Feste Seife verflüssigen oder in Cremeform "umwandeln"

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
muffin1104
Beiträge: 51
Registriert: 13.04.2014, 16:43

Feste Seife verflüssigen oder in Cremeform "umwandeln"

#1 Beitrag von muffin1104 »

Hallo ihr Lieben!

ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Thema, wenn nicht, dann bitte verschieben :D

Ich habe mir bei meinem letzten USA Aufenthalt einen Block von der Raw Shea Butter Soap von shea Moisture mitgenommen. Ich bin völlig hin und weg davon, die Seife ist einfach toll für meine Haare, allerdings habe ich Probleme mit der Anwendung. Ich komme generell mit festen seifen nicht so gut klar, deswegen würde ich die Seife gerne verflüssigen oder zumindest in Cremeform umwandeln. Geht das denn? Und wenn ja, wie macht man das am besten? Ich habe mir gedacht im Wasserbad drhitzen und dann etwas Wasser dazurühren? Bleibt das denn dann auch flüssig wenn es wieder abkühlt? Oder muss man da was bestimmtes reinmischen? Ich bin chemisch leider eine völlige Niete. Ich hoffe, hier kennt sich jemand damit aus und kann mir weiter helfen:)

Ach ja, das hier sind die Inhaltsstoffe:
African Shea Butter
Coconut Oil
Palm Oil
Essential Oil Blend
Vegetable Glycerin
Rosemary Extract
Vitamin E
Soaps of Coconut and Palm
Berry
Beiträge: 45
Registriert: 20.10.2008, 19:59
Wohnort: Franken

Re: Feste Seife verflüssigen oder in Cremeform "umwandeln"

#2 Beitrag von Berry »

Ich habe mir früher Duschbutter aus gesiedeten Seifen gebastelt. DAfür wird die Seife gehobelt (auf einem Gemüsehobel), mit heißem Wasser und Öl vermischt und mit einem Zauberstab aufgeschlagen.

Ob das auch ohne Ölzugabe funktioniert weiß ich nicht, denke aber schon. Ich würde es halt mal mit einem kleineren Stück probieren und nicht gleich die ganze schöne Seife verwursten.
Einfach ein bissl was hobeln, mit heißem Wasser aufgießen und schön mixen. Das hat halt eine KOnsistenz wie ein Duschsmoothie (falls du sowas kennst). Ist also schon etwas fester, kann aber mit den Händen entnommen werden.

Richtig flüssig wirst du die Seife meiner Ansicht nach nicht bekommen, aber vielleicht hat da ja noch jmd. anderes Erfahrungen.
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Feste Seife verflüssigen oder in Cremeform "umwandeln"

#3 Beitrag von Tasha »

Es gibt irgendwo so eine "Shampooanleitung" für Teeshampoo, und da werden 15 g gehobelte Seife mit 375 ml Wasser bzw. starkem Tee aufgekocht, einige Zeit kochen gelassen (bzw. mit kochendem Wasser übergossen und dann ziehen gelassen; ich habe die Seife gleich mitgekocht). Das Wasser ist dann immer noch flüssig. Es wird in ein Gefäß gefüllt und über Nacht stehen gelassen und ist am nächsten Tag gelförmig. Es kann dann im Kühlschrank eine Woche gelagert werden.
Am besten später weniger Wasser nehmen, so dass es nur die ein oder zwei Wäschen pro Woche reicht und dann die Mischung neu ansetzen. Es ist nach dem Abkühlen über Nacht wirklich recht festes Gel gewesen, jedenfalls bei mir (ich hatte nur ca. 150 ml Wasser genommen, glaube ich), und ich habe es zum Waschen noch mal mit etwas warmem Wasser geflüssigt.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Feste Seife verflüssigen oder in Cremeform "umwandeln"

#4 Beitrag von Silver87 »

Berry, wie lange hat sich deine Duschbutter denn gehalten?
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
muffin1104
Beiträge: 51
Registriert: 13.04.2014, 16:43

Re: Feste Seife verflüssigen oder in Cremeform "umwandeln"

#5 Beitrag von muffin1104 »

Vielen Dank für eure Antworten!

Ich habe jetzt mal die Variante von Berry probiert: Die Seife gehobelt (waren insgesamt vielleicht 2 Esslöffel?), Wasser im Wasserkocher aufgekocht und dann drüber gegeben (wie viel das war weiß ich nicht, habe pi mal Daumen was dazu gegossen, vielleicht 6 Esslöffel??). Das ganze hab ich dann mit dem Stabmixer kurz gemixt, 5 Sekunden reichten da schon. Tja und dann ... hatte ich erstmal jede Menge Schaum da rumschwimmen :D Hab die Masse dann ans offene Fenster gestellt zum schnelleren Abkühlen, nach einiger Zeit wurde die Masse dann fester und der Schaum war weg. Mittlerweile ist es eher eine Art Mousse? Nicht ganz flüssig - was gar nicht schlimm ist! - aber auch nicht zu fest. Also eine feste Creme oder Mousse, ganz angenehm. Das ganze liegt jetzt in einem Lush Dösschen und wartet darauf, morgen von mir ausprobiert zu werden. Ich werde mal über die Waschleistung und die Handhabung berichten :)
muffin1104
Beiträge: 51
Registriert: 13.04.2014, 16:43

Re: Feste Seife verflüssigen oder in Cremeform "umwandeln"

#6 Beitrag von muffin1104 »

Sooo heute wurde das ganze dann ausprobiert und das sind meine Erfahrungen:

Die Masse ist über Nacht tatsächlich noch etwas gelartiger geworden, aber trotzdem nicht komplett fest. Fühlt sich jetzt etwas wie Schnodder an :lol: Ich habe mir mit der Hand ein bisschen rausgeschaufelt, es zwischen den Händen verteilt und dann ab damit auf den Kopf. Geschäumt hat es genauso wie vorher und die Waschleistung ist genau die selbe wie in der festen Variante. Ich hatte ja erst die Befürchtung, dass es durch die Zugabe von Wasser und das "unterheben" von Luft mit dem Stabmixer nicht mehr so gut wäscht, aber alles war wie immer. Ich denke ich rühre mir jetzt noch etwas mehr davon an, dann habe ich es gleich zur Hand (Die Menge die ich angerührt habe reicht für ca. 3-4 Haarwäschen bei mir, aber ich habe nur schulterlanges Haar und wasche mir die Haare leider auch jeden Tag). Über die Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts sagen :-k

Also, vielen Dank liebe Berry für die Anleitung, und natürlich auch Danke an Tasha für deine Hilfe :)
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Feste Seife verflüssigen oder in Cremeform "umwandeln"

#7 Beitrag von Rafunzel »

Schöne Ideen, da werd ich mir bestimmt auch was von abgucken :-)
Die letzten 3 Monate hab ich ein Stück klare Glyzerinseife (ca. 50g) in eine Halbliterflasche Wasser geworfen und sich auflösen lassen. Nach ein paar Tagen und ein paar mal schütteln hatte ich quasi ein "Shampoo" mit einer Konsistenz zwischen flüssigem Eiweiß und Wackelpudding. Ist noch nicht schlecht geworden.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
reddie
Beiträge: 96
Registriert: 10.10.2012, 23:22

Re: Feste Seife verflüssigen oder in Cremeform "umwandeln"

#8 Beitrag von reddie »

Das Thema hatten wir irgendwo schon einmal in einem anderen Thread. Ich habe es auch schon ausprobiert und es hat gut geklappt. Allerdings habe ich die "Flüssigseife" schlussendlich nur für die Hände aufgebraucht. Musste von Zeit zu Zeit schütteln, weil es stellenweise etwas gar puddingartig wurde. Die Seife hielt mit destilliertem Wasser mehrere Wochen.

Achtung, eines vorweg: pH-Wert senken, um sich die saure Rinse zu sparen klappt nicht! Bei Zugabe von Zitronensäure hat sich auch die Waschkraft verabschiedet und die Seife hat sich irgendwie aufgetrennt und sich ölig angefühlt.
Berry
Beiträge: 45
Registriert: 20.10.2008, 19:59
Wohnort: Franken

Re: Feste Seife verflüssigen oder in Cremeform "umwandeln"

#9 Beitrag von Berry »

Schön, dass es geklappt hat :-)

Silver: puh, das ist schon etliche Jahre her - aber 1-2 Wochen hab ich die bestimmt benutzt. Wenn ich mich recht erinnere, hab ich damals aber auch mit Paraben konserviert, wenn ich sowas verschenken oder selbst länger verwenden wollte (Alkohol in der Wasserphase geht auch zum Konservieren, mag ich aber nicht).
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Feste Seife verflüssigen oder in Cremeform "umwandeln"

#10 Beitrag von Marleane »

wenn ich mit Seife wasche raspele ich einige Flocken in heisses Wasser uns schäume dann mit einem Pürierstab auf bis es "Sahne" ist...das gebe ich dann in das total nasse Haar...ich habe allerdings auch einen grossen Seifenvorrat hergestellt und einige Kg noch eingebunkert
1bFi
Antworten