch die schottische Studie belegt sind. Allerdings werde ich bei der nächsten Mischung vielleicht noch 1 Tr. Bay hinzufügen. Im Sommer kann ich mir auch den Zusatz von 1 Tr. Pfefferminze ganz angenehm vorstellen. Es gibt so ein angenehmes kühles Gefühl und ich schwitze am Kopf immer ziemlich.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten