Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Die Form und Breite der Zinken sowie das Aussehen der Zinkenzwischenräume oben am Topper ist je nach Hersteller oft relativ typisch; außerdem verwenden 60th Street eher dünnere Brettchen (das sieht man an der Ausprägung der Wölbung sowie an der Anzahl der Schichten, die im Topper sichtbar sind), die Forken sind auch relativ flach/dünn. Die Forken von GVWC werden zu den Spitzen hin meines Wissens weniger schmal als die der meisten anderen Hersteller.
Allerdings reicht mMn keines dieser Merkmale aus, eine Forke wirklich völlig eindeutig zu identifizieren - man kann zwar die bekannten Hersteller unterscheiden, aber ob eine Forke vielleicht privat hergestellt wurde und nur stilistisch einer 60th Street (z.B.) entspricht, ist wahrscheinlich schwer zu sagen. Aber zeig wirklich einfach mal ein Bild.
Allerdings reicht mMn keines dieser Merkmale aus, eine Forke wirklich völlig eindeutig zu identifizieren - man kann zwar die bekannten Hersteller unterscheiden, aber ob eine Forke vielleicht privat hergestellt wurde und nur stilistisch einer 60th Street (z.B.) entspricht, ist wahrscheinlich schwer zu sagen. Aber zeig wirklich einfach mal ein Bild.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Übrigens auch falls es ein DIY sein sollte mann man das womöglich zuordnen. Ich hab es damals im Thread des DIY-Wanderpaketes versucht.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
blonderPumuckel: Mellows ist auch in Sachen schwarzes Gießharz eine gute Adresse. Das waren damals zwar keine kleinen Minis, aber nachfragen könnte lohnen.
Mit Nachbearbeitung von Hornstäben hab ich keine Erfahrung, stelle es mir jedoch durchaus machbar vor. Ist ja eigentlich nur ein jenseits dickes Haar
.
Mit Nachbearbeitung von Hornstäben hab ich keine Erfahrung, stelle es mir jedoch durchaus machbar vor. Ist ja eigentlich nur ein jenseits dickes Haar

2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Dann Fotos:

weitere

weitere
- Versteckt:Spoiler anzeigen

1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Das ist eine 60th Buffy 

1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
- Schwarzkittel
- Beiträge: 4702
- Registriert: 20.01.2015, 14:02
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ja, sieht für mich auch sehr danach aus.
Hier kannst Du vergleichen.
Hier kannst Du vergleichen.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Schließe mich an.
In Mulberry, falls du die Farbbezeichnung auch brauchst.

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Da bin ich ja jetzt bestens informiert. Danke sehr! 

1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Huhu,
Weiß jemand zufällig woher diese Spange kommt? Davon könnte ich noch Drölf gebrauchen, da der Stab fest an der Spange ist, habe ich damit weniger Probleme als bei einer Spange die ich fest halten muss und der Stab extra ist.
Damit komme ich gerade gut zurecht, weil ich nichts aufbiegen muss, wie bei meinem Blatt was bald sonst weg kommt und meinen Vio, den ich auch am liebsten in eine Ecke werfen möchte.


Liebe Grüße Mira
Weiß jemand zufällig woher diese Spange kommt? Davon könnte ich noch Drölf gebrauchen, da der Stab fest an der Spange ist, habe ich damit weniger Probleme als bei einer Spange die ich fest halten muss und der Stab extra ist.
Damit komme ich gerade gut zurecht, weil ich nichts aufbiegen muss, wie bei meinem Blatt was bald sonst weg kommt und meinen Vio, den ich auch am liebsten in eine Ecke werfen möchte.



Liebe Grüße Mira
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hallo 
Kurz eine Frage, ich mach gerade eine Bestandsaufnahme meiner Forken/Stab/Dingse-Sammlung und wollte gleichzeitig mal etwas ölen und reinigen.
Jetzt sitzte ich vor meinem SL-Zeug und grübele wie ich die teilw. etwas angelaufenen Silbersachen wieder sauber bekomme. Irgendwelche Reinigungsbäder würde ich ungerne machen, funktionieren da so Silberpoliertücher oder hat jemand hier eine besser (und umweltfreundlichere) Lösung?
Uuuund: einer meiner Hornstäbe hat einen hässlichen Sprung an der Oberfläche, die aber mindestens poliert ist, wenn nicht sogar lackiert. Der Sprung klafft noch nicht, stört mich aber massiv. Kann man da was machen außer evtl nachpolieren (wie poliert man Horn?)?
Danke schonmal im voraus

Kurz eine Frage, ich mach gerade eine Bestandsaufnahme meiner Forken/Stab/Dingse-Sammlung und wollte gleichzeitig mal etwas ölen und reinigen.
Jetzt sitzte ich vor meinem SL-Zeug und grübele wie ich die teilw. etwas angelaufenen Silbersachen wieder sauber bekomme. Irgendwelche Reinigungsbäder würde ich ungerne machen, funktionieren da so Silberpoliertücher oder hat jemand hier eine besser (und umweltfreundlichere) Lösung?
Uuuund: einer meiner Hornstäbe hat einen hässlichen Sprung an der Oberfläche, die aber mindestens poliert ist, wenn nicht sogar lackiert. Der Sprung klafft noch nicht, stört mich aber massiv. Kann man da was machen außer evtl nachpolieren (wie poliert man Horn?)?
Danke schonmal im voraus

von 125 cm auf 113 cm zurückgeschnitten,von 7cm auf 9cm Umfang (don't know how), Hennarot
Haarstruktur: 2bCii
Wunschlänge: Terminal
Haarstruktur: 2bCii
Wunschlänge: Terminal
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14508
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Was ist mit dieser Methode? Zwar auch ein Reinigungsbad, aber selbst angesetzt und schonender als Polieren.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Seraphina Evans
Hui, das ging ja fix
Bäder wollte ich für die Stäbe und Forken vermeiden, aber meinen Violinenschlüssel klatsch ich da glatt mal rein
Edit: Also es geht weniger um den Silberabrieb, so selten wie ich da mal wirklich reinige (soo... einmal in 4 Jahren oder so...) wird der Abrieb auch bei versilberten Sachen nicht gravierend sein
Hui, das ging ja fix

Bäder wollte ich für die Stäbe und Forken vermeiden, aber meinen Violinenschlüssel klatsch ich da glatt mal rein

Edit: Also es geht weniger um den Silberabrieb, so selten wie ich da mal wirklich reinige (soo... einmal in 4 Jahren oder so...) wird der Abrieb auch bei versilberten Sachen nicht gravierend sein

von 125 cm auf 113 cm zurückgeschnitten,von 7cm auf 9cm Umfang (don't know how), Hennarot
Haarstruktur: 2bCii
Wunschlänge: Terminal
Haarstruktur: 2bCii
Wunschlänge: Terminal
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich persönlich habe nie zufriedenstellende Ergebnisse mit diesem Alubaddingens erreicht. Ich polier meine vor dem Tragen immer kurz mit nem "Edelmetallputztuch", das unser Juvelier mir mal für was anderes mitgegeben hat. Meistens muss ich da nicht mal schrubben bis das schwarze weg ist, sondern nur kurz drüber wischen und ein paar minuten warten. Finde ich schonend genug.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- eyebone
- Beiträge: 4362
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
huhuuu, ich hab mal eine frage. ich hoffe, ich bin im richtigen thread... ich habe eine forke aus weßbuche und die ist an manchen stellen leicht mit directions verfärbt. kann ich das wieder sauber bekommen? wenn ja, wie?
(kaputt ist sie ja nun nicht...)
(kaputt ist sie ja nun nicht...)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Abschleifen müsste gehen. 


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021