Sind trockene Spitzen noch zu retten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#46 Beitrag von M.Sailor »

Eine kleine Kur die mir sehr gut geholfen hat gegen die sommerliche Trockenheit und bei starkem Spitzenbruch :cry:

Man nehme:
- 1 leere Shampoo Flasche und fülle
sie mit:


- 50 ml dest. Wasser--------------------->Bild
- 1 Tel. Honig------------------------------>Bild
- 1 Klecks SBC (oder anderen Condi)--->Bild
- 4-5 Tropfen Jojoba Öl------------------->Bild

"""Schütteln"""
ein herlicher Schaum entsteht. Auf den Kopf, und 1 Stunde einwirken lassen danach ausspühlen. Die Spitzen mit etwas Wachs/ Öl einstreichen--> Fertig!


Ich weiß jeder hat wohl so seine Wundermischung, aber das hat meinen Spitzenbruch bis zur nächsten Trockenheit (war oft draußen im Garten, in der Stadt u.s.w) gestopt.
Zuletzt geändert von M.Sailor am 13.09.2009, 14:36, insgesamt 3-mal geändert.
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#47 Beitrag von orangehase07 »

danke für das rezept m. sailor. werde ich mal ausprobieren :D .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#48 Beitrag von M.Sailor »

Ich hoffe das es Dir viel hilft :D Aber ich glaube so hässlichen Spitzenbruch wie ich hatte hast Du noch nicht höchstens trocken oder?
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#49 Beitrag von orangehase07 »

ne meine spitzen sind im moment nur fisselig und furchtbar trocken :( .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
MagicMemo
Beiträge: 234
Registriert: 19.11.2008, 19:20

#50 Beitrag von MagicMemo »

Mi-chan hat geschrieben:Aus dem Supermarkt. Palmin ist reines Kokosöl ;)
orangehase07 hat geschrieben:man kann es bei behawe bestellen, von logona gibt es welches(zb. müller, reformhaus) oder man nimmt normales welches man auch zum kocken und braten nimmt :wink:
Ahja, danke. Naja, ich koche und brate eher nicht :oops: ...
07.10.2023 - Spitzen geschnitten
Scallywag
Beiträge: 10
Registriert: 11.09.2009, 17:10
Wohnort: Solingen

Mein Geheimtipp....

#51 Beitrag von Scallywag »

.... ist Body Butter von Rewe mit Kokosöl. Die gibt es in einem richtig schönen Tiegel mit Bügelverschluß und hat bei mir Wunder bewirkt.

Das schöne ist sie schliert nicht und "krabbelt" auch nicht hoch, wie das ja bei Öl oft der Fall ist. Die Haare saugen die Butter förmlich auf und trocknen auch nicht so schnell wieder aus.

Die Haare werden schnell wieder duftig und wirken niemals fettig. Ich benutze etwas davon am Morgen und manchmal etwas mehr über Nacht.

Ich kann Dir einen Versuch damit nur empfehlen. Stiftung Ökotest sagt übrigens "Sehr gut", was ja auch ein wichtiger Punkt ist. Und bezahlbar ist das Ganze auch. Ein Tiegel kostet € 3,99 und man kommt ewig damit hin...

Viel Erfolg und liebe Grüße aus Solingen

Betty
lalue

#52 Beitrag von lalue »

hatte auch immer probleme mit trockenen spitzen.
seit einer woche nehme ich für spitzen aubrey organics honeysuckle conditioner und spitzen sind super durchfeuchtet so seidig wie der rest vom haar.
hab ich vorher mit keinem anderen conditioner erreicht.

lg lalue
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#53 Beitrag von Waldgeyst »

Ich dachte auch ich müsste die trockenen Spitzen immer wieder abschneiden, was ich auch getan habe, weil einfach kein Mittel geholfen hat und vorallem Öle eher kontraproduktiv gewirkt haben...aber ich habe rausgefunden, meine Haare lieben Erdnussöl..
Ich denke man muss einfach eine Weile, oder manchmal auch eine ganze, ganze Weile rumprobieren bis man auf dasrichtige Mittelchen stößt.
1cM 7-8
Jade
Beiträge: 55
Registriert: 11.12.2008, 14:38

#54 Beitrag von Jade »

M.Sailor, trägst du diese Kur auf die nassen und gewaschenen Haare oder auf die trockenen Haare auf und shamponierst dann anschließend?
2bFii
Theodora
Beiträge: 122
Registriert: 04.10.2008, 14:13

#55 Beitrag von Theodora »

Danke für das Rezept, M. Sailor - das werde ich auch mal ausprobieren.
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von Isabella »

Ich bin der Meinung, dass man trockene Spitzen nicht wirklich retten kann. Bei mir hat bisher nur chneiden geholfen. :?
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#57 Beitrag von M.Sailor »

@Jade
ich hab es auf die ganz trockenen Haare gemacht. Da kommt nämlich so viel dabei raus das die ganzen Haar schön durchfeuchtete werden.
Nein Shampoo hab ich nicht mehr genommen. Einfach lange genug ausspühlen die Haare werden nicht fettig sein nur weich. Meine Mutter hat es gestern auch getestet ;-)

@Theodora
Bitteschön! Wie gesagt es ist ein Rezept von vielen und Variationen gibt es auch einige. Hauptsache die Kur tut Euch gut,

@ Isabella
Das stimmt wohl. Als ich meine gefärbten Haare rauswachsen hab lassen ging gar nichts mehr zu retten. Jetzt wo die Farbe draussen ist geht es besser mit Kuren den nächsten Jahresschnitt raus zu zögern.
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Jade
Beiträge: 55
Registriert: 11.12.2008, 14:38

#58 Beitrag von Jade »

Danke, M.Sailor. Dann hast du die Mischung auch auf die Kopfhaut aufgetragen? Kommst du mit CO-Wäschen klar? Die gehen bei mir leider gar nicht. Bin jetzt etwas zögerlich, ob ich das probieren soll. Aber man kann das sicher auch abwandeln, z.B. vorher waschen und die Mischung dann auf das handtuchtrockene Haar geben.
2bFii
Theodora
Beiträge: 122
Registriert: 04.10.2008, 14:13

#59 Beitrag von Theodora »

M.Sailor hat geschrieben:@ Isabella
Das stimmt wohl. Als ich meine gefärbten Haare rauswachsen hab lassen ging gar nichts mehr zu retten. Jetzt wo die Farbe draussen ist geht es besser mit Kuren den nächsten Jahresschnitt raus zu zögern.
Ich denke, das man einfach früh genug handeln muss. Zu einem gewissen Zeitpunkt sind die Spitzen meiner Erfahrung nach schon noch zu retten. Aber wenn man sie dann nicht sofort ausreichend pflegt, ist bald alles zu spät. Vor allem, wenn sich Spliss ankündigt. Da hilft selbst die beste Kur nichts mehr und man sollte sich selbst mit der Schere von den Strapazen erlösen.
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#60 Beitrag von LadyArctica »

Ich finde ja die Öl-Condi-Kokosmilch Kur hört sich sehr interessant an... geht das mit Jojobaöl? Davon hab ich nämlihc noch recht viel... und was macht ihr dann mit der restlichen Kokosmilch? Die wird doch schlecht, wenn man sie zwei Wochen offen stehen lässt oder?
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Antworten