Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schiggy
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2016, 13:33
SSS in cm: 83
Haartyp: 2a-c M ii
ZU: 8-8,5

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#931 Beitrag von schiggy »

Oh, ich bin gespannt! :)
Benutzeravatar
misshoneymoon
Beiträge: 208
Registriert: 09.05.2017, 23:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#932 Beitrag von misshoneymoon »

Bin auch gespannt auf ein neues Photo von dir!
Deine Haare sind ja massig gewachsen... da kann ich dich schon verstehen, dass es dir vllt zu unaufgeräumt war.
Hoffe du bist zufrieden mit deinem neuen Schnitt und es entspricht deinen Wünschen und Vorstellungen!!!!!!!
LG
60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
2a F ii ZU 7 TB erstmal auf dem Weg zur Taille :reit:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#933 Beitrag von Juniperberry »

So, ich war gestern nun tasächlcih beim Friseur. Aber ich denke, man sieht nicht wirklich was.
Alles in allem mal ein sehr netter Friserutermin, gerade, weil ich anderes erwartet hätte. Bei uns ist das so, dass die meisten guten Friseure mal locker 70 Euro fürs Haare schneiden haben wollen. Klar, mit Waschen und Föhnen. Und gefühlt stundenlangem langsamen Schneiden. Sind wir mal ehrlich, ich könnte gut und gerne aufs Waschen und Föhnen verzichten. Ich finde, das Ergebnis ist hinterher nicht unbedingt besser, wenn sie vorher gewaschen wurden.. Im Gegenteil, bei welligen Haaren, die dann auch noch trocken geföhnt (mit Rundbürste) wurden, sieht man das wirkliche Ergebnis erst nach dem ersten Waschen.
Diesmal habe ich gefragt, ob die Friseurin (ich war in einem anderen Laden als sonst) mir die Haare trocken schneiden kann. Klar, war alles kein PRoblem, hätte siemir sogar geraten wegen der Wellen.
Die hat mir nur die Konturen und die Spitzen geschnitten. Ich hab heute nacht Öl und Haarcreme in die Haare getan, daher sehen sie auf dem Foto sehr strähnig aus, aber vielleicht erkennt man trotzdem was vom SChneiden:

BildBildBild
Benutzeravatar
misshoneymoon
Beiträge: 208
Registriert: 09.05.2017, 23:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#934 Beitrag von misshoneymoon »

Na klar erkennt man, dass da was geschnitten würde
und man erkennt auch ein Lächeln trotz verschwommenen Gesicht :wink:
Freut mich, dass du mit deine Friseurbesuch zufrieden warst!!!!!!!!!!
Ich finde dein Haarschnitt super und deine Haare sehen prutal gesund und glänzig aus und das bei Kunstlicht.
In der Sonne leuchten die bestimmt noch schöner.
Ich finde deine Haare auch garnicht strähnig...
Diese Haarcreme was du benutzt Jazzee Blue Haarcreme von Heymountain klingt interessant.
Was ist den den Unterschied zwischen Creme und Ölen, oder ist das einfach ähnlich und eine gute Pflege?
Ich kenn mich mit Haarcremes garnicht aus.
60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
2a F ii ZU 7 TB erstmal auf dem Weg zur Taille :reit:
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#935 Beitrag von Xentcha »

Hey Juniperberry :) ich find auch, dass die Haare auf den neuen Fotos toll aussehen :) sie glänzen schön und fallen harmonisch
und das durchschimmernde Lächeln find ich auch sehr schön :)
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#936 Beitrag von Juniperberry »

Danke ihr beiden!


@ Misshoneymoon: Der Unterschied für mich zwischen Creme und Öl ist, dass es sich einfacher dosieren lässt. Also in einem Klecks Creme sind ja quasi mehrere Öle und Buttern (plus Wasser) enthalten. Das würde ich so mit Ölen gar nicht hinbekommen, geschweige denn, dass ich so viele einzelne Öle da hätte. Öl gebe ich also am liebsten abends in die Haare, weil ich es dann am nächsten Morgen auswaschen kann.
Ich mag aber auch die Haarcremes von HM sehr gerne. Die kann ich nämlich abends in die Haare geben und muss am nächsten morgen nicht waschen..


Was ich schon ein wenig komisch fand, ich war ja über Weihnachten bei meinen Eltern. Ich hatte auch keine fettigen Haare oder so. Und ich fand es einfach nur heftig, wie das von außen wahrgenommen wird. Ich habe da nämlich echt shcon doofe Blicke für bekommenund die Fragen, ob irgendwas mit meien Haaren nicht stimmt und so. Ich habe mich dann gefragt, in was für einer Welt wir eigentlcih leben. Über kaputt blondierte und/oder ultra trockene Haare ist keiner irritiert, aber über fettige Haare. Ich habe dann mal darüber nachgedacht, warum das so ist und finde das echt shcn merkwürdig, wie wr sozialiisert sind..

Momentan habe ich leider eine sehr zickige Kopfhaut. Durch den Urlaub, die Sonne und die hohe Luftfeuchtigkeit da haben sie jetzt SChwierigkeiten mit der trockenen Heizungsluft.Ich öle sie hin und wieder ja auch, was ihr ganz gut tut. Allerdings schuppt sie sich dadurch noch mehr als wenn ich sie nicht ölen würde..

Danke @ Xentcha, ich finde auch, sie fallen nun wieder besser...

Edit: Ich habe noch eine Erkenntnis: Abhängig von Klima, Luftfeuchtigkeit und Temperatur scheinen bei mir Öle unterschiedlich zu funktionieren. Kokosöl z.b. geht hier leider überhaupt gar nicht. Meine Haare sehen dann strähnig aus, aber zugleich trocken und trotzdem fettig. Ganz komisch. Im Urlaub (Asien) funktioniert Kokosöl allerdings total super...
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#937 Beitrag von Feenya »

Ja, das stimmt schon mit der komischen Sichtweise, ist doch auch oft mit blondierten Haaren, schön unnatürlich mit Gelbstich und ultra kaputt, aber über graue Ansätze wird geschmunzelt oder die Nase gerümpft. Fiel mir nur grad ein, da es hier so auf der Arbeit ist. Wahrnehmung vieler Kolleginnen ;-)

Vllt klappt Kokos in Asien in Verbindung mit der hohen LF? Kokos pur macht bei mir auch eher trockene Haare.

Versuch doch mal Aloe Vera Gel gemischt mit paar Tropfen Öl für die Kopfhaut :-)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#938 Beitrag von Juniperberry »

Das ist bei mir auch so auf der Arbeit. Bei uns färben alle (!!!) Frauen. Als ich damals mit dem rauswachsen begonnen hatte, wurde ich hier auch richtig doof angeguckt.
Weder meine Eltern, noch die Kollegen haben verstanden (und verstehen es auch immer noch nicht), was ich an meiner NHF finde und warum ich die nicht überfärbe. Naja, Hauptsache, ich mag meine Haare :)

Mittlerweile sehe ich aber auch Unterschiede zwischen gut gepflegten (vielleicht sogar geölten oder Sebum-Haaren) und schnell nachfettende Haare bei zu starker Reinigung.
Aber vielleicht haben da halt nicht alle ein Auge für.

Ja , das kann schon sein. Kokosöl in Asien ist ja auch komplett flüssig, dann noch hohe Luftfeuchtigkeit ...

Bevor ich mir nun auf Gut Glück Aloe Vera bestelle: Was hat es damit auf sich? Hast Du das ausprobiert?


Hier im übrigen etwas schönere Fotos vom neuen Haarschnitt:

BildBild
BildBild
Bild
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#939 Beitrag von Feenya »

Schon verrückt die Gesellschaft :-) Anstatt zu sagen „Hey, cool, Du lässt raus wachsen, ist auch besser für die Haare....Chemie etc“ ist es meist anders herum. Ich hab mich auch einige Male erklären müssen, hab es aber immer eher auf die lustige Art gemacht. Dann war auch Ruhe im Karton.

Aloe Vera Gel ist halt sehr feuchtigkeitsspendend und mit 1-2 Tropfen Öl find ich es auch super fürs Gesicht. Auf die Kopfhaut habe ich es auch schon oft gemacht, aber eher um zu erfrischen. Ich hab Teebaumöl reingemacht, aber auch Minzöl. Ich hab keine trockene Kopfhaut, nur die Längen sind das Problem bei mir.

Mir gefällt Deine Haarfarbe :-) Glänzt sehr schön :-)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#940 Beitrag von mirage »

Hier findest du alles zu Aloe

viewtopic.php?f=4&t=29

Ich denke auch, jeder sollte sich mit seiner Haarfabe wohlfühlen, egal ob nun Natur oder gefärbt.
Ich bin weder auf der einen noch der anderen Seite und finde es manchmal ein wenig befremdlich die Gegenseite so verteufeln zu müssen.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#941 Beitrag von Rokoko »

Also dein Schnitt sieht sehr schick aus!

Komisch, dass du wegen deinen angeblich fettigen Haaren angesprochen wirst. Meiner Erfahrung nach, sieht man sowas bei lockigem Haare viel weniger als bei glattem. Daher dürfte es doch gar nicht so auffallen. Schade eigentlich, dass es so wahrgenommen wird. :(

@ mirage: You made my day! :yess: Ich empfinde exakt genauso wie du.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#942 Beitrag von Juniperberry »

Ja, ich finde es auch komisch. Wenn ich nun meinen Kollegen was zu deren Chemiehaarfarbe sagen würde (die ganz fürchterlich aussieht (und das nicht, weil es nun mal gefärbt ist sondern einfach nciht gut gemach tist und/oder überhaupt nicht passt) und auch die Haare ziemlich kaputt gemacht hat) wäre ich wieder der Sonderling.. Also das ist in der Gesellschaft "normal", aber rauswachsen lassen oder keine strohtrockenen Haare zu haben nicht.

Danke Mirage für den Link.
Ich komme ja sonst eigentlich nicht so wirklich mit Aloe Vera klar, weil ich den Film, den es auf der Haut hinterläss, nicht so mag..

@Rokoko: ich habe ja leider auch eher wellige Haare. Sind die fettig (also vom Öl beispielsweise), war es das dann auch meist mit den Wellen. Daher fällt das leider schon auf...
Benutzeravatar
Annebri
Beiträge: 108
Registriert: 04.01.2015, 12:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#943 Beitrag von Annebri »

Hallo Juni, ich finde Deine Haare auch super schön, sie sehen wirklich sehr gesund aus und liegen voluminös wellig :)

Morgen habe ich auch einen Termin beim Frisör, extra für Locken. Am Telefon sagte mir die Frisörin, dass sie mit Naturhaarfarbe zumindest die Weißen überfärben könnten. Ich habe vereinzelt graue Haar, mal sehen, ob das geht. Morgen lasse ich mich erst einmal beraten und höchstens den Pony schneiden.

Deine Haar kann ich mir richtig gut in lang vorstellen 8) das sieht sicher klasse aus!!
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#944 Beitrag von Feenya »

Hm, ich weiß was Du meinst mit Film auf der Haut, komischerweise habe ich das nicht immer, ob es auf die Marke ankommt? Mich stört es aber auch nicht ;) Jedenfalls ist es auf der Kopfhaut nicht so und zieht bei mir komplett weg ohne komisches Gefühl.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#945 Beitrag von Gigglebug »

Ich finde den Schnitt super.

Ich glaube es interessieren sich ohnehin viel zu viele Leute dafür was man auf dem Kopf hat statt darin. Wenn ich für jeden dummen Kommentar zu grauen Haaren einen € bekäme wäre ich reich. :roll:

Da wir aber in den ägyptischen medizinischen Texten neulich Rezepte gefunden hatten die gegen das ergrauen wirken sollen sag ich jetzt immer dass ich die Zutaten nicht zur Hand hatte. :ugly:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Gesperrt