Hallo ihr Lieben,
entschuldigt bitte das ich erst jetzt wieder schreibe. Habe glatt vergessen den Thread zu beobachten und so ist er mir durchgeflutscht. Habe erst heute eure Beiträge gelesen.
Erst einmal danke für eure netten Kommentare.

Finde meinen Dutt nach wie vor auch total klasse und trage ihn sehr gerne. Das er so groß aussieht liegt daran das er fast nur aus Luft besteht.

Mit meiner neusten Forke von "Stein im Brett" hält er noch besser. Und sie ist sooo leicht die spürt man gar nicht, hach bin total verliebt in sie. Die ist nur so dünn und zart das ich extrem vorsichtig stecken muss, aber wenns einmal hält dann hälts und hälts und hälts, ausserdem kann ich sie bei jedem Wetter tragen da sie aus Palo Santo ist.

Fotos reiche ich nach, muss ich erst noch machen, warte auf besser Lichtverhältnisse. Ist so düster hier derzeit...
Natürlich möchte ich euch nicht vorenthalten wie ich meinen Dutt mache, hatte ich sogar schon einmal beschrieben im Thread "Club der noch Kurzhaarigen".
1.Haare mit der rechten Hand zum Pferdeschwanz zusammen nehmen und nach unten rechts im Uhrzeigersinn zwirbeln.
2. Nach oben links drehen und die Spitzen nach unten rechts legen. Jetzt habt ihr quasi ein auf dem Kopf stehendes U (mittlerweile mit etwas mehr Länge ist es schon eher ein O, funktioniert aber genauso gut).
3. Forke falsch herum (Topper unten links, Beinchen nach oben rechts) von unten links mitten durch das gezwirbelte stechen, dann oben rechts die Forke umklappen und nun richtig herum, durch das Gebilde stechen, Haare von der Kopfhaut mit aufnehmen und unten links wieder rausstechen. Da entsteht dann von alleine eine Art Schlaufe.
Vorsicht das es nicht zu fest ist beim Forke umklappen, sonst skalpiert ihr euch.
Ich hoffe ihr versteht mich einigermaßen. Man braucht aufjedenfall eine Forke dafür, mit Stab funktionierts nicht.
LOC mache ich nach jeder Wäsche und finde es super. Nehme immer Jojoba- und/oder Mandelöl und als Creme eine meiner HM Haircreams.
Hab fast alle Heymountain Haircreams durchprobiert, weiß aber nicht so recht was ich von ihnen halten soll, von vielen Düften bekomme ich tierische Kopfschmerzen. Die Wirkung ist auch bei jeder Sorte anders und leider kann man keine Proben mehr kaufen. Alleine von der Wirkung her haben mir die Woodstock, Cherry Blossom und Hair am besten gefallen. Da muss man aber schon viel Glück haben gleich die passende zu kaufen. Ich denke im Grunde tut es auch eine normale Hand-, Gesichts- oder Körpercreme wenn die Inhaltsstoffe passen. Alkohol trocknen meine zb sehr aus, deswegen fallen die Weleda Gesichts- und Handcremes flach womit aber viele andere gute Erfahrungen gemacht haben. Glycerin mögen sie auch überhauot nicht, davon sind sie immer extrem elektrisch aufgeladen, ist aber in den meisten NK Cremes (und leider auch in Shampoos, Spülungen und Kuren) ganz vorne enthalten. Durch Zufall hab ich rausgefunden das meine Haare total drauf stehen wenn ich sie zwischendurch mit etwas von meiner Kivvi Ribes Nigrum Tagescreme verwöhne. Ansonsten mögen sie gerne reines Lanolin (oder auch die BWS von dm) und die "Haarspitzenpflege krautig" aus Steffis Hexenküche.
Benutzt ihr eigentlich auch hin und wieder Silikon zum Schutz? Wenn ich offen trage benutze ich ganz gerne Siliöl um die Spitzen zu schützen, stoßen ja leider in einer Tour auf die Schultern auf. Am liebsten mag ich da das Haaröl von Hask. So einmal im Monat mache ich auch eine Kur mit Silikonen und hin und wieder wenn mir danach ist benutze ich die Schwarzkopf Omegaplex Spülung Zwar selten, aber hin und wieder brauchen meine Haare das.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hab ich auch schon gemacht mochten meine Haare aber gar nicht. Genausowenig wie die Joghurtkur mit Ei und Honig. Waren total strohig danach. Ob es nun am Ei oder am Honig gelegen hat weiß ich nicht, aber fand ich von Geruch eh eklig von daher soll's mir recht sein.
Puh....Roman Ende.
