@Rokoko:
Danke! 1,5cm Wachstum im Schnitt ist wirklich gut, und blieb ja auch ziemlich konstant über die letzten Jahre, also kann ich mich damit wohl glücklich schätzen. Zu "Turbo" fiel mir natürlich gleich ein: "Turbo-Strupp"! Jedenfalls bei dem Zottelbild. Hm, als Kind hab ich es mit Kämmen nicht so gehabt und ich erinnere mich gerade daran, wie meine Oma immer mit ner Bürste hinter mir her rannte (und ich rannte ihr natürlich davon), weil sie meinte, so zottelig könne man nicht mal als Kind rumlaufen!
@Desert Rose:
Schön, dass Du da bist!

Danke sehr für das Kompliment. Ich muss allerdings sagen, Deine Haarstruktur gefällt wiederum mir sehr gut, und meine Tochter würde wohl einiges für solche sanften Wellen geben! (Ich selbst hätte auch nix dagegen. Von meiner welligen Unterwolle sieht man nicht viel). Man will wohl immer am liebsten das, was man nicht hat... Störrisch sind meine Haare übrigens auch, sehr sogar. Die einzelnen Haare sind aufgrund der Dicke relativ steif und biegen sich ungern. Wenn ich bei anderen flechte, geht es immer deutlich leichter. Somit ist es wohl vor allem Übungssache, ob Flechtfrisuren klappen oder nicht. Was bei mir immer hilft, ist die Haare vorher etwas anzufeuchten, sie werden dadurch griffiger. Und direkt nach dem Waschen sind sie immer so flutschig, dass man Flechten komplett vergessen kann, bzw. alles fleddert im Minutentakt wieder raus.
Danke für den Tip mit den Sockenwellen, das werde ich an meine Tochter gleich weitergeben. Ich werde außerdem versuchen, ihr ein paar praktische LHN-Wegsteck-Frisuren beizubringen, damit sie hoffentlich wieder etwas mehr Freude an ihren tollen Haaren hat.
Aber Du hast schon recht: in diesem Alter kann man nur sehr bedingt auf sie einwirken, und ich möchte ihr auch gar nicht zu viel vorschreiben, es sind ja ihre Haare. Aber wenn man bedenkt, dass ihr allererstes Berufsziel im Kindergarten damals "Meerjungfrau" war, sollte sie vielleicht trotzdem erstmal nachdenken, bevor sie zu viel abschneidet...

ich werde berichten, wie es damit weitergeht.
@Bunny-chan:
Super, dass Dir die Kante gefällt! Ich find es so auch schöner. Eine ganz gerade Kante hatte ich auch mal, das ist natürlich gut gegen Taper, aber sieht bei mir offen nicht so toll aus, und ein flaches U wird wohl meine Lieblingsform bleiben.
Sag mal, kann es sein, dass meine Tochter und Du im Grunde zweieiige Haarzwillinge seid? Sie hat 1b C ii-iii und irgendwas über 90cm Länge (hab lange nicht gemessen) und bis auf die Farbe (ihre ist ja ein kühles Lichtblond) scheint mir das sehr vergleichbar zu sein!