Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Fragen zu Haarseife
Annebri: ich mache nach der Wäsche eine Rinse und kämme sie dann nass grob durch.
Conditioner plus Seife ist bei mir zu viel. Probier es doch einfach mal mit Rinse.
Was für einen Kamm benutzt Du denn?
Conditioner plus Seife ist bei mir zu viel. Probier es doch einfach mal mit Rinse.
Was für einen Kamm benutzt Du denn?
Re: Fragen zu Haarseife
Rafunzel, ich hänge meine Seifenreste im Organzasäckchen immer, nachdem ich den Schaum weggespült habe, ordentlich zum Trocknen in die Dusche. Das klappt ganz gut und ist auch so hygienisch, dass ich danach das Organzasäckchen erstmal verstauen kann, ohne dass da was anfängt, zu muffen.Rafunzel hat geschrieben:Zu den Seifensäckchen hab ich auch mal ne Frage. Wenn man die Seife im Säckchen hat, trocknet die dann auch gut? Oder muss man darauf achten, sie besonders luftig aufzuhängen?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Fragen zu Haarseife
Danke, Gigglebug und Emmaline, das habe ich jetzt gemacht und bin gespannt.
Juniperberry, ich habe seit neuem einen handgefertigten, grobzinkigen Kamm aus Sandelholz oder fahre mit den Fingern durch die Haare. Meine Haare sind auch wirklich sehr fein. Dadurch, dass es auch relativ viel Haar ist, ist es teilweise schwer zu bändigen.
Juniperberry, ich habe seit neuem einen handgefertigten, grobzinkigen Kamm aus Sandelholz oder fahre mit den Fingern durch die Haare. Meine Haare sind auch wirklich sehr fein. Dadurch, dass es auch relativ viel Haar ist, ist es teilweise schwer zu bändigen.
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob Sandelholz (im Gegensatz zum Palo Santo) überhaupt nass/feucht werden soll. Nicht dass die Holzfasern aufquellen. Gerade bei feinem, empfindlichem Haar wäre das ja eher nicht so gut.
Ich finde fürs nass durch die Haare kämmen einen breitzinkigen Hornkamm besser.
Ich finde fürs nass durch die Haare kämmen einen breitzinkigen Hornkamm besser.
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Fragen zu Haarseife
Die meisten Hölzer sollten eher nicht feucht werden, das würde ich dem Kamm und den Haaren zuliebe eher nicht ausprobieren. Horn kann aber auch rissig werden, wenn es nass wird oder nicht? Ich habe da am liebsten immer einen gratfrei verarbeiteten Kamm aus Kautschuk genommen, da quillt oder reißt definitiv nichts und wenn er gut verarbeitet ist, ist er auch nicht schädlicher als Holz.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Fragen zu Haarseife
Stimmt, Mondschatten, der Hornkamm muss direkt danach auch wieder getrocknet werden und auch an einem trockenen Platz aufbewahrt werden. Sonst wird er tatsächlich rissig und/oder quillt auf.
Ich meine aber mal gelesen zu haben, das Palo Santo als eins der wenigen Hölzer aber tatsächlich Feuchtigkeit abkann..
Ich meine aber mal gelesen zu haben, das Palo Santo als eins der wenigen Hölzer aber tatsächlich Feuchtigkeit abkann..
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Fragen zu Haarseife
Etwas, ja. Aber eben auch nur bedingt, deshalb würde ich Wasser und Holz nach Möglichkeit vermeiden 

F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Fragen zu Haarseife
wie ist das Ergebnis? War es jetzt besser?Annebri hat geschrieben:Danke, Gigglebug und Emmaline, das habe ich jetzt gemacht und bin gespannt.
Re: Fragen zu Haarseife
Emmaline, ich habe eine Rinse nach der Seifenwäsche gemacht, aber kaum Verbesserung gesehen. Heute nach Shampoo plus Ölrinse --- ein Traum
bin ziemlich happy!!

2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo ihr lieben,
Ich habe mich ja bei euch erkundigt bezüglich der Seife die ich geschenkt bekommen habe. Und habe sie nun zwei mal ausprobiert. Das zweite mal war sie vom Ergebnis eigentlich angenehm. Nur juckt meine KH ziemlich danach und am nächsten Morgen hab ich total den strähnigen Ansatz. Woran könnte das liegen ?
Entfettet sie zu sehr ? Wenn ja, wie schaffe ich da abhilfe ?
Oder ist das Kalkseife-Ablagrung (mir fällt der genaue Begriff nicht ein), brauch ich doch eine Essigrinse ? Obwohl ich weiß dass das Wasser hier sehr weich ist.
Hier noch ein Foto. So sah es heute morgen dann aus. Find es einfach nur schade.und hoffe das ihr eventuell einen Tipp für mich habt.

Ich habe mich ja bei euch erkundigt bezüglich der Seife die ich geschenkt bekommen habe. Und habe sie nun zwei mal ausprobiert. Das zweite mal war sie vom Ergebnis eigentlich angenehm. Nur juckt meine KH ziemlich danach und am nächsten Morgen hab ich total den strähnigen Ansatz. Woran könnte das liegen ?
Entfettet sie zu sehr ? Wenn ja, wie schaffe ich da abhilfe ?
Oder ist das Kalkseife-Ablagrung (mir fällt der genaue Begriff nicht ein), brauch ich doch eine Essigrinse ? Obwohl ich weiß dass das Wasser hier sehr weich ist.
Hier noch ein Foto. So sah es heute morgen dann aus. Find es einfach nur schade.und hoffe das ihr eventuell einen Tipp für mich habt.

Re: Fragen zu Haarseife
Waren die Haare wirklich, richtig trocken als du ins Bett bist? Wenn ich da nicht drauf achte habe ich auch Klätsch.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Ja sie waren Luft getrocknet, offen und dann auf ein Seidentuch geschlafen.
Selbst wenn sie ein wenig feucht noch waren, solche Klätsch Probleme habe ich mit Shampoo noch nie gehabt. Wäre aber ein Ansatz das nächste mal genau zu beobachten ob sie auch 100% trocken sind.
Selbst wenn sie ein wenig feucht noch waren, solche Klätsch Probleme habe ich mit Shampoo noch nie gehabt. Wäre aber ein Ansatz das nächste mal genau zu beobachten ob sie auch 100% trocken sind.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe das auch nur bei Seife. Wenn sie nicht pupsetrocken sind gibt es Klatsch.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Ok, vielen Dank für den Anhaltspunkt Gigglebug 

Re: Fragen zu Haarseife
Ich wollte gerne kurz von meinem Erfolg mit Haarseife und hartem Wasser berichten. 
Ich habe jetzt etwa ein halbes Jahr lang ausschließlich mit (zuerst gekauften, mittlerweile selbst gesiedeten) Seifen gewaschen. Da wir hier etwa 18°dh haben, bis vor kurzem ausschließlich mit gefiltertem Wasser mit einem kleinen Schluck Apfelessig.
Vor drei Wochen hab ich todesmutig die Wäsche mit Leitungswasser, ohne saure Rinse ausprobiert und siehe da: Kein Problem, auch nach 6 Wäschen keine Spur von Kalkseife. Ich schäume allerdings auch immer witklich gründlich auf, das ist denke ich wichtig. Vielleicht macht es ja der einen oder anderen Mut, die Seifenwäsche auch mit hartem Wasser mal zu testen

Ich habe jetzt etwa ein halbes Jahr lang ausschließlich mit (zuerst gekauften, mittlerweile selbst gesiedeten) Seifen gewaschen. Da wir hier etwa 18°dh haben, bis vor kurzem ausschließlich mit gefiltertem Wasser mit einem kleinen Schluck Apfelessig.
Vor drei Wochen hab ich todesmutig die Wäsche mit Leitungswasser, ohne saure Rinse ausprobiert und siehe da: Kein Problem, auch nach 6 Wäschen keine Spur von Kalkseife. Ich schäume allerdings auch immer witklich gründlich auf, das ist denke ich wichtig. Vielleicht macht es ja der einen oder anderen Mut, die Seifenwäsche auch mit hartem Wasser mal zu testen

2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+