Der allgemeine Blond-Thread
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Hmm.. hört sich schon logisch an was du schreibst Goldhaar...
Sollte mal einer Erforschen...
Sollte mal einer Erforschen...
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Also wenn ich mir die klassische Vererbung anschaue (mein Wissen stammt auch noch aus meiner Schulzeit, also nachsichtig, wenn das nicht mehr so ganz aktuell/richtig ist), dann ist das schon durchaus nicht ungewöhnlich, dass ein Phänotyp, der mit einem rezessiven Gen einhergeht, gehäuft auftrifft. Man braucht ja bei einem blonden Elternteil nur nen "gemischten" Partner, und schon steigt die Wahrscheinlichkeit von einem blonden Kind auf 50%. Man sollte meiner Meinung nach dann auch nicht den Fehler machen, und andere äußere Merkmale (dunkle Augenfarbe, dunkle Hautfarbe etc) zu überbewerten oder mit dem Haarfarben-Gen zu koppeln. Wenn ich mir Goldhaars Beschreibung so anschaue (B=dunkel (dominant) - b=blond (rezessiv) - nur schnell zusammen geschustert
):

Dann kommen da sicher ein paar "glückliche Umstände" zusammen (dunkelhaarige Vorfahren sind gemischt und nicht BB, sie haben halt zufällig das b weitergegeben und nicht das B), aber das ist ja immerhin auch nur ne kleine Stichprobe. Vielleicht würde es ganz anders aussehen, wenn GH zum Beispiel noch 10 Geschwister hätte, dann wäre die Verteilung vielleicht anders ... Also ich sehe an Hand der Beschreibung zumindest nicht, warum es da jetzt eine andere Vererbungsform geben muss.


Dann kommen da sicher ein paar "glückliche Umstände" zusammen (dunkelhaarige Vorfahren sind gemischt und nicht BB, sie haben halt zufällig das b weitergegeben und nicht das B), aber das ist ja immerhin auch nur ne kleine Stichprobe. Vielleicht würde es ganz anders aussehen, wenn GH zum Beispiel noch 10 Geschwister hätte, dann wäre die Verteilung vielleicht anders ... Also ich sehe an Hand der Beschreibung zumindest nicht, warum es da jetzt eine andere Vererbungsform geben muss.
1c | F | 5,5cm
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Goldhaar ich denke da auch wie du. Wenn das Gen wirklich immer "zurücktretend" wäre, hätte es doch wohl auch nie blonde Menschen gegeben. Die Haarfarbe Blond wie auch die Augenfarbe Blau sind Mutationen, die sich ja dann kaum jemals hätten durchsetzen können.
Persönlich glaube ich auch nicht, dass blonde Menschen wieder weniger werden, aus eben oben genannten Gründen. Fürs Erste werden sie (wir) eine Minderheit bleiben, aber wohl nicht aussterben. Außerdem denke ich, dass viele Dunkelblonde Menschen fälschlicherweise als braunhaarig oder brünett bezeichnet werden.
Und wer weiß, vielleicht gibt es ja in ein paar hundert Jahren auch mal noch hellere Haar- und Augenfarb-Mutationen, auch wenn wir das dann nicht mehr mitbekommen ^^
Persönlich glaube ich auch nicht, dass blonde Menschen wieder weniger werden, aus eben oben genannten Gründen. Fürs Erste werden sie (wir) eine Minderheit bleiben, aber wohl nicht aussterben. Außerdem denke ich, dass viele Dunkelblonde Menschen fälschlicherweise als braunhaarig oder brünett bezeichnet werden.
Und wer weiß, vielleicht gibt es ja in ein paar hundert Jahren auch mal noch hellere Haar- und Augenfarb-Mutationen, auch wenn wir das dann nicht mehr mitbekommen ^^
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Asha, genauso denke ich auch, aber was Karalena schreibt klingt durchaus auch plausibel. Es ist halt auffällig, dass all seine Nachkommen, also 5 Menschen, denn mein Bruder ist dunkelblond und ich zähle ihn da schon dazu blond sind. Das sind schon viele Zufälle, aber wir können nur Vermuten schätz ich. Einen Gentest wird deshalb wohl keiner machen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- passion2802
- Beiträge: 1054
- Registriert: 16.07.2015, 15:25
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Hallo, ich setze mich hier auch mal dazu! Bin von Natur aus mittel bis dunkelaschblond, aber werde in Zukunft wieder blonder färben. Spannender Thread hier!
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Hmm es gibt ja auch verschiedene Faktoren, die ein Gen ein- oder ausschalten können; vielleicht hat das auch etwas damit zu tun... Meine Schwester und ich sind beide blond, richtig weissblond als Kinder und jetzt ist sie aschblond und ich so rötlichblond. Unsere Eltern und Grosseltern sind dunkelhaarig; eine Schwester meines Vaters ist blond und -soviel ich weiss- eine Schwester meiner Oma. Also auch ziemlich unwahrscheinlich, dass wir beide blond geworden sind 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Die Haarfarbe wird durch mehrere Gene bestimmt. Deswegen kommt man mit Mendel allein nicht zu verlässlichen Ergebnissen. Der funktioniert nur dort 100%ig, wo 1 Gen allein 1 Merkmal bestimmt.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Stimmt Flamme, das hab ich gestern hier ( http://www.welt.de/wissenschaft/article ... steht.html ) auch noch gelesen.
1c | F | 5,5cm
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Karalena das ist ein interessanter Artikel!
Man könnte da jetzt auch ein bisschen abschweifen und sagen: es ist einfach interessant wie die Natur oft gegen die von Menschen erstellten Pläne arbeitet
Man könnte da jetzt auch ein bisschen abschweifen und sagen: es ist einfach interessant wie die Natur oft gegen die von Menschen erstellten Pläne arbeitet

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Also in meiner Familie ist mittel- bis dunkelblond die vorherrschende Farbe. Manche haben noch einen Roteinschlag oder sind wirklich hellblond. Braun sind da ganz ganz wenige. Den Mendel kann ich so auch nicht wirklich bestätigen.
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Man müsste halt wissen, ob sich sich blond wirklich nur an einem Allel fest macht. Menschen sind ja genetisch doch etwas komplexer geartet als Erbsenpflanzen und dem entsprechend kann man den "Schul-Mendel", nehme ich mal an, nicht wirklich darauf anwenden.
Meines Wissens nach hängt z.B. die Festigkeit bzw. Flüssigkeit von Ohrschmalz bei Menschen tatsächlich nur von einem Allel ab, bildet damit aber eher die Ausnahme der menschlichen Eigenschaften.
Wir bräuchten hier vermutlich mal Hilfe durch einen Genetikexperten. Oder jemanden, der sich da mal wirklich einliest, aber so wichtig ist mir das Thema dann ehrlich gesagt auch nicht.
Edit: Wegen des Artikels, hätt ich mir meinen Post auch sparen können. Lesen sollt an schon können.
Meines Wissens nach hängt z.B. die Festigkeit bzw. Flüssigkeit von Ohrschmalz bei Menschen tatsächlich nur von einem Allel ab, bildet damit aber eher die Ausnahme der menschlichen Eigenschaften.
Wir bräuchten hier vermutlich mal Hilfe durch einen Genetikexperten. Oder jemanden, der sich da mal wirklich einliest, aber so wichtig ist mir das Thema dann ehrlich gesagt auch nicht.

Edit: Wegen des Artikels, hätt ich mir meinen Post auch sparen können. Lesen sollt an schon können.

Zuletzt geändert von Salomee am 05.05.2016, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Das ist wirklich ein interessanter Artikel. Dann war meine These wohl nicht richtig, aber es gibt ein Gen, das offenbar Blond dominant hervorbringt.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Huh... ich war schon lange nicht mehr mit einem "haarigen" Thema hier unterwegs und jetzt ist es soweit und erwische einen Thread, der schon länger nicht mehr frequentiert wurde....
Was mich aktuell ziemlich stört, ist die Farbe meiner Längen. Die sind knallgelb. Oben, also die ersten 20 - 30 Zentimeter, sind meine Haare hellblond. Ich hätte rein gar nichts gegen wildkatzenblond einzuwenden - dieses unnatürlich Gelbe stört mich einfach!
Es ist halt so ein Paradox.
Das war unter anderem der Anlass, dass ich mir mein komplettes Haar im Dezember mit Directions getönt habe, daher kann ich jetzt auch kein "Beweisfoto" liefern
(aber in meinem PP sind ja noch alte Bilder, da war es auch schon so, aber noch nicht so schlimm, glaube ich...)
Kennt das wer? Und bitte nicht ungnädig sein, ich war wirklich schon lange nicht mehr mit Haarkram hier aktiv und bin etwas "hinterher"... *zwinker*

Was mich aktuell ziemlich stört, ist die Farbe meiner Längen. Die sind knallgelb. Oben, also die ersten 20 - 30 Zentimeter, sind meine Haare hellblond. Ich hätte rein gar nichts gegen wildkatzenblond einzuwenden - dieses unnatürlich Gelbe stört mich einfach!

Das war unter anderem der Anlass, dass ich mir mein komplettes Haar im Dezember mit Directions getönt habe, daher kann ich jetzt auch kein "Beweisfoto" liefern

Kennt das wer? Und bitte nicht ungnädig sein, ich war wirklich schon lange nicht mehr mit Haarkram hier aktiv und bin etwas "hinterher"... *zwinker*
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Ich empfehle Silbershampoo und/oder direktziehende Tönungen für kühle Blondtöne.
Ohne gilben meine Haare auch sehr.
Ohne gilben meine Haare auch sehr.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
- Fliegendes Kind
- Beiträge: 2973
- Registriert: 27.05.2009, 13:08
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
- Kontaktdaten:
Re: Der allgemeine Blond-Thread
Oh je... hm... da kenne ich mich so gar nicht aus. Und Silbershampoo klingt nach KK, oder? 
EDIT: Und Danke für deine Auskunft!

EDIT: Und Danke für deine Auskunft!
