[Best of] Tipps aus dem LHN
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Besina
- Beiträge: 676
- Registriert: 11.05.2016, 21:27
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a-b F/M
- Wohnort: OÖ / NÖ
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
1. die Art der Foto Dokumentation von Haaren hier im LHN & mit meiner Freundin hat alles neu definiert , neues Haarschönheitsverständnis , neue Haarwahrnehmung , bewusstes Ja zu langen Haaren in jedem Alter , gesündere Haare wieder als Schmuck , das mögliche Optimum - Ideal sehen
2. lernen , vom Friseur im Sinne von " sich an der kurzen Leine fühlen " , " kulturellem Zeitgeist - Haarverständnis " unabhängig zu werden , was Schneiden , Stylen & die verbesserte eigene Haarpflege betrifft ( Haarpflege - Experimente ) , wobei Wuschelfrisuren ( auf die eigene Haarstruktur eingehen ) auch da ihr Comeback haben .
3. meine Haare waren früher zu " sauber " gewaschen , jetzt Shampoo nur auf Kopfhaut & immer noch mit Pflege ( je nachdem : Shea Moisture oder Amla Öl ) drin , dadurch keinen Haarbruch & Trockenheit mehr , NK entwickelt sich ja auch weiter
4. seine vielseitige Naturhaarfarbe im Jahreswandel lieben , 7 Jahre ohne Chemie , jedoch Henna khadi Hellbraun jetzt bald 2 Jahre herauswachsen lassen , " Haare einfach mal in Ruhe lassen " & beobachten , - die eigene NHF ist zwar komplett anders , was für alle ungewohnt ist , jedoch viel schöner als gedacht , pflegeleichter , bin froh über dieses Experiment
5. Silberthread ist ein Augenöffner , da tut sich was im Haar - Verständnis , Akzeptanz , Selbstverständnis
2. lernen , vom Friseur im Sinne von " sich an der kurzen Leine fühlen " , " kulturellem Zeitgeist - Haarverständnis " unabhängig zu werden , was Schneiden , Stylen & die verbesserte eigene Haarpflege betrifft ( Haarpflege - Experimente ) , wobei Wuschelfrisuren ( auf die eigene Haarstruktur eingehen ) auch da ihr Comeback haben .
3. meine Haare waren früher zu " sauber " gewaschen , jetzt Shampoo nur auf Kopfhaut & immer noch mit Pflege ( je nachdem : Shea Moisture oder Amla Öl ) drin , dadurch keinen Haarbruch & Trockenheit mehr , NK entwickelt sich ja auch weiter
4. seine vielseitige Naturhaarfarbe im Jahreswandel lieben , 7 Jahre ohne Chemie , jedoch Henna khadi Hellbraun jetzt bald 2 Jahre herauswachsen lassen , " Haare einfach mal in Ruhe lassen " & beobachten , - die eigene NHF ist zwar komplett anders , was für alle ungewohnt ist , jedoch viel schöner als gedacht , pflegeleichter , bin froh über dieses Experiment
5. Silberthread ist ein Augenöffner , da tut sich was im Haar - Verständnis , Akzeptanz , Selbstverständnis

Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
1. Lange Haare sind schön!
2. NHF ist schön
3. PHF kräftigt meine blondierten längen
4. Condi oder kur als leave in
5. Frisuren
6. Stäbe und forken
7.flexis
8. Haarschmuck basteln
9. Grobzinkiger kamm, wildschweinbürste
10. Haare richtig selber schneiden, Mikrotrimms
2. NHF ist schön

3. PHF kräftigt meine blondierten längen
4. Condi oder kur als leave in
5. Frisuren
6. Stäbe und forken
7.flexis
8. Haarschmuck basteln
9. Grobzinkiger kamm, wildschweinbürste
10. Haare richtig selber schneiden, Mikrotrimms
Zuletzt geändert von veli am 14.04.2018, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt.blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß
Längen dzt.
Ziellänge Steiß

Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
1. Öl für die trockenen Spitzen (zur Not erstmal, was die Küche hergibt)
2. nur so oft wie nötig Haare waschen
3. für ein besonderes Verwöhnprogramm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (ich liebe es!), für den Alltag Roggenmehlpampe (auf die Idee muß man erstmal kommen!), für den Notfall Hauptsache silikonfrei
4. Aha, so verwendet man diese U-förmigen Haarnadeln!
5. Lange Haare können so schön unkompliziert sein!
2. nur so oft wie nötig Haare waschen
3. für ein besonderes Verwöhnprogramm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (ich liebe es!), für den Alltag Roggenmehlpampe (auf die Idee muß man erstmal kommen!), für den Notfall Hauptsache silikonfrei
4. Aha, so verwendet man diese U-förmigen Haarnadeln!
5. Lange Haare können so schön unkompliziert sein!
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 23.07.2017, 16:23
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
1. Schmalz, auch wenn ich es nach wie vor eklig finde; BWS und LOC als LI
2. Ölkur mit Condi auswaschen
3. Shampoo verdünnen
4. Haare selber schneiden. Habe Frisörbesuche schon immer gehasst und weiß jetzt wie es auch ohne klappt
5. NHF mögen - die Pflege ist so viel einfacher
2. Ölkur mit Condi auswaschen
3. Shampoo verdünnen
4. Haare selber schneiden. Habe Frisörbesuche schon immer gehasst und weiß jetzt wie es auch ohne klappt
5. NHF mögen - die Pflege ist so viel einfacher
Aktuelle Länge: BSL+
Ziele: min. Taille, Blondierleichen und Stufen loswerden, minimale Pflege
was du akzeptierst, verfolgt dich nicht
Ziele: min. Taille, Blondierleichen und Stufen loswerden, minimale Pflege
was du akzeptierst, verfolgt dich nicht
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
1. Am wichtigsten ganz klar: Schöne Dutts (Wickelduttvarianten) mit schönen Haarstäben (irgendwie hochgesteckt bzw. hochgewurstelt trug ich sie vorher auch immer, jedoch ... kein Vergleich). Ich liebe Dutts, und Haarstäbe auch. Das ist jetzt schon deutlich mehr Alltags-Lebensqualität als zuvor.
2. Haarpflege mit Ölen und Sheabutter
3. Schlafhaube aus Seide
4. grobzinkiger Holzkamm (WBB hatte ich vorher schon)
5. Haarseife
Viele der Tipps hier habe ich in den letzten Jahren auch vorher schon "befolgt", ohne großartig darauf zu achten: Naturkosmetik bzw. silikonfreie Produkte, keine Farb- oder Strukturveränderungen, kein Fön/Glätteisen, 1x wöchentlich waschen, hochstecken und "vergessen". Aber seitdem ich das LHN hier entdeckt habe, macht es mir Spaß. Ich freue mich jetzt richtig und ganz bewusst über meine Haare. Das ist schon klasse. Feines Forum!
2. Haarpflege mit Ölen und Sheabutter
3. Schlafhaube aus Seide
4. grobzinkiger Holzkamm (WBB hatte ich vorher schon)
5. Haarseife
Viele der Tipps hier habe ich in den letzten Jahren auch vorher schon "befolgt", ohne großartig darauf zu achten: Naturkosmetik bzw. silikonfreie Produkte, keine Farb- oder Strukturveränderungen, kein Fön/Glätteisen, 1x wöchentlich waschen, hochstecken und "vergessen". Aber seitdem ich das LHN hier entdeckt habe, macht es mir Spaß. Ich freue mich jetzt richtig und ganz bewusst über meine Haare. Das ist schon klasse. Feines Forum!

Go ahead, bake my quiche!
1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
1. Deine Haarpflegemethoden sind nicht verrückt
2. Satin Kissenbezug
3. Dutt statt Pferdeschwanz
4. Nachtfrisur
5. Verschiedene Frisuren (besonders Dutts) lernen
6. Haarschmuck motiviert, ist aber auch eine Wissenschaft für sich
Ich hatte oft keine Lust einen Dutt zu machen weil es schwer war ihn zum Halten zu bekommen (kannte nur Cinnamon aber ohne Namen). Jetzt kenne ich bequemere und einfachere Dutts. Außerdem dachte ich bevor ich das Forum entdeckt hab ich wäre total irre meine Haare nur mit Wasser oder nur mit Spülung zu waschen. Oder einen Dutt zu machen zum Fett vertuschen.
2. Satin Kissenbezug
3. Dutt statt Pferdeschwanz
4. Nachtfrisur
5. Verschiedene Frisuren (besonders Dutts) lernen
6. Haarschmuck motiviert, ist aber auch eine Wissenschaft für sich
Ich hatte oft keine Lust einen Dutt zu machen weil es schwer war ihn zum Halten zu bekommen (kannte nur Cinnamon aber ohne Namen). Jetzt kenne ich bequemere und einfachere Dutts. Außerdem dachte ich bevor ich das Forum entdeckt hab ich wäre total irre meine Haare nur mit Wasser oder nur mit Spülung zu waschen. Oder einen Dutt zu machen zum Fett vertuschen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
Einen ganz wichtigen Punkt habe ich vergessen:
- Kuren als Prewash Kur vor dem Waschen ins Haar geben
- Kuren als Prewash Kur vor dem Waschen ins Haar geben
Juniperberry hat geschrieben:Oh, ich habe auch so einiges gelernt:
1) ein (guter) Kamm und wenig bis kaum kämmen ist besser als ständig zu Bürsten
2) Seidenbezüge
3) Haarseifen
4) Öle
5) gute leave ins und Haarcremes sind Gold wert
(6) weniger ist oft mehr)
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
Mittlerweile muss ich da noch etwas hinzufügen: der mMn wichtigste Tipp, den ich jedem Neuling gerne mit auf den Weg geben würde, ist, dass man immer danach schauen muss, dass es der Kopfhaut gut geht. Wenn Naturkosmetik irgendeinen merkwürdigen Juckreiz verursacht, dann "muss das" nicht unbedingt so und vielleicht mag der eigene Kopf NK einfach nicht. Wenn man durchs herauszögern Juckreiz bekommt, ganz genau beobachten und im Zweifel einfach so lassen wie es ist oder die Abstände nur so schnell erhöhen, wie es ohne gejucke geht. Ansonsten sitzt man schlimmstenfalls jahrelang mit juckender Birne rum, das gönne ich wirklich keinem.Inconnue hat geschrieben:1. Ölen, egal in welcher Form. (Und BWS!)
2. Grobzinkige Kämme nutzen.
3. Shampoo nicht nachm Geruch, sondern dem Inhalt aussuchen.
4. Haar selbst schneiden.
5. Sich mit der NHF zufrieden geben, statt auf Teufel komm raus rumzufärben/hennen.
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
Nach über vier Jahren mal ein paar Ergänzungen:
- mechanische Belastungen jeder Art möglichst vermeiden (deswegen erst mit dem groben Kamm entwirren und nur falls nötig danach mit der Bürste kurz durch; Silikone im Condi und als Leave-in zum Schutz und damit sich weniger verknotet/alles besser flutscht; keine WBB, kein Tangle Teazer; Schlafdutt statt Schlafzopf).
- Shampoo muss auf die Bedürfnisse der Kopfhaut abgestimmt sein, Condi auf die Bedürfnisse der Längen und Spitzen. Falls nötig, kommt halt beides aus verschiedenen Serien oder von verschiedenen Marken.
- keine Naturkosmetik für meine (Kopf-)Haut.
- Prewash- und Overnight-Kuren sind der Hit!
- die Gesundheit der Kopfhaut hat absolute Priorität, gerade auch wenn es um die Waschfrequenz geht. Nicht krampfhaft rauszögern, wenn die Kopfhaut drunter leidet.
- mechanische Belastungen jeder Art möglichst vermeiden (deswegen erst mit dem groben Kamm entwirren und nur falls nötig danach mit der Bürste kurz durch; Silikone im Condi und als Leave-in zum Schutz und damit sich weniger verknotet/alles besser flutscht; keine WBB, kein Tangle Teazer; Schlafdutt statt Schlafzopf).
- Shampoo muss auf die Bedürfnisse der Kopfhaut abgestimmt sein, Condi auf die Bedürfnisse der Längen und Spitzen. Falls nötig, kommt halt beides aus verschiedenen Serien oder von verschiedenen Marken.
- keine Naturkosmetik für meine (Kopf-)Haut.
- Prewash- und Overnight-Kuren sind der Hit!
- die Gesundheit der Kopfhaut hat absolute Priorität, gerade auch wenn es um die Waschfrequenz geht. Nicht krampfhaft rauszögern, wenn die Kopfhaut drunter leidet.
Squirrel hat geschrieben:Echt cooler Thread!![]()
Meine Top 5:
1) CWC-Wäsche (!)
2) Öle (Kokosöl, Mandelöl, Rizinusöl)
3) sanftes Entwirren mit Acetatkamm & Holzbürste (ohne Knubbel)
4) Microtrimmen
5) S&D
Einen Ehrenpreis bekommt "Nicht mehr colorieren".
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- HalbeAvocado
- Beiträge: 972
- Registriert: 18.06.2018, 14:13
- SSS in cm: 99
- Haartyp: 1b F/M
- ZU: 7,5
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
Hier meine Top 5 nach 1,5 Jahren Langhaarnetzwerk:
1) Immer etwas schützendes im Haar haben: Öl, (Haar)creme, BWS
Die Theorie dahinter ist, dass Haare ursprünglich dazu gedacht waren vom Sebum geschützt zu werden. Da ich wegen der Optik häufiger waschen muss ist Sebum-nach-unten-ziehen keine Option und die Haare müssen eben mit anderem geschützt werden.
2) Öl-Kuren bzw. Conditioner-Water-Öl-Kuren
Da ich häufiger wasche nütze ich die Gelegenheit, um die Haare vorher gründlich zu pflegen und regelrecht in Öl zu ertränken. Damit verzeihen sie auch die ein oder andere Extra-Wäsche.
3) Keine WBB für Nicht-Pferdehaare, sondern grobzinkige gratfreihe Kämme
Das musste ich schmerzhaft lernen, meine normal-dicken Haare wurden mit dieser Bürste regelrecht geschreddert.
4) Seidenhauben für nachts sind keine Kinkerlitzchen
...sondern sehr nützlich um die mechanische Belastung zu reduzieren.
5) Schmalz als Leave-In
Nichts anderes ist so günstig, zieht so gut weg, ohne die Haare strähnig oder fettig zu machen und pflegt die Haare dennoch wunderschön!
1) Immer etwas schützendes im Haar haben: Öl, (Haar)creme, BWS
Die Theorie dahinter ist, dass Haare ursprünglich dazu gedacht waren vom Sebum geschützt zu werden. Da ich wegen der Optik häufiger waschen muss ist Sebum-nach-unten-ziehen keine Option und die Haare müssen eben mit anderem geschützt werden.
2) Öl-Kuren bzw. Conditioner-Water-Öl-Kuren
Da ich häufiger wasche nütze ich die Gelegenheit, um die Haare vorher gründlich zu pflegen und regelrecht in Öl zu ertränken. Damit verzeihen sie auch die ein oder andere Extra-Wäsche.
3) Keine WBB für Nicht-Pferdehaare, sondern grobzinkige gratfreihe Kämme
Das musste ich schmerzhaft lernen, meine normal-dicken Haare wurden mit dieser Bürste regelrecht geschreddert.
4) Seidenhauben für nachts sind keine Kinkerlitzchen
...sondern sehr nützlich um die mechanische Belastung zu reduzieren.
5) Schmalz als Leave-In
Nichts anderes ist so günstig, zieht so gut weg, ohne die Haare strähnig oder fettig zu machen und pflegt die Haare dennoch wunderschön!
Have a great HAIR day!
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
7 Jahre später hat sich doch einiges geändertValandriel Vanyar hat geschrieben:- Naturkosmetik
- Seifenwäsche
- S&D
- Hochstecken/dutten
- Leave-Ins, Saure Rinse & Öle

1. Produkte ohne aggressive Tenside & Alkohol
2. LI/Öl/LOC
3. S&D
4. DIY Protein Sprühkur
5. Dutten/Flechten
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
Cooler Thread!
1. Haar mit Wellen und Borstigkeit liebhaben
2. viel hilft viel: regelmäßig ölen und Leave Ins, an Kur und Spülung nicht sparen
3. austrocknende Alkohole vermeiden
4. Wickeldutt und Konsorten - der erste Dutt, der bei mir zuverlässig, ziepfrei und formschön hält.
5. selber schneiden
1. Haar mit Wellen und Borstigkeit liebhaben
2. viel hilft viel: regelmäßig ölen und Leave Ins, an Kur und Spülung nicht sparen
3. austrocknende Alkohole vermeiden
4. Wickeldutt und Konsorten - der erste Dutt, der bei mir zuverlässig, ziepfrei und formschön hält.
5. selber schneiden
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
Tja ja, wenn ich so manches früher schon gewusst/beherzigt hätte.
1. CWC ist der Freund der trockenen Spitzen
2. Nur den Ansatz waschen reicht völlig
3. Leave-Ins, Öle und auch Silis nutzen, wie es jeweils notwendig ist
4. Haarschmuck und Frisuren sind toll und Übung macht den Meister
5. Die Haare, die man hat, lieb haben --> aus 1a Spaghettis wird nur selten eine Löwenmähne, aber sie sind trotzdem schön

1. CWC ist der Freund der trockenen Spitzen
2. Nur den Ansatz waschen reicht völlig
3. Leave-Ins, Öle und auch Silis nutzen, wie es jeweils notwendig ist
4. Haarschmuck und Frisuren sind toll und Übung macht den Meister
5. Die Haare, die man hat, lieb haben --> aus 1a Spaghettis wird nur selten eine Löwenmähne, aber sie sind trotzdem schön
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.11.2014, 23:55
- Haartyp: 1c-2b/Fii
- Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
Hab' vor meiner Anmeldung eine ganze Weile mitgelesen und bin gefühlt an einem Punkt, an dem ich sagen kann, ok, das sind die Tipps, die sich im Lauf der Jahre, früheren Farbwechsel, unterschiedlichen Längen und den ganzen Umzügen samt unterschiedlichster Wasserqualitäten bewährt haben, für mich ganz persönlich 
1. Dutt ist die Antwort:
Strapazierte Längen? Dutt. Zu viel Öl erwischt? Dutt. Keine Zeit zum Waschen? Dutt. Rauswachsende NHF und seltsam verfärbte Längen? Dutt. Haare schnell und haltbar aufräumen? Dutt. Seriös aussehen? Dutt. Keine Lust auf aufwändige Frisuren und offen sieht auch doof aus oder ist keine Option? Dutt. Während des Online-Seminars 'ne Haarkur einwirken lassen? Dutt.
2. Mut zur Nachthaube:
Zusammen mit dem regelmäßigen Dutten war das echt der Tipp, der den größten Unterschied gemacht hat und es ist immer noch eine meiner besten Haarinvestitionen.
3. Reflektierte Inhaltsstoff-Lektüre und Haarpflege-Betrachtung :
Schauen, was drin ist, aber auch, was die Haare und die Kopfhaut brauchen.
4. Regelmäßiges Microtrimmen
5. Gnädig sein:
Mit den Haaren und mit sich selbst.
Schonen und pflegen, realistische Maßstäbe ansetzen, aber auch: ich muss sie nicht in jeder Sekunde wunderschön finden. Haarfrust ist ok, zwischendurch das gefärbte Schwarz oder Blau vermissen ist ok.
Und wenn sie auf Festivals, Konzerten oder beim Tanzen mal offen sind und durchgeschüttelt werden, ist das für mich in Ordnung, weil das Sachen sind, die ich gerne tue.
6. Bonus: Pflege, speziell
Eigentlich ist das bei 3. schon mit drin, ich möchte aber Ehren-Awards spezifisch für CWC, längere Kokosöl-Prewashkuren und für LCO vergeben.

1. Dutt ist die Antwort:
Strapazierte Längen? Dutt. Zu viel Öl erwischt? Dutt. Keine Zeit zum Waschen? Dutt. Rauswachsende NHF und seltsam verfärbte Längen? Dutt. Haare schnell und haltbar aufräumen? Dutt. Seriös aussehen? Dutt. Keine Lust auf aufwändige Frisuren und offen sieht auch doof aus oder ist keine Option? Dutt. Während des Online-Seminars 'ne Haarkur einwirken lassen? Dutt.

2. Mut zur Nachthaube:
Zusammen mit dem regelmäßigen Dutten war das echt der Tipp, der den größten Unterschied gemacht hat und es ist immer noch eine meiner besten Haarinvestitionen.
3. Reflektierte Inhaltsstoff-Lektüre und Haarpflege-Betrachtung :
Schauen, was drin ist, aber auch, was die Haare und die Kopfhaut brauchen.
4. Regelmäßiges Microtrimmen
5. Gnädig sein:
Mit den Haaren und mit sich selbst.
Schonen und pflegen, realistische Maßstäbe ansetzen, aber auch: ich muss sie nicht in jeder Sekunde wunderschön finden. Haarfrust ist ok, zwischendurch das gefärbte Schwarz oder Blau vermissen ist ok.
Und wenn sie auf Festivals, Konzerten oder beim Tanzen mal offen sind und durchgeschüttelt werden, ist das für mich in Ordnung, weil das Sachen sind, die ich gerne tue.
6. Bonus: Pflege, speziell
Eigentlich ist das bei 3. schon mit drin, ich möchte aber Ehren-Awards spezifisch für CWC, längere Kokosöl-Prewashkuren und für LCO vergeben.

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: [Best of] Tipps aus dem LHN
Fragment
Deine Liebeserklärung an den Dutt ist herzallerliebst.
Oha, ich muss dann auch mal aktualisieren:
Alt:
Und aktuell hat sich die Reihenfolge geändert. (Danke Corona...
) und Nr. 5 ist neu "dank" verlängertem Waschrhythmus...
1. Seide
2. Seife (selbstgemacht)
3. S&D
4. Erst die Finger, dann der Kamm
5. Erst flechten, dann Dutten. a.k.a Centerheld, am besten mit Zopfschoner <3



Deine Liebeserklärung an den Dutt ist herzallerliebst.
Oha, ich muss dann auch mal aktualisieren:
Alt:
1. Update:Also meine 5 Toptipps sind:
1. Ölen, ölen, ölen....
2. S&D (hätt mir das früher jemand gesagt, ich hätt ihn für bescheuert gehalten)
3. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (Jaaa! Mein Liebling! + Saft von 2 Blättchen Aloe rein) Das einzige Shampoo, was ich nehm, sonst CO, wenn's eilig ist.
4. grobzinkiger (guter!) Kamm
5. Zopfschoner aus Seidentuch und alles andere was die Spitzen schont.
2. Update:- Seife - Butter Bar Conditioner und nix anderes (danke, Alba!), gefiltertes Wasser dazu.
- S&D mit sehr guter Schere
- Ölkur jede Nacht
- Kamm statt Bürste
- Locken nicht auskämmen <3
1. Seife (Butter Bar Conditioner)
2. Osmosewasser
3. Holzkamm
4. Seide in allen Lebenslagen
5. S&D
6. Ööööööööööööööööööööl!
Und aktuell hat sich die Reihenfolge geändert. (Danke Corona...

1. Seide
2. Seife (selbstgemacht)
3. S&D
4. Erst die Finger, dann der Kamm
5. Erst flechten, dann Dutten. a.k.a Centerheld, am besten mit Zopfschoner <3
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat