Guten Abend,
@
Voltilamm: Habe ihn noch an dem selben Abend ausprobiert, war aber nicht so erfolgreich. Habs nicht hingekriegt die unteren beiden Zöpfe so zu flechten, dass sie direkt am Dutt sind und die Enden wurden jeweils so dünn, dass ich sie nicht wirklich optisch sichtbar dutten konnte. Für den Dutt brauche ich einfach noch mehr Länge oder deutlich weniger Stufen / Taper.
@
Feenya: Dankeschön. Mir gefällt diese Kombi auch.
@
veli: Dankeschön. Die Farbe blau ist ohnehin meine Lieblingsfarbe. ^^
@
Krake: Wüsste gar nicht, worum es sonst gehen sollte

^^ Ja, an sich hast du Recht. Aber es kann auch schon ganz schön viel Druck ausüben.
Ich glaube das mit dem ZU hast du irgendwie falsch verstanden. Er ist nicht an einer anderen Stelle mehr. Am größten ist er an der Mitte vom Hinterkopf, wo ich ihn üblicherweise messe. Diesmal hatte ich nur zusätzlich noch an anderen Stellen gemessen.
Dankeschön! Nee, mache ich nicht.
@
redhead81: Dankeschön. Naja wobei du den Flechtdutt bestimmt besser hinkriegen würdest
@
blonderPumuckl: Nee, das nicht aber bei mir geht er krass schnell nach unten. Hoffe, dass er nach und nach überall dicker wird.
Deine Idee habe ich umgesetzt, allerdings nur mäßig erfolgreich:

Er ist schon tragbar, sieht aber auch nicht viel besser aus als der mit einem Strang. Den zweiten Zopf kriege ich leider nur halb um den ersten Zopf rum und von der Seite sieht er sehr flach aus.
Das Video schaue ich noch an. Um die Hand wickeln kann ich eh noch nicht, Haare zu kurz...
@
Mogi: Dankeschön. Naja Lack abgeschliffen und Holz gebeizt habe ich noch nie. Ist bestimmt auch Arbeit. Wobei ich mir schon vorstellen kann, dass Forken schnitzen deutlich aufwändiger ist.
Dankeschön. Hoffe sehr, dass es kein Messfehler ist und er wirklich bei 7cm angekommen ist. Meine Messmethode ist immer gleich.
@
Silberelfe: Naja davon wird hier ja so viel geschrieben und es kommt rüber als ob die Haare nur mit NHF in einer guten Qualität sein können.
Ja, es sollte wirklich mal mehr unten ankommen. Hoffentlich ist er wirklich angestiegen.
Ja, blau ist meine Lieblingsfarbe ^^
@
Mithgarthsormr: Dankeschön! Die Messmethode ist gleich geblieben, diesmal wurde nur 1-2 Tage nach der Wäsche gemessen. Sonst messe ich auch immer am Waschtag nach dem trocknen. Der ZU im Nacken hat mich nur neugierig gemacht, da ich ihn kleiner erwartet hätte. An der Stelle fühlt er sich auch schon deutlich kleiner an als weiter oben.
Es freut mich, dass du bei mir so gute Fortschritte siehst. Da ist bestimmt was dran. Zwar sind mir während des Projekts nur ganz wenige längere Haare abgebrochen, aber das kann davor natürlich ganz anders gewesen sein. Wäre sogar wahrscheinlich aufgrund der schlechteren Pflegesituation.
Hoffentlich weathern sie ordentlich. Schade, dass wir Winter haben. Natürlich würde ich da nur den Ansatz nachbehandeln lassen.
Flechtdutt
Habe ihn erneut ausprobiert und die alternative Flechtzopfvariante aus dem Video von Nessa genutzt. Damit ist er viel besser gelungen, wenn er auch seitlich sehr flach ist. Er hält sehr gut mit 2 Haarnadeln und der Flexi.
HA-Statistik
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- 08.01.: 95
09.01.: 101
10.01.: 65
11.01.: 193 (WT)
12.01.: 123
13.01.: 170
14.01.: 101
15.01.: 115 (WT)
16.01.: 164
17.01.: 58
Naja immerhin war kein Tag mit 200+ Haaren mehr dabei... Und sogar 2 unter 100. Hoffentlich übernehmen diese bald mal den Kurs.
Tante Edit:
Waschergebnis und ZU
Die letzten
Wäschen wurden wieder ganz gut. Am Montag habe ich vor der Shampoowäsche kurz den Condi von Faith in Nature einwirken lassen und erst danach den Shampoobar benutzt. Das Ergebnis war super: sauberer Ansatz und schön definierte Locken, auch in den Spitzen. Heute habe ich vor dem waschen für ca. 30min Apfelessig auf die KH aufgetragen, da sie in den letzten Tagen wieder mehr juckte und auch etwas mehr schuppte. Hoffe, dass dies hilft und ich nicht wieder zu härteren Maßnahmen (Terzolin) greifen muss. Gewaschen habe ich dann nur mit Shampoobar. Sie wurden auch sauber, waren aber in den Spitzen ziemlich trocken.
Da ich sonst den
ZU ja immer nach dem trocknen am Waschtag messe, habe ich es auch diesmal gemacht um einen Vergleich zu letzten Messung zu haben.
Erst hab ich zweimal gemessen:
6,3 und 7,3 cm.

Sehr merkwürdig! Wobei ich beim ersten Mal auch das Gefühl hatte, dass sich das Zopfgummi etwas nach unten geschoben hat. Wegen dem sehr ungleichen Messergebnis habe ich noch weitere dreimal gemessen.

Ergebnis:
7,3 cm / 6,9 cm und 7,0 cm. Hab auch extra drauf geachtet, dass nix vom Zopfgummi mit in die Zahnseide reinkommt. Puh! Wohl doch gestiegen!
Ich schätze schon, dass diese Veränderung auch etwas damit zu tun hat, dass meine Ansätze nicht mehr klätschig sind.
Nur was schreibe ich nun in meine Sig?
Wünsche einen schönen Abend
