Lanolin / Wollwachs

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Lanolin / Wollwachs

#106 Beitrag von Marleane »

sehr schöner Tipp das Lanolin in der Handfläche mit Wasser anrühren....das war gerade richtig für mich und mein wachsendes Zöpfchen....der untere Pinsel war spröde aber Ölen wollte ich nicht...so ist es schön geschmeidig und geschützt...glänzendes Ergebnis
1bFi
Robertis Karlos
Beiträge: 32
Registriert: 27.06.2017, 21:47

Re: Lanolin / Wollwachs

#107 Beitrag von Robertis Karlos »

schon probiert, naja, fand es nicht so prickeld. wo kann man das am besten kaufen?
spread love
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Lanolin / Wollwachs

#108 Beitrag von Waldohreule »

Du fandest es nicht so toll, willst es aber nachkaufen? Ähm ja.
Und wenn du den Thread gelesen hättest, hättest du allein auf der letzten Seite mehrere Bezugsquellen gefunden. Ansonsten: Google! :roll:
hair is hair is hair
Struwwelpetra
Beiträge: 411
Registriert: 27.02.2017, 14:02

Re: Lanolin / Wollwachs

#109 Beitrag von Struwwelpetra »

Habe jetzt das Lanolin 2x benutzt, erst nach der Wäsche versucht, in die Längen einzuarbeiten, was ich schwierig fand. Gestern eine Erbse in heißem Wasser aufgelöst, aufgefüllt und über die gewaschenen Haare gegossen, das ging besser. Die Haare haben sich gebündelt, und waren erstmal minimal schwieriger zu kämmen, sehen heute aber so gut wie lange nicht mehr aus, toller Glanz und die Babyhaare haben sich angelegt.
Hatte erst Bedenken, wie das Lanolin wohl riecht, aber diese Medela-Salbe ist völlig geruchsneutral, mal sehen wofür ich die noch verwenden kann.
Danke nochmal, Mirage. O:)
1c Fi
NHF wächst seit 10.07.2017
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Lanolin / Wollwachs

#110 Beitrag von mirage »

Gern Struwwelpetra,

Ich teste gerade auch mit reinem festen Lanolin, dass ist leider noch schwieriger mit dem verteilen, selbst mit nassen Handflächen ziehe ich zu sehr an meinen Locken. Da muss ich mir noch was anderes einfallen lassen. Mit anderem Öl mischen oder auch erwärmen mal sehen. :?
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Struwwelpetra
Beiträge: 411
Registriert: 27.02.2017, 14:02

Re: Lanolin / Wollwachs

#111 Beitrag von Struwwelpetra »

Puh, mit lockigen Haaren ist das nochmal schwieriger. :(
Ich hatte zuerst die Idee, eine Erbse in heißem Wasser aufzulösen, und das dann per Sprühflasche mit Wasser auf die Haare zu bringen. Nur müsste da die Düse wahrscheinlich etwas größer sein, damit sie nicht so schnell verpappt. Ich hab noch ne Flasche mit was anderem drin, wenn die leer ist, probier ich das mal.
Vielleicht wäre das eine Option für dich. Haare nach dem Waschen so hindrapieren, wie du sie haben willst :wink: , und danach mit Lanolinwasser eventuell +etwas Öl besprühen.
Ich hab ja glatte Haare, aber ganz viele krause Babyhaare in allen Längen, die in alle Richtungen abstehen. Nach der Lanolinrinse hab ich die glattgestrichen, und sie sind glatt geblieben, das hat vorher noch nie geklappt.
1c Fi
NHF wächst seit 10.07.2017
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Lanolin / Wollwachs

#112 Beitrag von PremSiri »

Ich habe für meinen Sohn (hat im Sommer leider immer stärkere Neurodermitis) einen Lanolin-Balsam gerührt.
Da ich etwas zu viel angerührt hatte, habe ich mir ein kleines Döschen für die Haarpflege fertig gemacht.
Meine Spitzen mögen den Balsam sehr gerne, mit etwas Wasser in der Hand vermischt zieht das auch gut ein.
Die Spitzen sind gar nicht klebrig oder fettig danach sondern einfach nur gepflegt und schön glänzend. :)

Mein Rezept war:
- 60% Lanolin
- 15% Kakaobutter
- 15% Sheabutter
- 5% Macadamiaöl
- 3% D-Panthenol
- 2% Bienenwachs

In mein Haar-Döschen habe ich noch ein paar Tropfen "Dragonsblood" Parfümöl gerührt, das duftet auch super lecker.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Lanolin / Wollwachs

#113 Beitrag von mirage »

Ich habe nun mein Lanolin mit Macadamianussöl in einer kleinen Dose gemischt ca.50-50% das klappt nun auch wieder gut mit dem Wasser in den Händen. 2 Produkte die meine Haarlis mögens, sozusagen 2 Fliegen mit einer Klappe :)
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Lanolin / Wollwachs

#114 Beitrag von mirage »

Hat jemand eine Idee für eine Lanolin Haarkur? Nicht als LI und ohne Kokos.
Ob ich einfach verschieden Öle zusetzen kann wenn ich das Lanolin im Wasserbad erhitze?
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Confusion
Beiträge: 97
Registriert: 01.07.2017, 21:41

Re: Lanolin / Wollwachs

#115 Beitrag von Confusion »

Da ich schwer begeistert von der Calendula Babycreme von Weleda bin - toll gegen Hautunreinheten und für die Haarspitzen - und ich mir zudem dachte, was für Schafe gut ist, kann meinen Haaren wohl nicht schaden, habe ich mir ebenfalls Lanolin bestellt. Glück gehabt, ich war einfach davon ausgegangen, dass da nix anderes drin ist und in dem Fall ist es das nicht.

http://www.ebay.de/itm/4-80-100g-Sala-L ... 2749.l2649

Da ich dort noch Sheabutter und Kakaobutterpulver bestellt habe, waren die Versandkosten ok.

Es ist noch nicht angekommen, da erst Sa bestellt, aber die Frage ist, wie ich das verwende...
Ich habe außerdem zur Verfügung:

Sheabutter
Kakaobutterpulver
Arganöl
Seidenprotein
Hyalurongelselbstmix
Aloe Vera Gel
Kokosöl
Hipp Sensitiv Babyöl (enthält hauptsächlich Sonnenblumen- und Mandelöl)
Kokosmilch habe ich auch noch

Ob das alles zusammen geht? Kann ich mir durch die Kokosmilch und den Hyalurongelselbstmix das Wasser sparen? In den Angaben auf Wikipedia werden immer 20% Wasser verwendet. Muss man das Konservieren? In dem Hyalurongel sind etwa 20% kosmetisches Basiswasser zur Konservierung. Um auf ein Minimum an etwa 5% Alkohol zu kommen, müsste ich bei 100g Endprodukt folgendes zusammen bringen:

20g hyaluron(4g Alkohol) oder alternativ 10g hyaluron,  10g Kokosmilch
10g Sheabutter
10g Kakaobutter
5 g Seidenprotein
10g Arganöl
30 g Wollwachs
10g Babyöl
1g Basiswasser oder alternativ 3g Basiswasser
6g Kokosöl

Falls keine Konservierung nötig ist, kann ich die überzähligen Teile zu einem Öl dazu nehmen. Ob das zu flüssig wird? Das fertige Produkt sollte höchstens die Konsistenz einer Softcreme haben.

Ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet.
1b - Fii ZU: 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53 cm
Benutzeravatar
Confusion
Beiträge: 97
Registriert: 01.07.2017, 21:41

Re: Lanolin / Wollwachs

#116 Beitrag von Confusion »

Zeile verrutscht: statt 20g Hyalurongelselbstmix natürlich 10g Hyalurongel + 10g Kokosmilch
Also entweder 20g X oder 10g x + 10g y
1b - Fii ZU: 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53 cm
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Lanolin / Wollwachs

#117 Beitrag von PremSiri »

