Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#151 Beitrag von Ela »

Ich habe auch ganz ohne Rinse gewaschen und ein gutes Ergebnis, hier rieselt ja quasi der Kalk direkt aus der Leitung.
@ hairing: Drücke dir ganz fest die Daumen das dein Paket noch bis Samstag kommt.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#152 Beitrag von Patwurgis »

Also, ich hab das Purifiying Shampoo getestet, auf meiner NHF ist es super, aber bei meinen Blondies hinterlässt es immer Strähnchen. Mir ist Calia leider zu reichhaltig. Auch fetten meine Haare schneller, ich könnte quasi an Tag 2 schon wieder Haare waschen? Schade, es wäre zu schön gewesen.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#153 Beitrag von Bunny-chan »

Krake, hast du das purifying normal oder purifying for dry getestet?
vielleicht bist du auch mehr der Balance Typ.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#154 Beitrag von Hairing »

Die Sendung kam gerade an! :D
Hydrating Shampoo und Purifying Leave In Condi. Ich werde direkt testen und berichten. :)
Riechen tut es schon mal sehr gut.
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#155 Beitrag von Hairing »

Ich habe jetzt einmal mit dem lila Calia Shampoo gewaschen.
Es ist alles bestens, die Haare haben "Stand", glänzen und werden richtig gut sauber, quietschsauber sprichwörtlich.
Sa habe ich gewaschen, heute haben wir Di und die Kopfhaut fettet nur wenig nach.
Leider kletten meine Längen, das Problem habe ich allerdings mit jedem Shampoo.
Der Purifying LI Condi zeigt bei mir keinerlei Wirkung- dafür riecht er eklig. (wirklich wie WC Reiniger! :shock: GsD hält der Geruch sich nicht!)
Das Shampoo werde ich wieder nachkaufen, es hat mich überzeugt!
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#156 Beitrag von Eillets »

Hallo Hairing,
freut mich, dass das Shampoo so gut funktioniert. :-)
vielleicht versuchst du es mal noch mit dem Condi für die Längen?
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#157 Beitrag von Hairing »

Welcher ist der geeignetste für klettendes Haar? (überpflegen geht nicht so schnell)
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#158 Beitrag von Mirabellenbaum »

Hairing, also ich denke am pflegendsten ist der Purifying, da du aber den Geruch nicht magst, würde ich den Moisturizing oder Hydrating versuchen.
Ich selber hab als normalen Condi nur den Hydrating, der macht bei mir aber abartig weiche, seidige und flutschige Haare- vergleichbar mit Silikoncodi, aber ohne Volumenverlust.
Den Geruch vom Purifying mag ich leider auch überhaupt nicht, WC Reiniger triffts gut, aber der Geruch verfliegt zum Glück wirklich sofort, meine Haare riechen nie danach.
Wie benutzt du ihn denn?
Ich finde ihn großartig als Kämmhilfe, damit lassen selbst stark verfilzte Haare so viel leichter kämmen aber auch als L für LOC find ich es super oder über den Nachtzopf gesprüht, dann sind sie am Morgen noch seidiger :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#159 Beitrag von Mirabellenbaum »

Mist, da hier es hier leider keine Editierfunktion gibt wollte ich noch anmerken, dass ich bei letzterem vom Purifying Leave In Conditioner gesprochen hab, den ich vor allem als Kämmhilfe echt großartig finde.
Wenn du aber stark klettende Haare hast wird das auf jeden Fall nicht reichen und ich würde auf jeden Fall zum Beipspiel den Hydrating Condi nach der Wäsche empfehlen, damit sollten sie sehr viel weniger klettig werden :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#160 Beitrag von Eillets »

Hmm, also ich würde dir zum hydrating raten, da du ja anscheinend mit dem hydrating (lila) shampoo sehr zufrieden bist. :-)
Ne überpflegen ist mir mit Calia echt noch nie passiert. Du kannst ja ne kleine Menge nehmen und dich herantasten, oder sogar noch etwas mit Wasser verdünnen.
;-)
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#161 Beitrag von Mirabellenbaum »

Eillets, nee, sie meinte ja, überpflegen geht bei ihr NICHT so leicht :wink:
Ich persönlich finde die Calia Sachen schon reichhaltig aber zum Überpflegen reicht es meiner Meinung nach nicht :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#162 Beitrag von Eillets »

Ach so! #-o :lol:
Ja, das hab ich dann wohl missverstanden... :D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Nykur
Beiträge: 29
Registriert: 13.12.2017, 10:09
Wohnort: Mittelfranken

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#163 Beitrag von Nykur »

Würdet ihr die Leave-in-Condis eher "nur" für Kämmbarkeit und Glanz empfehlen oder hat der auch ne gute Pflegewirkung gegen Trockenheit? Hab das Gefühl, dass meine Haare derzeit unter der trockenen Heizungsluft leiden... (Würde eigtl auch gern Öl als Leave-In benutzen, aber das mache ich nur auf frisch gewaschenem, nassem Haar. Wenn sie trocken sind, komme ich mit Öl nicht so klar. Und ich möchte meinen Waschrhythmus gern beibehalten.)
2a M ii
April 2018 76 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#164 Beitrag von Mirabellenbaum »

Nykur: aso für meine Haare hat es neben Glanz und Kämmbarkeit auch eine Pflegewirkung, allerdings sind meine nicht wirklich trocken.
Was bei mir aber für zusätzliche Pflege hilft und vielleicht auch was für dich wäre, ist, die Haare erst mit dem leave In Conditioner anzufeuchten und dann 1-2 Tropfen Öl drüber. Damit zieht das Öl viel besser ein ich krieg dadurch mega flauschige Haare.
Ansonsten mach ich gerne auch einen kleinen Klecks vom normalen Calia Hydrating Conditioner zwischendurch als Leave In in die Haare und das pflegt auch sehr gut bei mir (da in dem Condi auch Bienenwachs mit drin ist, hab ich das Gefühl, er bildet so eine leichte Schutzschicht.) Auch da kann man vorher die Haare mit dem LI Condi ein bisschen anfeuchten.
Also in Kombination mit ein bisschen Öl würde ich ihn definitiv auch für trockene Haare empfehlen :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Nykur
Beiträge: 29
Registriert: 13.12.2017, 10:09
Wohnort: Mittelfranken

Re: Calia - Kanadische "Organic" Haarpflege

#165 Beitrag von Nykur »

Okay, das klingt gut! Das mit dem Condi ist auch ne gute Idee, da habe ich irgendwie gar nicht drangedacht :D Danke dir! :)
2a M ii
April 2018 76 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten