Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2941 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Valandriel
Da sagst Du was dem "Duft"... bekomme immer eine "Matschbirne" davon. Teilweise kann ich den Geruch sogar "schmecken". :wuerg:
Und der von Isana scheint noch ärger zu sein.


Bei BlueBanana gibt es noch immer MP Amplified "2 for 1", und es ist auch Vampire Red wieder verfügbar. Gleich zugegriffen, nebst einem Pott Dusy Letterbox Red vom örtlichen Friseurbedarf. Das hat sich preis- / mengen- / leistungsmässig ganz gut bewährt.
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2942 Beitrag von BloodyJules »

So ich hab jetzt auch Colour Freedom Crimson Red rauf und muss sagen: der Duft ist echt heftig. Mein Deckel findet ihn angenehm, aber wenn man das ganze am Kopf hat, ist es echt penetrant. Als hätte ich meine nassen Haare in Waschmittel getunkt.
Die Größe ist aber super... Naja, ich werd mal schauen wie es sich auf meinen Haaren verhält. Grundsätzlich sollte es ja klasse sein, denn meine Grundfarbe wäscht sich Orange aus, also wenn ich kühle Rot draufgebe, sollte es weder zu pink noch zu orange werden beim rauswaschen - so zumindest meine Theorie. Ich bin gespannt.
Jetzt darf es mal noch zwei Stunden draufbleiben
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2943 Beitrag von Hopedihop »

Hey ihr alle! =) Ich setze mal ein bisschen auf euer Schwarmwissen =)
Ich suche ein blau, das schön blau wird und am besten nicht sofort grün wird bzw. sich dann gut mit was anderem wie Tulip überdecken lässt :D Meine Recherche ergibt, dass ich da eher wenig Chancen hab, aber vielleicht habt ihr ja ne Idee =)

Das ist meine NHF mit Directions Dark Tulip (ca. 2h eingewirkt). Dark Tulip und auch Tulip werden sehr Farbintensiv bei mir. Mehr habe ich noch nicht getestet =)
Bild
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2944 Beitrag von Lily2 »

Also das stärkste / blauste blau ist das von Special Effects. Ist aber nicht immer einfach zu bekommen, da die oft Lieferschwierigkeiten haben. Bei "beeunique" (britischer Shop) gibts die manchmal. Das ist bei mir auch wirklich über hellblau ausgewaschen.

Falls Directions dann achte darauf ein blau auf lilabasis zu nehmen und nicht auf grünbasis. Neonblue ist auf lilabasis, während Midnight und Lagoon definitiv in Richtung grün gehen. (Ich hab das grad gegoogelt weil ichs nicht mehr genau wusste, und dabei einen alten Post von mir selbst in einem anderen Forum gefunden :O danke, früheres ich, haha)
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2945 Beitrag von Hopedihop »

Danke! Wow das Neonblue gefällt mir ziemlich gut, aber die Blaus von Special Effects sind auch sehr sehr geil! Dann mal gucken was ich davon bekomme =)
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2946 Beitrag von Aeardis »

Meine Tochter hat so ca. in den Herbstferien die Haare mit Crimson Red von Colour Freedom getönt. Ihre Naturhaarfarbe ist dunkelblond - am Ansatz sehr dunkel und in den Längen wird es Mittelblond. Die Farbe wurde sehr intensiv - von Anfang an war die Farbe sehr kühl und hatte einen leichten pink/lila Stich. Sie wäscht sich so ca. 2x die Woche die Haare, die Farbe ist zwar jetzt nicht mehr als Rot erkennbar, aber immernoch sehr intensiv. Sie hat einen sichtbaren Ansatz von mehreren cm und seit ein Paar Haarwäschen tut sich nichts mehr (erkennbar) mit auswaschen/ausbleichen. Die Farbe ist jetzt sehr lila/pink und sie hat sich damit abgefunden, dass sie die Farbe wohl rauswachsen lassen muss. Pluspunkt ist wohl, dass sie die Farbe zu der es sich ausgewaschen hat sehr schön findet - nach dem Rot, wollte sie sowieso lila oder pink.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2947 Beitrag von Midori »

Ich töne ja auch wieder und habe zuletzt Manic Panic Vampire Red verdünnt benutzt, d.h. mit Kur vermengt 1:5 und die Intensität hat mich echt umgehauen.
Ich befürchte nur, dass sich die Farbe durch die Kur nicht so hält.

Dieses Crimson Red will ich auch noch testen.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2948 Beitrag von Logbrandur »

Also ich kann Colour Freedom auch nur Leuten empfehlen, die die Farbe behalten wollen.
Ich habe Ende Oktober alle meine Haare damit getönt und selbst auf der NHF ist die Farbe immer noch zu erkennen, meine weathering Strähnen sind auch am Ansatz immer noch grün. Die blondierten Spitzen sind immer noch türkisblau und die Längen dazwischen ziemlich grün.
Obwohl das am Anfang tierisch abgefärbt hat und auch jetzt bei der Wäsche das Wasser immer noch etwas blau ist tut sich gefühlt nicht mehr viel und ich habe schon einen 4cm Ansatz.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2949 Beitrag von Ithiliel »

Das CF ewig hält kann ich bestätigen:lol: ausgewaschen hat sich bis jetzt nur der Pony - Alles andere ist noch seeehr lila, bzw. türkis^^
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
SpeeCCterbabe
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2014, 21:50

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2950 Beitrag von SpeeCCterbabe »

Help ☺️

Ich färbe aktuell mit Henna, vermisse aber mein schönes, leuchtendes Rot. Habe früher mit Directions gefärbt/ bzw. chemische Haarfarben aufgefrischt. Möchte nun wieder damit anfangen, habe aber inzwischen gewisse 'Ansprüche' entwickelt:

Welches ist die am Besten haltende und am wenigsten abfärbende Marke? Directions saut bei jeder Haarwäsche meine weißen Fugen in der Dusche ein. Kann's zwar entfernen, aber täglich scharfe Reiniger will ich nicht nehmen. Am besten wäre noch ohne Tierversuche und Silikone, da ich weiterhin mit Henna Farben will und Direktzieher nur obendrauf.

Danke euch!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2951 Beitrag von Der Rote Faden »

Am Wenigsten "Sauerei" habe ich immer mit "Adore" gehabt. Die Farben sind ganz anders von der Konsistenz her, eher gelig und transparent. Da habe ich fast nie 'ne verfärbte Kopfhaut gehabt.
Am Ärgsten war es mit Special Effects, Headshot, Color Freedom, oder - wie aktuell - mit Manic Panic.
Benutzeravatar
orri
Beiträge: 170
Registriert: 28.10.2015, 12:20
Wohnort: Österreich

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2952 Beitrag von orri »

Ich hab im Juli letztes Jahr mit Atlantic Blue auf meiner braunen NHF getönt, jetzt ist immer noch ein leicht grünlicher Schimmer da, der wohl auch nicht mehr weggehen wird. Meint ihr, es geht, jetzt mit Plum drüberzutönen, oder vielleicht auch zuerst ein blondes Ombré machen zu lassen und dann mit Plum zu tönen, oder verfärbt sich das dann grünlich? :?
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2953 Beitrag von Logbrandur »

An die Frage würde ich mich mal anhängen. Mir geht es mit Colour Freedom Tropical Aqua so. Vor 4 Monaten getönt und das grün hält sich beharrlich vor allem in meinen Ponysträhnen und dort, wo meine Weathering Strähnen sind. Jemand ne Idee mit was ich da noch Farbe ziehen kann? Habe die Längen jetzt ab und an mit einem KK Shampoo gewaschen, das hat am Anfang ganz gut Farbe gezogen, aber jetzt nicht mehr. Gestern habe ich Seife probiert, das war ein kompletter Reinfall. Öl schien bisher auch nicht wirklich einen Effekt zu haben.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2954 Beitrag von Der Rote Faden »

Am Meisten Farbe gezogen hat bei mir immer ein Yoghurt-Cocosmilch-Gemisch.
Oder Du mischt wirklich etwas Directions in einem Komplimentärton in Deinen Condi, um den Farbstich allmählich abzuschwächen.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#2955 Beitrag von Froschfrollein »

Kennt jemand einen Blauton, der sich nicht zu grün auswäscht? Lila wäre auch ganz nett...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Antworten