Hey
Liesel,
mein Pony und ich war so eine Hassliebe. Wenn er gut lag fand ich ihn total toll, leider musste ich dafür täglich das Pony waschen, föhnen und zu guter Letzt auch noch glätten. Ohne diese Vorbearbeitung ging gar nichts. Und dann einmal das Haus verlassen und nach einem Meter sah das ganze dann durchwuschelt und doof aus weil es nicht mehr lag. :/
Irgendwann hat es mich dermaßen genervt, dass ich mich entschlossen habe ihn einfach rauswachsen zu lassen damit ich diesen alltäglichen Aufwand nicht mehr habe und nicht alle zwei Minuten an meinem Pony rumfummel damit es halbwegs gut aussieht.
Zudem bin ich jemand der bei Regen sofort aussieht wie ein explodierter Pudel, das in Kombination mit einem Vollpony sieht dann auch immer etwas "interessant" aus.

Der ZU hat tatsächlich in dem Fall keine Rolle gespielt, obwohl da bestimmt nochmal einiges dazu kommen wird.^^
Ich bin einfach so hin und her gerissen, ich weiß einfach, wenn ich ihn mir wieder schneiden lasse wird er mich nerven und es dauert einfach so lange bis er dann wieder rausgewachsen ist und ich bin jetzt endlich so weit, dass ich keine Klämmerchen mehr brauche zum wegstecken. Aber er hat halt meine hohe Stirn und Hautunreinheiten so schön kaschiert.^^
Haarausfall: war die letzten Tage wieder mehr.

Ach Mann... Ich nehme weiterhin Eisentabletten und hoffe auf baldiges Verschwinden des Haarausfalls. Etwas trösten mich die vielen Babyhaare am Haaransatz, also kommt zumindest wieder was nach aber ich hasse es in einem Haarhaufen zu stehen nach dem Bürsten! Wobei ich mir immerhin nicht mehr Strähnenweise die Haare vom Kopf bürste. Das war echt heftig und hat richtig Panik ausgelöst bei mir.
Haarwaschroutine im Januar
Ich schaffe leider nach wie vor keine Prewashkur, ich wasche dafür einfach zu spontan zur Zeit und die zwei Minuten die ich davor kurz eine Kur auf die Haare gebe zähle ich da eher so semi dazu.
Ich wechsel munter zwischen Sauberkunst und Soaparellashampoobars hin und her. Glycerin im Bar macht leider den Ansatz sehr schnell wieder fettig aber die Längen scheinen es zu mögen. Durch den Wechsel fühlen sich die Haare auch nach einem Sauberkunstbar nicht sehr belegt an, ich hoffe das bleibt so, damit könnte ich mich anfreunden.
Was ein Aha-Erlebnis war: meine Haare wollen eine Spülung! Seither sind sie viel besser kämmbar, besser als mit jedem Siliöl als Leave-In. Daher stehen jetzt zwei Baleaspülungen im Bad. Eigentlich bin ich gerne minimalistisch unterwegs bei Pflege aber meine Haare scheinen Abwechslung zu mögen.
Sehr gefreut habe ich mich über die Rückkehr der "Homemade Lemonade Haircream" von Heymountain!

Die hatte ich letztes Jahr als Probe und ich liebe diesen Duft!!!
Haarbilder
Schaffe ich zur Zeit leider nicht, wenn ich mal Zeit finde ist das Licht meistens noch nicht da oder schon wieder weg und die Kombination mit den schlechten Handybildern ist ein Ergebnis wo man so gar nichts gescheit sieht.
Haarschmuck
Ich stehe mittlerweile bei der Schildkröte auf der CO. Mir fehlt einfach eine Forke die ich in noch feuchtes Haar stecken kann, Stäbe habe ich mehr als genug aber Forken kann ich mittlerweile stecken und vermisse sie in dem Moment einfach.
Bei den Flexis bin ich zur Zeit einfach nur genervt das war sonst immer meine Lösung für noch leicht feuchtes Haar aber: L ist zu klein und XL sieht einfach zu groß aus (und ist ein ganzes Eck schwerer, das macht sich auf die Zeit einfach auch bemerkbar).
Ansonsten ist mein eigentlicher Vorsatz wirklich nicht viel neues zu kaufen! Eine SL-Bestellung für die nächsten Wochen habe ich noch "frei" und danach wird etwas aussortiert bevor etwas neues einzieht!
Die SL-Bestellung schiebe ich vor mir her weil ich mich einfach nicht entscheiden kann und sie aktuell den Rahmen von maximal drei Teilen sprengen würde.
