Haarpflege mit tierischen Fetten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#211 Beitrag von LillyE »

Ich mixe ja in letzter Zeit Gänseschmalz in meine Pre-Wash-Kur und bin ganz begeistert. Gestern habe ich mir ein Leave-in mit Gänseschmalz gebastelt und habe es nach dem Waschen in die nassen Haare gegeben. Ihr habt recht, meine Wellen sind so schön definiert. :D Das Rezept: Jeweils 1 TL Gänseschmalz, Lanolin und Babassuöl (habe ich im Wasserbad vorsichtig flüssig gemacht) und Kräuteröl. Jeweils 10 Tropfen Brennnesselsamen- und Brokkolisamenöl, 20 Tropfen Aloe Vera und 5 Tropfen Aromaöl (Kirsch-Vanille - was anderes hatte ich nicht zu Hause) und 1/2 TL Conditioner. Das habe ich in ein Döschen abgefüllt und es wird dann von der Konsistenz her wie ein dicker Brei. :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#212 Beitrag von rock'n'silver »

Dann scheinen meine Bezugsquellen deiner Beschreibung zu entsprechen, Sepia
Denn mein Schweineschmalz richt fast gar nicht und die Gänse sind auf einem kleine Geflügelhof in meiner Nähe aufgewachsen :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#213 Beitrag von mirage »

Ja ich benutze Orangenöl, da sollte man mit der Dosierung ein wenig vorsichtig sein. Ich hatte es ein wenig übertrieben und dufte mind. noch 24 Std. im Haar danach. :mrgreen:
Nun habe ich hier auch noch ein Honigduftöl, mal sehen wie sich das so im Schmalz macht, auch wenn ich noch kein Ergebnis hatte, was mich wirklich überzeugt hat. :oops:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#214 Beitrag von mirage »

Mira gibt ja nicht so schnell auf.....
Schmalz die 4.?
Also heute Honigduft Schweinl für 24 Std. als Prewash [-o<
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#215 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich glaube, ich hab inzwischen die Dosierung für den Nachtzopf raus, Haare fühlen sich gut an ohne schmierig zu sein.
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#216 Beitrag von Solid »

Bin vor einer Stunde zum Gefrierschrank getapst und habe mir kurzerhand eine kleine Ecke vom eingefrorenen Schweineschmalz abgebrochen und es in meine Haare eingearbeitet. Weil ich so neugierig bei dem Lesen hier im Thread geworden bin.
Jetzt sitze ich hier und warte darauf, dass es einzieht :taptaptap: Der Eigengeruch ist zum Glück schon verflogen, aber fettig ist es noch.
Bei weiteren Versuchen würde ich wohl doch eher auf Gänseschmalz umsteigen, der Nase zuliebe.
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#217 Beitrag von Kornkreis »

Mein Gänseschmalz riecht erheblich heftiger als das vom Schwein, Solid 8)
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#218 Beitrag von mirage »

Ja war bei mir auch so konnte es nicht ertragen, auch nicht mit Duft.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Häkelfuchs
Beiträge: 294
Registriert: 22.04.2017, 14:16
Wohnort: Sachsen

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#219 Beitrag von Häkelfuchs »

War bei mir leider auch so. Gänseschmalz hat so ne richtig fiese Note, das vom Schwein geht und verfliegt auch schneller (nur paar Sekunden ).
1 b M ll ZU 7 cm
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm

Dip Dye Midnight Blue
Tagebuch
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#220 Beitrag von Solid »

Ooooh gut zu wissen, das hätte ich nicht gedacht!
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#221 Beitrag von schnappstasse »

Jup, ich finde auch, dass Gänseschmalz schlimmer riecht. Aber schmeckt besser.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#222 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich hab Gans, das verfliegt auch relativ schnell. Finde aber auch nicht, dass es stinkt, riecht irgendwie nach Essen :lol:
Die Mischung mit einem Pseudonivea-Duftöl war aber richtig übel :wuerg:
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#223 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ach, kaum bin ich mal wieder aktiver im LHN, werde ich auch schon angefixt :lol:

Hab mir erst die ersten vier Seiten durchgelesen und dann heute sehr motiviert mit Rindertalg angefangen, weil ich nichts anderes zuhause hatte (mittlerweile habe ich auch Schweineschmalz). Ich habe es wohl etwas mit der Dosierung übertrieben - großzügig ins handtuchfeuchte haar eingestrichen. Ich habe feines Haar und bisher keine positiven Ergebnisse mit pflanzlichen Ölen. Nun ja... jetzt sind sie auch strähnig, aber schon im Ansatz weich und nicht strohig wie sonst. Ich glaube, es liegt wirklich an der Dosierung. Da muss ich wohl noch experimentieren.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#224 Beitrag von mirage »

Also als LI klappt das bei mir nicht, aber als Prewash scheint es gute Ergebnisse zu erzielen, wenn ich das nicht zu jeder Wäsche nehme.
Ich bekomme zwar mehr Volumen, aber trotzdem fühlen sich die Haarlis glatter an und nichts klettet.
Heute waren sie nach 1 Teel. für 24 Std. auch sehr gut durchfeuchtet nach der Wäsche.
Also werde ich das hin und wieder fortführen :nickt:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#225 Beitrag von Fliegendes Kind »

Jo.... wenn das Ganze über Nacht nicht eingezogen ist, muss ich nochmal waschen. Dann hätte ich auch gleich einen Vergleich, wie es Prewash-technisch aussieht. Nicht kletten wäre mein Traum! :shock:
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Antworten