rock'n'silver - versilbert mit dem Mond *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Die silberne Ficcare steht dir super, Rocky!
Hast du eigentlich mal wieder ein aktuelles Längenbild mit deinen Strähnchen? Mich würde es echt interessieren, wie sich das jetzt verwachsen hat.
Bist du mittlerweile zufriedener damit als am Anfang?
Hast du eigentlich mal wieder ein aktuelles Längenbild mit deinen Strähnchen? Mich würde es echt interessieren, wie sich das jetzt verwachsen hat.
Bist du mittlerweile zufriedener damit als am Anfang?
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Ja, Mithgarth, ich lege jede Seife in warmes Wasser 
Die genaue Zeit kann ich dir gar nicht sagen.... so lange es eben braucht, bis meine Haare gut nass sind. Ich wasche ja immer über Kopf und wässere verhältnismäßig lange.
Ich weiß das noch aus Kindertagen, dass Seife Wasser braucht, um zu schäumen. Mach mal den Versuch und wasch dir mit Seife die Hände.
Dabei gibst du immer wieder mal einige Tropfen Wasser dazu und du wirst sehen, wie das schäumt
Auch wenn ich anfange, die Seife über das Haar zu streichen (ala Fischle), geb ich bei "widerspenstiger" Seife immer wieder ein paar Tropfen Einweichwasser dazu,
und mit der Schaumbildung klappt es besser
Manche schäumen auch erst in den Händen auf und geben den Schaum ins Haar. Ist vll sogar noch schonender, als das Streichen, was für dich evtl empfehlenswert ist
In den Seifen FAQs hab ich das glaube ich auch gelesen...
Also: Versuch macht kluch
Danke, Wolkenkopf
ich finde die Ficcare auch schick im Haar 
Mein Gedanke beim Erwerb dieser silbernen Ficcare war auch, dass ich die ggf selbst und nach Bedarf einfärben könnte...
Mein letztes Längenbild mit Strähnchen ist vom 01. Januar, meinem Jahresvergleich; und auch auf der ersten Seite bei den 1/4-jährlichen Vergleichen zu sehen.
Leider nur bei Kunstlicht... ich glaube, da sieht man nicht viel...
Ich hab mich dran gewöhnt und sehe zu, dass die Blondies zahm und weich sind. Der Ansatz wächst langsam runter, so dass es wsl in drei Monaten nach dem aussieht,
was ich wollte. Aber dann werde ich auch schon wieder einen Teil der blondierten Spitzen los sein und es ist wieder keine Balayage
Ich versuche demnächst mal, meinen Ansatz fotografisch einzufangen

Die genaue Zeit kann ich dir gar nicht sagen.... so lange es eben braucht, bis meine Haare gut nass sind. Ich wasche ja immer über Kopf und wässere verhältnismäßig lange.
Ich weiß das noch aus Kindertagen, dass Seife Wasser braucht, um zu schäumen. Mach mal den Versuch und wasch dir mit Seife die Hände.
Dabei gibst du immer wieder mal einige Tropfen Wasser dazu und du wirst sehen, wie das schäumt

Auch wenn ich anfange, die Seife über das Haar zu streichen (ala Fischle), geb ich bei "widerspenstiger" Seife immer wieder ein paar Tropfen Einweichwasser dazu,
und mit der Schaumbildung klappt es besser

Manche schäumen auch erst in den Händen auf und geben den Schaum ins Haar. Ist vll sogar noch schonender, als das Streichen, was für dich evtl empfehlenswert ist

In den Seifen FAQs hab ich das glaube ich auch gelesen...

Also: Versuch macht kluch

Danke, Wolkenkopf


Mein Gedanke beim Erwerb dieser silbernen Ficcare war auch, dass ich die ggf selbst und nach Bedarf einfärben könnte...

Mein letztes Längenbild mit Strähnchen ist vom 01. Januar, meinem Jahresvergleich; und auch auf der ersten Seite bei den 1/4-jährlichen Vergleichen zu sehen.
Leider nur bei Kunstlicht... ich glaube, da sieht man nicht viel...
Ich hab mich dran gewöhnt und sehe zu, dass die Blondies zahm und weich sind. Der Ansatz wächst langsam runter, so dass es wsl in drei Monaten nach dem aussieht,
was ich wollte. Aber dann werde ich auch schon wieder einen Teil der blondierten Spitzen los sein und es ist wieder keine Balayage

Ich versuche demnächst mal, meinen Ansatz fotografisch einzufangen

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Also in den Händen schäume ich nur auf, wenn meine Haare nicht so fettig sind!
Das mit dem Einweichen werde ich auf jedenfall mal testen!
Ich hab ja auch teilweise beim Einseifen etwas Wasser über den Kopf gegeben, weil sich die Seife dann besser verteilen ließ aber die Herbstseife von LillyE ist ja echt mega hart, ich glaube bei der geht ohne Einweichen nicht viel
.
Ich werde aber evtl. bei der nächsten Wäsche erstmal eine niedriger überfettete Seife nehmen, da meine Kopfhaut grade wieder zickt! Bei der übernächsten dnan wieder mit dieser Seife!
Das mit dem Einweichen werde ich auf jedenfall mal testen!
Ich hab ja auch teilweise beim Einseifen etwas Wasser über den Kopf gegeben, weil sich die Seife dann besser verteilen ließ aber die Herbstseife von LillyE ist ja echt mega hart, ich glaube bei der geht ohne Einweichen nicht viel

Ich werde aber evtl. bei der nächsten Wäsche erstmal eine niedriger überfettete Seife nehmen, da meine Kopfhaut grade wieder zickt! Bei der übernächsten dnan wieder mit dieser Seife!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hallo zusammen ! 
Mithgarth, das wirst du nur mit Probieren heraus bekommen...
Wie gesagt, ich weiche JEDE Seife ein.
__________________
Ich bin euren Ratschlägen gefolgt und hab den Stab mal in einem anderen Dutt versucht:

Wickeldutt... der Stab ist wunderbar zu sehen
leider hat er nur 5 Minuten gehalten und ist dann auseinander gefallen...
ergo: Haare zu kurz 
Die Kamera macht farblich leider auch was sie will und die Schärfe lässt ebenfalls zu wünschen übrig, aber ABER! Merket auf!
Die Silberlinge...
man sieht sie ganz deutlich
Vll kann ich am WE noch ein paar Buns mehr lernen
Über die Tauschbörse habe ich von der lieben solaine eine WBB für meine Tochter ergattern können und dadurch die "Bürstenwelt" kennen gelernt.
Ich fand die Bürste von solaine, bzw. der Bürstenwelt durchaus ansprechend und hab mir dann probehalber diese Bürste gekauft:

Haarbürste in halbrunder Form in Olivenholz und meiner bescheidenen Meinung nach sehr günstig
Viel bekommt man über die Borsten nicht heraus.
Ja, sie sind vom Schwein, schwarz und hart, aber über die Anzahl der Büschel und was andere Hersteller noch so angeben... nix
Trotzdem: ich mag sie! Die Form ist toll!
Biege ich doch immer alle Borsten von rechteckigen Bürsten nach außen
Doch was am Wichtigsten ist: sie kommt durch mein Haar, ohne dass ich es abteilen muss

Mithgarth, das wirst du nur mit Probieren heraus bekommen...
Wie gesagt, ich weiche JEDE Seife ein.
__________________
Ich bin euren Ratschlägen gefolgt und hab den Stab mal in einem anderen Dutt versucht:



Wickeldutt... der Stab ist wunderbar zu sehen



Die Kamera macht farblich leider auch was sie will und die Schärfe lässt ebenfalls zu wünschen übrig, aber ABER! Merket auf!
Die Silberlinge...


Vll kann ich am WE noch ein paar Buns mehr lernen

Über die Tauschbörse habe ich von der lieben solaine eine WBB für meine Tochter ergattern können und dadurch die "Bürstenwelt" kennen gelernt.
Ich fand die Bürste von solaine, bzw. der Bürstenwelt durchaus ansprechend und hab mir dann probehalber diese Bürste gekauft:

Haarbürste in halbrunder Form in Olivenholz und meiner bescheidenen Meinung nach sehr günstig
Viel bekommt man über die Borsten nicht heraus.
Ja, sie sind vom Schwein, schwarz und hart, aber über die Anzahl der Büschel und was andere Hersteller noch so angeben... nix

Trotzdem: ich mag sie! Die Form ist toll!
Biege ich doch immer alle Borsten von rechteckigen Bürsten nach außen

Doch was am Wichtigsten ist: sie kommt durch mein Haar, ohne dass ich es abteilen muss

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF


Also durchhalten, manchmal reicht ein Hauch mehr Länge um den Wickel fest genug zu kriegen
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
ah, das ist schön, dass die bürste dir gefällt
ja, redecker/bürstenwelt ist glaube ich keine von den megagehypten marken für bürsten, aber sehr solide. und wenn du mit der halbrunden zurecht kommst, super!
ps: und wegen des dutts, wahrscheinlich sind deine haare einfach für bestimmte dutts noch zu dick für die länge. ein luxusproblem, denn wachsen tun sie von alleine

ps: und wegen des dutts, wahrscheinlich sind deine haare einfach für bestimmte dutts noch zu dick für die länge. ein luxusproblem, denn wachsen tun sie von alleine

Zuletzt geändert von solaine am 27.01.2018, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Was für ein Dutt, so toll, Rocky 
Auf meinem Monitor zeigen sich übrigens keine Silberlinge...aber ich kenn das Phänomen. Zuhause sehe ich es im Spiegel glitzern, mach ein Foto und...nix zu sehen ...ein Photo ist eben immer noch nur ein Photo und nicht die Realität.
Hab gestern Dein Seifchen abgewaschen. Pur, ohne prewash. Ergebnis: etwas weniger Wellen als sonst, aber bis in die Spitzen durchfeuchtete Haare, super
Mit ein wenig „Produkt“ Unterstützung werde ich die aber schnell zurückholen können, da bin ich sicher. Lieben Dank nochmal für Dein Mishäppchen 

Auf meinem Monitor zeigen sich übrigens keine Silberlinge...aber ich kenn das Phänomen. Zuhause sehe ich es im Spiegel glitzern, mach ein Foto und...nix zu sehen ...ein Photo ist eben immer noch nur ein Photo und nicht die Realität.
Hab gestern Dein Seifchen abgewaschen. Pur, ohne prewash. Ergebnis: etwas weniger Wellen als sonst, aber bis in die Spitzen durchfeuchtete Haare, super


Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
- Wolkenkopf
- Beiträge: 728
- Registriert: 30.03.2015, 16:30
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Wow, der Wickeldutt sieht ja super aus bei dir! Irgendwie ganz anders als bei mir, viel ordentlicher! 
Und der Stab sieht wirklich aus wie nur für diesen Dutt gemacht. Meiner Meinung nach hat er die perfekte Länge!
Ein paar Zentimeter mehr und du wirst es lieben! Wenn ich nicht gerade flechte, trage ich auch fast ausschließlich den Wickeldutt, der hält bei mir auch gerade seit letztem Herbst ungefähr.

Und der Stab sieht wirklich aus wie nur für diesen Dutt gemacht. Meiner Meinung nach hat er die perfekte Länge!

Ein paar Zentimeter mehr und du wirst es lieben! Wenn ich nicht gerade flechte, trage ich auch fast ausschließlich den Wickeldutt, der hält bei mir auch gerade seit letztem Herbst ungefähr.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Ohhh, dein Dutt ist so herrlich rund! Hoffentlich waxhseb deine Haare ganz schnell, dass du ihn auch im Alltag tragen kannst!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
- Eiffeltürmchen
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.08.2016, 14:32
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hallo Rocky,
Iich komme ganz aus Holland vorbei.
Ich verstehe das du deine NHF auswachsen lasst, und denke das ist ein schönes Plan.
Vorher war du nicht glücklich mit die Strähne die die Friseurin bei dich gemacht hat.
Vielleight helfen die jetzt wohl die Auswachs ein bisschen zu verstecken?
Ich hoffe es wird dich gelingen, wieder nach BSL (und jetzt in NHF) zu gehen. Es ist wieder ein spannend Projekt.
Viel Erfolg damit!
Eiffeltürmchen
Iich komme ganz aus Holland vorbei.
Ich verstehe das du deine NHF auswachsen lasst, und denke das ist ein schönes Plan.
Vorher war du nicht glücklich mit die Strähne die die Friseurin bei dich gemacht hat.
Vielleight helfen die jetzt wohl die Auswachs ein bisschen zu verstecken?
Ich hoffe es wird dich gelingen, wieder nach BSL (und jetzt in NHF) zu gehen. Es ist wieder ein spannend Projekt.

Viel Erfolg damit!

Eiffeltürmchen
Holländisches Mädchen geht für:
Bessere Qualität des Haares! BSL in 12/2018
2A-F-I ZU 4,5 cm
Mein Tagesbuch
INSTAGRAM
Bessere Qualität des Haares! BSL in 12/2018
2A-F-I ZU 4,5 cm
Mein Tagesbuch
- Nathaira
- Beiträge: 2960
- Registriert: 17.11.2015, 21:18
- SSS in cm: 83
- ZU: 7,5
- Wohnort: Niederösterreich
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Wow Rocky, der Dutt sieht toll aus! So perfekt
schade das er nicht gehalten hat!
Die Silberlinge find ich auch total schön und ich bin schon sehr gespannt wenn sie noch weiter raus wachen!

Die Silberlinge find ich auch total schön und ich bin schon sehr gespannt wenn sie noch weiter raus wachen!
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Der Wickeldutt sieht großartig aus, die Haltbarkeit kommt schon noch mit zunehmender Länge. Hast du vielleicht ein paar Scroos? Damit könntest du ihn haltbarer machen. 

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hallo zusammen ! 
Danke Löwenherz
Leider mag ich so gar keine Gummis oder andere Helferlein mehr im Haar, um eine Frisur zum Halten zu bringen.
Entweder reicht Stab, Flexie und/oder Co. oder ich muss mich eben noch gedulden
Ja, solaine, der Shop hat mich wirklich positiv überrascht
Mit der Bürste bin ich bislang echt zufrieden und mein Luxusproblem löst sich sicher bald von selbst
Ich habe ein Luxusproblem

Danke Kornkreis
Mein Monitor zeigt die mir schon
aber mir geht das oft auch so bei anderen, dass ich nicht sehe, was die sehen ...
Prima, wenn du mit der Seife klar kommst
Erzähl mal ein bissl vom Waschverhalten, Schäumen usw.
Ich schreib weiter unten was dazu, dann können wir vergleichen
Danke Wolkenkopf
Die Ordnung kommt sicher vom vorherigen Bürsten, der anderen Struktur und weil nichts raus fisselt.
Der Stab trägt sicher auch zum Volumen bei, denn der ist mittig recht dick und ich finde den ebenfalls, sowohl von der Farbe als auch von der Optik her, super!
Der Wickeldutt ist einfach und schick zugleich und dass du den erst seit Kurzem zum Halten bringst, wundert bei deinem ZU gar nicht

Danke Mithgarth
Das hoffe ich auch

Hallo Eiffeltürmchen
Schön, dass du auch wieder vorbei schaust und dann gleich mit so viel Motivation im Gepäck
Mal sehen, was auf meiner Reise alles noch passiert
Danke nella
Ich dachte erst, wow! der hält und dann hab ich mich ein Mal gebückt...
Schön, dass wenigstens du die Silberlinge siehst
Danke Federmaus
Ja, ich hab welche, die liegen noch original verpackt im Schrank, genauso wie die Bobbypins und anderer Kram...
Das hält entweder ohne Helferlein oder es gibt ne Ausweichfrisur
_________________________
Waschdaaag
Gleich vorne weg: heute gab's alles doppelt und dreifach
aber fangen wir mal am Anfang an...
Ihr wisst ja, dass ich Gänseschmalz ausgelassen habe und das kam gestern als Overnight-Kur in die Längen.
Großzügig, wie ich nunmal bin, hab ich ca. 1 TL voll in den Längen verteilt. So, wie ich das auch mit dem Schweineschmalz gemacht hab.
Beim Auslassen hat das Fett ordentlich gemüffelt, aber gekühlt gar nicht und in den Händen geschmolzen eig auch nicht.
Wenn da ein Geruch war, ist der vom vital. Haaröl von Khadi, das ja immer auf die KH kommt, prompt überdeckt worden
Heute morgen war sehr viel vom Öl eingezogen, aber weniger als vom Schweineschmalz.
Auswaschen wollte ich das mit der Schmalzseife, eig "Herbstseife", von der lieben LillyE. Die hat bei der letzten Wäsche nämlich wunderbar bei mir gewirkt,
und mir Volumen am Haaransatz bis Tag fünf beschert
Aber leiderleider hat sie das Gänsefett trotz dreier Aufschäumversuche nicht gepackt
Nach dem dritten Aufschäumen war ich mir zwar recht sicher und auch das Gefühl während des Trocknens bestätigte mich zuerst, aber dann zeigt sich doch,
dass da eindeutig zu viel Gänseschmalz zurück geblieben ist
Andere hätten es vll als LI drinnen gelassen, aber das ist bei meinem Haar schier unmöglich
Fazit für die Herbstseife: super bei mir ohne Alles, dafür auch jederzeit wieder, aber zum Auswaschen einer reichhaltigen Kur nicht geeignet.
Also hab ich dann einfach meine neue "Little Misshap" angewaschen und die hat mich echt überrascht
Ich weiche ja jede Seife ein, denn beim Wasser drauf brausen seh ich in der Regel schon, was in denen steckt.
Mein kleines Missgeschick hat schon in der Schüssel gezeigt, dass sie gut schäumen wird und so war es dann auch
Wenige Seifenstriche reichten dafür aus und am Ende hatte ich das Gefühl, dass mein ZU mal eben locker 20cm hat

Vom Anfassgefühl bin ich bisher zufrieden, ganz trocken ist mein Haar nämlich noch nicht, aber es geht recht rasant voran
Zusammenfassung:
prewash 1: vital. Haaröl von Khadi auf die KH, Gänseschmalz in die Längen
wash 1-3: "Herbstseife" von LillyE
rinse 1.1: Balsamfrutta in dest. Wasser
rinse 1.2: kaltes Wasser
Lufttrocknen über zwei Stunden
prewash 2: Reste vom Gänseschmalz
wash 4: "Little Misshap" von mir
rinse 2.1: Balsamfrutta in Leitungswasser
rinse 2.2: kaltes Wasser
Nächste Wäsche mit "Little Misshap" ohne alles


Danke Löwenherz

Leider mag ich so gar keine Gummis oder andere Helferlein mehr im Haar, um eine Frisur zum Halten zu bringen.
Entweder reicht Stab, Flexie und/oder Co. oder ich muss mich eben noch gedulden

Ja, solaine, der Shop hat mich wirklich positiv überrascht

Mit der Bürste bin ich bislang echt zufrieden und mein Luxusproblem löst sich sicher bald von selbst

Ich habe ein Luxusproblem


Danke Kornkreis

Mein Monitor zeigt die mir schon

Prima, wenn du mit der Seife klar kommst

Ich schreib weiter unten was dazu, dann können wir vergleichen

Danke Wolkenkopf

Die Ordnung kommt sicher vom vorherigen Bürsten, der anderen Struktur und weil nichts raus fisselt.
Der Stab trägt sicher auch zum Volumen bei, denn der ist mittig recht dick und ich finde den ebenfalls, sowohl von der Farbe als auch von der Optik her, super!
Der Wickeldutt ist einfach und schick zugleich und dass du den erst seit Kurzem zum Halten bringst, wundert bei deinem ZU gar nicht


Danke Mithgarth

Das hoffe ich auch


Hallo Eiffeltürmchen

Schön, dass du auch wieder vorbei schaust und dann gleich mit so viel Motivation im Gepäck

Mal sehen, was auf meiner Reise alles noch passiert

Danke nella

Ich dachte erst, wow! der hält und dann hab ich mich ein Mal gebückt...

Schön, dass wenigstens du die Silberlinge siehst

Danke Federmaus

Ja, ich hab welche, die liegen noch original verpackt im Schrank, genauso wie die Bobbypins und anderer Kram...
Das hält entweder ohne Helferlein oder es gibt ne Ausweichfrisur

_________________________
Waschdaaag

Gleich vorne weg: heute gab's alles doppelt und dreifach

Ihr wisst ja, dass ich Gänseschmalz ausgelassen habe und das kam gestern als Overnight-Kur in die Längen.
Großzügig, wie ich nunmal bin, hab ich ca. 1 TL voll in den Längen verteilt. So, wie ich das auch mit dem Schweineschmalz gemacht hab.
Beim Auslassen hat das Fett ordentlich gemüffelt, aber gekühlt gar nicht und in den Händen geschmolzen eig auch nicht.
Wenn da ein Geruch war, ist der vom vital. Haaröl von Khadi, das ja immer auf die KH kommt, prompt überdeckt worden

Heute morgen war sehr viel vom Öl eingezogen, aber weniger als vom Schweineschmalz.
Auswaschen wollte ich das mit der Schmalzseife, eig "Herbstseife", von der lieben LillyE. Die hat bei der letzten Wäsche nämlich wunderbar bei mir gewirkt,
und mir Volumen am Haaransatz bis Tag fünf beschert

Aber leiderleider hat sie das Gänsefett trotz dreier Aufschäumversuche nicht gepackt

Nach dem dritten Aufschäumen war ich mir zwar recht sicher und auch das Gefühl während des Trocknens bestätigte mich zuerst, aber dann zeigt sich doch,
dass da eindeutig zu viel Gänseschmalz zurück geblieben ist

Andere hätten es vll als LI drinnen gelassen, aber das ist bei meinem Haar schier unmöglich

Fazit für die Herbstseife: super bei mir ohne Alles, dafür auch jederzeit wieder, aber zum Auswaschen einer reichhaltigen Kur nicht geeignet.
Also hab ich dann einfach meine neue "Little Misshap" angewaschen und die hat mich echt überrascht

Ich weiche ja jede Seife ein, denn beim Wasser drauf brausen seh ich in der Regel schon, was in denen steckt.
Mein kleines Missgeschick hat schon in der Schüssel gezeigt, dass sie gut schäumen wird und so war es dann auch

Wenige Seifenstriche reichten dafür aus und am Ende hatte ich das Gefühl, dass mein ZU mal eben locker 20cm hat


Vom Anfassgefühl bin ich bisher zufrieden, ganz trocken ist mein Haar nämlich noch nicht, aber es geht recht rasant voran

Zusammenfassung:
prewash 1: vital. Haaröl von Khadi auf die KH, Gänseschmalz in die Längen
wash 1-3: "Herbstseife" von LillyE
rinse 1.1: Balsamfrutta in dest. Wasser
rinse 1.2: kaltes Wasser
Lufttrocknen über zwei Stunden
prewash 2: Reste vom Gänseschmalz
wash 4: "Little Misshap" von mir
rinse 2.1: Balsamfrutta in Leitungswasser
rinse 2.2: kaltes Wasser
Nächste Wäsche mit "Little Misshap" ohne alles

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Hey, dann bin ich ja mal gespannt, wie Deine Haare im trockenen Zustand aussehen werden.
Blöd nur, dass Du zwei mal waschen müsstest.
Ich bin schon fast ein bisschen froh, dass Schmalz als Vegetarierin für mich nicht infrage kommt, sonst wäre ich wohl auch schon (wieder) angefixt worden von Dir und den anderen Anhängern von tierischen Fetten.
Lustiges Bild übrigens über der Wanne
Wie lange halten Deine Seifen eigentlich so? Deine Haare sehen ja nach unglaublich viel aus..
Blöd nur, dass Du zwei mal waschen müsstest.
Ich bin schon fast ein bisschen froh, dass Schmalz als Vegetarierin für mich nicht infrage kommt, sonst wäre ich wohl auch schon (wieder) angefixt worden von Dir und den anderen Anhängern von tierischen Fetten.

Lustiges Bild übrigens über der Wanne

Wie lange halten Deine Seifen eigentlich so? Deine Haare sehen ja nach unglaublich viel aus..
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - mit 60 dann endlich in NHF
Meine Haare haben mir die Aktion nicht übel genommen, Juni und schauen ganz "normal" aus.
Ein bisschen Klett-Gefühl hatte ich in den blondierten Spitzen, aber nach der Wildsau hat sich das auch gegeben
Naja, da sind schon ein paar Stimmen im "Schmalzfaden" aufgetaucht, die gesagt haben, dass ihre Haare keine Vegetrier sind
Und Schmalz ist ja kein Fleisch
Was meinst du mit halten? Für wieviele Waschgänge oder die Aufbewahrungszeit?
Ein bisschen Klett-Gefühl hatte ich in den blondierten Spitzen, aber nach der Wildsau hat sich das auch gegeben

Naja, da sind schon ein paar Stimmen im "Schmalzfaden" aufgetaucht, die gesagt haben, dass ihre Haare keine Vegetrier sind

Und Schmalz ist ja kein Fleisch

Was meinst du mit halten? Für wieviele Waschgänge oder die Aufbewahrungszeit?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)