Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Ich finde dein letztes Waschergebnis echt schön. Ich hätte auch gerne so mega viele Locken! Und ich will auch solche Waschdinger machen. Ist das schwierig?
- souris
- Beiträge: 854
- Registriert: 21.10.2016, 11:38
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 2bM
- ZU: 7.8
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Ich finde deine engen Kringel schon echt toll, der größte Nachteil, den ich sehe ist, dass da Länge verloren geht 
Teerinsen klingen definitiv interessant. Vielleicht lasse ich mich da anfixen, ist ja zum Glück zur Abwechslung mal eine bezahlbare Anfixerei
Bei den Duttbildern gefällt mir die Mai besonders gut dir!

Teerinsen klingen definitiv interessant. Vielleicht lasse ich mich da anfixen, ist ja zum Glück zur Abwechslung mal eine bezahlbare Anfixerei

Bei den Duttbildern gefällt mir die Mai besonders gut dir!
2b M (0,04 mm) ii (8 cm) - 100+ cm (Steiß/Mitte Po)
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Dein Waschergebnis ist doch diesmal optisch richtig gut. Ich finde, dass sie da sehr schön fallen!
Warum soll die Teerinse nicht auf deine KH kommen? Ich hatte mal welche wegen schuppender und juckender KH gemacht. Die hat meine KH schon gemocht, gereicht hat es aber nicht.

Warum soll die Teerinse nicht auf deine KH kommen? Ich hatte mal welche wegen schuppender und juckender KH gemacht. Die hat meine KH schon gemocht, gereicht hat es aber nicht.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm
Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Huhu Mirage
Ich finde das Waschergebnis auch sehr schön. Teerinse habe ich auch schon probiert, aber so gar keine Wirkung gemerkt.

Ich finde das Waschergebnis auch sehr schön. Teerinse habe ich auch schon probiert, aber so gar keine Wirkung gemerkt.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Hallihallöchen einen schönen Sonntag wünsche ich,
solaine,
Danke schön, sind ja nur so aus den Siliformen gekommen, ich mag halt gern Blümchen.
und günstige Formen zu finden (benutze sie ja kaum) hat sich für mich schwieriger herrausgestellt, als ich gedacht hätte.
Und was für eine tolle Idee mit dem Schmalz
darauf bin ich noch gar nicht gekommen, wenn ich noch genug andere Rohstoffe habe, werde ich Dir das ganz schnell noch einmal nachmachen.
eyebone,
Die riechen wirklich ein wenig zu dolle nach Honig, aber ich mag gern "warme" Düfte und wenn es meinen Freund auch nicht stört ist es ja auch egal, solange ich keinen Bienen anlocke.
Macht doch nix, verschiedene Teesorten hatte ich mal ganz am Anfang meiner LHN Geschichte ausprobiert und nun bin ich in Rinsen und Co ja auch erst schlauer geworden.
Ein bisschen gejuckt hat es schon bei der letzten Wäsche, aber war noch zu ertragen, manchmnal habe ich das Gefühl, dass Wasser alleine dann schon auf der KH reicht um jucken zu verursachen und manchmal ist sie wieder Wochen still.
Und Danke schön!
Louise,
Ich glaube du brauchst gerade keine Rinsen und nur ganz wenig Pflege, wenn ich so in Deinem PP lese und das ist doch auch sehr gut so.
Danke schön, ja ab Montag kann ich sie dann benutzen und das werde ich sicher auch noch zusätzlich ausprobieren.
Stimmt das mit dem Babypuder hatte ich ganz vergessen, danke schön. Habe ja so selten Klätsch und da habe ich sowas ganz aus den Augen verloren.
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochenende meine Liebe.
Volti,
Danke Dir! Ich hätte lieber weniger Locken, aber das ist ja schon bekannt
Das sind keine "Waschdinger" sondern Buttern für die Pflege danach oder zwischendurch also quasi ein LI. Das ist gar nicht schwer, nur Produkte im Wasserbad schmelzen und in Formen gießen.
Ich stelle sie nach diesem Rezept her: http://www.olionatura.de/kosmetikrezept ... -body-melt
Und habe die Mengen aus diesem genommen und verdoppelt: https://rosapfefferblog.wordpress.com/2 ... sage-bars/
Nur die Sheabutter ausgetauscht mit Mangobutter, das Kokosöl mit Cupuacubutter und weil diese deutlich härter ist noch zusätzlich das Olivenöl dazu gerührt. Beim den letzten Butter war das Erebnis leicht schmierig, sie haben sofort dolle angefangen zu schmelzen in der Hand. Die Dessert Honey sind jetzt schon fester und das gefällt mir besser.
souris,
Dankööö!
Ja das stimmt die Locken ziehen sich dann sehr dolle hoch, aber im Dutt fällt es ja auch nicht auf und gibt dort ein wenig mehr Volumen.
Aber größere Locken sind einfach viel toller oder nur im unteren Drittel, na ja immer was man eben nicht hat.
Rokoko,
Danke Dir, freut mich!
Weil mich alle sauren Rinsen furchtbar auf der KH jucken, ich kann das irgendwie nicht vertragen. Habe schon alles mögliche probiert was hier so notiert wurde. Da ich mir trotzdem mehr Glanz wünsche, versuche ich es nun mit Tee auf der KH juckt es mich auch.
Schuppis hatte ich bisher noch nie im Leben und jucken vorher auch nicht.
Silva
Danke schön!
Nimmst du denn sonst sauren Rinsen? Oder so etwas? Na ja deine Haarlis glänzen ja auch so dolle.
********************************************************************************************
Auch 1 Tag nach der Wäsche, gab es keinen Klett und ich konnte sie gut kämmen. Leichter Klätsch immer noch vorhanden, also noch keine Wüste!
2 Tag unverändert, leicht zu kämmen keinen Klett, also kann ich noch 1 Tag die Haarwäsche rauszögern.
********************************************************************************************
LI seit der letzten Wäsche
▪ 1 Erbse mein AntiSheaBalsam
▪ einige Sprühstöße Mein Nuts LI Spray, ist nun auch leer und wird nicht nachgebaut.
▪ 1 Pumpstoß Relax Pflegeöl Wildrose Sanddorn - Alverde
********************************************************************************************
Teerinsen Experiment die 3. + Wäsche
Prewash über Nacht
▪ 5 Pumpstöße Relax Pflegeöl Wildrose Sanddorn (1 Eßl.?) - Alverde
▪ 3/4 Pipette Amla Öl auf die KH
Wash
▪ Mandarinenwald 8% LU - by wocki (Babassu, Distelöl, Kakaobutter, Macaöl, Nachtkerzenöl, Reiskeimöl, Rizinus, Seidenprotein, AÖ Mandarine + Fichtennadel)
Rinse 1
▪ Hagebutten - Hibiskustee ab Schulterhöhe (1 Teebeutel auf 1 L Wasser 24 Std. ziehen lassen)
Rinse 2
▪ 15 Tropfen Panthenol
▪ 15 Tropfen Macadamiaöl
LI
▪ 5 Tropfen Jojoba Ölausdrückmethode
Irgendwie bilde ich mir tatsächlich ein, dass meine Haarlis mehr glänzen als vorher.
Werde das mit dem Tee weiter ausprobieren und evt. auch noch mal sie Sorte wecheln.
Die Mandarinenwald Seife schäumt wie die Sau, Extrem Schaumparty pur, denke liegt am vielen Babassu, ein feiner und cremiger Schaum.
Der Duft ist sehr dezent im Hintergrund, ich mag Fichtennadel eh nicht so gern, also kommt mir das ganz recht.
Beim spülen haben sich die Haarlis glatt angefühlt, aber nicht so quitsche glatt sondern angenehm. Und dabei ganz dolle weich, auf eine Teerinse hätte ich hier wirklich verzichten können, aber das Experiment möchte doch weiter fort geführt werden. Auch war der Schaum leicht und schnell auszuwaschen.
Ich befürchte zu viel Waschwirkung und ein wenig Wüste, aber wir werden einfach mal abwarten.
Ergebnis
Ziemlich gut
Sie brauchten fast 6 Std. zum trocknen und es gab immer noch Stellen, die nicht ganz durchgetrocknet waren, aber kein Klätsch oder so.
Die Haarlis waren plüschig/mehr Volumen, kringelten sich an einigen Stellen trotzdem dolle, waren weich und kein bisschen trocken, keinen Klett, es gab wie immer leichten Frizz am Oberkopf, war aber oki.
Dachte schon BÄMMMMMS wird die Seife des Jahres...
...nach 12 Std. war es dann leider doch ein wenig anders. Es gab am Oberkopf wieder ziemlichen Frizz und das Deckhaar hat angefangen leicht zu kletten, aber sie waren immer noch weich und gut durchfeuchtet.
Was mich aber total aus den Socken gehauen hat ist, nach dem ganzen Tag Dutt tragen (hatte einen festen Spock Bun), habe ich sie abends zum kämmen daraus befreit und die Locken waren genauso wie beim hochstecken. Nichts glatter geworden, die Kringel waren noch genauso und sogar Korkis gab es noch wie vorher.
Beim nächsten Mal werde ich noch mehr LI nehmen zum optimieren, könnte aber ein Anwärter auf die Oase des Glückes werden.
Ich konnte sie abends leichter kämmen als ich gedacht hatte, zwar sah ich aus als hätte ich einen ZU von 15 cm, mit so einem Schaf auf dem Kopf, aber das war irgendwie auch sehr lustig!
Mein armer Freund...
Wind die 1.
"Nein Schatz, so geht das nicht wie sehen meine Spitzen aus? Die fliegen nach rechts"

Wind die 2.
"Nein Schatz, so geht das nicht, links fliegen Haarlis im Bild rum"

.....BILD 3 BILD 4 Bild 5.....
Bild die 6.
"Verdammt ich stehe ja schief, egal so muss es nun gehen." ...flitz war das Männchen weg...

Meine Ponylocke, geglänzt haben sie schön.

LI für die Nacht
▪ 2 Pumpstöße Relax Pflegeöl Wildrose Sanddorn - Alverde
********************************************************************************************
Frisuren der Woche
Montag: Engländer zum LWB mit SteinImBrett Grenadillforke + Labradoritstein
Dienstag: gespiegelten Spidermoms Bun mit SL Silber Rosa/schwarzes Bein
Mittwoch: Spock Bun mit Thal Werkstatt Blaufluss Forke
Donnerstag: Wickeldutt mit ED "Zorti" Stab, weiß nicht wie die genaue Bezeichung ist, also hat er nun den Namen der Vorgängerin
Freitag: Prewash Engländer zum LWB mit SL Ballino
Samstag: Spock Bun mit SL Fee/schwarzes Bein/rote Kugel
Sonntag: Sofa Wuscheldutt hoch am Oberkopf




Bis Bald...

solaine,
Danke schön, sind ja nur so aus den Siliformen gekommen, ich mag halt gern Blümchen.

Und was für eine tolle Idee mit dem Schmalz

eyebone,
Die riechen wirklich ein wenig zu dolle nach Honig, aber ich mag gern "warme" Düfte und wenn es meinen Freund auch nicht stört ist es ja auch egal, solange ich keinen Bienen anlocke.

Macht doch nix, verschiedene Teesorten hatte ich mal ganz am Anfang meiner LHN Geschichte ausprobiert und nun bin ich in Rinsen und Co ja auch erst schlauer geworden.
Ein bisschen gejuckt hat es schon bei der letzten Wäsche, aber war noch zu ertragen, manchmnal habe ich das Gefühl, dass Wasser alleine dann schon auf der KH reicht um jucken zu verursachen und manchmal ist sie wieder Wochen still.
Und Danke schön!
Louise,


Danke schön, ja ab Montag kann ich sie dann benutzen und das werde ich sicher auch noch zusätzlich ausprobieren.

Stimmt das mit dem Babypuder hatte ich ganz vergessen, danke schön. Habe ja so selten Klätsch und da habe ich sowas ganz aus den Augen verloren.

Volti,
Danke Dir! Ich hätte lieber weniger Locken, aber das ist ja schon bekannt

Das sind keine "Waschdinger" sondern Buttern für die Pflege danach oder zwischendurch also quasi ein LI. Das ist gar nicht schwer, nur Produkte im Wasserbad schmelzen und in Formen gießen.
Ich stelle sie nach diesem Rezept her: http://www.olionatura.de/kosmetikrezept ... -body-melt
Und habe die Mengen aus diesem genommen und verdoppelt: https://rosapfefferblog.wordpress.com/2 ... sage-bars/
Nur die Sheabutter ausgetauscht mit Mangobutter, das Kokosöl mit Cupuacubutter und weil diese deutlich härter ist noch zusätzlich das Olivenöl dazu gerührt. Beim den letzten Butter war das Erebnis leicht schmierig, sie haben sofort dolle angefangen zu schmelzen in der Hand. Die Dessert Honey sind jetzt schon fester und das gefällt mir besser.
souris,
Dankööö!
Ja das stimmt die Locken ziehen sich dann sehr dolle hoch, aber im Dutt fällt es ja auch nicht auf und gibt dort ein wenig mehr Volumen.
Aber größere Locken sind einfach viel toller oder nur im unteren Drittel, na ja immer was man eben nicht hat.

Rokoko,
Danke Dir, freut mich!
Weil mich alle sauren Rinsen furchtbar auf der KH jucken, ich kann das irgendwie nicht vertragen. Habe schon alles mögliche probiert was hier so notiert wurde. Da ich mir trotzdem mehr Glanz wünsche, versuche ich es nun mit Tee auf der KH juckt es mich auch.
Schuppis hatte ich bisher noch nie im Leben und jucken vorher auch nicht.
Silva
Danke schön!
Nimmst du denn sonst sauren Rinsen? Oder so etwas? Na ja deine Haarlis glänzen ja auch so dolle.

********************************************************************************************
Auch 1 Tag nach der Wäsche, gab es keinen Klett und ich konnte sie gut kämmen. Leichter Klätsch immer noch vorhanden, also noch keine Wüste!
2 Tag unverändert, leicht zu kämmen keinen Klett, also kann ich noch 1 Tag die Haarwäsche rauszögern.
********************************************************************************************
LI seit der letzten Wäsche
▪ 1 Erbse mein AntiSheaBalsam
▪ einige Sprühstöße Mein Nuts LI Spray, ist nun auch leer und wird nicht nachgebaut.
▪ 1 Pumpstoß Relax Pflegeöl Wildrose Sanddorn - Alverde
********************************************************************************************
Teerinsen Experiment die 3. + Wäsche

Prewash über Nacht
▪ 5 Pumpstöße Relax Pflegeöl Wildrose Sanddorn (1 Eßl.?) - Alverde
▪ 3/4 Pipette Amla Öl auf die KH
Wash
▪ Mandarinenwald 8% LU - by wocki (Babassu, Distelöl, Kakaobutter, Macaöl, Nachtkerzenöl, Reiskeimöl, Rizinus, Seidenprotein, AÖ Mandarine + Fichtennadel)
Rinse 1
▪ Hagebutten - Hibiskustee ab Schulterhöhe (1 Teebeutel auf 1 L Wasser 24 Std. ziehen lassen)
Rinse 2
▪ 15 Tropfen Panthenol
▪ 15 Tropfen Macadamiaöl
LI
▪ 5 Tropfen Jojoba Ölausdrückmethode
Irgendwie bilde ich mir tatsächlich ein, dass meine Haarlis mehr glänzen als vorher.
Werde das mit dem Tee weiter ausprobieren und evt. auch noch mal sie Sorte wecheln.
Die Mandarinenwald Seife schäumt wie die Sau, Extrem Schaumparty pur, denke liegt am vielen Babassu, ein feiner und cremiger Schaum.
Der Duft ist sehr dezent im Hintergrund, ich mag Fichtennadel eh nicht so gern, also kommt mir das ganz recht.
Beim spülen haben sich die Haarlis glatt angefühlt, aber nicht so quitsche glatt sondern angenehm. Und dabei ganz dolle weich, auf eine Teerinse hätte ich hier wirklich verzichten können, aber das Experiment möchte doch weiter fort geführt werden. Auch war der Schaum leicht und schnell auszuwaschen.
Ich befürchte zu viel Waschwirkung und ein wenig Wüste, aber wir werden einfach mal abwarten.
Ergebnis
Ziemlich gut
Sie brauchten fast 6 Std. zum trocknen und es gab immer noch Stellen, die nicht ganz durchgetrocknet waren, aber kein Klätsch oder so.
Die Haarlis waren plüschig/mehr Volumen, kringelten sich an einigen Stellen trotzdem dolle, waren weich und kein bisschen trocken, keinen Klett, es gab wie immer leichten Frizz am Oberkopf, war aber oki.
Dachte schon BÄMMMMMS wird die Seife des Jahres...
...nach 12 Std. war es dann leider doch ein wenig anders. Es gab am Oberkopf wieder ziemlichen Frizz und das Deckhaar hat angefangen leicht zu kletten, aber sie waren immer noch weich und gut durchfeuchtet.
Was mich aber total aus den Socken gehauen hat ist, nach dem ganzen Tag Dutt tragen (hatte einen festen Spock Bun), habe ich sie abends zum kämmen daraus befreit und die Locken waren genauso wie beim hochstecken. Nichts glatter geworden, die Kringel waren noch genauso und sogar Korkis gab es noch wie vorher.
Beim nächsten Mal werde ich noch mehr LI nehmen zum optimieren, könnte aber ein Anwärter auf die Oase des Glückes werden.
Ich konnte sie abends leichter kämmen als ich gedacht hatte, zwar sah ich aus als hätte ich einen ZU von 15 cm, mit so einem Schaf auf dem Kopf, aber das war irgendwie auch sehr lustig!

Mein armer Freund...

Wind die 1.
"Nein Schatz, so geht das nicht wie sehen meine Spitzen aus? Die fliegen nach rechts"


Wind die 2.
"Nein Schatz, so geht das nicht, links fliegen Haarlis im Bild rum"


.....BILD 3 BILD 4 Bild 5.....

Bild die 6.
"Verdammt ich stehe ja schief, egal so muss es nun gehen." ...flitz war das Männchen weg...



Meine Ponylocke, geglänzt haben sie schön.

LI für die Nacht
▪ 2 Pumpstöße Relax Pflegeöl Wildrose Sanddorn - Alverde
********************************************************************************************
Frisuren der Woche
Montag: Engländer zum LWB mit SteinImBrett Grenadillforke + Labradoritstein
Dienstag: gespiegelten Spidermoms Bun mit SL Silber Rosa/schwarzes Bein
Mittwoch: Spock Bun mit Thal Werkstatt Blaufluss Forke
Donnerstag: Wickeldutt mit ED "Zorti" Stab, weiß nicht wie die genaue Bezeichung ist, also hat er nun den Namen der Vorgängerin
Freitag: Prewash Engländer zum LWB mit SL Ballino
Samstag: Spock Bun mit SL Fee/schwarzes Bein/rote Kugel
Sonntag: Sofa Wuscheldutt hoch am Oberkopf




Bis Bald...

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- Zortana
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18.03.2017, 18:32
- SSS in cm: 92
- Haartyp: 2c F
- ZU: 6 cm (Zahnseide)
- Instagram: @zortana
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Nähe FFM
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Jaaaaa, ich geh meinem Freund auch immer so auf die Nerven. Neu machen, da ist was falsch, ne geht auch nicht...
Meine liebste Frisur ist der Gespiegelter Spidermom die Woche!
Die Ponylocke ist einfach toll, ein richtig schöner Korkenzieher!

Meine liebste Frisur ist der Gespiegelter Spidermom die Woche!
Die Ponylocke ist einfach toll, ein richtig schöner Korkenzieher!
- Silva Snow
- Beiträge: 1722
- Registriert: 12.10.2016, 12:54
- Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Die Locke!!!
Ja, ich rinse mit Essig. Selbst bei Shampoo und/oder nach Conditioner (den ich auch wieder benutze ), den Essig immer in gefiltertes Wasser und danach noch zwei Rinsen mit gefilterten Wasser. Dadurch glänzen die Haare wirklich mehr, haben deutlich wenige Frizz und sind insgesamt einfach schöner.





Ja, ich rinse mit Essig. Selbst bei Shampoo und/oder nach Conditioner (den ich auch wieder benutze ), den Essig immer in gefiltertes Wasser und danach noch zwei Rinsen mit gefilterten Wasser. Dadurch glänzen die Haare wirklich mehr, haben deutlich wenige Frizz und sind insgesamt einfach schöner.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29190
Locken mitteldick mittellang
Locken mitteldick mittellang
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
xD die Szene mit den 1000 Fotos kennen wir wohl alle. Aber mein Freund is da inzwischen schon sehr viel gelassener bei der Sache, als am Anfang. "Dreh dich mal so. Ok jetzt so..."
Dein Waschergebnis klingt ja schonmal sehr zufriedenstellend (für dich, weil deine Haare und für mich, weil meine Seife
) Das freut mich total!
Und die Locke ist sooo schön!
Ich finde es sehr spannend, dass sich schon jetzt (ich hock hier noch mit nassen Haaren) Unterschiede trotz gleicher Seife zeigen! Wirklich interessant und ich freu mich und bin dankbar, dass du mittestest.
Deine Thal-Werkstattforke mit dem Blauflusstein ist wirklich schön, die würde ich auch so tragen
Dein Waschergebnis klingt ja schonmal sehr zufriedenstellend (für dich, weil deine Haare und für mich, weil meine Seife

Und die Locke ist sooo schön!
Ich finde es sehr spannend, dass sich schon jetzt (ich hock hier noch mit nassen Haaren) Unterschiede trotz gleicher Seife zeigen! Wirklich interessant und ich freu mich und bin dankbar, dass du mittestest.

Deine Thal-Werkstattforke mit dem Blauflusstein ist wirklich schön, die würde ich auch so tragen
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
- lavendersnail
- Beiträge: 652
- Registriert: 25.04.2017, 19:49
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Liebe mirage,
ich bin hier stille Mitleserin, möchte aber sagen, dass Dein aktuelles Ergebnis ganz hinreißend ausschaut und Du bist sicher auf dem Weg zur Glücksoase
ich bin hier stille Mitleserin, möchte aber sagen, dass Dein aktuelles Ergebnis ganz hinreißend ausschaut und Du bist sicher auf dem Weg zur Glücksoase

2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Lavendersnail TB
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Hihi, wenn wir uns träfen, würde ich ständig an deinen Korkenzieherlocken ziehen und freudig quietschen, wenn sie wieder nach oben flipschen. Mein Beileid an deinen Freund! Womit macht ihr denn die Fotos? Meine Kamera hat einen intelligenten Mehrfachbildmodus und macht dann immer ein weiteres Bild, wenn sie Bewegung wahr nimmt. Das ist total praktisch, weil Schafsfreund dann bloß auf den Auslöser drücken muss. Aber Schafsfreund ist eh sehr geduldig (viel besser als Ex-Schafsfreund).
Vielen Dank für das Rezept! Braucht man das Tocopherol dringend oder geht es auch ohne? Ich habe gestern erst bei Behawe bestellt ^__^ So Bienenwachs und Kakaobutter und Öle und so Zeugs, weil ich auf die wahnwitzige Idee gekommen bin, mir meinen Spitzenbalsam mal selbst zusammen zu rühren und noch mal eine Öl-Prewash-Testreihe zu machen. Das Rühren hat mich bisher nie gereizt; offenbar wird mir grad langweilig. An Selbstseifen trau ich mich aber nicht ran, weil man dafür ja dieses hochexplosive Zeug braucht und für derlei Sachen bin ich zu tollpatschig.
Übrigens finde ich, dass schwarzer Haarschmuck dir außerordentlich gut steht!
Vielen Dank für das Rezept! Braucht man das Tocopherol dringend oder geht es auch ohne? Ich habe gestern erst bei Behawe bestellt ^__^ So Bienenwachs und Kakaobutter und Öle und so Zeugs, weil ich auf die wahnwitzige Idee gekommen bin, mir meinen Spitzenbalsam mal selbst zusammen zu rühren und noch mal eine Öl-Prewash-Testreihe zu machen. Das Rühren hat mich bisher nie gereizt; offenbar wird mir grad langweilig. An Selbstseifen trau ich mich aber nicht ran, weil man dafür ja dieses hochexplosive Zeug braucht und für derlei Sachen bin ich zu tollpatschig.
Übrigens finde ich, dass schwarzer Haarschmuck dir außerordentlich gut steht!
- Fräulein Kornblume
- Beiträge: 961
- Registriert: 09.09.2016, 21:10
- Wohnort: Schwabenländle
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Boaaaah deine Ponylocke haut mich um!!! Die ist genial, ich will auch sowas! 
Und die Geschichte mit dem Deckel und dem Bilder machen kenn ich nur zu gut
mittlerweile gibt er schon Anweisungen wie ich mich hinstellen soll, dass er nicht so viele Bilder machen muss
Bin mal gespannt, wie sich die Seife weiter entwickelt!

Und die Geschichte mit dem Deckel und dem Bilder machen kenn ich nur zu gut


Bin mal gespannt, wie sich die Seife weiter entwickelt!
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm |
Tagebuch

Tagebuch
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Die neuesten Bilder sind wirklich alle schön! Und ich habe über die Beschreibung dazu sehr geschmunzelt
Die Ponylocke ist wirklich eine Vorzeige Bilderbuch Strähne <3

2a/2bFii Zu:4,8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 -> 72 cm -> 61cm (Schnitt)
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Ziel: Taille (76cm) & NHF (Färbefrei seit 5.Juli 2016)
BellaRed - mit DIY Haarschmuck zur Taillenlangen NHF
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Ich setzt mich jetzt hier auch mal dazu 
Zum einen bin ich natürlich auf dein SL Blatt gespannt
zum anderen will ich die Wocki-Seifen-Tests nicht verpassen! Hab das bei Wocki glaub ich schon geschrieben, bin gespannt, wie so arg unterschiedlich Haare auf die gleiche Seife reagieren. Aber die Manderinenwald hab ich nicht. Ich steig dann Mitte Februar in den Test ein.
Jetzt muss ich erstmal dein Projekt durchwühlen, meine (bisherige) Lieblingsseife geht zuneige und wird erst im Herbst wieder produziert. Vielleicht kann ich mich hier ja inspirieren lassen.
Gibt's von dem "Schaf auf dem Kopf" auch ein Foto?
ich find deine Haarfarbe ja sehr schön, hab sie glaub ich im Wegsteckprojekt schon bewundert
das steht bestimmt irgendwo, aber ist das Nhf?
Liebe Grüße
X

Zum einen bin ich natürlich auf dein SL Blatt gespannt

Jetzt muss ich erstmal dein Projekt durchwühlen, meine (bisherige) Lieblingsseife geht zuneige und wird erst im Herbst wieder produziert. Vielleicht kann ich mich hier ja inspirieren lassen.
Gibt's von dem "Schaf auf dem Kopf" auch ein Foto?

ich find deine Haarfarbe ja sehr schön, hab sie glaub ich im Wegsteckprojekt schon bewundert

Liebe Grüße
X
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
mein Projekt
Mein IG
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Moin Moin
Zortana,
Oki ist notiert und wird diese Woche noch einmal wiederholt, Bild folgt.
Danke schön!
Silva,
Danke Dir, mein Pony und meinen Seiten sehen aber fast immer so aus, wollte nur zeigen wie schön sie glänzt
Ak oki und kommt dein Essig auch auf die KH? Darum möchte ich ja auch so gern eine saure Rinse finden, die bei mir auch funktioniert! Weniger Frizz wäre ein Träumchen und ein Wunsch meines PP´s.
wocki,
Hehe, ich glaube noch mehr kann ich hier meinem Haarmuggel nicht zumuten, sonst mag er bald gar nicht mehr
Ja die Seife war gut, mehr Pflege kann ich ja fast immer brauchen, aber ich es erst nach Standard Mira versuchen.
Und danköööö
lavendersnail,
Huhu und Willkommen in der Wüste des Grauens/Locken´s oder so ähnlich...
Ich danke Dir und hoffe du hast recht!
Volti,
Och die machen dann einfach, genau wie bei Dir "Sproinnnnnnng", aber freudig quitschen darfst du natürlich gern.
Mit meinem Handy, eine Kamera haben wir leider nicht, kommt Zeit kommt LHN Optimierung.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht ob man dringend Tocopherol braucht. In allen sonstigen Rezepten die ich gefunden habe, war das nicht dabei. Da war die Bestellung aber schon raus. Dachte dann kann nicht schaden weil ich ja gern Nussöle verwende und diese zumindest in Seifen ranzig werden könnten.
Seife sieden kommt für mich Tolpatsch auch nicht in Frage und bei freilaufenen Hasis auch zu gefährlich.
Thanks, ja helles freundliches schwarz und Mira ganz große Liebe!
Kornblümchen,
Och du kannst gerne meine immer noch zu kurzen Ponylocken haben gar kein Problem, dafür nimmst du dann aber bitte alle ollen Stufen
Hmmmm vielleicht kann ich meinen Freund ja doch noch LHN optimieren wenn ich das hier so lese, zumindest sieht er ja schon mal wenn mein Wirbel am Oberkopf wieder er in alle Richtungen absteht.
BellaRed,
Ja ist immer so ein schmaler Grad zwischen kann ich das jetzt noch sagen, oder hat er gleich nie Nase voll, weil ich immer so eine Meckerliese bin
Vorzeige Bilderbuch Strähne Wooow, ich bedanke mich herzlich!
Xentcha,
Wilkommen schön das Du auch da bist
einen WüstenFruchTee für Dich?
Das mit dem Blatt hat sich leider erledigt, siehe weiter unten.
Ich glaube die Manderinenwald Seife ist eine Lockenseife
sogar Wocki hatte mehr Wellen als sonst.
Auf meiner 1. Seite habe ich meine "Oase des Glücks" dort stehen auch Produkte die bei mir klappen, viele sind es aber leider noch nicht geworden.
Nee Schafwollebilder gibt es nicht, daran habe ich gar nicht gedacht.
Und nein ich färbe meine Haarlis mit ganz böser Chemiefarbe, ca. 2 Mal im Jahr am Ansatz, der Rest lasse ich so, aber auch da bleibt die Farbe hängen und verblasst nicht oder so.
********************************************************************************************
LI´s nach der letzen Wäsche
* 1 Pumpstoß Relax Pflegeöl Wildrose Sanddorn - Alverde
* 1 Kirschkern Mortimer Hair Cream - HM
* 1 Erbse BWS auf die Deckhaare
Nach 2 Tagen der Haarwäsche wurde mein Deckhaar wieder leicht klettig und ich habe zu viel LI genommen und hatte einen leichten LI Klätschoberkopf, waschen muss ich trotzdem noch nicht, härte wohl langsam ab.
********************************************************************************************
Teerinsen Experiment die 4. + Wäsche
Prewash für 24 Std.
* 1 Pipette Amlaöl KH
* 1 Kischkern mein Antishea Balsam
Wash
* Hauptsache Avocado-Zypresse 8% ÜF - Villa Schaumberg (grünes Avocadoöl, Wasser, Babassuöl, Rizinusöl, ZS, äth. Öle)
Rinse 1
* kühle Darjeeling Teerinse 1 Teebeutel/1 L Wasser komplette Haarlis
Rinse 2
* 15 Tropfen Panthenol
* 10 Tropfen Macadamiaöl
* 1 Tropfen Seidenprotein
LI
* 5 Tropfen Jojoba Ölausdrückmethode
Die Seife duftet angenehm nach Kräutern, aber nicht so intensiv, hat einen feinen Schaum und lässt sich gut wieder auspülen. Dabei haben sich meine Locken fast quitscheglatt und schwerer angefühlt. Ich glaube meine Locken mögen andere Dinge lieber als Avocadoöl, aber die liegt hier seit Monaten rum und möchte auch mal getestet werden.
Tja heute gab es eine Darjeeling Rinse
Bei meinen gefühlten 6556 Teepackungen habe ich Hagebutte/Hibiskus nicht gefunden, war wohl noch zu müde.
10 Min ziehen lassen und kühl über den ganzen Kopf gegossen Brrrr bin immer noch nicht für kalte Rinsen zu haben. Kurz einwirken zum waschen und dann wieder abgebraust.
Beim trocknen hat wieder meine KH gejuckt, ach schade, aber ich gebe nicht auf und probiere dann eben andere Sorten. Möchte so gern meinen Frizz ein wenig eindämmen und den habe ich ja nun mal am stärksten am Oberkopf, bei meinem Neuwuchs und meiner NHF. Glanz gibt es ja schon mehr (bilde ich mir ein) und das ist bei meinen Locken nun auch nicht gerade Alltag
Ergebnis
Nööööö Blöd!
Super Plüsch!, überall mehr Frizz und irgendwie wilder. Es gibt zwar auch definierte Locken, aber an den Enden meiner Deckhaare gibt es jetzt schon leichten Klett und sie sind trockener. Seife fliegt raus!
Meine "Zerstörer" Locken nach der Wäsche



Tja.. wenn man schön länger das Gefühl hat, dass Blatt ist zu klein ... man einen super Plüschlocken Tag hat....darf man nicht noch stecken üben.

Nachdem ich aber 2 Handflächen voll, (wie eine feuchte Hand mit Wasser) meiner Haarbutter Desert Honey reingegeben habe, waren sie wieder brav und nicht mehr so explosiv und gefährlich.
Zumindest haben sie nicht auch noch meine Flora im Haar gesprengt!
********************************************************************************************
31.01.
LI
* 10 Tropfen Jojobaöl
* 20 Tropfen Weizenkeimöl
Habe einen Stroh verbrannten Wüstenbusch auf dem Kopf, ganz schlimm, ich versuche durchzuhalten und erst morgen zu waschen und sie zu vergessen. Gibt gerade wichtigere Dinge.
********************************************************************************************
01.02.
Teerinsen Experiment die 5. + Wäsche
Prewash über Nacht
* 1,5 Teel. Pure Hair Creme - HM
Wash
* Kürbiskernöl Schweinchen Seife 12% ÜF
Rinse 1
* Fecheltee (1 Beutel 1L Wasser)
Rinse 2
* 20 Tropfen Panthenol
* 10 Tropfen Macadamiaöl
LI / Ölausdruckmethode
* 3 Tropfen Jojobaöl
* 1 Erbse Spice up Your Life Haircreme - HM
LI 2 aufs trockene Haar
* Handfläche ganz leicht benetzt - meine Desert Honey Haarbutter
Bin ich froh mein Stroh wieder los zu werden.
Den Tee habe ich 6 Min ziehen lassen und lauwarm auf dem kompletten Kopf angewendet.
Ergebnis
Bin zufrieden
Das Stroh ist weg, die Haarlis sind weich, gut durchfeuchtet und wenig Frizz.
Mischmaschlocken auf dem Kopf, irgendwie alles dabei von den kleinen 3er Locken die ich nicht mag bis zu fast glatten Wellen.
Auf die trockenen Haare nach dem dutten, noch ein wenig Haarbutter auf den Oberkopf Frizz gegeben zum leichten ankleben. Damit muss man wirklich vorsichtig sein, die ist sogar für mich sehr reichhaltig, sonst gibst gleich Klätsch.
Meine KH hat beim trocknen nicht gejuckt, aber besonders viel Glanz gab es auch nicht.

********************************************************************************************
Haarwäschen im Januar
01. - 07. **** 4
08. - 14. ** 2
15. - 21. *** 3
22. - 28. ** 2
29. - 31. * 1
12 Haarwäschen in 31 Tagen
Boa ich sowas von zufrieden mit mir!
Da ich in den letzten Tagen beim kämmen wieder deutlich mehr Haare verliere als sonst, habe ich todesmutig mal wieder meinen ZU gemessen.
Mit Kabelbinder 3x bin bei 7,2cm, also hat der nicht abgenommen sondern es gab Zuwachs von 0,2cm, vielleicht kommt mein Pony jetzt im Zopf an. Auf jeden Fall kein Grund zum jammern!
********************************************************************************************
Neue Haarbuttern braucht das Land.....äh die Wüsten Mira
Vanilla Pic Melts
Inhaltsstoffe für 12 kleine Melts
+ einen Rest den ich so hart werden lasse und beim nächsten Mal wieder mit schmelze.
10 g Bienenwachs
75 g Kakaobutter (mehr hatte ich leider nicht mehr
)
25 g Cupuacubutter
85 g Schmalz vom Schweinchen
25 g Mangobutter
3 g Haselnussöl
3 g Erdnussöl
5 g Walnussöl
10 Tropfen Vitamin E (Tocopherol)
30 Tropfen Vanille Duftöl
Die sind sehr weich geraten, habe vergessen das ich Schmalz sonst ja im Kühli habe und es dadurch fester ist. Ich hoffe die härten in den 7 Tagen Trocknungszeit noch nach.

Wünsche euch ein schönes Wochenende

Zortana,
Oki ist notiert und wird diese Woche noch einmal wiederholt, Bild folgt.
Danke schön!
Silva,
Danke Dir, mein Pony und meinen Seiten sehen aber fast immer so aus, wollte nur zeigen wie schön sie glänzt

Ak oki und kommt dein Essig auch auf die KH? Darum möchte ich ja auch so gern eine saure Rinse finden, die bei mir auch funktioniert! Weniger Frizz wäre ein Träumchen und ein Wunsch meines PP´s.
wocki,
Hehe, ich glaube noch mehr kann ich hier meinem Haarmuggel nicht zumuten, sonst mag er bald gar nicht mehr

Ja die Seife war gut, mehr Pflege kann ich ja fast immer brauchen, aber ich es erst nach Standard Mira versuchen.
Und danköööö
lavendersnail,
Huhu und Willkommen in der Wüste des Grauens/Locken´s oder so ähnlich...

Ich danke Dir und hoffe du hast recht!
Volti,
Och die machen dann einfach, genau wie bei Dir "Sproinnnnnnng", aber freudig quitschen darfst du natürlich gern.
Mit meinem Handy, eine Kamera haben wir leider nicht, kommt Zeit kommt LHN Optimierung.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht ob man dringend Tocopherol braucht. In allen sonstigen Rezepten die ich gefunden habe, war das nicht dabei. Da war die Bestellung aber schon raus. Dachte dann kann nicht schaden weil ich ja gern Nussöle verwende und diese zumindest in Seifen ranzig werden könnten.
Seife sieden kommt für mich Tolpatsch auch nicht in Frage und bei freilaufenen Hasis auch zu gefährlich.
Thanks, ja helles freundliches schwarz und Mira ganz große Liebe!
Kornblümchen,
Och du kannst gerne meine immer noch zu kurzen Ponylocken haben gar kein Problem, dafür nimmst du dann aber bitte alle ollen Stufen

Hmmmm vielleicht kann ich meinen Freund ja doch noch LHN optimieren wenn ich das hier so lese, zumindest sieht er ja schon mal wenn mein Wirbel am Oberkopf wieder er in alle Richtungen absteht.
BellaRed,
Ja ist immer so ein schmaler Grad zwischen kann ich das jetzt noch sagen, oder hat er gleich nie Nase voll, weil ich immer so eine Meckerliese bin

Vorzeige Bilderbuch Strähne Wooow, ich bedanke mich herzlich!

Xentcha,
Wilkommen schön das Du auch da bist

Das mit dem Blatt hat sich leider erledigt, siehe weiter unten.
Ich glaube die Manderinenwald Seife ist eine Lockenseife

Auf meiner 1. Seite habe ich meine "Oase des Glücks" dort stehen auch Produkte die bei mir klappen, viele sind es aber leider noch nicht geworden.
Nee Schafwollebilder gibt es nicht, daran habe ich gar nicht gedacht.

Und nein ich färbe meine Haarlis mit ganz böser Chemiefarbe, ca. 2 Mal im Jahr am Ansatz, der Rest lasse ich so, aber auch da bleibt die Farbe hängen und verblasst nicht oder so.
********************************************************************************************
LI´s nach der letzen Wäsche
* 1 Pumpstoß Relax Pflegeöl Wildrose Sanddorn - Alverde
* 1 Kirschkern Mortimer Hair Cream - HM
* 1 Erbse BWS auf die Deckhaare
Nach 2 Tagen der Haarwäsche wurde mein Deckhaar wieder leicht klettig und ich habe zu viel LI genommen und hatte einen leichten LI Klätschoberkopf, waschen muss ich trotzdem noch nicht, härte wohl langsam ab.
********************************************************************************************
Teerinsen Experiment die 4. + Wäsche

Prewash für 24 Std.
* 1 Pipette Amlaöl KH
* 1 Kischkern mein Antishea Balsam
Wash
* Hauptsache Avocado-Zypresse 8% ÜF - Villa Schaumberg (grünes Avocadoöl, Wasser, Babassuöl, Rizinusöl, ZS, äth. Öle)
Rinse 1
* kühle Darjeeling Teerinse 1 Teebeutel/1 L Wasser komplette Haarlis
Rinse 2
* 15 Tropfen Panthenol
* 10 Tropfen Macadamiaöl
* 1 Tropfen Seidenprotein
LI
* 5 Tropfen Jojoba Ölausdrückmethode
Die Seife duftet angenehm nach Kräutern, aber nicht so intensiv, hat einen feinen Schaum und lässt sich gut wieder auspülen. Dabei haben sich meine Locken fast quitscheglatt und schwerer angefühlt. Ich glaube meine Locken mögen andere Dinge lieber als Avocadoöl, aber die liegt hier seit Monaten rum und möchte auch mal getestet werden.
Tja heute gab es eine Darjeeling Rinse

Bei meinen gefühlten 6556 Teepackungen habe ich Hagebutte/Hibiskus nicht gefunden, war wohl noch zu müde.
10 Min ziehen lassen und kühl über den ganzen Kopf gegossen Brrrr bin immer noch nicht für kalte Rinsen zu haben. Kurz einwirken zum waschen und dann wieder abgebraust.
Beim trocknen hat wieder meine KH gejuckt, ach schade, aber ich gebe nicht auf und probiere dann eben andere Sorten. Möchte so gern meinen Frizz ein wenig eindämmen und den habe ich ja nun mal am stärksten am Oberkopf, bei meinem Neuwuchs und meiner NHF. Glanz gibt es ja schon mehr (bilde ich mir ein) und das ist bei meinen Locken nun auch nicht gerade Alltag

Ergebnis
Nööööö Blöd!
Super Plüsch!, überall mehr Frizz und irgendwie wilder. Es gibt zwar auch definierte Locken, aber an den Enden meiner Deckhaare gibt es jetzt schon leichten Klett und sie sind trockener. Seife fliegt raus!
Meine "Zerstörer" Locken nach der Wäsche



Tja.. wenn man schön länger das Gefühl hat, dass Blatt ist zu klein ... man einen super Plüschlocken Tag hat....darf man nicht noch stecken üben.

Nachdem ich aber 2 Handflächen voll, (wie eine feuchte Hand mit Wasser) meiner Haarbutter Desert Honey reingegeben habe, waren sie wieder brav und nicht mehr so explosiv und gefährlich.
Zumindest haben sie nicht auch noch meine Flora im Haar gesprengt!

********************************************************************************************
31.01.
LI
* 10 Tropfen Jojobaöl
* 20 Tropfen Weizenkeimöl
Habe einen Stroh verbrannten Wüstenbusch auf dem Kopf, ganz schlimm, ich versuche durchzuhalten und erst morgen zu waschen und sie zu vergessen. Gibt gerade wichtigere Dinge.
********************************************************************************************
01.02.
Teerinsen Experiment die 5. + Wäsche

Prewash über Nacht
* 1,5 Teel. Pure Hair Creme - HM
Wash
* Kürbiskernöl Schweinchen Seife 12% ÜF
Rinse 1
* Fecheltee (1 Beutel 1L Wasser)
Rinse 2
* 20 Tropfen Panthenol
* 10 Tropfen Macadamiaöl
LI / Ölausdruckmethode
* 3 Tropfen Jojobaöl
* 1 Erbse Spice up Your Life Haircreme - HM
LI 2 aufs trockene Haar
* Handfläche ganz leicht benetzt - meine Desert Honey Haarbutter
Bin ich froh mein Stroh wieder los zu werden.
Den Tee habe ich 6 Min ziehen lassen und lauwarm auf dem kompletten Kopf angewendet.
Ergebnis
Bin zufrieden
Das Stroh ist weg, die Haarlis sind weich, gut durchfeuchtet und wenig Frizz.
Mischmaschlocken auf dem Kopf, irgendwie alles dabei von den kleinen 3er Locken die ich nicht mag bis zu fast glatten Wellen.
Auf die trockenen Haare nach dem dutten, noch ein wenig Haarbutter auf den Oberkopf Frizz gegeben zum leichten ankleben. Damit muss man wirklich vorsichtig sein, die ist sogar für mich sehr reichhaltig, sonst gibst gleich Klätsch.
Meine KH hat beim trocknen nicht gejuckt, aber besonders viel Glanz gab es auch nicht.

********************************************************************************************
Haarwäschen im Januar
01. - 07. **** 4
08. - 14. ** 2
15. - 21. *** 3
22. - 28. ** 2
29. - 31. * 1
12 Haarwäschen in 31 Tagen
Boa ich sowas von zufrieden mit mir!

Da ich in den letzten Tagen beim kämmen wieder deutlich mehr Haare verliere als sonst, habe ich todesmutig mal wieder meinen ZU gemessen.
Mit Kabelbinder 3x bin bei 7,2cm, also hat der nicht abgenommen sondern es gab Zuwachs von 0,2cm, vielleicht kommt mein Pony jetzt im Zopf an. Auf jeden Fall kein Grund zum jammern!
********************************************************************************************
Neue Haarbuttern braucht das Land.....äh die Wüsten Mira

Vanilla Pic Melts
Inhaltsstoffe für 12 kleine Melts
+ einen Rest den ich so hart werden lasse und beim nächsten Mal wieder mit schmelze.

10 g Bienenwachs
75 g Kakaobutter (mehr hatte ich leider nicht mehr

25 g Cupuacubutter
85 g Schmalz vom Schweinchen
25 g Mangobutter
3 g Haselnussöl
3 g Erdnussöl
5 g Walnussöl
10 Tropfen Vitamin E (Tocopherol)
30 Tropfen Vanille Duftöl
Die sind sehr weich geraten, habe vergessen das ich Schmalz sonst ja im Kühli habe und es dadurch fester ist. Ich hoffe die härten in den 7 Tagen Trocknungszeit noch nach.


Wünsche euch ein schönes Wochenende

3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.
Wüstenlocken PP / Insta

- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Mirage - von Wüstenlocken zur Oase des Glücks
Du magst deine 3er-Locken nicht? Wie magst du deine Haare denn am liebsten?
Boah deine Buttern sehen immer so schön aus! Und so lecker irgendwie xD wieso finde ich alles lecker? Seife..Haarbutter...
Juhuuuu ZU-Zuwachs! Ich freue mich für dich!
Übrigens glaube ich nicht, dass die Mandarinenwald meine persönliche perfekte Seife wird. Jetzt so nach dem 2. Waschgang. Aber das berichte ich dann wohl in meinem eigenen PP
Boah deine Buttern sehen immer so schön aus! Und so lecker irgendwie xD wieso finde ich alles lecker? Seife..Haarbutter...
Juhuuuu ZU-Zuwachs! Ich freue mich für dich!

Übrigens glaube ich nicht, dass die Mandarinenwald meine persönliche perfekte Seife wird. Jetzt so nach dem 2. Waschgang. Aber das berichte ich dann wohl in meinem eigenen PP

***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig