Hallo zusammen da bin ich wieder ,
Linea und Pheline, ich antworte euch zusammen

, erstmal Willkommen hier . Also zu den Schmalzrinse . Ich nehme 1 l warmes Wasser mit 1 EL Apfelessig nach der Seifenwäsche und in diese Rinse nehme ich mit den Teelöffel nur an der Spitze Gänseschmalz. Das löst sich ganz gut auf und dann schön verrühren vorm Rinsen . Schweineschmalz wird viel schwerer flüssig und ist deswegen nicht so gut geeignet . Ich spüle es wieder aus weil ich noch die Aloe Vera 2 EL + 10 Trpf Panthenol zum Schluss als Rinse drin lasse . Aber so ein Ergebnis wie auf dem Foto kriege ich auch ohne Schmalzrinse ( nur war mir das jetzt bei der Kälte ohne zu wenig Pflege) . Aber Pre Wash mit Schmalz und BWS ist auch immer auf dem Programm genau wie meine milden Schmalzseifen

.
Estrella, ja bald habe ich dich eingeholt , aber dann mache ich auch mehr so wie du .. trimmen damit die Kante wieder dichter wird , ich bin am 10.02 schon 1 Jahr schnittfrei

. ich habe erst gedacht : schneide ich sie dünner werden .. aber so viel unterschied zum Sommer ist auch nicht und deswegen habe ich es auch so über Winter gelassen und kaum zu glauben aber Ziel ist gar nicht weit entfernt

. Mit der Esse bin ich auch sehr gespannt .. da habe ich so eine Vorstellung .. mal sehen was daraus wird .
Plüschi, Dankeschön und ja Haarelassen beim Flechten kenne ich auch zur Genüge und deswegen mache auch sehr selten Flechtfrisuren obwohl ich sie eigentlich sehr mag . Ich habe Gundula schon meine Vorstellungen mitgeteilt und warte auf ihre Antwort.. aber da sie sehr viele Anfragen scheinbar hat , wird es wohl noch dauern bis da was kommt ..
Speranza, Dankeschön .. ich finde deine Haare sehen auch sehr schön aus

.
Fräulein Kornblume, was für Stein das ist , weiß ich leider nicht .. mir sieht es nach Jaspis aus. Der ist schön bunt mit blau grün lilla . Dankeschön .
------------------------
So dann wollte ich was zu dem LI Sprüh was ich gemixt habe was schreiben . Ich finde es ganz gut um die Spitzen aufzufrischen, sie werden davon schön weich und Haare riechen auch schön. Meine KH ist diesen Winter sehr ruhig und ich habe mit der aktuellen Rutine auch kaum Schuppen und sie fettet auch kaum nach

, also bin ich zufrieden

, Längen sind auch gar nicht mehr trocken und schön seidig . Mein ZU habe ich vor der Wäsche mit geölten Längen gemessen : 10 cm unverändert

und ich verliere momentan sehr wenige Haare . Also scheinen die Vit D und Eisen mit Vit B12 Spitzen gut zu wirken und auch meine strenge Gluten freie Diät

. Neuwuchs immer noch viel Vorhanden .. wird wohl halbes Jahr dauern bis es im Zopf ist .
-------------------------
So und nun zu dem Haarschmuck

. Da hier wieder mehr Sonnenschein in letzten Tage ist , habe ich angefangen Fotos zu aktualisieren .
So aktuelle U-Pins Sammlung , fehlen nur die Daisy Pins .. die muss ich noch bestellen .
Stäbe
Wasserfeste Forken
GT Forken
Mein Ficcaren Neuzugang : Primavera Sand auf Silber in L
Tragebild
Und hier ist das Tragebild von den Nachtblauen
Von den neuen Picassos habe ich noch nix bestellt , kaum zu glauben

, die beiden blauen würden mich auf jeden Fall reizen und evtl die Blush .. bei dem Rest weiß ich nicht so recht .. mal sehen .