
Haarpflege mit tierischen Fetten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege mit tierischen Fetten
Aus meinem Rest Schweineschmalz habe ich mir eine Spitzenpflege gebastelt. Schmalz mit Bienenwachs geschmolzen, etwas Avocadoöl + Duftöl dazu und im Kühlschrank fest werden lassen. Bin schon gespannt, wie es wirkt. 

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- Häkelfuchs
- Beiträge: 294
- Registriert: 22.04.2017, 14:16
- Wohnort: Sachsen
Re: Haarpflege mit tierischen Fetten
Das würde mich auch mal interessieren, berichte mal wie es geworden ist.
Ich benutze meins bisher nur pur, bin aber immer noch unheimlich zufrieden.
das wäre dann wohl mein HG? ^^
Ich benutze meins bisher nur pur, bin aber immer noch unheimlich zufrieden.
das wäre dann wohl mein HG? ^^
1 b M ll ZU 7 cm
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm
Dip Dye Midnight Blue
Tagebuch
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm
Dip Dye Midnight Blue
Tagebuch
- Rabia von Katerlistein
- Beiträge: 10106
- Registriert: 14.12.2017, 11:07
- Wohnort: Katerlistein
Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

Ergebnis : fluffige, glänzende Haare !!!!

Fazit: Schmalz als Pre-wash-Kur wird definitiv wiederholt, bin gespannt auf die Langzeitergebnisse.

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Haarpflege mit tierischen Fetten
Ich habe Schmalz jetzt schon einige Male als prewash benutzt. Und zwar richtigrichtig viel in die trockenen Haare gepimpt, bis sie sozusagen nass aussahen.
Von der Menge entspricht das gut zwei Teelöffeln voll. Das blieb über Nacht drin und war morgens enorm eingezogen.
Mit Seife auswaschen ist wirklich gar kein Problem. Die Haare sind leicht und total gut durchfeuchtet, fühlen sich immer kühl an.
Sogar meine Blondies sind weich und glänzend. Ich finde das so super
Von der Menge entspricht das gut zwei Teelöffeln voll. Das blieb über Nacht drin und war morgens enorm eingezogen.
Mit Seife auswaschen ist wirklich gar kein Problem. Die Haare sind leicht und total gut durchfeuchtet, fühlen sich immer kühl an.
Sogar meine Blondies sind weich und glänzend. Ich finde das so super

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: Haarpflege mit tierischen Fetten
Ich habe meine noch feuchten Spitzen mit meiner Schmalzpflege eingecremt. Das Ergebnis ist ganz gut. Weich und glänzend. Das Fett ist auch gut eingezogen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- Naturburschin
- Beiträge: 275
- Registriert: 18.09.2014, 15:32
Re: Haarpflege mit tierischen Fetten
Schweineschmalz scheint nicht nur gut für die Haare zu sein,
sondern auch gut für wunde spröde Lippen, hab es gestern probiert.
sondern auch gut für wunde spröde Lippen, hab es gestern probiert.
1c 6,5 seidiges Babyhaar in goldbraun
momentan Midback
momentan Midback
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Haarpflege mit tierischen Fetten
Schmalz war früher neben Lanolin die Grundlage bei Cremes und vor allem Salben. Wundert mich also nicht 

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Corven
- Beiträge: 2636
- Registriert: 26.10.2014, 13:46
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1bMii
- Wohnort: Rheinland
Re: Haarpflege mit tierischen Fetten
So, ich habe jetzt meinen Schmalzklumpen zu Seife verarbeitet. 10g sind übriggeblieben, denen gebe ich nochmal eine letzte Chance als Prewashkur.
Meine Oma hat meiner Mutter (*1942) immer Gänsefett in die Zopfenden gegeben.
Fand ich früher immer etwas befremdlich, aber jetzt denke ich ganz anders darüber.
Meine Oma hat meiner Mutter (*1942) immer Gänsefett in die Zopfenden gegeben.
Fand ich früher immer etwas befremdlich, aber jetzt denke ich ganz anders darüber.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Ziel: So weit die Haare wachsen!
- tangerine dream
- Beiträge: 535
- Registriert: 08.08.2017, 14:15
- Wohnort: Hamburg
Re: Haarpflege mit tierischen Fetten
Für diejenigen, die sich, wie ich auch gefragt haben, ob Butterschmalz auch funktioniert.... Ich habe normales Schmalz noch nicht ausprobiert und dementsprechend keinen Vergleich aber, ähm, der Geruch von Butterschmalz ist speziell und anhaftend
Ich hab gestern etwas viel in meine eh schon fettigen Längen gegeben, sie waren strähnig, glatt (also das Einzelhaar fühlte sich glatt an), etwas weicher aber nicht "WOW! Effekt" mäßig und hatte sie danach im Cinnamon mit Papanga zum schlafen hochgetüddelt. Heute morgen als ich sie aufgemacht habe, schlug mir direkt der Butter Geruch entgegen
hat auch keinen großen Effekt auf meine Haare gehabt, würde es daher nicht empfehlen 



1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
• Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback •
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
• Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback •
- Rabia von Katerlistein
- Beiträge: 10106
- Registriert: 14.12.2017, 11:07
- Wohnort: Katerlistein
Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten
Schmalz ist ja nun leider nicht so ideal meins.
Allerdings stelle ich fest, dass Wollwachs (Lanolin) echt gut ist. Die Konsistenz ist ziemlich fest/klebrig, aber meine Haare scheinen es echt zu mögen. Sehr weich sind sie jedenfalls nach einer reichlichen Pre Wash damit.
Allerdings stelle ich fest, dass Wollwachs (Lanolin) echt gut ist. Die Konsistenz ist ziemlich fest/klebrig, aber meine Haare scheinen es echt zu mögen. Sehr weich sind sie jedenfalls nach einer reichlichen Pre Wash damit.
2b Mii 7cm
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege mit tierischen Fetten
Vielleicht möchtest du das in den Lanolin-Thread schreiben? viewtopic.php?f=4&t=5239
Wenn jemand dort liest, freut er sich vielleicht über deinen Erfahrungsbericht.
Wenn jemand dort liest, freut er sich vielleicht über deinen Erfahrungsbericht.

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten
Im zweiten Versuch habe ich jetzt mein Schmalz-Wow-Erlebnis gehabt. Ich habe es nochmal mit einer Prewash Kur versucht und diese mit meiner coolen neuen Schweineschmalzseife (Prinzessin von Seifenmanufaktur Mehlhose) ausgewaschen. Danach habe ich nur noch eine Rinse mit Limettensaft gemacht und sonst nichts.
Meine Haare sind unglaublich weich und bis in die Spitzen durchfeuchtet. Wirklich Wahnsinn! Das werde ich jetzt regelmäßig machen und bin gespannt auf die langfristige Wirkung und ob sich der Wow-Effekt wieder einstellt.
Dann habe ich mir mit ein wenig Schmalz, Avocadoöl, Brokkolisamenöl und ätherischen Ölen noch einen Spitzenbalsam angerührt. Der ist gerade zum ersten mal im Einsatz und die Haare sind weich und prima kämmbar.
Meine Haare sind unglaublich weich und bis in die Spitzen durchfeuchtet. Wirklich Wahnsinn! Das werde ich jetzt regelmäßig machen und bin gespannt auf die langfristige Wirkung und ob sich der Wow-Effekt wieder einstellt.
Dann habe ich mir mit ein wenig Schmalz, Avocadoöl, Brokkolisamenöl und ätherischen Ölen noch einen Spitzenbalsam angerührt. Der ist gerade zum ersten mal im Einsatz und die Haare sind weich und prima kämmbar.
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: Haarpflege mit tierischen Fetten
Wieder ein Beweis dafür, dass es sich lohnt, weiter zu machen und nicht gleich aufzugeben 

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)