[Anleitung] Spock Bun / Milady Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: Spockbun LWB-Variante

#76 Beitrag von Hairing »

gwenyfar : ich bin ein notorischer Festwickler, vielleicht liegt es auch daran?
Mir ist aufgefallen, dass einige in den Videos den Daumen abspreizen.
Ich setze den Daumen an Daumen und Zeigefinger ran, also genau in diesen Spalt, den zwei Finger nebeneinander bilden.
Die untere Schlaufe wird trotzdem groß genug, lockert sich ja zum Schluss immer noch etwas.
Vielleicht ist das mein "Trick"? (also der entscheidende Unterschied? Ich weiß es nicht. )
Ab der letzten Schlaufe twiste ich die Haare auch. (für das Wickeln um die Basis)
Beim Einstechen mit der Flexi steche ich nach rechts in die rechte Schlaufe, hole in einer Art Halbkreis nach unten noch Haare vom Kopf dazu, kippe den Stab dann seitwärts (sonst ratscht er so in den Haaren), schiebe ihn bis zur linken Schlaufe, frickele ihn dort durch, schiebe den Dutt zurecht und schließe die Flexi.
Mir ist dabei aufgefallen, daß ich durch das Zurechtschieben die Flexi etwas über den Schwerpunkt des Spock Buns lege. Vielleicht ist das auch noch der Haltbarkeit zuträglich.

Vielleicht konnte ich dir ja helfen?
Benutzeravatar
Mama Eule
Beiträge: 84
Registriert: 07.09.2017, 12:05
Wohnort: Schleswig-Holstein, Im Herzen des Marzipans

Re: Spockbun LWB-Variante

#77 Beitrag von Mama Eule »

Ich finde ihn ja sehr schön, aber krieg ihn ums verrecken nicht mit Stab oder Flexi gehalten.
Einzigst meine vierzinkige Forke geht, aber die mag ich gar nicht so leiden, weil viel zu wuchtig.
hellblondes Feenhaar (Natur)
2a/b, ZU 5cm
Sep. 2017 64cm; Jan. 2018 69cm; Feb. 2018 66cm; Mai 2018 68cm
Wunschlänge Popo :D
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Spockbun LWB-Variante

#78 Beitrag von nessa454 »

gwenyfar, vielleicht ist die Flexi zu kurz? Wenn du die Schlaufen nicht twistest sind sie ja recht locker und wenn der Stab da nicht genug über die Schlaufe hinausragt rutschen sie schnell wieder drüber. Habe ihn nämlich heute mal probiert - sieht Mega cool aus, aber für mich fast zu groß und wuchtig :D
Aber ich brauche eine deutlich längere Forke als ich normal verwende, daher die Überlegung, ob dir eine größere Flexi helfen würde?
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Spockbun LWB-Variante

#79 Beitrag von Lockenbella »

Kaum zu glauben aber bei mir geht er auch noch nicht , wie ich hier auch sehe bei allen anderen mit meinem ZU und Länge auch noch nicht :? . Die 89,5 cm Länge reichen mir nicht aus um den richtig zu wickeln, tja evtl in 10 cm weiter ... Und mich erinnert er auch an Blacky Bun 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Spockbun LWB-Variante

#80 Beitrag von nessa454 »

Sorry, dass ich schon wieder poste, aber ich wollte jetzt doch noch ein Bild zeigen :)
Spock Bun mit L KPO
Sitzt leicht links versetzt am Kopf, obwohl ich schon leicht nach rechts versetzt gestartet bin (wisst ihr was ich meine?), trotzdem hübsch, zumindest von der Seite :lol:

Bild
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Spockbun LWB-Variante

#81 Beitrag von Fornarina »

@Lockenbella,

du könntest versuchen, die Haare zu teilen. Dann mit der oberen Hälfte die obere Schlaufe legen, den Rest um die Basis wickeln, dann die untere. Ist dann zwar eher eine Art Diskbun, aber wenn man die obere Schlaufe vor dem Basiswickeln einmal um 180 Grad im Turnover um sich selbst dreht, ist die Optik genau dieselbe wie beim normalen Spockbun.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Spockbun LWB-Variante

#82 Beitrag von mirage »

Bella Maus ich bekomme den sogar hin, ich spreize nur nicht meine beiden Finger.
Ich kann das nicht bin eben kein Vulkanier :wink: nee die Schmerzen mir dann..
Du hast viel mehr Länge und Zu als ich, nur habe ich so gut wie nichts mehr zum rum wickeln, genau das was mir gerade nach dem Trimm fehlt. :-) Geht trotzdem nur eben fester und etwas kleiner und ich stecke von rechts oben, nach links unten nicht waagerecht.

Bild
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Spockbun LWB-Variante

#83 Beitrag von eyebone »

@nessa ich hab das gleiche problem mit diesem dutt. er wird sehr lang und dadurch etwas wackelig

@Lockenbella bei mir war das auch so. erst als ich den 100cm näher gekommen bin gingen auf einmal alle dutts. außer dem kelten, der sieht bei mir immer noch nicht aus :lol:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Spockbun LWB-Variante

#84 Beitrag von nessa454 »

Also wackelig war er überhaupt nicht, hielt bombenfest. Nur eben nicht von allen Seiten gleich hübsch, da so groß :D
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Hairing
Beiträge: 767
Registriert: 27.03.2017, 17:56

Re: Spockbun LWB-Variante

#85 Beitrag von Hairing »

Hier mal ein Bild von einem 50% getwisteten Spockbun mit Prominent Dragonfly Flexi in XL.

Bild

Ich mag diesen Dutt total gerne. Er hält ewig, man kann zumindest die Länge erahnen und die Flexis passen gut dazu.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Spockbun LWB-Variante

#86 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich hab mich gestern auch mal am Spock Bun versucht :D

Bild

Bild

Zerfusselt, aber ich bin fasziniert, was das für ein großes Gebilde wird!

Bild
Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 30.06.2024, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Spockbun LWB-Variante

#87 Beitrag von Silva Snow »

Der sieht ja monströs gut aus!
Meine müssen noch länger werden, er funktioniert bei mir noch so gar nicht. :|
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Spockbun LWB-Variante

#88 Beitrag von bleutje »

Hier ist meine Variante mit doppelt gelegter Schlaufe. Das sieht ziemlich anders aus, hält aber mit dem Poseidon gut.

*Bild entfernt
Zuletzt geändert von bleutje am 03.04.2022, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
aktuell nur Leser
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Spockbun LWB-Variante

#89 Beitrag von Cypria »

Nachdem der Spockbun bereits in mein regelmässiges Repertoir aufgenommen wurde, wollte ich euch mal meine Variante davon erklären. Ich wickel nach der ersten Schlaufe immer einmal um die Basis und danach um den Daumen. Das macht den Dutt für mich haltbarer. Allerdings geht das vermutlich nur mit wirklich langen Haaren oder aber mit wenig ZU (wie bei mir), also einfach mal ausprobieren. ^^
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Spockbun LWB-Variante

#90 Beitrag von Seraphina Evans »

Nachdem mein erster Spock ja eher ein großes Gewuschel wurde (ich mochte es, nur mit der Vorlage hatte es erstmal nicht viel zu tun :lol:), haben sich die Haare beim letzten Versuch sehr gut benommen und was ordentliches und vor allem haltbares ergeben. Bis auf rausstiezende Enden hat er das Bowlen super überstanden :D

Bild
Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 30.06.2024, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten