Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#436 Beitrag von Tallulah »

Ich find speziell den Buncage ganz grandios. Und die Seifen sind so hübsch, echt schlimm, ich glaub diesen Sommer komm ich nicht dran vorbei...
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#437 Beitrag von Rokoko »

Ah gut, dass sie nicht zu kurz ist. Wäre ja doof!

Krass! Dein neuer Efeu-Buncage schaut aus, als wäre er einem Märchenfilm entsprungen. Und er ist wie gemacht für deine NHF! :verliebt:

Der Spiralstab ist natürlich auch cool. Aber vom Buncage sieht man mehr, wenn du ihn trägst ;)
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#438 Beitrag von lavendersnail »

Den Spiralstab finde ich toll, der sieht super zu Deiner Haarfarbe aus und kleidet dich ausgezeichnet.
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#439 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Voltilamm:
Danke und schön, dich und deine Flauschewolle auch hier zu haben! Ich finde ja, ein Klimm-Bimm Buncage sollte zur Grundausstattung gehören! Die Sachen von Klimm-Bimm sind soooo schön!
Meintest du die Seifen oder den Buncage damit, dass du nicht drum herum kommst? :D

@Rokoko:
Danke! Ja, ich muss sagen, ich ziehe den Buncage auch vor, der ist auch angenehmer zu tragen!

@Lavendersnail:
Auch dir ein Danke! Leider ist der Spiralstab etwas schwer und nicht so leicht zu stecken, daher wird er vermutlich nicht oft ausgeführt aber ich hab schon mit Jessi darüber geschrieben und es wird sicher nochmal ein etwas kleinerer in Auftrag gegeben!

So, dann habe ich am Donnerstag gewaschen, und zwar mit der Himbeeressig Seife von Steffis Hexenküche und der Alterra Hibiskus Spülung (ich versuche irgendwie immernoch, eine Spülung zu finden, mit der meine Kopfhaut gelegentlich klar kommt) und noch mit Apfelessig gerinsed.

Leider hat meine Kopfhaut heute Abend angefangen zu zicken also werde ich wahrscheinlich morgen (oder heute, wie man's nimmt) nochmal waschen.
Meine Haare fühlen sich mit der Spülung echt gut an, schade, dass die Kopfhaut sie so garnicht leiden mag :<. Ich vermisse irgendwie das Conditioner Gefühl, nur in den Längen reicht mir irgendwie nicht...
Aber ich will mich jetzt erstmal 2-3 Wochen zusammenreißen und nicht mehr so viel experimentieren, meiner Kopfhaut zuliebe, denn mein HA ist in den letzten 2 Wochen wieder schlimmer gewesen...

Außerdem habe ich 2cm getrimmt und nach dem Trimm noch 97,5cm gemessen!

Gute Nacht!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#440 Beitrag von rock'n'silver »

Ich muss noch mal auf meine Frage zurück kommen:
welcher Dutt ist das mit der Mini-Spange? Zweites Bild von links?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#441 Beitrag von Tallulah »

Hehe. Beides. Aber Seife trau ich mich erst, wenn die Sonne nur 20 Minuten braucht, um die Haare zu trocknen. Tut mir Leid wegen deiner Kopfhaut, das hört sich ja schlimm an :/
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#442 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo,

Ich habe gestern nochmal mit der Herbstseife (Schmalzseife) von LillyE gewaschen und diesmal habe ich sie vorher eingeweicht wie rock'n'silver das auch macht!
Das Einweichen hat zwar gut funktioniert aber trotzdem sind meine Haare danach unheimlich schlecht getrocknet, und der Ansatz sieht noch etwas wachsig aus.
Die Längen waren zwar mit der Wäsche einigermaßen zufrieden aber nicht extrem, außerdem habe ich davon viel Frizz bekommen und das schlimmste: meine Kopfhaut scheint diese Seife zu hassen! Nach 2 missglückten Versuchen werde ich diese Seife komplett aus dem Programm nehmen!
Leider hatte ich in den letzten 2 Wochen wieder stärkeren Haarausfall, mehrere Werte über 200 (einmal bei der Roggenmehl Wäsche und 2 Mal mit der Seife von LillyE), gestern waren es sogar fast 300 Haare (wenigstens habe ich dafür heute früh wenig Haare in der Bürste).

Ich fange schon an, mir Sorgen zu machen aber ich hoffe einfach mal, dass der vermehrte HA daran liegt, dass ich in den letzten 2 Wochen mehrere Sachen probiert habe, die mein Seborrhoisches Ekzem nicht so toll fand und es aufhört, wenn ich das SE wieder in den Griff bekomme.
Die nächsten paar Wäschen mache ich erstmal mit Seifen von denen ich weiß, dass meine Kopfhaut sie mag und das Ergebnis ok ist.
Ich werde versuchen, den heutigen Juck irgendwie zu überstehen aber es kann sein, dass ich heute nochmal wasche, weil es grade echt fies juckt...

@rock'n'silver:
Die Minispange habe ich auf den letzten Fotos garnicht verbaut sondern nur auf dem Gruppenbild. Für jegliche Dutts ist die auch viel zu klein, die fasst noch weniger Haare als eine Mini Flexi! Ein Tragebild von der müsste ich vor einem guten Monat gepostet haben, da ich sie beim Weihnachtswichteln bekommen habe!

@Voltilamm:
Ja, das mit dem Trocknen bei Seife ist schon fies, wenn meine Haare mal nicht richtig sauber werden, brauchen sie mindestens doppelt so lange wie bei Shampoo...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#443 Beitrag von rock'n'silver »

Oh, das tut mir echt leid, dass du wieder so viele Probleme mit der KH und dementsprechend starken HA hast. Ich drück ganz feste die Daumen, dass da bald Besserung in Sicht ist :knuddel:

Ich hab mit der Seife von LillyE ganz andere Erfahrungen gemacht. Gut, sie ist jetzt kein großporiger Schaumkünstler, aber das liegt eben auch an den verseiften Ölen und dem Schmalz.
Die sind eher für feincremigen Schaum bekannt.
Ich hab gestern an LillyE geschrieben wie begeistert ich von ihrer Seife bin, denn ich hatte an Tag fünf nach der Wäsche noch immer Volumen am Haaransatz. Das hatte ich z.B. noch nie!
Heute hab ich nach einer Gänseschmalzkur auch wieder mit LillyE's Seife gewaschen. Das Ergebnis steht noch aus. Darüber berichte ich dann noch in meinem PP.

Mithgart, wir reden, was den Dutt betrifft, echt aneinander vorbei :lol:
Guck mal bitte deine letzten Tragebilder an. Das zweite von links. Den Dutt/die Frisur meine ich. Was ist das :?:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#444 Beitrag von Mithgarthsormr »

rock'n'silver, du hast mich mit der "Mini-Spange" verwirrt xD...
Also mit der Forke vom Buncage habe ich einen Chamäleon Bun gemacht, da die Forke für sich allein genommen etwas lang ist und der Dutt gut für zu langen Haarschmuck geeignet ist!
Ob der HA nur von der zickigen Kopfhaut kommt, weiß ich nicht. Ich nehme ja auch seit etwas über einer Woche Schilddrüsenhormone, da kann es ja auch zu einer Erstverschlechterung kommen.
Im Schlimmsten Fall könnte es auch sein, dass ich das Medikament generell nicht vertrage aber da ich keine Ahnung habe, wie schnell sich das überhaupt auf den HA auswirken kann, fällt es auch schwer, da einen sicheren Zusammenhang zu sehen.
Vermutlich sollte ich mich einfach nicht verrückt machen, abwarten und Tee trinken... Und erstmal warten, bis sich die Kopfhaut beruhigt hat...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#445 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo,

Gestern habe ich für mich entschieden, dass ich bei meiner HA Liste noch ergänzend eintrage, mit was ich gewaschen habe, um Rückschlüsse auf mögliche Zusammenhänge zu ziehen. Also wenn ich bei mehreren Versuchen mit einer Waschmethode/Seife viel oder wenig verliere, kann ich die Seife entweder aussortieren oder weitertesten.

Gestern habe ich übrigens noch durchgehalten und nicht gewaschen, dafür habe ich heute dann nochmal etwas getestet, was nicht groß schiefgehen kann:

Ich habe einen guten EL Joghurt mit 2 Tropfen Brokkolisamenöl, 5 Tropfen Aloe Vera Konzentrat, 2 Tropfen Teebaumöl, 3-4 Tropfen Kiefernnadelöl und 2-3 Tropfen Rosmarinöl gemischt und mit etwa 400ml Wasser gemischt.
Das habe ich etwa 10min einwirken lassen und dann mit der Heublume-Honig Seife von Steffis Hexenküche gewaschen (von der weiß ich, dass ich sie vertrage) und mit Pfefferminztee und Apfelessig gerinsed.
In die unteren 20cm habe ich dann noch HM Woodstock Haircream gegeben!

Mit dem Ergebnis bin ich aktuell tatsächlich sogar ziemlich zufrieden und hab auch mal Längenbilder gemacht, damit man das Ergebnis sieht! Die Haare sind sauber und flauschig, leider auch frizzig aber das ist am ersten Tag normal und so viel Neuwuchs wie ich habe, lässt sich der wohl auch nicht verhindern (zumal ich seit ich denken kann immer Frizz habe, vielleicht ist das ein Zeichen, dass ich früher doch garnicht so viel weniger Haare verloren habe wie ich dachte?).
Bild Bild

Außerdem habe ich gestern Abend nebenbei beim Fernsehen mal geflochten und es ist dafür, dass ich vorher nicht gekämmt habe und es auch sehr halbherzig gemacht habe, ziemlich ordentlich geworden! Da es eh schon spät war, habe ich den Zopf einfach in den Zopfschoner gepackt und damit geschlafen, daher hab ich auch ein Bild mit Flechtwellen gemacht! Was meint ihr zu der Quaste, muss ich mich dafür schämen oder kann sie sich so noch sehen lassen? Ich persönlich finde sie nicht schlimm aber sie dürfte aucb ruhig größer sein...
Bild Bild

Und zu guterletzt:
Gestern habe ich wieder Seife gesiedet und vermutlich werde ich heute auch nochmal sieden... Mich hat die Siedesucht gepackt!

Zitrusseife ~10% ÜF:
60g Kokosöl
50g Sheabutter
40g Olivenöl
20g Mandelöl
20g Rizinusöl
10g Bienenwachs
10g Zitronensäure
3g Litsea Cubeba ÄÖ
3g Blutorangen ÄÖ
1 EL ultrafeine Heilerde

Und als Flüssigkeit habe ich einen sehr starken, lange gezogenen schwarzen Tee genommen!

Ich wünsche allen Lesern einen schönen Tag!
Zuletzt geändert von Mithgarthsormr am 12.04.2018, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#446 Beitrag von lavendersnail »

Ich finde auch,dass sie flauschig aussehen (oben rechts).
Die Zopfquaste finde ich persönlich dicht genug, ich finde da nix zu meckern und die Flechtwellen gefallen mir total gut in Deinen Haaren :gut:
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#447 Beitrag von Mithgarthsormr »

Danke Lavendersnail! Das Einzige was mich bei den wellen stört ist, dass die unteren 15cm irgendwie nie Wellen behalten wollen... Vielleicht liegt das daran, dass der Zopf da so dünn wird und die kleineren Wellen kämmen sich vielleicht leichter raus... Oder was ich auch überlege ist, ob vielleicht die Struktur der unteren 15cm irgendwie geschädigt ist und sie deshalb so schlapp sind...
Aber egal, ich sollte nicht meckern, ich habe ja trotz aller Probleme tolle Haare, da darf man sich auch mal freuen! :D
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#448 Beitrag von goldblonder »

Ich finde die Quaste auch noch voll in Ordnung :gut:
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#449 Beitrag von rock'n'silver »

Mithgarthsormr hat geschrieben:...
Gestern habe ich für mich entschieden, dass ich bei meiner HA Liste noch ergänzend eintrage, mit was ich gewaschen habe, um Rückschlüsse auf mögliche Zusammenhänge zu ziehen. Also wenn ich bei mehreren Versuchen mit einer Waschmethode/Seife viel oder wenig verliere, kann ich die Seife entweder aussortieren oder weitertesten....
Das ist eine super Idee und du kannst so die "Übeltäter" eliminieren :gut:

Deine Quaste ist total normal für mich und insgesamt sehen deine Haare, soweit ich das auf den Fotos beurteilen kann, prima aus!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#450 Beitrag von lavendersnail »

Tja, die untersten cm, das kenne ich von meinen, da ist die Qualität bei mir am schlechtesten, oft auch die Deckhaare, die sich selbst frisch gewaschen nicht so schön in Wellen legen wollen wie der Rest. Ist bei dir denn evtl. auch Farbe in den Spitzen oder ausgeglichenes von zu viel Sonne ?
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Antworten