Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1006 Beitrag von Yina »

Das klingt wirklich sehr nach Winterblues bei dir. Den Frust schiebt Frau dann ja ganz gerne mal auf die Haare. Die nerven aber auch sooo uuunglaublich bei der Länge! Habe vor etlichen Jahren auch mal einen Kurzhaarschnitt (noch bevor es die Bezeichnung Pixie gab :lol: ) wachsen lassen. Ich habe ebenfalls ständig gejammert, geflucht und ja, oft genug auch bitterlich geweint. Aber wenn ich heute zurück denke... das ging echt schnell und plötzlich waren sie wieder schulterlang. Dieses drauf warten das sie endlich wachsen ist wohl das Schlimmste, dazu hast du ständig die Traummähnen hier im LHN vor Augen und immer wieder findet man Frisuren im Forum die man noch ewig lange nicht machen kann, da ist Frust wohl vorprogrammiert... geht mir ja ganz genauso. :(

Mein Mann lässt derzeit übrigens auch wachsen, ist zwar noch lange nicht so weit wie du, aber er hat das gleiche Problem mit dem kürzeren Deckhaar. Ich muss ihm alle paar Wochen den Nacken angleichen damit es nicht total doof runterwächst. Wo und was genau willst du denn schneiden lassen? Also nur im Nacken damit das Deckhaar nachwächst bis die Stufe weg ist oder willst du überall was weg nehmen damit es besser fällt? Finde nämlich auch nicht das die Stufe groß auffällt. Du könntest auch einfach so weiter wachsen lassen, dann kannst du schneller alles weg frisieren. Großartig offen tragen wirst du wohl eh nicht mehr sobald du nicht mehr musst, oder? Frisiert fällt die Stufe nicht groß auf und bei deinem ZU kann sie sogar hilfreich sein. Sonst hast du bald das Problem das viele Frisuren aufgrund deines ZU nicht halten...
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1007 Beitrag von rock'n'silver »

Meine Haare sind vorne auch mind 10cm kürzer als hinten, schon meine ganze Raus-und-weiter-wachsen-lassen-Zeit.
guckst du hier: http://abload.de/image.php?img=seite01.01.15nwp4n.jpg und mit ganz vielen Stufen :evil:
Ich hab das vorne einblenden lassen, damit es nicht so eine überdeutliche Stufe gibt und Lob für die Haare? *Pfff* welche Haare :kicher:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1008 Beitrag von Juniperberry »

@ Rock'n'silver: danke für das Foto. Heftig, dass das mal Deine Haare waren!! Kein Vergleich zu jetzt!
Was meinst Du denn mit "vorne einblenden lassen"?

@ Yina: Du hast Recht, ich nehme meine Haare meist eh aus dem Gesicht. War auch nur eine Überlegung. Ob ich schneiden lasse, stand eh noch nicht fest..
Schade übrigens, dass Du mein PP hast. Deine haarige Entwicklung hätte mich sehr interessiert :)


Heute habe ich mal wieder Locken rein geknetet. Habe inzwischen auch die Spülung von Deva Curl und ich mag die bis jetzt ganz gerne..

Wäsche am 22.01.
Wash: Aubrey Organics Luxurious Chamomille Shampoo
Condi: Deva Curl One Conditioner
Leave In 1: Shea Moisture Curl Enhancing Smoothie
Leave In 2: Kinky Curly Curling Custard

Und so sieht das Ergebnis aus:

BildBild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1009 Beitrag von rock'n'silver »

Ja... DAS waren mal meine Haare :lol: und ich war auch ständig beim Trimmen oder habe selbst Hand angelegt....
Es ist ja noch nicht sooo lange her und ich erinnere mich gut 8)
Insgesamt hab ich während meiner Wachstumsphase mehr als 15cm Federn gelassen... #-o wenn DAS noch dran wäre...

Schau doch bitte noch mal mein Foto an. Das ist ja seitlich und man sieht von oben nach unten gehend im vorderen Bereich so einen Bogen...
ich weiß nicht, wie ich das besser in Worte fassen kann... jedenfalls sah man so keine abrupte Stufe
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1010 Beitrag von Solid »

Hallo Juniperberry :-) ich lasse ja nach einem 2mm Schnitt wachsen und habe dementsprechend auch viele Stufen im Haar.
Ich habe einmal vor einem halben Jahr meine Nackenhaare um ca. 5-7cm kürzen und somit angleichen lassen (bobmäßig), da ich keinen Vokuhila wollte.
Ansonsten habe ich sie stur zusammengebunden und weggesteckt. Die ganze Haarsituation hat mich damals auch wirklich genervt und ich kann dich gut verstehen.
Im Grunde muss jeder selbst entscheiden, ob ein Cut wirklich notwendig ist oder eben nicht. Wenn Du dir nicht sicher bist, dann lass sie wachsen und schaue später weiter. Schneiden kann man ja immer noch!
Halt durch und VG!
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1011 Beitrag von nickless »

Ich hab bis heute bei keinem einzigen Schnitt die vorderen Haare miterwischt!
Schneide immer ein tiefes U nach Feye.

Juni, und wirklich auf Haarbänder zurückgreifen? Ich hab in der Rauswachsphase immer Haarbänder getragen. Haare aus dem Weg, sieht dennoch nach was aus - und sie wachsen vor sich hin. :)
Trage sie auch schon immer gern in langen offenen Haaren.

Zudem, ist doch wirklich was wert, was du aus deine Grundmaterial machen kannst. Und es ist Bewegung in den Haaren, das sieht man deutlich. Wenn sie länger sind, wird sich das alles definieren! :)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1012 Beitrag von Juniperberry »

So, anbei ein Foto mit einer Version meiner derzeitigen Lieblingsfrisur und mit meiner Lieblingsficcare:

BildBild

Schneiden lasse ich tatsächlich erst mal nicht, dann verliere ich wieder zu viel an Länge. Erst mal versuche ich jetzt über die Schulter hinaus zu kommen..
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1013 Beitrag von Wolkenkopf »

Hey, guck mal! Eine Frisur mit allen Haaren! :banane:
Also ich würde mir das ja stark überlegen, die Haare noch mal zu kürzen, dann fängst du wieder von vorne an.
Und wenn du es zusammen flechtest, finde ich das echt schön. Das habe ich in der Phase auch sehr viel gemacht. :)

edit: Ups, irgendwie habe ich deinen letzten Satz übelesen, da sagst du ja selbst, dass du erstmal nicht schneiden lassen möchtest. Finde ich gut! Man sollte manchmal einfach mal genauer lesen. ;)
Zuletzt geändert von Wolkenkopf am 25.01.2018, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1014 Beitrag von Tallulah »

Genau, bleib dabei: ein bis zwei bis drei schöne Spangen, die immer abwechseln und wegstecken. Du wirst jetzt nämlich noch mindestens ein Jahr durchhalten müssen, bevor das Schlimmste vorbei ist. Rauswachsphase ist einfach doof. Aber da muss man leider durch.

Oh und wenn du wirklich so einen dicken ZU hast, wirst du leider auch noch länger warten müssen, bis die ersten Dutts funktionieren. Aber wie gesagt (ich hatte mich ja zu dem Thema schon geäußert), auch kurze Haare haben ihre Vorteile und man kann es genießen.
Benutzeravatar
Annebri
Beiträge: 108
Registriert: 04.01.2015, 12:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1015 Beitrag von Annebri »

Das sieht doch super aus, Juni! Das ist im Moment auch eine meiner Lieblingsfrisuren, obwohl ich noch ziemlich mit Kuddelmuddel in meinen Haaren kämpfe. Deine Haare sehen sehr gesund aus, da hat sich der Kurzhaarschnitt wirklich gelohnt!
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1016 Beitrag von rock'n'silver »

Na siehst du, so langsam kriegst du alles verbaut :gut:
Die Ficcare steht dir prima!

Ja, warte mal ab, bis du über die Schulter bist. Geschnitten ist´s gleich :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1017 Beitrag von Juniperberry »

Danke für eure aufmunternden Worte!

Heute habe ich es geschafft, den Franzosen ganz zu flechten. Hilft mir momentan sehr, meine Haare einfach mal zu vergessen, wenn sie aus dem Gesicht sind. Ich generell auch ich nicht der Typ fürs offen tragen, nervt mich einfach viel zu schnell, deswegen lasse ich ja wachsen. Kurze Haare kann man höchstens mal mit Klämmerchen wegclipsen. Aber da fehlt mir echt sehr, nicht mal eben auf die schnelle einen Zopf machen zu können.
Apropos Zopf, gute Haargummis zu finden ist auch nicht so leicht. War mir vor dem LHN gar nicht so bewusst gewesen. Ich habe im Moment drei Arten von Lieblings Haargummis.

- Papangas mini (Invissibobbles mag ich zum Beispiel gar nicht)
Bild
Allerdings bekomme ich die immer sehr schwer wieder aus den Haaren raus

- Diese Haargummis von Haarallerliebst
Bild

- Und diese großen Haargummis:
Bild

Und ich habe noch Fotos vom Franzosen:

BildBildBild


So weit (Länge und Zustand der Haare) war ich schon lange nicht mehr :)
Zuletzt geändert von Juniperberry am 26.01.2018, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1018 Beitrag von Tallulah »

Das sieht cool aus!
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1019 Beitrag von nickless »

Sauber! =D>
Bei der Länge so flechten zu können, da freue ich mich auf Kunstwerke mit längeren Haaren! :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum welligen Langhaar

#1020 Beitrag von rock'n'silver »

Der Franzose war auch eine meiner ersten Frisuren und ist noch heute meine Lieblingsfrisur. Ob getuckt, mit Ficcare oder Flexie... sieht immer gut aus und passt zu jedem Anlass :D

Steht dir auch prima :gut:

Wirst sehen, von jetzt an, kannst du die Haare immer öfter "vergessen" und schwups bist du bei CBL und dann auch gleich über die Schulter ;)

Ich hab noch so ganz dicke Haargummis, die richtig flauschig aussehen. Damit knödel ich auch immer mein Vogelnest zusammen.
Ton in Ton mit meiner Haarfarbe fällt das kaum auf.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Gesperrt