@Goldschwan Dein Dutt sieht süß aus, gar nicht spießig

Ich mag auch gerne, den Dutt - oder wie man das, was ich mache auch immer nennen mag

- weiter unten tragen. Im Moment stehe auch den Papangas leider etwas kritischer gegenüber. Heute habe ich mir mit Muße einmal ein Gummi unter die Lupe genommen, siehe da, eine böse Schweißnaht! Ich schau mal, ob ich besseres Material finde oder die vorstehenden Nähte etwas abfeilen kann.
@Yina Deine Dutts sehen wirklich schon nach langen Haaren aus. Wie machst Du das nur?!
Ich habe erst einmal nicht gemessen. Bei mir ist die Länge nicht das Problem, es ist die Qualität. Ich öle, ich schone, ich stecke hoch (jetzt habe ich mir sogar meine erste Haarspange gekauft..!!). Es wird irgendwie nicht so wie ich will. Weniger Locken, zu dünn, zu wild, zu verknotet, splissig....Außerdem ziemlich grau an den Ansätzen. Jepp.
Wenn ich dann Haare wie Solid sehe oder auch von Juni....so schön gesund! Ich freue mich für Euch und bin so gespannt, wie sich alle Eure Haare weiterentwickeln.
Ich selbst fühle mich in einer Verwandlung, dunkler - wie ich von Natur aus bin - aber gleichzeitig auch älter - wie ich natürlich bin

- und geduldiger, es muss nicht jetzt gerade das perfekte Haar sein. Also nehme ich den Ist-Zustand so hin, stecke weg und vergesse, was ich sehe.
Allerdings gefallen mir meine Ansätze ganz schön, die ja gesund sind. Etwas grau, wie oben beschrieben, aber auch ein glänzendes (ja, glänzend!!) dunkles Braun mit vereinzelten helleren Löckchen. Sehr feine einzelne Haare und davon eine wilde Menge.
Seufz.
Mir fällt gerade auf, dass ich von meinen Haaren wie von meinen zahlreichen Kindern sprechen
Meine Tochter hat übrigens wunderschöne lange, dunkle Locken. Sie habe ich jetzt auch von Curly Girl überzeugt.
Nächste Woche möchte ich unbedingt auch einmal Gänseschmalz ausprobieren. Ich werde berichten.
Einen guten Wochenanfang wünsche ich allen APLerinnen!!