Hallo Liesel, danke für den Keks und die Umarmung, das tat wirklich gut in dem Moment! Ich war sogar so unglücklich, dass ich mich tatsächlich in die Steinewerfer mit den Bildern gewagt hatte weil ich einfach kurz vorm radikalen Abschneiden war.
Kämmbarkeit mit Shampoobars ist eher so lala. Ich benutze allerdings keinen Bar ohne Conditioner oder Kur, daher ist die Kämmbarkeit natürlich nur eingeschränkt bewertbar. Allerdings ist die Kämmbarkeit bei den Sauberkunstbars deutlich schlechter als mit allen anderen.
Öle mögen meine Haare bislang eher nicht so, sowohl bei ganz wenig als auch bei "ertränkt" habe ich den Eindruck, dass sich nichts wirklich tut. Außer, dass ich dann zum Staubmagneten werde. -.-
Seit meinem letzten Post hat sich einiges getan. Ein kleiner Abstecher zu den Steinewerfern -> sehr hilfreich! Hat mich vor einem Radikalschnitt bewahrt und mich wieder motiviert zu Kämmen statt die Bürste/TT zu nehmen.
In Sachen Haarschmuck bin ich noch ganz eisern, die MB-Forke ist für dieses Jahr das letzte Schmuckstück welches hier einziehen soll/darf.
Dafür bin ich in Sachen Pflege wieder etwas Geld losgeworden. Ich war mit den Shampoobars von Sauberkunst (Lavendeltraum und Schneeflocke) nicht so ganz zufrieden. Auch das Garnier Fructis Hydra Bomb Shampoo war eher so lala in der Wirkung, der passende Condi dazu hat sich übrigens als kompletter Flop erwiesen und durfte weiterziehen. Ich bin also mit Elan auf der Suche nach dem passenden Shampoobar für meine Haare. Falls sich auf Dauer nichts findet auch wieder DIY, das hatte ich schon einmal angetestet und dann komplett vernachlässigt (wollte in der Schwangerschaft auch mit Atemschutzmaske nicht unbedingt mit SLSA hantieren).
Neue Shampoobars im Badezimmer:
Lush Brazilliant Bar
Lush Honey I washed my hair Bar
Heymountain Sugarplum Fairy
Heymountain Cotton Candy Bar
Sonstiges:
Heymountain Lemontree Moisturizer
Dann gab es heute ein bitteres Erwachen im DM als ich die Balea Professional Spülung Kaft + Feuchtigkeit nachkaufen wollte -> nicht im Regal auffindbar! Ein Nachschauen im Onlineshop "Nicht mehr im Verkauf"! -.-
Auf der einen Seite kann ich mich so in aller Ruhe durch meinen Condi-Vorrat testen, aber ich hab so gerne einen sicheren Kandidaten daheim von dem ich weiß, dass das Ergebnis solide ist.
Allerdings hatte der Besuch im DM trotzdem ein Haar-Highlight zu bieten: meine erste Sichtung eines LHN-Mitglieds im realen Leben!

Was hab ich mich gefreut einen LHN-verdächtigen Dutt zu entdecken und ich bin total froh, dass ich mich getraut habe dich auf deine Haarforke anzusprechen.
(Ich hab natürlich vor lauter Begeisterung sofort wieder den Nicknamen vergessen

Eillets?

)
Schneidegedanken:
Waren auch nach dem Steinewerfer-Feedback noch da, allerdings leiser.

Das Ende von Lied, ich habe geschnitten, allerdings nicht viel.
Dieses Mal mit der Methode wo man die Haare nach vorne nimmt und unter dem Kinn zusammenbindet. Ausprobiert zunächst am herauswachsenden Pony und nachdem das ganz gut geklappt hat zwei Tage später auch an den Längen. Um die 5-6 Zentimeter kürzer ist es jetzt, allerdings in der Gesamtlänge hat sich gar nicht sooo viel getan durch die U-Form des Schnitts.
Vielen Dank noch einmal an xLoreleyx für den Tipp und die Erklärung!
Ich werde nach und nach mit der Methode um die 2 Zentimeter trimmen und bin gespannt wie sich die U-Form entwickelt mit der Zeit.
Das Bild war nach der Wäsche vom 5.10 mit dem Lush-Shampoobar.
Gewaschen habe ich, mal wieder querbeet und zwei der neuen Schampoobars ausprobiert.
Haarwäsche vom 5.10 CWK (Condi-Wash-Kur)
Prewash: -
Shampoo: Lush Honey I washed my hair Shampoobar
Spülung/Kur: Balea Kraft und Feuchtigkeit Spülung/ Garnier Fructis Schadenlöscher Kur
Leave-in: -
Trocknung: Lufttrocknen
Ergebnis: Die Haare waren beim Waschen ziemlich klettig und ich habe schon mit dem schlimmsten gerechnet. Als die Haare aber durchgetrocknet waren hui, super Ergebnis! Kämmbar und kein bisschen belegte Längen, tolles Anfassgefühl und auch optisch wirklich schön da kaum Frizz auf dem Oberkopf.
Haarwäsche vom 9.10 CWK (Condi-Wash-Kur-(Wash))
Prewash: Lemontree Moisturizer
Shampoo: Heymountain Sugarplum Fairy Shampoobar
Spülung/Kur: Balea Kraft und Feuchtigkeit Spülung/ Balea Wonderful Repair Kur
Leave-in: -
Trocknung: Trocknet seit heute morgen im Wickeldutt vor sich hin
Ergebnis: Die Wäsche selber war doof! Haarspülung überraschenderweise leer gegangen, Shampoobar zweimal aufschäumen müssen für genügend Schaum, die Kur war furchtbar, so dass ich tatsächlich noch einmal mit dem Bar durchgespült habe weil das Haargefühl so grausam war. Die Haare habe ich direkt nach der Wäsche in einen Wickeldutt gepackt und heute Abend schau ich dann mal wie das endgültige Ergebnis nach dem Kämmen ist.