II. Grundsätzliche Informationen
(Dieser Abschnitt basiert lose auf dem berühmten Fragebogen...)
1. Fia-Typus: 1c M ii
1c: Sie haben einen Ticken wellige Bewegung, aber völlig ohne Volumen, im Alltag ist es eher 1a bis b.
M: Vereinzelt in der Unterwolle gibt es mehr feine, ist aber vernachlässigbar.
ii: Der Zopfumfang liegt bei etwa 8 cm mit Pony, gemessen im Nacken.
2. Längenetappen:
Es wird nur sporadisch und unpräzise gemessen
Körpergröße: 1,60 m
BSL+: 70 cm ✓ (2015)
MBL: 75 cm ✓ (2015)
Taille: 82 cm ✓ (2016)
Hosenbund: 87 cm ✓ (2017)
Kreuzbein (Butt-Crack): 94 cm ✓ (2018)
Mitte-Po: 101 cm ○
Klassik: 108 cm ○
Goldener Schnitt: 112 cm ○
3. Farbe:
• Meine Naturhaarfarbe ist ein warmes Schwarz-Braun (Zartbitter), etliche Silberlinge kommen schon durch.
• Die Längen sind blondiert und waren mal blau. Inzwischen färbe ich Dunkelkupfer mit oxidativer Haarfarbe von Sanotint.
4. Haarige Ansprüche: Ich habe Spliss, Bruch und Klett. Feuchtigkeit nehmen sie fast immer super auf, aber Proteine fast nie.
5. Besonderheiten der Kopfhaut:
Bei den gelb und rot markierten Tensiden mehr oder weniger starke Neigung zu Erscheinungen wie: Schuppen, Juckreiz, schmierige Fettigkeit, Trockenheitskrusten, Haarausfall, Kopfhautpickel, Kopfhautbelag oder Kopfhautnässen.
Sodium Cocoyl Isethioniate (z.B. Eve Butterfly Soaps, Lamazuna)
Decyl Glucoside (z.B. Shea Moistrue, Aubrey Organics)
Lauryl Glucoside (z.B. Alterra)
Sodium Lauryl Sulfate (z.B. Lush)
Ammonium Laureth Sulfate (z.B. Faith In Nature)
Sodium Laureth Sulfate (z.B. Balea)
Coco Glucoside (z.B. HeyMountain)
Sodium Coco Sulfate (z.B. Alverde)
Sodium Lauryl Sulfoacetate (z.B. Steffis Hexenküche)
Seife / verseifte Öle (z.B. Pflegeseifen, Steffis Hexenküche)
6. Waschtage: Mittwoch und Sonntag oder Dienstag und Samstag.
7. Waschmethode: 
Mit warmen Wasser vorspülen, dann Scalp-Wash mit Shampoobars. Komplett Wäsche sehr selten bei Bedarf.
8. Trocknen & Entwirren: Anfangs benutze ich ein T-Shirt zum Antrocknen, den Rest lasse ich lufttrocknen. Anschließend entwirre ich mit The Wet Brush.
9. Der heilige Gral der Spitzenpflege: Ein bis zwei Mal täglich HeyMountain Haarcreme.
10. Des Nächtens:
Keulenzopf oder niedriger Pferdeschwanz im seidenen Zopfschoner von „Versponnen und Zugenäht“.
11. Ernährung: Flexitarisch, literweise Tee ungesüßt, NEMs hatten komische Nebenwirkungen.
12. Haareschneiden: Selftrims mit der Jaguar Prestyle Ergo ohne Mikroverzahnung. Trimmtermine: Anfang April - 1,5 cm | Juli 3,5 cm | November / Dezember 1 cm ?
13. Wachstum 2017: Mit dem schneckigen Fortschritt von durchschnittlich 0,83 cm im Monat für 2017, komme ich nicht weit! Also ist mit mehr Entspannung, seltenerem Haaremessen und besserer Ernährung hoffentlich noch was drin.
Edits: Updates.