Löwenherz, ich glaube es gibt nix, das sich nicht schon mal versuchsweise in die Haare geschmiert wurde
Schade mit dem Schmalz Wolkenkopf, aber dein Haarzustand ist ja allgemein nicht gerade so zufriedenstellen für dich -gel?
Mal sehen, wie das nach dem kiki-WE ist, dem Schnippeln usw.
Versuch wirklich mal das Reiswasser... denn: Versuch macht kluch
Federmaus, da sagst du was!
________________________________
Waschdaaag
prewash: vital. Haaröl v. Khadi auf die KH und Schmalz für die Längen wash: meine "Rocky" rinse 1: 1l Balsam-Essigwasser rinse 2: ca. 1l Reiswasser rinse 3: 1l dest. Wasser prewash: keins
Gestern war bereits Waschtag und somit: "Reiswasser, die Zweite"
Mein prewash muss ich wohl nicht mehr erläutern und dass es eine overnight-Kur ist, der ausgiebiges WBBn voran geht, nicht mehr erähnen - oder?
Gewaschen wurde zwei Mal mit meiner "Rocky". Ihr wisst ja, bewährt und so...
Essigwasser gegen die Kalkseife. Hier muss ich direkt mal erklären, dass ich im Moment sogar ein "Balsam" benutze.
Ein Würzmittel, bei dem ich mich voll vergriffen und erst gelesen habe, nachdem es auf war
Incis sind: 52,5% Balsamico, 37,5% Traubenmostkonzentrat und 10% Himbeersaft.
Ich las nur "Balsamfrutta Himbeer" und schwupp, war es im Korb, denn ich war der Meinung Himbeeressig zu erwischen. Aber iwie geht das auch
Mit Himbeeressig und auch mit diesem Gebräu, hab ich nämlich das Gefühl, dass da noch mal richtig was im Haar passiert, als wenn der Kalk weggeschäumt wird...
Also weiter... ablaufen lassen und dann die Haare wieder in die vorbereitete Reiswasserschüssel. Rein und raus, hin und her, bissl kneten, Rest über die Rübe, Wasser wieder auffangen...
Dabei merke ich schon, wie herrlich weich die Haare werden Anschließend gab es noch eine 1l-dest.-Wasser-Dusche.
Ab ins Handtuch und eine Weile so herum gelaufen, dann wurde es Zeit... meine Arbeit begann.
Tja... Haare noch feucht, also einfach eingedreht zu einem Knäuel-Messi-Dutt mit dem dicken weichen Haargummi und so weiter trocknen lassen.
Bis zum Abend waren die Haare nicht ganz trocken. An der KH schon, auch mit Volumen, aber die Längen waren zum Teil wie verklebt und gingen nicht gut auseinander.
Also nochmals mit Wasser nachgespült.
Das Ergebnis ist eig wie beim Ersten Mal. Weich bis in die Spitzen, fluffig und mit Volumen am Haaransatz. Sie fühlen sich auch, bis auf die blondierten Spitzen gut durchfeuchtet an.
Ich bin zufrieden
Anmerken muss ich noch, dass ich diesmal "gewöhnlichen" Parboiled-Reis benutzt habe, also kein "bio"
Fazit: Reiswasser wird in Zukunft immer wieder Anwendung finden, aber nur, wenn der Reis auch auf dem Speiseplan steht
Vorgestern hab ich Himbeeressig angesetzt. Besteht aus Balsamicoessig und gefrorenen Himbeeren. Das zieht jetzt zwei Wochen durch, wird dann aufgekocht
und nach dem Durchseihen benutzt. Das Video dazu hab ich weiter vorne schon verlinkt. Ist ganz einfach
Dann hab ich gesten ein schönes Päckchen erhalten. Ihr wisst ja, ich bin im Tausch- und Verkauf-Rausch, was meine Haarschmücker angeht und in dem Packerl war:
Eine selbst gemachte Schmalzseife von der lieben LillyE mit ganz tollen Incis und meiner "Lieblings-ÜF" von 15%
Ich hab wieder was zu testen und kann die Zeit bis meine "Little Mishap" soweit ist, überbrücken
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Hahaaa vll sollte ich den so nennen, denn wie ein Vogelnest sieht das schon aus
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
boah Rocky, ich bin ganz neidisch auf die tollen Seifen, die Du hier immer bekommst. Dein Miss Häppchen ist ja leider noch nicht ganz ausgereift. Hab sie schonmal geküsst, aber da ist mir mit Zeitverzögerung bald die Zungenspitze abgefallen. Dabei wollte ich nur mal testen, wie sich dieses „Bitzeln“ anfühlt, was sich ja dann nicht mehr einstellt, wenn sie reif ist ..also, üb ich mich weiter in Geduld
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Die Seife kam mir doch direkt bekannt vor! Ich hab nämlich vor 2 Tagen auch ein Tauschpaket von LillyE bekommen! Ich hab auf Nachfragen sogar noch was von ihrer gut durchgereiften, wunderbar rauchig riechenden Alepposeife bekommen und stehe jetzt vor dem Dilemma, mit was uch zuerst waschen soll *hihi*...
Wir könnten uns doch absprechen, bei der nächsten Wäsche beide mit der Schmalzseife zu waschen und die Ergebnisse zu vergleichen? Wobei meine nächste Wäsche wohl heute oder morgen sein wird und deine wahrscheinlich noch viel später sein wird...
Dein selbst aufgesetzter Himbeeressig klingt ja auch spannend! Ich hab auf dem Weihnachtsmarkt einen Himbeeressig gekauft, der vermutlich ähnlich entstanden ist, allerdings hat der bei meinen Haaren als Rinse leider keinen Wow-Effekt gegeben! :<
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Boah, Kornkreis, tz tz tz immer diese Ungeduld
Mein Tipp: frag einfach mal die Sieder oder im Wer-schickt-mir-Faden...
...
Mithgarth, wir machen eine Schmalzseifenwäsche-Erfahrungs-Challange zu zweit warum nicht
Allerdings wasche ich frühestens Dienstag wieder... also würde ich sagen, du fängst mit der Alepposeife an
Meine Wäsche wird ohne prewash sein, aber auf jeden Fall mit Rinse und LI nehme ich eh keines.
Himbeeressig mag ich sehr. Erstens vom Geruch und zweitens von der Wirkung.
YR hat auch einen, da schäumt der Kalk so richtig weg ist mir aber ehrlich gesagt, zu teuer.
________________________________
Von Solaine hab ich im Tauschpaket ebenfalls zusätzlich tolle Seifen vorgefunden u.a. auch eine Schmalzseife.
Mit meiner sind es dann drei, die ich nun nacheinander testen kann
Vier, genau genommen, wenn man die vom Seifensieder dazu zählt.
Mein Küsschentest heute sagt allerdings auch: "Bitte warten Sie noch ein Weilchen", aber lange kann es nun wirklich nicht mehr dauern.
Vll lasse ich sie sicherheitshalber ein/zwei Wochen länger reifen...
Dann zeig ich euch mal ein paar neue Haarschmücker und ihr sagt mir, was ihr davon haltet
Trinitee silber in XL
Floressa in L mit umgeklapptem Franzosen
Ein wunderschöner gedrechselter Stab vom Jadedrachen. Hier im verwuselten Disc Bun untergehend, und ich befürchte daher, dass er schon zu klein ist
Und apropos zu klein... guckt mal bitte hier:
Zimtschnecke mit Ficcare in M
Ich denke, dieser Größe bin ich wohl entwachsen oder werde es in Kürze sein. Meint ihr, ich sollte auf L umsteigen?
Noch neu dazu gekommen ist eine Flexie 8 Elegance in XL. Also diese Flexies haben schon echt Gewicht. Ich merke es auf jeden Fall
Ebenfalls neu, aber farblich leider doch nicht passend ...
ein Avilee Bronze & Orange
Ausgezogen sind bereits Ficcare Lotus Emerald Green, Flexie 8 Emerald Green, Flitter, Tawni und Tranquility, alle Forken bis auf das Eisbärchen,
alle SL Sachen außer der Canoa und was sonst noch so gehen darf, kann, muss, findet man dann in der TB oder auf FB
Ach so... welche KPO - Größe wäre wohl die richtige für mich?
edit: Änderung auf Wunsch der Mods
Zuletzt geändert von rock'n'silver am 24.01.2018, 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Huhu!
Rocky, dein Cinnamon!!! Der sieht echt schön aus und so schön schneckig!
Wenn der Jadedrachestab und die Ficcaren zu kurz werden, dann probiere sie doch mal im Wickeldutt (oder LWB) aus! Ich habe ziemlich viel Schmuck, der niemals einen Cinnamon halten könnte, aber im Wickeldutt hält es dann doch noch und man sieht noch was vom Haarschmuck!
Bei der Triniti musste ich spontan denken: WOW!!! Die steht dir hammermäßig gut!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge mein Tagebuch
...so schöne haare
und der nuvi, glaube ich, soll auch super sein bei kurzem haarschmuck. insgesamt hab ich mich beim thema größe rasant wieder abgeregt, nachdem ich kapiert habe, dass man einfach nur drei dutts mehr lernen muss und schon kriegt man bis zu 1,5'' unterschied problemlos unter
schade, dass die avilee nicht zu dir passt, die farbe finde ich so schön.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Du hast wundervolle Haare, Silver. Von hinten siehst Du mindestens 20 Jahre jünger aus, mit der vollen glänzenden Pracht. Die Ficcare sieht zwar ein bisschen klein aus, und ja, Du kannst bestimmt eine L tragen, aber schau mal in Undine Omegas TB. Sie hat irgendwann Duttbilder gepostet, wo sie zeigt, dass auch S-Ficcare sehr gut auch in langen und dicken Haaren getragen werden können und einen Dutt halten.
Du hast mich übrigens angefixt wieder mal Reiswasser zu benutzen, und ich hätte hier noch ein Video um Dir die Zwiebel noch einmal nahe zu bringen Seit ich das gesehen habe , nutze ich das Zwiebelrezept von Green Beauty Channel sehr regelmäßig
Also Rocky, ich fange mal an *tieflufthol*
Ehrlicherweise kenne ich nicht mit Flexis überhaupt nicht aus. Daher weiß ich nicht wie sie aussehen sollten. Also optimalerweise. Mir gefallen die beiden sehr gut in deinen Haaren.
Meine Haare ähneln deinen ziemlich - von Struktur (ich habe 1b-c F-M), ZU (ich liege zwischen 7.8 und 8.2 habe jetzt aber schon lange nicht mehr gemessen). Ich habe gut 10 cm mehr Länge, aber auch nervige Stufen auf dem letzten 30 cm. Ich nutze Ficcare in M, würde ich sie in cinnamon ganz außen stecken, würde es auch so aussehen wie bei dir. Ich stecke die Ficcare nicht an den Rand beim Cinnamon, sondern etwas miittig und versuche das Haarende aufzunehmen (bei Stufen funktioniert das so naja). Der Cinnamon frisst aber viel Forke bzw Ficcare. Im Wickeldutt (und auch da mittig mit der Ficcare reingehen) passt die M-Ficcare deutlich besser. Ich scheue mich ehrlich vor der L-Ficcare weil sie doch deutlich schwerer ist.
Und nun zum Stab; der disc-bun, mirrored spidermoms bun und der cinnamon, diese drei nehme ich für meinen noch zu grossen Haarschmuck, weil die am meisten Länge fressen. Der Haarschmuck sieht im einfachen Wickeldutt deutlich fehldimensioniert aus, während meine kleineren Haarschmücker da noch gut reinpassen.
Also vieles ist meiner meiner Meinung nach ein Frage des Dutts und des Geschmacks:)
Danke Wolkenkopf
Ich nehm beim nächsten Cinnamon mal eine XL-Flexie und dann schaun wir mal. Wickeldutt klappt so einigermaßen und an LWB ist noch laaaange nicht zu denken...
Ich muss aber auf jeden Fall noch ein paar Frisuren lernen
Danke, lavender die Trinitee hat mich auch gleich überzeugt
Solaine, ich werde mein Frisurenrepertoire auf jeden Fall erweitern und danke für den Tipp
NEIN, pheline nienie wieder Zwiebel DAS eine Experiment hat mir echt gereicht
Und da ich dem Wachstum nicht mehr hinterher hetze, hat sich das eh erübrigt trotzdem Danke für das Video
Ich finde, sie hat jetzt auch nicht unbedingt sooo viel mehr Zuwachs als "normal". Merkst du denn einen Unterschied?
Herzlichen Dank für das dicke Lob und den Tipp
Löwenherz, dir Danke ich auch für Lob und Tipps
Ich werde neue Frisuren lernen und das Stecken üben denn vor den L-Ficcaren scheuts mich auch ein wenig.
Die XL-Flexies haben schon ein deutlich spürbares Gewicht...
Danke Federmaus
Du, da war der schon ein paar Stunden alt und hat sich sicher auch gelockert. Die Perspektive trägt noch ihr Übriges dazu...
Ja, Wickeldutt geht schon einigermaßen, aber mit dem dicken Stab brauch ich noch ein/zwei Zentimeter mehr Haar
Danke Juni
Lass dich nicht täuschen, das liegt auch an der Perspektive, bzw. daran, dass meine Arme einfach zu kurz werden
________________________________
Waschdaaag
Ich hab bereits gestern kurz vor dem Zubettgehen die Schmalzseife der lieben LillyE angewaschen, denn ich hatte heute in aller Frühe einen wichtigen Termin.
Die Seife hab ich wie angekündigt "pur", also ohne prewash verwendet, um einen guten Vergleich zu bekommen.
Zuerst wurde wieder ausgiebig WBBt, zwei Mal aufgeschäumt, gerinst zunächst mit dem Balsamfrutta und anschließend kalt.
Nach einer Weile im Handtuchturban, kurzer Zeit an der Zimmerluft und nachts im Slap, damit ich kein Kopfweh bekomme,
hab ich heute morgen gut durchfeuchtete Haare mit Weichheit bis in die Spitzen und Volumen am Haaransatz vorgefunden
Die Seife ist so leicht, die schwimmt sogar in meinem Anweich-Wasser
Den Schaum kann man als leicht cremig bezeichnen, was ich als sehr angenehm empfunden habe.
Zum Aufschäumen brauchte ich aber 60-80 Seifenstriche ... da war sie ein bissl stur.
Aber gegen die Seife vom Seifensieder ist es ein himmelweiter Unterschied.
Kein ausgelaugtes Gefühl, sondern gut durchfeuchtet bis auf die blondierten Spitzen halt. Aber selbst die sind weich und kletten nicht
Noch mal zur Übericht:
prewash: keins, dafür ausgiebig WBBt wash: Schmalzseife von LillyE rinse 1: Balsamfrutta rinse 2: kaltes Wasser leave-in: keins
Nächste Wäsche dann wieder mit Schmalz-prewash
Gestern bekam ich tatsächlich einen Batzen Gänsefett, den ich abends noch ausgelassen und damit knapp 1l Gänsefett gewonnen habe.
Übernächste Wäsche wird das mein prewash und dann muss ich mir mal noch Gedanken zu einer Gänseschmalz-Seife machen...
Einen Neuzugang kann ich noch zeigen:
Foccare Lotus Two Tone Silver in M
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm (altes PP 1)(altes PP 2)
Hallo,
Schön, dass du mit der Seife zufrieden bist! Ich hab sie leider nicht richtig verteilt bekommen, daher hat sie bei mir die Haare nicht ganz sauber bekommen! Jetzt lese ich, du hast sie vorher in Wasser gelegt? Für wie lange denn?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP