Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Eichhörnchen1337
- Beiträge: 421
- Registriert: 03.08.2017, 08:14
- Wohnort: Hamburg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das passiert bei mir nur wenn noch zu wenig Sebum in den Haaren ist oder sie sehr trocken sind. Oft hilft mir ein neues mit dem Kamm und zur Not freuchte Hände
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke für die Antwort! Beim Kämmen laden sich meine Haare nie auf, selbst wenn ich zur Not mal einen Plastikkamm nehmen muß. Mit der WSBB laden sich meine Haare sogar dann auf, wenn sie mit Olivenöl vollgetränkt sind! Gut, die oberen fünf Zentimeter, die wirklich voller Sebum sind, laden sich vielleicht wirklich nicht auf, aber wie soll ich das bei extrem fliegenden Haaren verteilt kriegen? Die Haare zu befeuchten, ist vielleicht noch ein Tip, das probiere ich nochmal.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, einsel!
Sieh vielleicht mal nach im Gemeinschaftsprojekt für NW/SO, dort beschreiben die TeilnehmerInnen verschiedene Methoden, wie sie mit den Problemen "Sebumverteilen", "Sebum zu zäh" usw. umgehen, ebenso mit dem Einsatz der WBB. Dieser wird im Gemeinschaftsprojekt "Bürsten für schöneres Haar oder so ähnlich ebenfalls eingehend diskutiert. Vielleicht hilft Dir da etwas weiter?
Sieh vielleicht mal nach im Gemeinschaftsprojekt für NW/SO, dort beschreiben die TeilnehmerInnen verschiedene Methoden, wie sie mit den Problemen "Sebumverteilen", "Sebum zu zäh" usw. umgehen, ebenso mit dem Einsatz der WBB. Dieser wird im Gemeinschaftsprojekt "Bürsten für schöneres Haar oder so ähnlich ebenfalls eingehend diskutiert. Vielleicht hilft Dir da etwas weiter?
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- tangerine dream
- Beiträge: 535
- Registriert: 08.08.2017, 14:15
- Wohnort: Hamburg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hab riesen Probleme beim Flechten
Also mal abgesehen von der mangelnden Fingerfertigkeit, aber meine Haare bilden jedesmal so eine Art Netz. Gerade beim Lace Braiden macht mir das Riesen Probleme, meine Haare ziehen auseinander aber bleiben völlig ineinander verhakt und ich kann dann überhaupt nicht Abteilen. Wenn ich dann versuche die Haare zu trennen, werden die geflochtenen Partien lose, weil ich sie nicht mehr halten kann etc...
Dementsprechend kletten sie halt schon ziemlich, aber bilden keine Nester etc. Ich komme auch ok durchgekämmt, aber meine Haare sind weich. Muss ich den Condi wechseln? Mit silis probieren? Aber dann flutschen die Haare ja zu sehr, um zu Flechten
Ich bin so gefrustet. Kennt das Problem jemand, bzw. Weiß wie ich es beheben kann?

Dementsprechend kletten sie halt schon ziemlich, aber bilden keine Nester etc. Ich komme auch ok durchgekämmt, aber meine Haare sind weich. Muss ich den Condi wechseln? Mit silis probieren? Aber dann flutschen die Haare ja zu sehr, um zu Flechten

Ich bin so gefrustet. Kennt das Problem jemand, bzw. Weiß wie ich es beheben kann?
1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
• Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback •
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
• Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback •
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@tangerine dream:
Ich kenne dieses Problem, habe dafür aber keine richtige Lösung. Wenn ich flechte, halte ich mit einer Hand das Geflochtene straff und kämme mit der anderen vorsichtig von unten die Strähnen/Partien. Das mache ich immer dann, wenn ich die Haare gar nicht mehr trennen kann, ohne zu reißen. Erfordert aber ein bisschen Übung, am Anfang ist mir dann gerne das Geflochtene auseinander gefallen oder ich habe zu stark an den Strähnen gezogen, sodass der Zopf schief wurde.
Mit Silikonen habe ich das Problem übrigens auch, die helfen bei mir daher nicht. Auch die übrigen Pflege stimmt, ich kann problemlos kämmen, sie sind weich usw.
Ich kenne dieses Problem, habe dafür aber keine richtige Lösung. Wenn ich flechte, halte ich mit einer Hand das Geflochtene straff und kämme mit der anderen vorsichtig von unten die Strähnen/Partien. Das mache ich immer dann, wenn ich die Haare gar nicht mehr trennen kann, ohne zu reißen. Erfordert aber ein bisschen Übung, am Anfang ist mir dann gerne das Geflochtene auseinander gefallen oder ich habe zu stark an den Strähnen gezogen, sodass der Zopf schief wurde.
Mit Silikonen habe ich das Problem übrigens auch, die helfen bei mir daher nicht. Auch die übrigen Pflege stimmt, ich kann problemlos kämmen, sie sind weich usw.

- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hab nur sehr selten klettige Haare, versuchs aber trotzdem mal.
Wie genau teilst du ab? Fährst du beim Abteilen wirklich von oben bis unten durch die Haare, damit sie komplett getrennt sind?
Ich teile mit dem Finger die Partie an der KH ab, schiebe sie dabei sozusagen in die andere Hand zu der Strähne wo sie dazu kommt, halte sie dort fest. Mit der Abteilhand bündel ich mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger die Partie und streiche bis in die Spitzen. Wenns irgendwo harkt, stecke ich die komplette Hand zwischen Partie und Resthaare und spreize den Daumen immer wieder wie so ne Krabbenschere ab. Falls das auch nicht geht, kämme ich von hinten die Spitzen und Längen, da ziehen sich die Haare meistens Parallel genug, damit "die Krabbenschere" funktioniert. An schlimmen Tagen wird nach jedem Abteilen erst mal gekämmt und die Flechtsträhnen mehrfach zum Bündeln entlanggeschrichen.
Ich hoffe meine Bildsprache war deutlich genug zum Erklären, wie ich es mach
Nachtrag: manchmal hilft es auch, mit der Anderen Hand "die Krabbenschere" zu machen, wenns mit der Ersten nicht so recht klappt. Aber oben immer schön die Strähnen fest halten.
Wie genau teilst du ab? Fährst du beim Abteilen wirklich von oben bis unten durch die Haare, damit sie komplett getrennt sind?
Ich teile mit dem Finger die Partie an der KH ab, schiebe sie dabei sozusagen in die andere Hand zu der Strähne wo sie dazu kommt, halte sie dort fest. Mit der Abteilhand bündel ich mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger die Partie und streiche bis in die Spitzen. Wenns irgendwo harkt, stecke ich die komplette Hand zwischen Partie und Resthaare und spreize den Daumen immer wieder wie so ne Krabbenschere ab. Falls das auch nicht geht, kämme ich von hinten die Spitzen und Längen, da ziehen sich die Haare meistens Parallel genug, damit "die Krabbenschere" funktioniert. An schlimmen Tagen wird nach jedem Abteilen erst mal gekämmt und die Flechtsträhnen mehrfach zum Bündeln entlanggeschrichen.
Ich hoffe meine Bildsprache war deutlich genug zum Erklären, wie ich es mach

Nachtrag: manchmal hilft es auch, mit der Anderen Hand "die Krabbenschere" zu machen, wenns mit der Ersten nicht so recht klappt. Aber oben immer schön die Strähnen fest halten.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- tangerine dream
- Beiträge: 535
- Registriert: 08.08.2017, 14:15
- Wohnort: Hamburg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Faksimile: ich glaube, dann muss ich wirklich üben das ganze oben besser festzuhalten... aber gut zu wissen, dass silis auch nicht helfen! Ich probier's heute mal mit einer Sili spülung und dann Flechten, aber würde es lieber ohne können.
@sariden: Ich versuch's meistens aber ich bin noch nicht so super geübt alles in einer Hand zu halten
ich hab nur selten eine Hand vollständig frei. Aber ich mach die Krabbe auch
Ich glaube ich hab's verstanden, danke schonmal
ich muss glaube ich eher üben alles in einer Hand festzuhalten und mehr zu kämmen... Ich geh mal üben 
@sariden: Ich versuch's meistens aber ich bin noch nicht so super geübt alles in einer Hand zu halten


Ich glaube ich hab's verstanden, danke schonmal


1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
• Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback •
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
• Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback •
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Achso, ja, ohne Festhalten wird es schwierig. Das ist leider wirklich Übungssache, aber das schaffst du schon 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich meine das dieses Phänomen gerade bei 2er Haaren vermehrt auftritt, ist bei mir ebenso.
Bei mir hat auch nur viel Übung geholfen und zusätzlich vor dem flechten fürs Abteilen meine Hände zu ölen.
Ist aber sicherlich auch nur für diejenigen was, deren Haare mit dem zusätzlichen Öl klarkommen würden.
Bei mir hat auch nur viel Übung geholfen und zusätzlich vor dem flechten fürs Abteilen meine Hände zu ölen.
Ist aber sicherlich auch nur für diejenigen was, deren Haare mit dem zusätzlichen Öl klarkommen würden.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
bei mir verheddern sie sich beim Flechten auch immer und ich bin nicht so multitaskingfähig, dass ich gleichzeitig stramm flechten und auseinanderfriemeln kann
ich denke da muss man üben, üben, üben... für mich ist ein Franzose schon zu viel, den muss ich im Schnitt 3mal flechten bis es gut ist 
das einzige was ein bisschen hilft ist, wenn du die Haare in die Richtung kämmst, in die auch geflochten werden soll, beim Franzosen z.b. von der Stirn aus nach hinten kämmen und gerne mal ein paar Bürstenstriche mehr machen


das einzige was ein bisschen hilft ist, wenn du die Haare in die Richtung kämmst, in die auch geflochten werden soll, beim Franzosen z.b. von der Stirn aus nach hinten kämmen und gerne mal ein paar Bürstenstriche mehr machen
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Als meine Haare früher noch klettiger waren, musste ich nach jedem "Flechtgang"die (in dem Falle 3) Strähnen mit den Fingern entwirren, teilweise sogar jedes Mal, wenn ich eine Strähne über die andere gelegt habe. Ich habe dann die Strähnen in der einen Hand festgehalten und mmit der anderen Hand die Strähnen getrennt. Ganz so schlimm ist es jetzt nicht mehr, aber eine sinnvollere Lösung als Silispray, Öl, Haarcreme etc. habe ich auch noch nicht gefunden. Anfeuchten hat glaube ich auch immer geholfen.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- tangerine dream
- Beiträge: 535
- Registriert: 08.08.2017, 14:15
- Wohnort: Hamburg
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke für die ganzen Tipps. Ich hatte mal überlegt, ob so ein Leichtkämmspray für Kinder funktionieren könnte
hat das schonmal jemand ausprobiert?

1c/2a F ii ; ZU: 7,4cm mit Pony
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
• Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback •
{10/03/18} 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; BSL ––> Ziel: Taille/Hüfte in kühler kaffeebrauner NHF
• Mein PP – Ohne Stufen die Treppe herunter bis Midback •
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke Silberelfe, genau das habe ich gesucht! Da habe ich mich doch richtig erinnert, daß ich sowas schonmal gelesen habe.Silberelfe hat geschrieben:Hallo, einsel!
Sieh vielleicht mal nach im Gemeinschaftsprojekt für NW/SO, dort beschreiben die TeilnehmerInnen verschiedene Methoden, wie sie mit den Problemen "Sebumverteilen", "Sebum zu zäh" usw. umgehen, ebenso mit dem Einsatz der WBB. Dieser wird im Gemeinschaftsprojekt "Bürsten für schöneres Haar oder so ähnlich ebenfalls eingehend diskutiert. Vielleicht hilft Dir da etwas weiter?
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Gern geschehen, einsel!
Ich weiß ja nicht genau, warum Du fragst bzw. was genau dein Problem ist, bei hilft sehr das Sebum - ich bürste erst am dritte Tag nach der Wäsche - von da an, wo es die WBB noch hinverteilen kann, mit den Fingern weiter herunterzustreichen, was bei meiner momentanen Länge sogar bis in die Spitzen funktioniert. Ich ziehe einzelne Strähnen durch drei Finger (Daumen, Zeige-, Mittelfinger), ich denke, daß die Körperwärme hilft, das Sebum besser zu verteilen. Seitdem ich das machen kann, sind meine Spitzen und Endkringelchen in einem besseren Zustand, haben mehr Sprungkraft.
Ich weiß ja nicht genau, warum Du fragst bzw. was genau dein Problem ist, bei hilft sehr das Sebum - ich bürste erst am dritte Tag nach der Wäsche - von da an, wo es die WBB noch hinverteilen kann, mit den Fingern weiter herunterzustreichen, was bei meiner momentanen Länge sogar bis in die Spitzen funktioniert. Ich ziehe einzelne Strähnen durch drei Finger (Daumen, Zeige-, Mittelfinger), ich denke, daß die Körperwärme hilft, das Sebum besser zu verteilen. Seitdem ich das machen kann, sind meine Spitzen und Endkringelchen in einem besseren Zustand, haben mehr Sprungkraft.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hm, mein Problem ist wahrscheinlich, daß ich das Sebum nicht in die Längen und Spitzen verteilt kriege, weder mit der Bürste noch sonstwie. Ich bürste auch erst am dritten Tag nach der Haarwäsche, vorher laufe ich gerne auch mal zwei Tage am Stück mit derselben Frisur herum, wenn sie gut sitzt. Ich fummle mir also eher wenig in den Haaren herum. Am liebsten würde ich durchs Bürsten die Haarwäsche noch mindestens ein bis zwei Tage hinauszögern, aber durch dieses Klätsch und Fliegen muß ich dann doch recht bald wieder zum Mehl greifen...
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!