Frisurenprojekt 2018

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Yule
Beiträge: 33
Registriert: 18.01.2018, 08:36

Re: Frisurenprojekt 2018

#151 Beitrag von Yule »

Hallo Zusammen,

ich bin die Neue und würde mich gerne dazu gesellen, wenn ich darf :winke:

Nickname: Yule
Haartyp: 2b f II
Haarlänge: etwa 76 cm
Wunschlänge: vorerst tiefe Taille halten und regelmäßig nachschneiden, um den Taper etwas in den Griff zu bekommen. Dann Steißlänge
Haarprobleme (Taper, Spliss, sehr empfindliches Haar...): sehr feines Haar, schnell fettende Kopfhaut, recht viel Taper, Geheimratsecken
Was ihr euch vom Projekt erhofft: Mehr Frisuren lernen, Faulheit überwinden und mal was anderes als den LWB im Alltag tragen :ugly: , besser flechten lernen
Dauer des Projektes: 1 Jahr

Bilder: werden nachgereicht
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frisurenprojekt 2018

#152 Beitrag von Rafunzel »

Klar Yule, mach mit, wir freuen uns :)

Für diese Woche gibts von mir schon mal den gefälschten Schlaufendutt. Die Schlaufe hab ich so groß gemacht, dass meine Hand durch passte. So kann man schön viel vom Haarschmuck sehen. Auch eine prima Frisur für Haarschmuck, der eigentlich noch zu groß ist, glaub ich. Ich finde den Dutt optisch zwar etwas kurios, aber mal was anderes und er hält sicher und sehr bequem. Es war etwas friemelig, die Frisur wieder zu lösen, weil das Basisgewickel zu gut an sich selbst klebte und ich das (Fairytale-)Ende nicht finden konnte :P Aber das kann man bestimmt üben.

Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisurenprojekt 2018

#153 Beitrag von Bumblebeenchen »

So, für diese Woche hab ich schonmal den X to O, leider nicht so gut geworden. Das X ist etwas tief, so dass man es kaum noch sieht. Und ich wusste dann irgendwie nicht, wie ich die Zöpfe am Besten dutte. Find ich prinzipiell aber schön, könnte man durchaus noch mal probieren.

Bild

Mal schauen, ob ich den Fake-Schlaufendutt mache, Haare sind egtl ja lang genug für den "richtigen". Und den Germanenzopf will ich aber definitiv noch machen.
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Joan Dark
Beiträge: 202
Registriert: 22.10.2017, 15:58
SSS in cm: 66
ZU: ca. 6 cm

Re: Frisurenprojekt 2018

#154 Beitrag von Joan Dark »

X-to-O in meinem Feenhaar.
Vom vielen Flechten werde ich bald Arme wie Popeye haben... :lol:
Dafür, dass ich es überhaupt nicht kann und dass ich es hier zum ersten Mal versuche, war das Ergebnis für mich OK.
Das Üben war mir wichtiger, als die perfekte Frisur, die ich noch nicht hinkriege.
Hier ein Paar von meinen Versuchen:
Bild
Bild
Bild
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2018

#155 Beitrag von MoniLein »

Ich habe heute auch den X to O ausprobiert - zum ersten Mal hab ich ein vernünftiges X hinbekommen :yess:

Bild


Das aufwickeln des Os war etwas komisch :-k - ich hab zuerst den linken Zopf in die Mitte geführt und von innen nach außen gewickelt und festgesteck. Den rechten Zopf habe ich aber außenrum gelegt (das Zopfende habe ich unter den Zopf gefädelt und unterhalb festgesteckt). Wie habt ihr das denn gemacht? :gruebel:

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2018

#156 Beitrag von Eillets »

Hallo,
So ich bin zurück vom Skilager... Hatte diese Woche also keine Gelegenheit die Frisuren unter der Woche zu probieren.
Ich werde versuchen morgen noch den gefälschte Schlaufendutt zu machen.
X-to- O hatte ich letztes Jahr und war ok und der Germanentopf ist nicht so meins.. der zerfleddert mir viel zu schnell.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Frisurenprojekt 2018

#157 Beitrag von wocki90 »

Moni, keine Ahnung. Ich hab das auch nur irgendwie gewurschtelt und mich gefreut, dass man bei meinem dunklen Haar eh nix sieht xD
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Joan Dark
Beiträge: 202
Registriert: 22.10.2017, 15:58
SSS in cm: 66
ZU: ca. 6 cm

Re: Frisurenprojekt 2018

#158 Beitrag von Joan Dark »

Gefälschter Schlaufendutt.
Bild

Und der Germanenzopf ist leider nichts für mich, ich habe versucht es mit Band zu flechten, aber trotzdem ist er mir einfach zu mikrig :) .
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frisurenprojekt 2018

#159 Beitrag von Rafunzel »

Mein Germanenzopf mit Flechtsträhnen. Auch bei mir ist der Zopf halt einfach "gerade" und hat nicht diese Keulenzopf-Optik. Vielleicht sind sie gerade einfach zu glatt. Könnte es mit Flechtwellen drin mal probieren. Ich finde den Zopf sehr schön. Im täglichen Leben würde er bestimmt auch bei mir schnell zerfallen, aber es ist gut, die Technik mal probiert zu haben.
Schade, dass die Flechtzöpfe auf halber Zopfhöhe aufhörten. Dadurch ist er unten so dünn. Geduttet ist es bestimmt auch nicht schlecht.

Bild

Edit: Sorry für das schlechte Licht und die bunten Muster, einen besseren Hintergrund hatte ich grad leider nicht zur Hand ;)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Frisurenprojekt 2018

#160 Beitrag von Balda 7/3 »

. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Frisurenprojekt 2018

#161 Beitrag von Hopedihop »

Ich hab diese Woche den gefälschten Schlaufendutt probiert und war total begeistert! Der schummelt so viel mehr Volumen, dass ich zu meiner leicht zu großen Forke greifen musste. Den muss ich mir merken! (Und testen ob der normale Schlaufendutt den selben Effekt hat)

Bild Bild

Außerdem hab ich den Germanenzopf gemacht. Gemacht - aber nicht getragen. Er gefällt mir zwar, aber nicht an mir, also hab ich ihn nach dem Foto wieder aufgemacht.

Bild

Den X to O hab ich versucht, aber wenn niemand für mich ordentlich die Haare abteilt wird das nix :D Ich hab jetzt knoten in den Fingern :D
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2018

#162 Beitrag von LillyE »

Mir erging es wie Balda, an dem X to O bin ich kläglich gescheitert, das Ergebnis habe ich lieber fotografisch nicht festgehalten. :lol:

Den Germanenzopf habe ich schon letztes Jahr gemacht. Für mich keine Frisur, die ich im Alltag tragen würde.

Den Schlaufendutt ist nicht so meins.
Benutzeravatar
kafkaesk
Beiträge: 1448
Registriert: 15.05.2015, 19:55
SSS in cm: 133
Haartyp: 2b M
ZU: 8 cm
Instagram: @__kafkaesk
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frisurenprojekt 2018

#163 Beitrag von kafkaesk »

Den X-to-O Dutt habe ich gar nicht erst versucht... Nach der Hollischnecke vor zwei Wochen hatte ich noch keinen Nerv für weitere Flechtanläufe :oops:

Aber den Germanenzopf habe ich gemacht :)

Einmal mit Filzparandi (zu kurz für den ganzen Zopf):
Bild

Und dann mit meinen Haaren. Ich mag den Farbakzent mit der Undercolour. Allerdings wäre es noch spannender gewesen, wenn ich die Strähnen vorher geflochten/gekordelt hätte... Naja, beim nächsten Mal dann ^^
Bild
PP

"Never underestimate the power of a queen with lovely hair, my dear." - Ferdinand Lyle in Penny Dreadful

Avafoto von Kivu - dankeschön!
Benutzeravatar
yolli
Beiträge: 201
Registriert: 30.04.2015, 12:58
Wohnort: österreich, burgenland

Re: Frisurenprojekt 2018

#164 Beitrag von yolli »

Diese Woche war nix für mich dabei, nächste Woche besser...
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frisurenprojekt 2018

#165 Beitrag von Rafunzel »

Kafkaesk, das sieht wirklich toll aus mit der rötlichen Unterfarbe! Sehr cool und beeindruckend durch die Länge.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten