[Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare! -

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: [Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare!

#286 Beitrag von veli »

erstes bild: NHF Ansatz (ca. 5cm dunkelbraun) dann der mittelteil rötlich da mit blondspray aufgehellt in der vergangenheit, die längen unten waren stark blondiert und dann syoss goldene schokolade tönung (schon etwas ausgewaschen),
zweites bild: zweimal mit PHF gefärbt, einmal müller braun und zweites mal 50g müller rot intensiv und 50g müller schwarz gemischt (den NHF Ansatz habe ich jeweils ausgespart, aber den rötlichen mittelteil habe ich schon mit gefärbt.)
Eigenartigerweise hat die PHF offensichtlich auf den ehemals stark blondierten längen besser gegriffen als auf dem nur leicht aufgehellten rötlichen mittelteil.
*Bild vom hoster gelöscht*
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: [Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare!

#287 Beitrag von Irina »

Ich habe vor ein paar Tagen mit Khadi Schwarz und Indigo auf NHF Ansatz (2cm) und Henna/Chemie-getönten Längen gefärbt.

-50g Khadi Schwarz
-32g Khadi Indigo


Mit wasserhahnwarmem Wasser angerührt und während des Auftragens im Wasserbad warm gehalten.
4 Stunden Einwirkzeit und nur mit Wasser ausgerinst (da ich vor dem Färben mit dem Faith in Nature Jojobashampoo gewaschen hatte).

Vorher : Nachher
Bild Bild
TheSpinningCat
Beiträge: 10
Registriert: 08.12.2017, 23:28
Wohnort: Essen

Re: [Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare!

#288 Beitrag von TheSpinningCat »

Ich habe auch neulich gefärbt mit Sante Naturrot, Einwirkzeit 6h


Ansatz vor dem Färben:
https://picload.org/view/dadilooa/img_2 ... 4.jpg.html

Ansatz nach dem Färben:
https://picload.org/view/dadiloow/img_2 ... 7.jpg.html
https://picload.org/view/dadilooi/img_2 ... 2.jpg.html
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: [Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare!

#289 Beitrag von owlnightlong »

Vorfärbung mit reinem Henna von Henna&mehr und 24 Std Dye Release
ca. 60g Henna + 1 gepresste Zitrone + Rote Beete-Ingwer-Saft von Saftwerk + Rotwein
Einwirkzeit: 3,5 Std.

Vor dem Fenster mit Sonneneinfall:
Bild
Im Raum ohne Sonneneinstrahlung:
Bild

Zweite Färbung mit reinem Indigo von Khadi (25g) + Khadi Schwarz (18g) + Katam von Henna&mehr (10g)
Leider habe ich das Johannisbrotkernmehl vergessen, damit hat es bei der letzten Färbung nicht so gekrümmelt.
Einwirkzeit: 3 Std.

Vor dem Fenster mit Sonneneinfall:
Bild
Im Raum ohne Sonneneinstrahlung:
Bild
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: [Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare!

#290 Beitrag von veli »

Indigo (Müller schwarz) auf bereits mit PHF gefärbten längen. 2,5h einwirken lassen. Ist allerdings schon wieder 3 Wochen her und hat sich mittlerweile auf dunkelbraun ausgewaschen.

*Bild vom hoster gelöscht*
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
owlnightlong
Beiträge: 108
Registriert: 15.08.2012, 17:19

Re: [Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare!

#291 Beitrag von owlnightlong »

Hallo ihr lieben, ich habe mal wieder gefärbt. Ausgangsfarbe war mein Straßenköterbraun.


Vorher:
Bild

Nach der 1. Färbung (direkt am nächsten Tag):
17g Khadi Henna, Amla & Jatropha angerührt mit aufgekochtem Wasser und 6 Früchteteebeutel und Rotwein, auf trockenem Haar auftragen (OHNE DYE-RELEASE!)
Einwirkzeit: 2 Std

Bild

Nach der 2 Färbung (direkt am nächsten Tag):
6g Katam, 8g Kaffeepulver, 16g Logona Coffee Brown, 20g Khadi Schwarz, 4g Natron und lauwarmen Wasser, ebenfalls auf trockenem Haar aufgetragen
Einwirkzeit: 5 Std

Vor dem Fenster:
Bild

Mitten im Zimmer:
Bild

Lediglich mit Wasser ausgewaschen. Ich hoffe es dunkelt die nächsten Tage noch nach. Die Längen waren schon mit PHF vorbehandelt, deshalb sind sie sehr satt dunkelbraun geworden.
Benutzeravatar
lovelysophie
Beiträge: 87
Registriert: 03.10.2015, 12:04

Re: [Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare!

#292 Beitrag von lovelysophie »

Hier meine Probesträhne vom Färben mit Henné Natur von Hennedrog. Die Haare beider Strähnen stammen aus derselben Bürste, nur ist die linke mit Henna gefärbt und die rechts nicht.

Ausgangsfarbe (Strähne im Bild rechts): aschbraun
Endfarbe: rotbraun, was röter ist als ich erhofft hatte (Strähne im Bild links)

Für die Probesträhne habe ich etwa 7 g reines Henna mit Schwarztee (Zimmertemperatur) vermischt und etwas Essig hinzugegeben. Dann habe ich es 7 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen und auf die Strähne aufgetragen. Nach 4 Stunden Einwirkzeit nur mit Wasser ausgewaschen und trockengeföhnt. Hier der Direktvergleich bei Tageslicht:

Bild


Das Ergebnis finde ich absolut bombig :cheer: :, vor allem weil das Färben mit Khadi Reines Henna und der klassisch heißen Anrührmethode mit meinen Haaren überhaupt nicht funktioniert hat (nichtmal ein Rotschimmer). Ich hoffe es dunkelt nicht allzusehr nach :)
2c F (6,3 cm) , 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 03.02.2018)
Das bin ich
61 62 63 BSL 65 66 67 MB 69 70 71 72 73 Taille 75 76 77 78 79 80
Optische Länge am Waschtag nach Lufttrocknen: 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 14.09.)
Benutzeravatar
Widderchen
Beiträge: 593
Registriert: 16.10.2017, 20:26
SSS in cm: 103
Wohnort: Leipzig bald Dresden

Re: [Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare!

#293 Beitrag von Widderchen »

Ich hab mich endlich wieder getraut und gehennt
1. mal Lush caca Rouge vier stunden drauf gelassen
zwei Tage später 2. mal Müller intensiv rot und 1/2 Packung Sante Naturrot, mit Kakaobutter, Orangenessig und Traubensaft und wieder vier Stunden

mag das Ergebnis sehr, muss bloß schauen wie ichs dann mit den Ansätzen handhabe um nicht immer komplett drüber zu gehen

Bild

Bild
Mein Tagebuch
68cm Start jetzt 103cm und erstmal Kante züchten und Henna raus
"Normal is a illusion. What is normal to the spider is chaos for the fly." Morticia Addams
Benutzeravatar
eve2504
Beiträge: 7
Registriert: 27.07.2019, 20:38

Re: [Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare!

#294 Beitrag von eve2504 »

Hat jemand Ergebnisse von Sante flammenrot auf dunkelblond?
Entschuldigt bitte, sollte es schon gepostet worden sein. Die Mehrheit der Bilder kann ich leider nicht sehen
Benutzeravatar
eve2504
Beiträge: 7
Registriert: 27.07.2019, 20:38

Re: [Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare!

#295 Beitrag von eve2504 »

Dann versuch ich mein Glück erneut. Hat denn jemand Bilder von Khadi Kupfer auf Dunkelblond?
Benutzeravatar
eve2504
Beiträge: 7
Registriert: 27.07.2019, 20:38

Re: [Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare!

#296 Beitrag von eve2504 »

Hab es jetzt einfach mal selbst versucht.
100g Cassia + 50g Khadi Kupfer + 50g Sante Naturrot.

Bild

Ausgangsfarbe war mittel-dunkel blond.

Ansich bin ich zufrieden. Den Ansatz habe ich leider nicht gut eingepinselt, ist aber ein easy fix
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

Re: [Foto-Faden] PHF (Pflanzenhaarfarbe) - keine Kommentare!

#297 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Meine Mitbewohnerin und zwei Kommilitoninnen haben mir am Dienstag geholfen, meine Undercolor zu erneuern.
200g Khadi reines Henna und 200g Terra Naturi Henna rot in Zitronensaft und etwas Wasser. Über Nacht einwirken gelassen.
Ich liebe die Farbintensität im Sonnenlicht!

Bild Bild
Bild Bild

Edit: Abload-Bilder durch Picr ersetzt.
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Antworten