Confusion, die Frage ist ja, was möchtest du überhaupt machen?
Einen Balsam, also pure Fettpflege oder eine Creme mit Wasserphase, zu der auch Kokosmilch zählen würde?
Alles was eine Wasserphase enthält sollte konserviert werden, pure Fettpflege muss man nicht konservieren.
Mir persönlich wäre Kokosmilch zu gammel-anfällig, die würde ich lieber nur frisch verwenden.
Wenn du eine Softcreme, also eine Lotion, rühren möchtest, würde ich auf jeden Fall gut konservieren.
Soll die Creme für das Gesicht oder die Haare sein? Bei Haaren kann man sicher etwas weniger konservieren.
Hast du schon mal in der Rührküche oder bei Olionatura gelesen? Da gibt es sehr viele Infos und Anleitungen.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Confusion
Beiträge: 97
Registriert: 01.07.2017, 21:41

Re: Lanolin / Wollwachs

#118 Beitrag von Confusion »

PremSiri, ich hatte etwas in der Form und Konsistenz von Haarbutter, eventuell etwas weicher, im Sinn. Hauptsächlich als Leave-In für die Spitzen, oder als Prewash über Nacht. Softcreme trifft es ganz gut... Eine reine Fettpflege funktioniert bei mir nicht, denke ich. Feuchtigkeit, bzw sollte dabei sein. Als Hautcrene bleibe ich beim Fertigprodukt. Die Weledacreme enthält Zink, darum wohl auch die Wirkung gegen Unreinheiten, vermutlich. Dazu Ringelblume, die ja auch entzündunhshemmend wirkt. Nö, fur's Gesicht ist das ziemlich optimal.
Danke für die Linktipps, ich werde da mal gucken.
1b - Fii ZU: 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53 cm
Benutzeravatar
Confusion
Beiträge: 97
Registriert: 01.07.2017, 21:41

Re: Lanolin / Wollwachs

#119 Beitrag von Confusion »

Jaaaa... da mir das alles zu kompliziert war, habe ich mal so gepanscht: zu gleichen Teilen Lanolin und Sheabutter mit etwas Kakaobutter, Mandelöl, Arganöl und ein paar Tropfen Seidenprotein cremig gerührt. Das war soweit ok, leider schwer zu verteilen. Daher habe ich probehalber etwas abgefüllt und mit meinem Hyalurongel und einem Rest Haarmilch zusamnengerührt. Ich hatte erwartet, etwas in der Konsistenz von Bodylotion zu erhalten, es hat sich aber alles komplett verflüssigt... Also, wie Wasser, so flüssig.
Die Wirkung ist toll, ich verwende es abends vor dem Waschen, wobei am nächsten Morgen waschen an sich gar nicht mehr deswegen nötig wäre, es zieht alles gut weg, die Haare fühlen sich weich an und glänzen.
Aber... es riecht halt doch... Ich habe als Kind mal ein Schaffell von meinem Onkel geschenkt bekommen, ich glaube, es gehörte ursprünglich einem "seiner" Schafe. Er war Pastor, die Schafe ersetzten den Rasenmäher für den Gemeinderasen. Jedenfalls, das Fell roch so wie das Lanolin, was ja auch nicht verwunderlich ist. Aber ich möchte nicht nach Schaf riechen... Da muss ich mir was ausdenken, Parfumöl finde ich womöglich noch...
1b - Fii ZU: 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53 cm
Fythien
Beiträge: 208
Registriert: 02.05.2017, 18:53
Wohnort: kurz vorm Berg

Re: Lanolin / Wollwachs

#120 Beitrag von Fythien »

So, hier auch noch mal. Hatte ich gar nicht dran gedacht dass es zu Lanolin auch einen Thread gibt :pfeif:

Lanolin (Wollwachs) erweist sich bei mir mittlerweile als gar nicht mal so schlecht. Da ich es eh regelmäßig brauche, habe ich einen recht großen Topf da. Als Leave in stippe ich mit einem Finger an, verreibe es in den Händen und gehe dann durch die Haare.

Als Pre Wash habe ich Lanolin noch extra mit etwas Olivenöl gemischt, dann ist das Lanolin besser verteilbar.

Meine Strubbellocken sind nicht unbedingt mehr oder definierter, aber grundsätzlich schön weich und glänzen.
2b Mii 7cm
Antworten