Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lalue

haarseife

#2026 Beitrag von lalue »

vielen dank jemina,

hast damit alle meine fragen beantwortet. bin schon gespannt auf ergebnis!

lg lalue
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

#2027 Beitrag von Abigail »

Kann man eigentlich sein eigenes Sebum "ernten" bzw "gewinnen"? Also irgendwie von der Kopfhaut "sammeln" (evtl in einem Gefäß lagern) und dann in den Haarspitzen verteilen? Also ich meine jetzt nicht durchs kämmen! :?
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#2028 Beitrag von rose-noire »

Hmmm interessante Idee Berserkerbraut :lol:
Da ich generell mit meiner Wildsau nicht so toll klarkomme (klatscht die Haare schrecklich an) bürste ich sie oft kurz vor dem Waschen ausgiebig (v.a. in den Ansätzen) und sammle damit quasi das Sebum und dann bürste ich bei den gewaschenen Haare nur noch die Spitzen, in der Hoffnung dass das Sebum auf die Art dann weitergegeben wird. Vielleicht wäre das ja auch eine Methode für dich?
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#2029 Beitrag von CocosKitty »

Mal so ganz blöd gefragt - wenn es neue Produkte geben soll, die aber noch nicht zu kaufen sind, wo kann ich dann diese "Neuigkeiten" reinschreiben?
Ich finde in die Produktbewertungen passt das nicht so richtig (wie zB jetzt die neuen Alverde Sachen - die gibts ja noch nicht also kann zB auch keiner die Inci aufschreiben für nen richtigen Bewertungsthread).

Vielleicht sollten wir nen "Neuigkeiten" Thread aufmachen?
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7366
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#2030 Beitrag von Ischtar »

Sowas würde ich begrüßen, mich verwirrt das auch jedes Mal.
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#2031 Beitrag von Lori »

ich hoffe ich bin hier richtig..

ich würde gerne wissen, was schädlich am kalten/lauwarmen föhnen ist ?

(bei hoher temperatur, is klar ; ))
ich föhne immer auf der niedrigsten stufe.
für lufttrocknen fehlt mir leider noch die geduld : /
falles es schädlicher ist als gedacht, werde ich wohl doch umsteigen.
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#2032 Beitrag von Hideshnooka »

Solang du schonend vorgehst (also nicht arg durcheinander wirbeln, dabei mit einer Bürste durchreißen etc) spricht glaub ich nix gegen kalt föhnen.
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
Curly
Beiträge: 76
Registriert: 14.09.2009, 21:55
Wohnort: Nähe Bremen

#2033 Beitrag von Curly »

ich wüsste gerne mehr zum thema der verdünnung von shampoos. jemand da grade nen thread parat? :D
3afii
Blond, Schulterlang
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#2034 Beitrag von Metzgermeister »

1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
Curly
Beiträge: 76
Registriert: 14.09.2009, 21:55
Wohnort: Nähe Bremen

#2035 Beitrag von Curly »

den hab ich gesucht! vielen dank!
3afii
Blond, Schulterlang
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

#2036 Beitrag von Whitey »

Nachdem ich mein Shampo + Conditioner bei meinen Eltern vergessen habe, werde ich morgen zu DM gehen und ein Shampoo von Alverde kaufen. Die Auswahl ist aber ziemlich groß und vielleicht kann mir jemand eine Empfehlung für meinen Haartyp geben.

Habe weißblondes Haar, fein, das zur Trockenheit neigt (die Kopfhaut auch).

Welches Shampoo und welchen Conditioner sollte ich mir am besten holen?
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
Zadya

#2037 Beitrag von Zadya »

Aloe/Hibiskus vielleicht?
Oder Birke-Salbei.

LG, Zadya
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#2038 Beitrag von orangehase07 »

also ich finde das B/S shampoo am besten und dazu die A/H oder Z/A spülung :wink: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Leannah
Beiträge: 337
Registriert: 16.06.2009, 23:52

#2039 Beitrag von Leannah »

Wenn dein Haar zu Trockenheit neigt, könnten die Alverde-Sachen generell schwierig für dich werden, da sie sehr Alkohol-lastig sind. Wenn dein Haar / deine Kopfhaut mit Alkohol jedoch generell keine Probleme hat, kann ich dir folgendes zu den Alverde-Sachen sagen:
(Ich habe selbst sehr feines Haar, das in den Längen sehr zu Trockenheit neigt, vielleicht verhalten sich unsere Haare ja ähnlich - natürlich kann ich trotzdem nur von meinen Erfahrungen berichten, es kann sein, dass dein Haar ganz anders auf die Produkte reagiert)

Das Olive-Henna Shampoo (dazu gibt es keinen Conditioner) habe ich noch nicht getestet, da es ein für mich zu scharfes Tensid enthält (ALS)

Das orange Shampoo von Alverde (Aprikose-irgendwas) habe ich gar nicht vetragen, gab sehr trockenes Haar und sehr viel Frizz. Den Conditioner habe ich noch nicht getestet.

Das Birke-Salbei-Shampoo haben meine Haare und meine Kopfhaut zusammen mit dem Conditioner sehr gut vertragen, auch als CO fand mein Schopf den Conditioner super. Kein Jucken, die Längen wurden auch nicht trocken, der Ansatz jedoch schön sauber. Mein persönlicher Favorit, auch wegen dem kräuterlastigen Geruch.

Das Aloe-Vera-Hibiskus-Shampoo hat meine Haare recht ausgetrocknet (wohl wieder der Alkohol), den Conditioner hingegen mögen sie, wahrscheinlich wegen der Aloe-Vera, recht gerne. Der Geruch ist sehr süß.

Ich würde also für feines, trockenes Haar folgendes Ranking abgeben:
1. Birke-Salbei (grün)
2. Aloe-Vera-Hibiskus (pink)
3. Aprikose - (orange)
4. Olive-Henna (olivgrün) wegen dem ALS
1aFi/ii
Umfang: 6,5 cm // am 24.1.10: 7,1 cm
Länge: BSL

Leannahs Haartagebuch
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

#2040 Beitrag von Whitey »

Das hilft mir schon mal weiter, danke!

Ich hatte - vielleicht hilft das - bisher das Blondshampoo von Redken und eines für empfindliche Kopfhaut von Frederik Fekkai und einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner von Redken. Mit den Inhaltsstoffen habe ich mich bisher noch nicht auseinander gesetzt

http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... e_Glam.pro <<< ist das BlondGlam Shampoo welches ich sonst verwende, da gibts auch die Incis

Der Conditioner: http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... t_Ends.pro

Mehr habe ich von dem Fekkai Shampoo nicht gefunden: http://www.cosmoty.de/news/1448/

Allerdings sind diese Produkte halt alle sehr teuer, weswegen ich gerne auf günstigere Alternativen umsteigen würde.

Sind in den Produkten Silikone drin?
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
Antworten