Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Silberelfe
- Beiträge: 3285
- Registriert: 01.10.2016, 16:41
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo, einsel!
Ich weiß jetzt nicht, ob ich richtig verstanden habe: Hast Du eigentlich ein Klätschproblem? Durch das Bürsten tritt bei mir das Sebum erst so richtig zutage, also der Klätschkopf (sozusagen meine Prewash-Kur), sonst blieben die Haare länger "frisch". Was ich festgestellt habe, ist, daß das Sebum sich z.B. auf den pigmentierten Haaren schneller nach unten verteilt als auf den weißen (ist also auch strukturabhängig), in die Spitzen bekomme ich es auch erst, seitdem ich das Shampoo gewechselt habe (jetzt ein reichhaltigeres), möglicherweise hat es auch mit dem Conditioner zu tun, der jetzt auch ein anderer ist. Damit hat sich bei mir gleichzeitig das Fliegen reduziert.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich richtig verstanden habe: Hast Du eigentlich ein Klätschproblem? Durch das Bürsten tritt bei mir das Sebum erst so richtig zutage, also der Klätschkopf (sozusagen meine Prewash-Kur), sonst blieben die Haare länger "frisch". Was ich festgestellt habe, ist, daß das Sebum sich z.B. auf den pigmentierten Haaren schneller nach unten verteilt als auf den weißen (ist also auch strukturabhängig), in die Spitzen bekomme ich es auch erst, seitdem ich das Shampoo gewechselt habe (jetzt ein reichhaltigeres), möglicherweise hat es auch mit dem Conditioner zu tun, der jetzt auch ein anderer ist. Damit hat sich bei mir gleichzeitig das Fliegen reduziert.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken
Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo ich brauche mal wieder eure Hilfe
Ich hatte noch nie bewusst mit trockener, juckender Kopfhaut zu kämpfen. Bis jetzt. Ungefähr seit meine Längen ab sind und ich ein Kurzhaar bin juckt meine Kopfhaut sehr. Ich habe die erste Zeit mit Seife gewaschen. Gut fast jeden zweiten Tag musste ich waschen weil sie schnell gefettet haben. Mittlerweile bin ich bei 1x die Woche oder sogar länger (also so wie früher auch). Ich wasche aktuell nicht mit Seife sondern mit dem Sante Feuchtigkeitsshampoo. Ich verwende keinen Conditioner. Wenn das Jucken besonders schlimm ist tu ich etwas After Sun Lotion von Lavera drauf aber weiß auch nicht ob ich damit mehr die Haare einschmiere oder ob wirklich was davon an die KH kommt.
Hat jemand Tipps für mich?

Ich hatte noch nie bewusst mit trockener, juckender Kopfhaut zu kämpfen. Bis jetzt. Ungefähr seit meine Längen ab sind und ich ein Kurzhaar bin juckt meine Kopfhaut sehr. Ich habe die erste Zeit mit Seife gewaschen. Gut fast jeden zweiten Tag musste ich waschen weil sie schnell gefettet haben. Mittlerweile bin ich bei 1x die Woche oder sogar länger (also so wie früher auch). Ich wasche aktuell nicht mit Seife sondern mit dem Sante Feuchtigkeitsshampoo. Ich verwende keinen Conditioner. Wenn das Jucken besonders schlimm ist tu ich etwas After Sun Lotion von Lavera drauf aber weiß auch nicht ob ich damit mehr die Haare einschmiere oder ob wirklich was davon an die KH kommt.
Hat jemand Tipps für mich?
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich finde die HM Shampoos sehr mild, in den meisten ist auch Öl drin
hast du die mal getestet?

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Shampoo verdünnen ist auf jeden Fall empfehlenswert 

- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Von HM hab ich bisher noch nix gehabt :'D
Mit meinem Shampoo komme ich eigentlich ja auch klar das benutze ich seit 2 Jahren mehr oder weniger regelmäßig.
Was ist in meinem Fall jetzt überhaupt besser: Shampoo, Seife oder Kräuterwäsche?
Das mit dem Verdünnen wird definitiv ausprobiert
Danke
Mit meinem Shampoo komme ich eigentlich ja auch klar das benutze ich seit 2 Jahren mehr oder weniger regelmäßig.
Was ist in meinem Fall jetzt überhaupt besser: Shampoo, Seife oder Kräuterwäsche?
Das mit dem Verdünnen wird definitiv ausprobiert

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
ich denke das muss jeder für sich selbst testen^^ und shampoo ist nicht gleich shampoo^^ ich hatte vorher Alterra, Alverde und Sante aber da gabs immer Frizz. bei HM gibt's kein Frizz weil Öl drin ist
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Du kannst auch mit Wasser verdünnen und zusätzlich ein paar Tropfen Öl dazugeben (das Ganze gut schütteln). Du schreibst, dass du mit dem Shampoo eigentlich gut klarkommst; das heißt, du hast es schon länger benutzt, bevor die Probleme auftraten? Gab es eventuell eine Rezepturveränderung in der Zeit? Ansonsten zur Ursachenforschung: Benutzt du jetzt mit den kurzen Haaren irgendwas, was du früher nicht benutzt hast?
Welches Waschmittel für dich am besten ist, kann dir leider niemand aus der Ferne sagen, das muss man selber austesten.
Ich fand die Santeshampoos ziemlich aggressiv und alkohollastig, aber das ist ja wirklich bei jeder Kopfhaut unterschiedlich, wie die darauf reagiert. Frizz habe ich übrigens auch bei HM. 
Welches Waschmittel für dich am besten ist, kann dir leider niemand aus der Ferne sagen, das muss man selber austesten.


2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ja gut das Shampoo nicht gleich Shampoo ist weiß ich
Aber hatte ja auch noch nie Probleme mit Sante auch jetzt hab ich keine Probleme mit Frizz oder so 
Meint ihr es bringt was ein Öl-Aloe-Gemisch in eine Sprayflasche zu geben und damit die KH zu besprühen? Da sollte doch mehr dran kommen als mit Fingern oder?
Nermal: Soweit ich weiß nicht ich benutze auch noch genau die selbe Flasche
also noch keine neu gekauft. Hmm Ich benutze ab und zu das Haarspray von Alverde. Aber habe jetzt nicht gestgestellt dass es an diesen Tagen besonders juckt oder so. Sonst hab ich eben die Seifenwäsche neu gehabt weil die vorher überhaupt nicht funktioniert hat. Aber auch das habe ich seit einem Monat eingestellt =(


Meint ihr es bringt was ein Öl-Aloe-Gemisch in eine Sprayflasche zu geben und damit die KH zu besprühen? Da sollte doch mehr dran kommen als mit Fingern oder?
Nermal: Soweit ich weiß nicht ich benutze auch noch genau die selbe Flasche

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Such vielleicht mal nach Kopfhautbalsam, ich bin ziemlich sicher, dass es da mal einen Thread gab. Grundzutaten waren glaube ich Aloe-Vera-Gel (alternativ bzw. in Kombination ginge sicher auch ein beruhigendes Hydrolat), dazu etwas Panthenol (nur echt wenig nehmen, das Zeug ist sonst klebrig ohne Ende), Propolis und ein bisschen Öl. Das kann man entweder aufsprühen oder mit einer Pipette auf die Kopfhaut aufbringen. Wenn man es nicht nur vor der Wäsche nutzen will, sollte man natürlich bei der Dosierung des Öls und des Panthenols zurückhaltend sein. 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich schau später mal rein vielen Danke 

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
PlüschPiratin, meine Kopfhaut ist auch eine Zicke, vor allem im Winter.
Mir haben vor allem drei Sachen geholfen:
1. Im Winter ein kürzerer Waschrhythmus, meine Kopfhaut wird von der Heizungsluft arg trocken.
2. Zusätzliche Kopfhautpflege mit einer Mischung aus Aloegel und Rosenwasser (alternativ das Rosenwasserspray oder das Rosen-Gesichtswasser von alverde) - das kann man mehrmals täglich machen, am besten ist es für mich wenn ich Haare und Kopfhaut vorher gründlich kämme, dann das Zeug auftrage und anschließend in die Kopfhaut einmassiere; wenn die Kopfhaut arg trocken ist auch Prewash-Ölkuren mit Mandel- bzw. Sesamöl.
3. Bei Seifen & Shampoos genau nach den Inhaltsstoffen gucken. Arges Jucken haben bei mir Kokosöl &-tenside verursacht, mittleres Kakaobutter, außerdem alle Öle, die nicht so reichhaltig sind (z.B. Traubenkernöl).
Mir haben vor allem drei Sachen geholfen:
1. Im Winter ein kürzerer Waschrhythmus, meine Kopfhaut wird von der Heizungsluft arg trocken.
2. Zusätzliche Kopfhautpflege mit einer Mischung aus Aloegel und Rosenwasser (alternativ das Rosenwasserspray oder das Rosen-Gesichtswasser von alverde) - das kann man mehrmals täglich machen, am besten ist es für mich wenn ich Haare und Kopfhaut vorher gründlich kämme, dann das Zeug auftrage und anschließend in die Kopfhaut einmassiere; wenn die Kopfhaut arg trocken ist auch Prewash-Ölkuren mit Mandel- bzw. Sesamöl.
3. Bei Seifen & Shampoos genau nach den Inhaltsstoffen gucken. Arges Jucken haben bei mir Kokosöl &-tenside verursacht, mittleres Kakaobutter, außerdem alle Öle, die nicht so reichhaltig sind (z.B. Traubenkernöl).
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke dir Jemma 
Jaaa an Rosenwasser hab ich ja nun gar nicht mehr gedacht! Stimmt das kann ich sicher auch benutzen (lässt sich doch sicher gut in der persischen Küche finden * hüstel *
)
Ich glaube nicht dass es sich bei mir beim Jucken um bestimmte Inhaltsstoffe handelt weil ich ja jetzt bis auf gestern wieder in meine alte Routine mit Shampoo gegangen bin und da hatte ich das Jucken auch. Also entweder reagiere ich plötzlich auf alles empfindlich oder es ist die Luft
Ich gehe dann erstmal nicht vom worst-case aus und sage es ist die Luft xD
Heizungen sind bei mir auch nur im Wohnzimmer und Flur an. Im Schlafzimmer ist es kalt wie sau aber unter der Decke ist mir das dann egal
Hatte auch diese Nacht Wäsche im Schlafzimmer hängen (Platzmangel und Katze hat im Schlafzimmer nichts zu suchen --> Haarfreie Wäsche und befeuchtete Luft) XD Wegen dem Sturm hab ich gestern und heute das Fenster noch nicht aufgemacht aber heute Abend lass ich mal allein wegen der Wäsche für eine Stunde das Fenster offen.
Meinst du das öfter Waschen hilft wenn die KH schon so gereizt ist? Ich hatte das Gefühl das das öftere Waschen, was ich ja machen musste als die Haare abgekommen sind weil sie plötzlich so schnell nachgefettet haben, das irgendwie hervorgerufen hat. Aber ich kann es ja mal versuchen. Öfter Waschen heißt ja auch für mich öfter Ölen

Jaaa an Rosenwasser hab ich ja nun gar nicht mehr gedacht! Stimmt das kann ich sicher auch benutzen (lässt sich doch sicher gut in der persischen Küche finden * hüstel *

Ich glaube nicht dass es sich bei mir beim Jucken um bestimmte Inhaltsstoffe handelt weil ich ja jetzt bis auf gestern wieder in meine alte Routine mit Shampoo gegangen bin und da hatte ich das Jucken auch. Also entweder reagiere ich plötzlich auf alles empfindlich oder es ist die Luft

Heizungen sind bei mir auch nur im Wohnzimmer und Flur an. Im Schlafzimmer ist es kalt wie sau aber unter der Decke ist mir das dann egal

Meinst du das öfter Waschen hilft wenn die KH schon so gereizt ist? Ich hatte das Gefühl das das öftere Waschen, was ich ja machen musste als die Haare abgekommen sind weil sie plötzlich so schnell nachgefettet haben, das irgendwie hervorgerufen hat. Aber ich kann es ja mal versuchen. Öfter Waschen heißt ja auch für mich öfter Ölen

2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Es kommt natürlich auch an womit man wäscht
.
Ich bin bekennende Seifenwäscherin, da wird durch die Öle die Kopfhaut beim Waschen gleich mitgepflegt. Vor allem da ich Ölkuren eher selten mache.
SLS-Shampoos finde ich jetzt nicht pflegend, bei Shampoos mit Kokostensiden kommts bei mir auf die sonstigen Inhaltsstoffe an. Ich habe eine Zeitlang mit Weleda Duschgel gewaschen, da ist auch Sesamöl drin - einen Tag hat's gut gehalten, manchmal auch zwei, und mit jedem weiteren Tag ist es schlimmer geworden; von daher macht da häufiger waschen schon als was.
Im Sommer komme ich gut mit einmal pro Woche waschen klar, manchmal hält's auch zehn Tage oder im Ausnahmefall zwei Wochen und der Kopfhaut geht's immer noch gut.
Im Winter fängt meine Kopfhaut an zu zicken wenn ich nicht zweimal pro Woche wasche, mit Rosenwasser kann ich die Wäsche dann als mal noch einen Tag oder zwei rauszögern.

Ich bin bekennende Seifenwäscherin, da wird durch die Öle die Kopfhaut beim Waschen gleich mitgepflegt. Vor allem da ich Ölkuren eher selten mache.
SLS-Shampoos finde ich jetzt nicht pflegend, bei Shampoos mit Kokostensiden kommts bei mir auf die sonstigen Inhaltsstoffe an. Ich habe eine Zeitlang mit Weleda Duschgel gewaschen, da ist auch Sesamöl drin - einen Tag hat's gut gehalten, manchmal auch zwei, und mit jedem weiteren Tag ist es schlimmer geworden; von daher macht da häufiger waschen schon als was.
Im Sommer komme ich gut mit einmal pro Woche waschen klar, manchmal hält's auch zehn Tage oder im Ausnahmefall zwei Wochen und der Kopfhaut geht's immer noch gut.
Im Winter fängt meine Kopfhaut an zu zicken wenn ich nicht zweimal pro Woche wasche, mit Rosenwasser kann ich die Wäsche dann als mal noch einen Tag oder zwei rauszögern.
- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Okay vielen Dank
Ich werde das so mal die nächste Zeit testen 


2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021