Mithgarth, ich tu dir gern den Gefallen, die Linie einzukürzen
Als ich über das LHN stolperte und las. was sich alles so in die Haare geschmiert wird hab ich nur noch so: geguckt
Warum also vor Schmalz halt machen
Gestern wurde ganz minimalistisch gewaschen und die neue Seife getestet...
Zuerst einmal die Incis:
Schmalz
Babassuöl
Rapsöl
Sonnenblumenöl
Wasser
NaOH
Hagebuttenöl
Rizinusöl
Weißmacher
Duft
Die ÜF liegt lt. Nachfrage beim Seifensieder bei 5%
Ich habe mich absichtlich für eine Wäsche ohne prewash entschieden, um das Ergebnis der Seife "pur" einschätzen zu können.
Sie schäumt wunderbar cremig und auch reichlich und hat einen angenehmen, noch heute leicht wahrnehmbaren Geruch.
Aufgeschäumt habe ich nach gründlichem Wässern nur ein Mal. Die Schaumbildung ging auch sehr flott; ich brauchte nur ca. 30 Seifenstriche.
Ausspülen war leicht. Anschließend wurde mit drei Spritzern Zitronensäure auf 1l Wasser gerinst und dies wiederum mit einem Liter dest Wasser nachgespült
Die Haare fühlten sich sehr griffig an und trockneten recht schnell. Sie sind weich und auch durchfeuchtet, aber nicht so stark wie mit prewash-Kur.
Die Blondies neigen zum Verkletten. Daher gab es gestern Abend einen winzigen Klecks Schmalz in die unteren Längen und Spitzen.
Über Nacht ist alles weg gezogen, zeigt mir aber wieder, dass meine Haare prewash bevorzugen.
Die nächste Wäsche wird der Schmalz-overkill mit Schmalz als prewash und Schmalzseife zum Waschen.
Dann schaun mer mal
Außerdem möchte ich die Seife noch mit der "Prinzessin" der Seifenmanufaktur Mehlhose vergleichen, sobald die aus dem Urlaub zurück sind...
und meine Seife plane ich mit weitaus mehr Überfettung
________________________________________
Nun wünsche ich allen aktiven und passiven Lesern meines PPs wunderschöne Weihnachten und ein paar besinnliche, nette Stunden im Kreis eurer Lieben
Freut euch auf sie!
Alles Liebe und fühlt euch gesegnet
edit: Fehlerteufelchen
Zuletzt geändert von rock'n'silver am 23.12.2017, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
ich wusste nach deinem Post zum Verschicken sofort, dass du das bist.
Es war reines Bauchgefühl, auch wenn andere ebenfalls verpackt geschickt haben
Dein Rätsel war dann meine Bestätigung
offen
der Inhalt
und ausgepackt
Ganz viele Seifen und -proben, sowie ein VerwöhnHaarÖl von Steffis Hexenküche ( ich glaub, du hast sie leer gekauft )
Eine Leave-In Coditioning Cream von Cantu. Boah, die riecht echt gut und eine Lush Badebombe. Da freu ich mich schon besonders drauf
Und dann noch Briefpapier
eine Tidepool in xl und ein gedrehter Holzstab von ?
Die Flexie passt farblich super zu meinen Haaren
Die Größe hab ich mir gewünscht, aber da fehlen trotzdem noch ein paar Zentimeter Haar, dabei bekomme ich den Dutt mit einer l-Flexie nicht gesichert...
Der Stab ist klasse und passt perfekt
Nochmals vielenvielen, lieben Dank liebe Wima!
Du hast dir viel Mühe gemacht und mich wirklich reichlich beschenkt
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Sodale, vom LI aus dem Wichtelpäckchen ist gestern Abend schon etwas in meinem Haar, besser gesagt in den blondierten Spitzen, gelandet und eingezogen
Und das mir, die ich immer der Meinung war, dass meine Haare kein LI mögen Ich wurde mal wieder eines Besseren belehrt
Ansonsten sehen meine Haare noch top aus und glänzen wie Schwarte, was sicher auch mit am Schmalz liegt
Hier mal eine Impression des Glanzes bei Kunstlicht in meinem Nachtzopf nach dem Aufstehen...
Sieht chaotischer aus, als wenn ich mit offenem Haar schlafe
Es ist nur so, dass ich mir meine Haare während des Schlafens schon ab und zu um den Hals gewickelt habe, was unangenehm werden kann.
Ich lege sie immer nach oben über das Kissen und während der Nacht scheinen sie dann zu wandern...
Nachtfrisuren mag ich nicht so besonders, muss mich aber wohl oder übel dran gewöhnen.
Das da oben war ein mittig auf dem Oberkopf angesetzter Engländer... auch gewandert...
Was tragt ihr so für Nachtfrisuren? Habt ihr einen Zopfschoner? An sowas hab ich heute Morgen dann gleich denken müssen...
Und wie sieht das mit Spliss und/oder Haarbruch aus, an der Stelle wo die Zopfquaste dann ständig mit nem Haargummi zusammengehalten wird?
Ich mache eig nur Frisuren ohne Haargummi.
Und überhaupt... tagsüber hoch gesteckt, nachts zusammen gebunden... ist das wirklich gut für das Haar? Und die Zweisamkeit? Ist ja bei mir kein Thema, könnte es aber doch mal werden.
Vorgestern war ich in Siedelaune und weil ich das so ewig nicht gemacht habe, ist natürlich auch was schief gelaufen.
Zurecht gestellt hatte ich alles präzise, aber dann ist mir iwie das Mandelöl durch die Lappen gegangen.
So ist aus der geplanten 15%igen ÜF nun wohl eine geworden, die bei 7-7,5% liegt.
Dem kleinen Missgeschick verdankt die Seife nun ihren Namen: "Little Mishap"
Ende Januar kann sie angewaschen werden. Wenn jemand Interesse an einer Probe hat, dann bitte per PN
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Hallo, ich habe einen Zopfschoner von Kitty und trage ihn immer mit Pferdeschwanz, daher ohne Quaste .
Dazu drehe ich den Zopf so ein, dass ich unten ein Stück zusammenkordeln kann, so lässt sich der Zopf in den Schoner einfädeln! Den Tipp hab ich aus dem Thread zu Kitty's Shop!
Liebe Grüße und frohe Weihnachten!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
ich hab auch nen zopfschoner und mache nen seitlichen flechtzopf, den ich mit einem aufgeschnittenen strumpfstück unten zubinde ( weicher und weniger zug drauf als haargummi).
der kommt dann im schoner unters shirt. wenn ich zweisam schlafe, dann mach ich eher nen dutt ganz oben auf dem kopf. allerdings verzeihen mir meine haarwurzeln das immerzu-geduttet-sein nur eine Zeitlang. daher mag ich den zopf lieber
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Mit Nachtfrisuren bin ich auch durch. Wirklich bequem war irgendwie nichts davon, obwohl mich der seitliche Engländer am wenigsten gestört hat - außer er hat sich halt um meinen Hals gewickelt. Den Zopfschoner hatte mich extra für nachts zugelegt, aber im Endeffekt haben meine Haare es selbst darin hinbekommen zu kletten und zu verknoten - trotz Flechtzopf. Geflochtene Varianten zum Schlafen finde ich für meine Haare aber eh nicht so toll. Im feuchten Zustand flechten funktioniert bei mir für das Endergebnis nicht gut; schöne Wellen gibt es bei mir nämlich nicht. Im trocken Zustand geht es für Frisuren und am Ende sehen auch die Flechtwellen passabel aus, aber die sind auch ruckizucki wieder verschwunden.
Den Zopfschoner verwende ich daher nicht mehr zum Schlafen, sondern wenn ich zu Hause bin, die Haare gewaschen habe, und ich sie mit Restfeuchte leicht zusammenbinden mag. Da habe ich das Gefühl der Zopfschoner schützt die Haare vor der Reibung auf meiner Kleidung und lasse sie darin quasi fertig trocknen. Nach dem Schwimmen habe ich es auch so gemacht. Und geschlafen wird hier mittlerweile mit offenen Haaren auf einem Kissen mit Seidenbezug. Da das hier im Forum sogar Leute mit teils knielangen Haaren machen, habe ich deswegen auch kein schlechtes Gewissen.
Mithgarth, beim Pferdeschwanz brauchst du doch auf jeden Fall oben ein Zopfgummi.
Denn du brauchst ja einen Gummi oder eine Zopfwindung, um den Zopfschoner zu befestigen.
Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch? Ich will aber keine Sollbruchstellen provozieren
solaine, den Tipp mit der aufgeschnittenen Strumpfhose hab ich auch gelesen und leuchtet mir auch ein
Der Zopfschoner wäre dann mein einzigstes Nachtgewand
Eldarwen, du sprichst mir aus der Seele
Seidentuch um das Kissen hab ich eh schon ewig und ich hab die Haare wenigstens nachts offen
____________________________________
Vielen Dank euch dreien für eure Kommentare
Als meine Haare noch kürzer waren, habe ich sie manchmal, eher im Sommer, direkt oben auf dem Kopf mit so einem dicken, flauschigen Zopfgummi zusammen gehalten.
Das hielt ganz gut. Doch jetzt, mit dem länger werden, ist das eher ungünstig...
Ich bleibe vorerst einmal beim Schlafen mit offenen Haaren und bevor ich mir einen Zopfschoner zulege, teste ich mit einem Seidentuch
Struppig oder knotig sind meine Haare nach dem Aufstehen ja nicht. Blöd ist nur, dass sie sich hin und wieder um meinen Hals wickeln...
Also, meine Haare mögen wirklich kein leave-in! Ich hab mich doch nicht getäuscht. Bin nur bestätigt.
Erst zog es ein und ich dachte "Wow! Können die Blondies wohl doch gut gebrauchen"
Doch dann zog es sich hoch und ab der Mitte der Haarlänge hatte ich dann fettig aussehende Haare
Ganz toll. Zum Glück war heute
Waschdaaag
prewash: vit. Haaröl für die KH, Schweineschmalz in den Längen wash: Altpommersche Seife rinse: dest. Wasser mit Zitronensäure und mit dest. Wasser nachgespült
leve-in: keins
Nach der puren 1xWäsche mit der Schmalzseife fühlten sich meine Haare letztens ja erst sehr eigenartig an.
So, als hätte ich mit tiefenreinigendem Shampoo gewaschen, also sehr entfettet. Solaine brachte mich drauf und
nannte es "ausgelaugt". Das ist genau der richtige Ausdruck dafür. Auch das Trocknen ging ja sehr schnell.
Heute, nach der overnigt-Schmalz-/Öl-Kur musste ich 2x aufschäumen. Nach dem Ausspülen waren die Haare seeeehr
griffig. Die kalte Rinse legte die Schuppenschicht wieder schön an, alles fühlte sich gleich besser an und das Trocknen dauerte mehr als 4,5 Stunden.
Resultat: weich, glänzend, kühl und flutschig. Das Schmalz tut meinen Haaren scheinbar sehr gut
Zu der Seife habe ich ein zwiespaltiges Verhältnis. Einerseits ist da dieses Gefühl von "ausgelaugt" sein nach der Wäsche,
andererseits überzeugt das Ergebnis
Nächstes Mal mach ich wieder die Schmalzkur über Nacht und wasch die Lanolin-, sprich Schafsseife, des Seifensieders an
und lauer bereits jetzt darauf, dass meine Schmalzseife soweit ist.
Die ÜF ist nicht viel höher, aber die Incis unterscheiden sich ... und ich zähle auf die Sheabutter
Dann hab ich gestern noch bei LR zwei Flexies geordert. Eine Floressa in "L" und eine Trinitee in "XL"
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Hallo,
Ja, oben brauche ich ein Haargummi aber ich dachte, es ginge dir vor Allem um die Quaste, weil weniger Haare empfindlicher sind!
Also ich benutze diese Haargummis aus einem Stoffschlauch, die sich so zusammenrollen. Haarbruch hab ich garkeinen mehr, seit ich mit Seife wasche und gelegentlich HM Cremes verwende und die Haargummis reißen mir auch fast keine Haare aus bzw. die Haare, die mitkommen, wären wahrscheinlich eh ausgefallen!
Ich zähle ja nun seit einigen Wochen die ausgefallenen Haare und die haben alle nen Knubbel oben dran, außer, wenn ich mal sehr verknotete Haare habe oder zu rabiat Bürste!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Hallo - ich dachte, ich schau mal in das PP meiner Wichtelmama Du bist ja tatsächlich eine der Schmalznutzerinnen
Ich schlafe entweder mit offenen Haaren nach der Puma-Methode, oder mit einem sehr hoch angesetzten lockeren Engländer/Pferdeschwanz, das bringt bei mir sehr viel gegen das Verknoten und für Strukturerhalt. Wenn die Haare noch nass sind, im Seidentuch, sonst werden sie eine Katastrophe
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen! * my spirit sang all day *
Wow, da hast du ja eine ordentliche Menge gesiedet, die Seife hat mich gleich an die Schmalzblöcke beim Fleischer erinnert.
Zum Schlafen mache ich mir immer einen seitlichen Engländer und stülpe einen Zopfschoner von Kitty drüber, das finde ich sehr bequem. Ich kann gar nicht mehr mit offenen Haaren schlafen.
Und das Seidentuch über dem Polster darf natürlich auch nicht fehlen.
Mithgarth, du hast schon recht, dass ich nach der Quaste gefragt habe, denn ich bin davon ausgegangen, dass man immer einen Flechtzopf im Schoner trägt
Hallo Lunae! Das ist ja schön, dass du dich hier blicken lässt
Ja, das mit dem Schmalz ist wirklich interessant. Vor allem, weil so Viele auch Erfolg damit haben. Ich hab ja schon mal vor zwei Jahren mit Schmalzseife experimentiert.
Das lief sehr gut und ich weiß gar nicht, warum ich da nicht weiter gemacht hab
Jetzt hab ich erst mal die "Puma-Methode" eruiert und festgestellt, dass das ja "meine Methode" ist und bei der bleib ich auch erst einmal bis es wieder wärmer wird.
Dann muss ich mir definitiv was überlegen...
Danke Federmaus
So viel wollte ich eigentlich gar nicht... ist so Einiges schief gelaufen an dem Tag aber egal, die wird schon alle
Mal sehen, was ich im Sommer mache oder wenn die Haare noch länger werden... ich behalte den Zopfschoner als Idee auf jeden Fall im Hinterkopf
_________________________________
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2018 !
Mögen sich eure Wünsche und Visionen erfüllen, bleibt gesund und seid zufrieden
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Ich wünsche euch Allen ein gesundes, erfolgreiches und friedvolles Jahr!
____________________________
..... 3. LHN - Geburtstag .....
Mehr als drei Jahre sind es nun schon wieder, dass ich meine Haare wachsen lasse.
Dreieinhalb um genau zu sein, aber aufzeichnen tu ich den Fortschritt ja erst seit der Anmeldung
Zum 2-jährigen LHN-Geburtstag schrieb ich:
"Pläne für 2017
Weiter wachsen lassen. Ich möchte dieses Jahr wirklich bei BSL ankommen.
Habe aber schon vier Trimmtermine beim Friseur ausgemacht, denn die Stufe und Restfarbe sollen Ende 2017 so gut wie verschwunden sein.
Die Seiten werden dann auch weiter runter gewachsen sein und dem Gesamtbild den letzten Schliff verleihen.
Ich hoffe, ich kriege dann endlich mal eine Dutt hin und kann meinen Haarschmuck ausführen.
Ob es dann wirklich bis MB weiter geht? Wir werden sehen..."
Resümee:
Wenn ich mir meine Sig so anschaue, sind meine Haare in der Zeit um 22 cm länger geworden.
Tatsächlich wären es ohne Trimms wohl eher 36 cm gewesen, wenn man vom durchschnittlichen Wachtum von 1 cm/Monat ausgeht.
D.h., dass ich mehr als ein Jahr Wachstum weg getrimmt habe
Aber: ich habe mein Ziel, BSL, trotzdem erreicht und bin dazu beinahe stufenfrei, habe weder Spliss noch Frizz und bin die Chemieleichen meiner letzten Komplettfärbung im April 14 los.
Dafür hab ich zu meinem Lametta jetzt seit Mitte Sept 2017 blondierte Strähnchen und Spitzen welche hoffentlich in spätestens drei Jahren wieder verschwunden sein werden
Ich habe "nur" drei Trimmtermine wahr genommen
Der Unterschied von Pony (seitlich) zu hinten beträgt noch immer gut 10cm und ein bissl Stufe ist noch da, was mir aber gut gefällt und daher wohl auch bleiben darf
Ich bekomme einen Disc Bun, den Cinnamon und den Wickeldutt hin und kann daher etwas mehr von meinem Haarschmuck ausführen
Pläne für 2018:
Weiter wachsen lassen. Ich habe "nur" zwei Trimmtermine vorgesehen und zwar im März und im September Damit erreiche ich mit Sicherheit MB und im Moment sehe ich das wirklich als meine Wohlfühllänge, aber wer weiß... Ich möchte mich bei 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> einpendeln und diese Länge halten.
Ich weiß nicht, wie es weiter gehen wird. Das mache ich von meinem Wohlfühlgefühl abhängig
aber ich möchte auf jeden Fall meine Haarschmucksammlung optimieren
Und nun lassen wir Bilder sprechen. Zuerst der 1/4jährliche Vergleich:
01.Okt.17 .......................................................... vs ............................................... 01.Jan.2018
Wie wir wissen, habe ich den Trimm im Dezember sausen lassen und kann stolze drei Zentimeter Zuwachs verzeichnen
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern