souris - das wäre in der Tat interessant, doch meine Haare wachsen weitaus zuverlässiger als alles andere, was so körperlich von statten geht. Das wäre bei mir ganz und garnicht aussagekräftig. Ich schlage erst Alarm, wenn ich über 2 Wochen überfällig bin, alles andere ist noch im "Normalbereich". Komisch das. Ach, aber ich lass das wohl doch bleiben mit der Wochenmessung im januar, weil ich schon diesen Monat so oft mit dem Maßband herumgewedelt habe. Gönnen wir dem Mann eine Pause vom Haarwahn

Höher überfette gekaufte Seifen - die höchste Überfettung lag deke ich bei 6,5%, das wars auch schon. Keine Ahnung also, ob meine Haare höhere Prozente mögen.
Gesiedet wie beschrieben, hab ich bestimmt schon viel höhere Grade, als ursprünglich ausgerechnet. Aber geplant war die höchste ÜF bisher bei 8%.
Knoten im Haar:
Es lag bestimmt wohl daran, dass die Haare zu sehr herumgestrubbelt wurden

Naja Theorie ist es ja eigentlich nichtmal, eher eine Feststellung. Also auf meine Haare bezogen. Aber halt auf künstliche Wellen! Nicht die eigenen. Die hab ich ja nicht. Kann aber auch sein, dass mir das nur so vorkommt und garnicht so ist. Oder ich flechte lockerer, als vor der Seifenwäsche...
Ich habe keine Ahnung von Locken undso - ist es so, dass du mehr Locken hast, je trockener, oder je durchfeuchteter sie sind?
Freitag, der 22.12.2017 - Weihnachtsurlaub
Haarwäsche
Ich hab am Donnerstag, nach 4 Tagen gewaschen. Ich hab nicht erst Donnerstag, statt Mittwoch gewaschen, weil sie nicht fettig waren, sondern weil ich zu faul zum waschen war. Ja. Solls geben^^
Gerinst habe ich mit nem Minimü Essig. Ausgespült und danach mit ganzen 4 Tropfen Klettwurzelöl nochmal gerinst.
Das war nun die 4. und somit letzte Wäsche hintereinander mit der Avokadoseife.
Fazit:
Meinen Haaren ist es ziemlich egal, ob sie nun mehrmals hintereinander mit Seife, oder gar ein und der selben Seife gewaschen werden. Das habe ich nun also für mich festhalten können.
Ich kann meine Haare durch die Avokadoseife/generelle Seifenwäsche sehr gut leiden! Sie sind gut gepflegt, kein Stück trocken und es hinterlässt einfach ein gutes Gefühl im Kopf (ich bin Kopfmensch, Bauchgefühl wiegt also weniger xD), wenn ich komplett auf unnötige Zusätze verzichte und meinen Haaren gute Öle schenke. Der Umwelt gefällt es auch. Der Dusche weniger, aber das lässt sich ja beheben.
Allgemein habe ich die Seifenwäsche nun recht gut drauf und eine Routine gefunden. Ich verliere übrigens kaum Haare beim Waschen! Kann natürlich Zufall sein, aber das ist mir mal aufgefallen, als ich letztens in der Badewanne gewaschen habe.
Da hab ich vor 2,3 Monaten noch bis zu 60 Haare aus dem Wasser gefischt - nun waren es nurnoch 4-5

Hier ein Bild von vorhin - 1 Tag nach der Wäsche. Pflege in Form von Haarcreme ist schon beigeführt worden und zur Urlaubseinleitung sind die Haare sogar mal gebürstet, statt gekämmt -

Das ist nicht mein Shirt und sorry, das Foto ist verschwommen. Mir fällt es gerade sehr schwer, das richtig zu erkennen, bevor ich es in groß sehe. Ich hab mich noch nicht an die Brille gewöhnt und manchmal sehe ich ohne irgendwie besser.... soll ja normal sein und sich bessern. Ich hoffe es mal.
Egal wie, ich mag meinen Haarschnitt irgendwie so langsam aber sicher immer mehr leiden. Das kommt alles noch größtenteils vom Rauchwachsenlassen des Pixies. Ich denke sowieso, wenn ich jetzt einfach schnittfrei weiterwachsen lassen würde, würden die unterschiedlichen Längen irgendwann kaum noch in Gewicht fallen. Auf meiner jetzigen Länge nervts halt schon sehr.
Was meint ihr, das kann man eigentlich schon fast "tiefes U" nennen, oder?
übrigens @souris - so viel zum Thema glatte Haare durch Seife. Jetzt hab ich mir selbst widersprochen. Ich glaube, es war doch nur Einbildung

Haarschmuck
Ein weiterer Schwung Flexis kam an. Eine Bestellung fehlt noch.


Beide Flexis sind wieder in XL. Die Navy wollte ich schon lange haben! Aber ich hab halt gelesen, dass die mit den Größen von anderen XL´s abweicht. Und dass der dazugehörige Stab oft viel zu groß ist. Und man solle doch besser den jeweils kleineren Stab bestellen.
Hab ich getan. Und nun hab ich die Bescherung. Der Stab ist so kurz... wenn ich mich irgendwo aus Versehen anlehnen würde, und somit Druck auf die Flexi ausüben würde, würde diese sich sofort vom Stab lösen. Das ist echt kacke. Der Stab ist übrigens bis zur Abschrägung des Toppers 10cm lang. Er hält den Dutt zwar schon irgendwie, aber die Flexi-Schleife möchte ich halt nicht unbemerkt unterwegs verlieren.
Und auch die Flexi an sich, ist für eine XL irgendwie garnicht mal so groß... habt ihrs gesehen? Ich trage sie im Wickeldutt! Dafür sind die anderen Flexis noch viel zu groß.
Hm. Jetzt weiß ich nicht, ob ich beim nächsten sale einfach nur einen größeren Stab bestellen soll, oder die Flexi + Stab gleich verkaufen soll und es dabei belasse.
Wie findet ihr sie in meinem Haar? Klar, nicht so auffällig wie in hellerem Haar, aber ich trag gerne dunkelblaue Kleidung und der Stil ist so schön lässig irgendwie...
Außerdem hab ich ja ein bisschen ausgemistet im Utensilo und dazu gehört für mich auch eine Art Austausch. Ich hab also nach schönen Acrylstäben in meiner Größe und der für mich komfortabelsten Stärke gesucht. Meine "alten" Stäbe, waren ja doch sehr dick und auch groß.
Fündig wurde ich bei der lieben Mirage

Die zwei neuen Stäbe sind 12,5cm lang.



Der grüne Stab, ersetzte einen grün-violetten Stab, den ich für daheim nutze, aber nie wirklich gerne trug. Den hab ich gestern kurzerhand verschenkt.
Und der schwarzweiße Stab, hat einfach Wocki geschrien. Ich hab schwarzweiß schon immer geliebt (siehe Top - das war keine Absicht) und noch toller ist, dass er klar ist und nicht schimmert/glitzert. Das mag ich nämlich eigentlich nicht. Aber irgendwie gibts in der Art garnicht so viele Acrylstäbe, oder?
Weil der Stab so toll ist, gibts gleich zwei Fotos. Und auf meinen Wickeldutt, bin ich auch sehr stolz - der hält natürlich in der Form nur daheim zum gammeln. Wenn ich ihn für die Arbeit machen will, klappt er nicht

Also dann, falls ich nicht mehr schreibe, wünsche ich euch schonmal schöne Weihnachten
