@Fischli,
Vielleicht gehst du ja noch mal nachschauen, wie es in der Original-Sprache heißt, damit ich wenigstens weiß, wer dafür verantwortlich ist.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Im Original heißt es „dirty blonde“ was übersetzt eigentlich Aschblond oder Dunkelblond heißt. Da haben sie es mit der Übersetzung wohl ziemlich wörtlich genommen:-/
obwohl sie sich ja eigentlich mit Blonnuancen auskennen müsste, da ihre eigenen Haare ja in allen möglichen Blond-Schattierungen gefärbt sind. Vielleicht hadert sie ja mit der eigenen Farbe, bzw. Struktur?
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
ich denk, das sind einfach Klischees.... der schmierige Typ hat schmierige Haare, der gewöhnliche Typ hat gewöhnliche Haare, das Überflieger-Genie hat einen Einstein-Strubbelkopf.....
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Danke für die Rückmeldungen.
Also ich lese ja doch recht viel und diese Farbbezeichnung "schmutzigblond" ist mir so noch nie untergekommen. Es hat für mich klar was abwertendes. Braune Haare werden ja auch nicht als exkrementenbraun beschrieben. Ich habe mich halt darüber geärgert.
@Kornkreis,
Vielleicht hast du recht. Es gibt ja recht wenig Prominente, die zu ihrer aschblonden Naturhaarfarbe stehen. Erinnert ihr euch noch an "Alice" von O2 in dieser Werbung, wo sie diesen roten Ball nach den Zuschauern rollen lässt? Bei ihren ersten Auftritten dieser Art hatte sie noch aschblonde Haare und ich fand das so authentisch und auch stimmig. Als sie dann so richtig berühmt wurde, ließ sie sich ihre Mähne auch hellblond färben. Klar sah das auch noch gut aus, aber ich fand es schade, eben weil es so wenige Promifrauen in aschblond gab und irgendwie fehlte mir auf einmal was.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Ich habe nicht alle Harry Potter Büched gelesen leider.. bin nur bis Band 3 gekommen. Aber hat Luna Lovegood nicht im Film weißblonde Haare?
~von stoppelkurz bis hüftlang~ Ziel: natürlich gesundes, hüftlanges Haar
1cFii * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm vor dem Trim
17.Februar 2019 ca 78cm vor dem Trim
Naja in Filmen unterscheiden sich die Charaktere sehr stark von der im Buch urpsrünglich "vorgesehenen" Optik. Da wird fast immer aufgehübscht.
Ich denke mit den sehr hellen blonden Haaren im Film, kann eben auch der Haarmuggel sie als Blondine einstufen.
ja ich finde es auch schade, dass viele im sprachlichem Gebrauch das Wort Straßenköterblond verwenden ich finde die Farbe sehr schön, für mich die schönste Farbe ich bin froh über meine NHF auch wenn ichs früher nicht war^^
ich wunder mich warum rote Haare im englischen ginger hair genannt werden, weil Ingwer nicht grade rot ist
darüber streiten selbst die englischen Muttersprachler. Manche sagen, es käme von Ginger Rodgers, weil sie rote Haare zu ihrer Zeit sehr populär machte, manche sagen, es käme von der Ingwerpflanze, vielleicht von den Blüten. Es ist auf jeden Fall ein jüngeres linguistisches Phänomen im Englischen.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Zum Thema Straßenköterblond.... man muss sich ja nicht von allem "beleidigen" lassen, was Menschen beleidigend meinen
Mein Schatz ist ja ein Hundenarr und Tierschützer und er sagt: die besten, liebsten, dankbarsten und anhänglichsten Hunde sind die Straßenhunde, die man aus den Tötungsstationen holt...... und wenn er je mal wieder einen Hund haben kann (geht derzeit nicht wegen Gehbehinderung), dann will er NUR SO EINEN... und man hört förmlich die Ausrufezeichen prasseln.
Ich bin auch schon (wegen der Haare) als "Hexe" bezeichnet worden... Ha no... heilkundige Frau mit Katzen lebt im schiefen Häuschen am Bächle... passt doch
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ich finde ''Straßenköterblond'' als bezeichnung für aschblone Haare genau so unpassend, wie ''Friedhofsblond'' für graues Haar.
Das klingt immer so negativ und abwertend, ist aber halt fester bestandteil in vieler Leute sprachgebrauch.
Schön finde ich das trotzdem nicht, denn ''Straßenköterblond'' ist irgendwie für die meisten normal als Bezeichnung - obwohl es durchaus abwertet, da viele diese Haarfarbe auch als trist und öde einstufen.
... Aber sag dann mal zu einer Wasserstoffblondierten sie habe ''Pissblonde Haare'' - selbst wenn es offensichtlich zutrifft - Ui, dann wär aber der Teufel los. Und genau das ist es was mir daran stört.