Feenprojekt 2018/19

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Feenprojekt 2018

#61 Beitrag von Silver87 »

So, jetzt komme ich auch endlich dazu, wieder hier mitzumachen :)

Nickname: Silver87

Struktur: 2 a/b F ii
Umfang: 5,4cm
Länge: Anfang Januar 70cm, dann gleich ein 5cm Schnitt, also 65cm

Positive Aspekte: Die Haare trocknen schnell, sind sehr leicht und der kleine Haarschmuck ist hübscher und günstiger
Negative Aspekte: Die Haare brechen schnell, sind empfindlich und beim Zusammennehmen der Haare habe ich ständig Kopfhautblitzer, die seit letztem Jahr auch nicht besser geworden sind, eher schlimmer :(

Persönliches Ziel 2018: Endlich Frisuren lernen und endlich mal all meinen Haarschmuck ausführen und nicht nur meine Lieblingsstücke. Außerdem möchte ich gesund auf Taille kommen und meine Haarkante im Auge behalten wegen des schlimmen Haarbruchs.

Persönliches Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte

Startbild:
(70cm, also vor dem Schnitt. Leider nicht ganz drauf, aber ich möchte eh einen Kantenvergleich für Ende des Jahres)
Bild
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2018

#62 Beitrag von katzemyrdin »

Hallo Leute,
Können wir mal über Haarschmuckgrössen sprechen?
Welche Größen tragt ihr?

Ich brauche natürlich auch eher kleinen Schmuck. Natürlich kommt es auch auf den eigenen Geschmack und die Haarstruktur an. Und auch auf die Frisur. Ich trage fast nur Wickeldutt und LWB.

Flexis: Für Dutts Gr. L. Die Acht geht aber total unter. Bei XL ist aber der Stab zu schwer und zu groß. Für einen Pferdeschwanz nehme ich XS und um die Ponypartie zurückzunehmen Gr. Mini.
Ficcare: Gr. M. S geht nur im Centerheld. Im Wickeldutt ziept und rutscht Gr. S. Über L brauchen wir gar nicht zu sprechen :wink:
Stäbe: Träge ich selten, weil sie rutschen. Aber auf jeden Fall kurze Stäbe mit 5''. Mein TT hat 5 1/4", aber von dem schönen Muster soll man ja auch was sehen :D Meine SL Canoa musste gekürzt werden. Die kürzeste war noch zu lang. Meine Ketylos in 6" träge ich momentan nicht. Im gespiegelten Spidermom gehen sie aber.
Forken: SL KPO passt gut in der kleinsten Größe. Ebenso die Metallforken von SL. Bei Holzforken wird es komisch :-k Unter 5" GL ist hoffnungslos zu klein. Am liebsten mag ich zwischen 5" und 5 1/2" GL. Ich habe von UM und 60th Street aber auch Forken mit fast 6" GL, die ich auch noch unterbringe. Wird aber grenzwertig für meinen Geschmack. Meine Ketyloforke in 6" finde ich momentan aber zu lang. Da mag ich die 5" - Länge definitiv lieber.
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Feenprojekt 2018

#63 Beitrag von Sepia officinalis »

Hallo katzemyrdin,

auch ich trage fast ausschließlich Wickeldutt, weil meine Haare noch deutlich kürzer sind als Deine und die meisten Dutts doch etwas mehr Länge brauchen.

Bis vor kurzem habe ich alle Flexis in M gekauft. Neulich habe ich aber festgestellt, dass L stimmiger aussieht. Die Größe geht aber nur, wenn das Centerpiece nicht allzu schwer ist, sonst kippt die Frisur :roll:
Ficcare habe ich bisher nur in M. Das geht gut. Wobei ich die nur ganz selten trage, weil ich das Geräusch beim Reinschieben, wenn die Metallkante über die Haare schubbert, echt gruselig finde. (Ich assoziiere das mit Sägemesser gegen Geigensaite) :shock:
Bei Stäben finde ich eine Länge von 5" - 5 1/2" gut. Allerdings habe ich auch welche die länger sind als 6". Die eigenen sich für die Banane oder Phabun.
Bei Forken komme ich gut mit einer Nutzlänge von ca. 10 cm zurecht. Die Gesamtlänge ist dabei recht unterschiedlich, Ich habe eine Schwäche für große Topper. :oops:
Bei den SL Stäben (Holz) und KPOs finde ich die kürzesten am besten. Aber in der Banane hält die Canoa bzw. KPO in S besser.

Was ich nicht leiden kann, ist wenn man bei mir den Haarschmuck von vorne recht links oder oben hinter dem Kopf vorstehen sieht. Das hat so was von Frankenstein! :ugly:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2018

#64 Beitrag von katzemyrdin »

Dann trägst du ja relativ großen Haarschmuck. Deine Haare sind vielleicht kürzer als Meine, dafür habe ich den Taper der Hölle.
Ficcares machen bei mir kein Geräusch beim Reinschieben.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2018

#65 Beitrag von Tallulah »

So große Sachen tragt ihr? Mein längster Stab ist ein TT mit 5,25", ist auch echt das höchste der Gefühle. Flexis trag ich in L, in xl waren die mir auch schon beim Anfassen viel zu groß, find ich nicht mehr so richtig hübsch. Ficcare hatte ich Mal eine in M, aber die saß leider nicht so gut. XS von SL finde ich für meine Dutts perfekt. Ich mag es aber auch gar nicht, wenn die Stäbe irgendwie raus stehen.

Im Pferdeschwanz kann ich Flexi S oder XS tragen, letzteres geht aber nur knapp zu. Ich finde es voll abgefahren, dass manche Leute L im Zopf tragen!
xLoreleyx

Re: Feenprojekt 2018

#66 Beitrag von xLoreleyx »

Das Geräusch bei der Ficcare kenne ich :oops: da habe ich auch immer Angst um meine Haarlis
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2018

#67 Beitrag von Nermal »

Ich war im ersten Moment auch überrascht über die Größenangaben von Sepia, aber so unterschiedlich ist es größtenteils eigentlich gar nicht. Wir haben ja sehr ähnliche Eckdaten (bei mir knapp unter 6 cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), und ich trage Forken mit einer NL zwischen 9 und 10 cm, je nach Dutt. Da ich lieber Dutts mache, die etwas größer aussehen, häufiger die größeren Forken. :D Flexis trage ich eigentlich gar nicht, die meisten gefallen mir nicht, und die wenigen, die ich habe, kriege ich oft nicht gut befestigt, ohne dass es ziept. Für den Pferdeschwanz nehme ich auch XS.

Bei meinen SL-KPOs trage ich XS, da hat mich die S-Aussage tatsächlich erst mal gewundert. Aber es kommt ja wirklich auf den Dutt an, bei manchen denke ich auch, die KPO dürfte wirklich nicht kürzer sein, sonst rutschen die Haare über die Zinkenspitzen.

Ficcare: Ebenfalls M. Da hatte ich vor ein paar Wochen ja im 2017-Thread mal nachgefragt, weil ich unsicher war, aber inzwischen ist es eindeutig, dass M besser sitzt.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Feenprojekt 2018

#68 Beitrag von Sepia officinalis »

Also bei mir tapperts auch nicht zu knapp. Der Cinnamonbun ist bei mir ab der ersten Windung quasi nicht mehr existent. :(
(Zu)großen Haarschmuck benutze ich am liebsten in der Banane oder im Pha-Bun. Hier mal ein Beispiel - das ist mein größtes Stück. Eine Grahtoe Waterproof Threnody mit stattlichen 6" Gesamtlänge. Die finde ich schon sehr grenzwertig.

Bild
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2018

#69 Beitrag von katzemyrdin »

Mit GT kenne ich mich nicht aus. Ich hatte noch nie eine in der Hand. Sie sieht aber recht groß aus. Die würde ich nicht tragen können, glaube ich. Meine Formen mit 6" GL sind zierlicher.

Voltilamm, Stäbe träge auch auch lieber kurz. Eine S- Flexi rutscht bei mir sofort im Pferdeschwanz. Da geht echt nur XS.
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Feenprojekt 2018

#70 Beitrag von Sepia officinalis »

Der Vorteil bei den Grahtoes ist, dass sie dick sind und deshalb viel Volumen in den Dutt bringen :waigel:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2018

#71 Beitrag von Nermal »

Das stimmt natürlich, aber mir sind sie auch zu klobig, gerade die Topper. Zum optischen Vergrößern mag ich gern meine Dutt-Push-up-Forken, die sind oben am Topper normal, aber in der Zinkenmitte 1 cm dick. ;)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
xLoreleyx

Re: Feenprojekt 2018

#72 Beitrag von xLoreleyx »

Hier mal ein Versuch meinen Ponytail zu fotografieren ^^ das ist meine "fettiger Ansatz Alltagsfrisur" xD

Bild

Bild
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: Feenprojekt 2018

#73 Beitrag von neith »

so, da beim Stammtisch nur 2cm gefallen sind (BloodyJules war der Meinung sie seien nicht kaputt und meinte sie würde mir lieber bei jedem Treffen ein kleines Stückchen abschnibbeln wenn sie weiter kletten) verwerte ich einfach das Dezemberbild wieder :wink: hab vergessen ein hübsches Foto machen zu lassen.
Ich bräuchte dann aber mal die Feen-Schwarmintelligenz: habt ihr Tipps für Pflege die die Spitzen schützt? Ist schon deutlich besser nach dem Schnitt, aber etwas kletten sie halt doch noch. Meine HM Haarcreme und Brisk Bartöl reicht scheinbar nicht aus, bin am Überlegen mir nochmal BW-Salbe zu holen :-k Habt ihr vielleicht noch andere Tipps/gute Erfahrungen gemacht? Bitte Produkte ohne Silikone ;) Oder könnte es sein dass die Blondies gerne Proteine hätten?
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Feenprojekt 2018

#74 Beitrag von Tentakeltrine »

Du hast blondierte Längen?
Ich auch! Silikone konnte ich letztendlich nur durch seeehr reichhaltige Kuren verbannen. Meine Idealpflege sieht derzeit so aus:

Prewash: Joghurt Honig Öl
Waschen: derzeit mit Seife
Rinse mit Essig
Kur: Alverde Granatapfel und Haarbutter von balea
Leave In: Gänseschmalz

Schon wahnsinn, was meine Haarlis an Fett aufsaugen können!
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2018

#75 Beitrag von Tallulah »

Ich habe für die Spitzen gerne diesen Split-end-Balsam von Heymountain benutzt. Den fand ich besser als die Haarcreme. Ansonsten vernachlässige ich meine Spitzen aktuell aber sträflich, muss mich damit mal näher auseinandersetzen (es ist grad ein Behawe-Paket mit Kakaobutter und so Zeugs zu mir unterwegs) und würde dann berichten :)
Antworten