Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#16 Beitrag von Faksimile »

Ich nehme einen Messbecher, da ich mit Flaschen nicht wirklich zurecht komme.
Vor dem Haare waschen kommt da ein bisschen Wasser rein, dann das Öl und nach dem Haare waschen, unmittelbar bevor ich mir die Ölrinse drüber gieße, fülle ich ihn auf mit Wasser aus der Duschbrause. Das ergibt dann eine kurzweilige Schüttelemulsion, die lange genug emulgiert bleibt, bis ich mir den Kopf damit übergossen habe. :)
Ich gieße mittelschnell, würde ich sagen. Nicht direkt alles auf einmal, aber auch nicht unendlich langsam.
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#17 Beitrag von mirage »

Ich bereite alles kurz vor dem duschen vor und stelle die Flasche umgekehrt ins Waschbecken.
Also Boden nach oben, kurz vor dem rinsen schüttel ich noch mal kräftig durch.
Ich kippe so mittelschnell würde ich sagen, brauche ca. 1 Min für 1 Liter.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#18 Beitrag von Silva Snow »

Meine (vier!) Rinsenflaschen stelle ich vor dem Duschen nebenan in die Badewanne. Bei der (letzten) Ölrinse bleibt der Deckel drauf, und vor dem auftragen wird noch mal kräftig geschüttelt, nach etwa der Hälfte wird noch mal kräftig geschüttelt. Ich spüle gaaaaanz langsam (alle vier Rinsen, mit denen ich so komplett Seife ausspüle), damit nichts verwurschtelt.
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#19 Beitrag von Waldohreule »

Hannah hat geschrieben:Da ich in meine trockenen Blondierkrauselängen fast literweise Öl einarbeiten kann ohne dass mans groß sieht, hab ich das wohl fälschlicherweise auf den Oberkopf übertragen...
Huhu Hannah, hast du es schon mal mit einer Öltunke probiert? Dazu gibt's hier auch irgendwo einen Thread. Klingt, als könnte das was für dich sein ...
Oder eine kombinierte Öl-Tunke-Rinse, wie ich sie mache:
Öl (6 Tropfen in meinem Fall) in einen Messbecher (1 L Volumen) tropfen und mit der Duschbrause kräftig draufhalten, bis der Becher voll ist. Dann die Längen in den Becher tunken und ein bisschen hin und her schwenken. Danach erst den Rest im Becher über den Kopf leeren (rinsen).
Ich hab das Gefühl, so kommt das meiste Öl in die Längen, wo ich es hauptsächlich haben will, und nur ein kleiner Teil auf den Oberkopf, wo das Öl nicht so dringend nötig ist.

Ich hab weder übermäßig viel Haar noch Locken (siehe Signatur) und komme problemlos mit 6 Tropfen Öl klar. Erst 10 Tr waren bei mir auf diese Weise zuviel.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#20 Beitrag von Hannah »

super, die Methoden (die ja alle unterschiedlich sind) ;) werde ich einfach der Reihe nach mal durchprobieren - danke ;)
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#21 Beitrag von Juli25 »

Hat jemand schonmal probiert mit Amlaöl zu rinsen?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Elbstrandperle
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2017, 09:11
Wohnort: Französische Atlantikküste

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#22 Beitrag von Elbstrandperle »

Ich habe einige etwas Brokkolisamenöl in mein SANTE-Shampoo gemischt. Das klappt auch super.
blonderPumuckl

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#23 Beitrag von blonderPumuckl »

Werde ich demnächst auch mal testen. Vorallem wegen der Kopfhaut. Muss wegen Schüppchenablagerung unter der es dann juckt häufiger Kopfhaut waschen, was sie natürlich nicht weniger trocken macht. Vielleicht hilft das ja.
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#24 Beitrag von Louise »

Ich mach es genauso wie Faksi.
Und meine Haare mögen dabei am liebsten Oliven- oder Jojobaöl. Die Kopfhaut findets auch super.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#25 Beitrag von mirage »

Ich kann gar nicht mehr ohne Ölrinse, für meine KH gebe ich noch Panthenoltropfen mit rein.

So ist sie immer lieb, nur wenn ich mal wieder eine Seife erwische, die mir Jucken verursacht muss ich noch mal Amla darauf geben.
Aber das ist viel seltener geworden und eben nur bei neuen Seifen oder die so auch nicht perfekt für meine ganzen Haarlis sind.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Jemma

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#26 Beitrag von Jemma »

Ich mach denn wohl eine getunkte Ölrinse oder so...
Nach der Seifenwäsche mache ich zuerst eine Zitronenrinse, die ich von der Kopfhaut wieder runterwasche.
Dann hole ich den vorbereiteten Messbecher von vor der Dusche rein, da sind 3 Tropfen Protein und 3 Tropfen Öl (Argan- oder Walnussöl) drin, fülle ihn mit handwarmem Wasser auf (ein guter Liter, währendessen rühre ich das mit der Hand um) und tunke dann die Spitzen rein. Hinterher gieße ich den Inhalt noch über die Haare - hinten auch über den Nacken wegen strapazierter Nackenhaare, den Oberkopf lasse ich aber aus, da die Haare dort sonst leicht strähnig werden.

@Juniperberry:
Meine Haare fetten nach der Ölrinse nach wenn ich 1. zu viel Öl verwendet habe (kaum zu glauben, aber schon ein Tropfen mehr oder weniger macht da einen Unterschied); 2. ich ein zu reichhaltiges Öl verwendet habe; 3. wenn die Haare gerade einfach gut gesättigt sind - dann ist bei mir wieder eine Zwischenwäsche mit Shampoo fällig ohne irgendeine Zusatzpflege (nach Bedarf nach dem Trocknen ein bisschen Öl als Kämmhilfe) und dann ist alles wieder gut.
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#27 Beitrag von mitternachtsblau »

Das ist dann eine Öltunke, dazu gibt es auch einen eigenen Thread ;)
Elisabethvonhabsburg
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.2017, 06:13

Re: Ölrinse - Erfahrungen, welches Öl, allgemeiner Austausch

#28 Beitrag von Elisabethvonhabsburg »

Brokkolisamenöl und andere Pflanzenöle zum drinnen lassen sind nichts für mich persönlich.
Ich probierte aber folgendes: 50ml Wasser, 5 Tropfen Bay Laurel Öl (ÄÖ) 4 Tropfen Muskateller Salbeiöl und 3 Tropfen Rosenöl, türkisch. Und damit ich auf 100ml kam, habe ich noch ca zu gleichen Teilen Sandelholz Hydrolat ohne Alkohol und Neroli Hydrolat zugefügt. Das ganze dann noch gut geschüttelt und mittels Pumpaufsatz im Haar und auf der Kopfhaut verteilt.
Die Haare waren danach so glatt, dass sie sich fast nicht dutten ließen. Also richtig seidig und irre glänzend!
Zuletzt geändert von Anonymous am 16.07.2018, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** wie gewünscht Tipper korrigiert ***
1a-b FMii Zu:8,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 109cm Jänner 18
114,5cm Mai 18 ( nach Spitzenschnitt)
Aschiges Braun, rote Lichter in den Längen, seit Ewigkeiten NHF
Antworten