Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Yina, wunderschön, bin sogar etwas neidisch...
Meine kann ich zuhause zum putzen mit einem Stab hochstecken, fällt aber nach 30-40 Minuten immer in sich zusammen.
Meine kann ich zuhause zum putzen mit einem Stab hochstecken, fällt aber nach 30-40 Minuten immer in sich zusammen.
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hallo ihr Lieben,
aufgrund eines längeren Krankenhausaufenthalts war ich lange nicht online. Aber nun bin ich wieder da.
Danke für die Komplimente.
Rostzwerg, nicht neidisch sein. Das klappt auch bei dir ganz bald. Ich war ja selber überrascht das es gehalten hat. Mit Haarstäben bekomme ich übrigens auch nichts zuverlässig zum Halten. Hast du denn schonmal versucht die Haare mit einer Forke hoch zu stecken?
Mir fehlen noch etwa 2-3 cm dann dürfte der geteilte Wickeldutt zuverlässig halten. Wenn die Haare vorne nicht kürzer wären, würde es jetzt schon halten. Zu meinem Geburtstag Ende April sollte der aber auf jedenfall halten. Als Geschenk an mich selber gibt's dann eine neue Forke.
Habe auch wieder ein paar Fotos für euch (wie immer, klick macht groß):
Längenbild vom 05.01.18:

Französisch flechten klappt endlich, zerfleddert aber leider recht schnell, wieder wegen den kürzeren Haaren Vorne...:


Das ist übrigens der allererste Franzose den ich in meinem Leben überhaupt geflochten habe.
Bin schon etwas stolz drauf. Auch hier fehlen noch wenige cm damit er zuverlässig hält.
Und dann nochmal meinen aktuellen Pferdeschwanz. Es wird, fällt kaum noch was raus:

Wie geht es bei euch voran? Würde mich freuen wenn das Projekt wieder etwas lebendiger werden würde. Habt ihr aktuelle Fotos? Welche Frisuren klappen mittlerweile bei euch?
Ganz liebe Grüße, Yina
aufgrund eines längeren Krankenhausaufenthalts war ich lange nicht online. Aber nun bin ich wieder da.

Danke für die Komplimente.

Rostzwerg, nicht neidisch sein. Das klappt auch bei dir ganz bald. Ich war ja selber überrascht das es gehalten hat. Mit Haarstäben bekomme ich übrigens auch nichts zuverlässig zum Halten. Hast du denn schonmal versucht die Haare mit einer Forke hoch zu stecken?
Mir fehlen noch etwa 2-3 cm dann dürfte der geteilte Wickeldutt zuverlässig halten. Wenn die Haare vorne nicht kürzer wären, würde es jetzt schon halten. Zu meinem Geburtstag Ende April sollte der aber auf jedenfall halten. Als Geschenk an mich selber gibt's dann eine neue Forke.

Habe auch wieder ein paar Fotos für euch (wie immer, klick macht groß):
Längenbild vom 05.01.18:

Französisch flechten klappt endlich, zerfleddert aber leider recht schnell, wieder wegen den kürzeren Haaren Vorne...:


Das ist übrigens der allererste Franzose den ich in meinem Leben überhaupt geflochten habe.

Und dann nochmal meinen aktuellen Pferdeschwanz. Es wird, fällt kaum noch was raus:

Wie geht es bei euch voran? Würde mich freuen wenn das Projekt wieder etwas lebendiger werden würde. Habt ihr aktuelle Fotos? Welche Frisuren klappen mittlerweile bei euch?
Ganz liebe Grüße, Yina
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Färbefrei seit 02.09.17
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hallo,
das ist der aktuelle Stand bei mir:

Etwas über CBL.
So sah es vor einem halben Jahr aus:

Ende letztem Jahres hatte ich einen furchtbaren Friseurbesuch. Gar nicht so sehr, weil z viel abgekommen wäre, aber die Haare wurden total schief und krumm geschnitten und sind auf der einen Seite länger als auf der anderen usw.
Im Alltag fällt das nicht so auf, weil ich meine Haare nach vorne genommen trage und sie wellig sind, aber sehr ärgerlich war und ist es trotzdem. Das lasse ich vermutlich im April korrigieren.
Ansonsten helle ich meine Haare immer noch stark auf, was sie immer noch mehr oder minder gut mitmachen.
Ich hatte das letzte Jahr nicht so viel Zeit und Muße für Haarkram, konnte meine Pflegeroutine und Haarqualität aber trotzdem verbessern.
das ist der aktuelle Stand bei mir:

Etwas über CBL.
So sah es vor einem halben Jahr aus:

Ende letztem Jahres hatte ich einen furchtbaren Friseurbesuch. Gar nicht so sehr, weil z viel abgekommen wäre, aber die Haare wurden total schief und krumm geschnitten und sind auf der einen Seite länger als auf der anderen usw.
Im Alltag fällt das nicht so auf, weil ich meine Haare nach vorne genommen trage und sie wellig sind, aber sehr ärgerlich war und ist es trotzdem. Das lasse ich vermutlich im April korrigieren.
Ansonsten helle ich meine Haare immer noch stark auf, was sie immer noch mehr oder minder gut mitmachen.
Ich hatte das letzte Jahr nicht so viel Zeit und Muße für Haarkram, konnte meine Pflegeroutine und Haarqualität aber trotzdem verbessern.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Ui, eure Haare sind ja echt schon total lang im Gegensatz zu meinen.
Aber ich habe inzwischen auch Lösungen gefunden, damit ich mich mit weniger über die aufrege, ich stecke sie einfach weg. Naja, so gut es geht halt in
So sehen sie derzeit offen aus (vorne allerdings wesentlich kürzer als hinten):

Und das sind meine Wegsteck-Frisuren derzeit:



Aber ich habe inzwischen auch Lösungen gefunden, damit ich mich mit weniger über die aufrege, ich stecke sie einfach weg. Naja, so gut es geht halt in
So sehen sie derzeit offen aus (vorne allerdings wesentlich kürzer als hinten):

Und das sind meine Wegsteck-Frisuren derzeit:



Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
So, ich verabschiede mich mit APL aus diesem Thread. Hoffentlich endgültig dieses mal. Ich wünsche weiterhin viel Geduld und Erfolg beim Züchten! Wir lesen uns 

2a M ii
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
ZU 9,5 cm
NHF dunkelbraun bis mittelbraun (3/0 - 4/0)
Neustart: 23.12.2020 von APL auf Kinnlänge um die Dauerwelle endlich loszuwerden
Aktuell: BSL (Januar '23)
Ziel: Taille/Ellbogenlänge
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hey, gratuliere Jessel!!
Und danke für Deine Wünsche!
Und danke für Deine Wünsche!
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
JUNI !!!!
Ich werde ganz neidisch. War leider durch einen blöden Unfall eine Zeit lang nicht hier ..........aber hat den Vorteil, dass man den Fortschritt noch mehr wahrnimmt.
Liebe Juni, supertoll, Deine Haare sehen schöööön aus.
Im Moment sehe ich noch zu "unfallgeschädigt" aus, aber in ein paar Wochen, werde ich wohl wieder ein Bild online stellen können. Ich habe es jetzt auch fast mein 1. Etappenziel erreicht =kein Frisörbesuch bis frühestens 1. Febr. 2018
Ich werde wohl in der nächsten Zeit die Fusseln im Nacken gerade schneiden lassen, damit die Richtung Bob stimmt. Sie sind halt durch diese beiden "Vorwitzsträhnchen" rechts und links aus der Zeit des kurzen Pixienackens ziemlich ungleichmässig hinten. Aber die Seiten geben Gas und sind teilweise schon bis zum Ohrläppchen. Ist halt immer "blöd" ohne Foto.
Bis bald - ganz liebe Grüße an die "Anderen Züchter"
Max
Ich werde ganz neidisch. War leider durch einen blöden Unfall eine Zeit lang nicht hier ..........aber hat den Vorteil, dass man den Fortschritt noch mehr wahrnimmt.
Liebe Juni, supertoll, Deine Haare sehen schöööön aus.
Im Moment sehe ich noch zu "unfallgeschädigt" aus, aber in ein paar Wochen, werde ich wohl wieder ein Bild online stellen können. Ich habe es jetzt auch fast mein 1. Etappenziel erreicht =kein Frisörbesuch bis frühestens 1. Febr. 2018

Bis bald - ganz liebe Grüße an die "Anderen Züchter"
Max
1. Ziel: kein Frisörbesuch bis 1.Februar 2018
- letzer Frisörbesuch: 29.September 2017
großes Ziel:vom Pixie zu gleichlangen Feenhaaren bis... ???

- letzer Frisörbesuch: 29.September 2017
großes Ziel:vom Pixie zu gleichlangen Feenhaaren bis... ???
- Goldschwan
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.07.2016, 11:00
- Wohnort: Ostseeküste
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hallo ihr Lieben,
ich bin auch noch kurzhaarig, deshalb geselle ich mich zu euch.
Die ganz doofe Zeit habe ich hinter mir. Ich habe nämlich lange meine starken Stufen rauswachsen lassen und hatte währenddessen das Gefühl, dass es überhaupt nicht vorangeht. Meine Haare wachsen auch nicht gerade schnell (1 cm pro Monat). Zwischendurch hatte ich tierischen Haarausfall und Haarbruch, die Haare sahen furchtbar zerrupft aus, und ich war kurz vor dem Aufgeben.
Mittlerweile habe ich sie auf einer Länge und habe die Schulter passiert. Nun spüre ich den Fortschritt und kann sogar etwas dran glauben, dass meine Haare mal wirklich lang werden. Es gibt noch ordentlich Baustellen, aber meine Haare gefallen mir schon eine Ecke besser.
Der nicht chemisch gefärbte Nachwuchs reicht bis Ohrhöhe und hat eine deutlich bessere Qualität als die Chemieleichen darunter. Wenn ich gefrustet bin, versuche ich mich darauf zu konzentrieren und sage mir, dass meine Haare irgendwann in der ganzen Länge so sein können.
Vorne sind sie leider deutlich kürzer, da sie dort auf Ohrhöhe abgebrochen sind. Das will ich mir demnächst etwas anschrägen lassen. Wehe, die schneiden zu viel ab!
Ansonsten hardere ich noch mit der Farbe. Ich habe eine Mischung von noch chemisch gefärbten Längen, Radico PHF und Natur mit nur Cassia auf dem Kopf, habe in den letzten Wochen mit Farbziehern etc. experimentiert. Hauptsächlich bin ich froh, von der chemischen Farbe weg zu sein.
Ich gucke mir immer total gern eure Bilder an.
Hier kommen nun noch ein paar von mir:
Der Anfangsstatus vor dem Züchten 6/2016:

Ein Jahr und drei Monate später endlich auf einer Länge (9/2017):

Da sieht man ganz gut die abgebrochenen Stähnen vorn.
So sehen meine Haare jetzt aus:

Viele Grüße an euch alle!
ich bin auch noch kurzhaarig, deshalb geselle ich mich zu euch.
Die ganz doofe Zeit habe ich hinter mir. Ich habe nämlich lange meine starken Stufen rauswachsen lassen und hatte währenddessen das Gefühl, dass es überhaupt nicht vorangeht. Meine Haare wachsen auch nicht gerade schnell (1 cm pro Monat). Zwischendurch hatte ich tierischen Haarausfall und Haarbruch, die Haare sahen furchtbar zerrupft aus, und ich war kurz vor dem Aufgeben.
Mittlerweile habe ich sie auf einer Länge und habe die Schulter passiert. Nun spüre ich den Fortschritt und kann sogar etwas dran glauben, dass meine Haare mal wirklich lang werden. Es gibt noch ordentlich Baustellen, aber meine Haare gefallen mir schon eine Ecke besser.
Der nicht chemisch gefärbte Nachwuchs reicht bis Ohrhöhe und hat eine deutlich bessere Qualität als die Chemieleichen darunter. Wenn ich gefrustet bin, versuche ich mich darauf zu konzentrieren und sage mir, dass meine Haare irgendwann in der ganzen Länge so sein können.
Vorne sind sie leider deutlich kürzer, da sie dort auf Ohrhöhe abgebrochen sind. Das will ich mir demnächst etwas anschrägen lassen. Wehe, die schneiden zu viel ab!
Ansonsten hardere ich noch mit der Farbe. Ich habe eine Mischung von noch chemisch gefärbten Längen, Radico PHF und Natur mit nur Cassia auf dem Kopf, habe in den letzten Wochen mit Farbziehern etc. experimentiert. Hauptsächlich bin ich froh, von der chemischen Farbe weg zu sein.
Ich gucke mir immer total gern eure Bilder an.
Hier kommen nun noch ein paar von mir:
Der Anfangsstatus vor dem Züchten 6/2016:

Ein Jahr und drei Monate später endlich auf einer Länge (9/2017):

Da sieht man ganz gut die abgebrochenen Stähnen vorn.
So sehen meine Haare jetzt aus:


Viele Grüße an euch alle!
2 b-c F i, ZU 5 cm, nass 73 cm,
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hey, Goldschwan, willkommen 
Eine tolle Ausgangsbasis hast Du ja schon mal! Ich wünsche dir ganz viel Erfolg beim Wachsenlassen!

Eine tolle Ausgangsbasis hast Du ja schon mal! Ich wünsche dir ganz viel Erfolg beim Wachsenlassen!
- Goldschwan
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.07.2016, 11:00
- Wohnort: Ostseeküste
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hi Juni, vielen Dank!!
Immer, wenn ich Bilder von Deinen Haaren sehe, bin ich beeindruckt!
Sie sind noch kurz, aber ich finde es gut und konsequent, dass du dich von den kaputten Enden getrennt hast. Sie sehen einfach super lebendig und kräftig aus. Jetzt muss nur etwas Zeit vergehen. Im Sommer sieht`s schon wieder anders aus bei uns
. Mit kürzeren und noch gestuften Haaren ging das Wegstecken bei mir am besten mit einem Krebs, so eine Pseudobanane mit Palme oben habe ich damit gemacht.
Viele Grüße an alle!
Immer, wenn ich Bilder von Deinen Haaren sehe, bin ich beeindruckt!
Sie sind noch kurz, aber ich finde es gut und konsequent, dass du dich von den kaputten Enden getrennt hast. Sie sehen einfach super lebendig und kräftig aus. Jetzt muss nur etwas Zeit vergehen. Im Sommer sieht`s schon wieder anders aus bei uns

Viele Grüße an alle!
2 b-c F i, ZU 5 cm, nass 73 cm,
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hier möchte ich auch gerne mitlesen 
Goldschwan, deine Entwicklung ist toll! Deine Haarfarbe ist wunderschön geworden und die Haare sehen viel gesünder aus!
Hier mal ein paar Fotos von meinem letzten Jahr:
Februar '17: Stufenschnitt den ich überhaupt nicht wollte, kürzeste Stufe endete auf Augenhöhe, war so nicht abgesprochen gewesen. Das war der Grund warum ich mich hier angemeldet habe.

Das ganze hat 9 Monate und drei weitere Schnitte gebraucht um alles auf eine Länge zu bekommen:
Dezember '17:

Seitdem lasse ich wachsen und hoffe dieses Jahr vielleicht schon auf APL zu kommen, und danach muss ich mal sehen wie sich die Spitzen so machen.
Das längste was ich mal hatte müsste ca. BSL gewesen sein.
Im Moment sehen sie so aus, glatt vs. lockig:


Freue mich auf den Austausch mit euch!
Grade bei Frisuren hab ich echt Nachholbedarf weil ich bisher nur offen getragen habe.

Goldschwan, deine Entwicklung ist toll! Deine Haarfarbe ist wunderschön geworden und die Haare sehen viel gesünder aus!
Hier mal ein paar Fotos von meinem letzten Jahr:
Februar '17: Stufenschnitt den ich überhaupt nicht wollte, kürzeste Stufe endete auf Augenhöhe, war so nicht abgesprochen gewesen. Das war der Grund warum ich mich hier angemeldet habe.

Das ganze hat 9 Monate und drei weitere Schnitte gebraucht um alles auf eine Länge zu bekommen:
Dezember '17:

Seitdem lasse ich wachsen und hoffe dieses Jahr vielleicht schon auf APL zu kommen, und danach muss ich mal sehen wie sich die Spitzen so machen.

Im Moment sehen sie so aus, glatt vs. lockig:


Freue mich auf den Austausch mit euch!

2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hey Juke, willkommen!! 
Eine tolle Entwicklung Deiner Haare! Die werden bestimmt großartig in lang aussehen!
Half Ups würden doch bestimmt schon super bei Dir klappen oder?

Eine tolle Entwicklung Deiner Haare! Die werden bestimmt großartig in lang aussehen!
Half Ups würden doch bestimmt schon super bei Dir klappen oder?
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Danke Juni! 
Ja, Half-up klappt gut, hab ich sogar schon in der Öffentlichkeit getragen
gefällt mir auch.
Pferdeschwanz klappt komplett, Franzose auch, aber ich brech mir eher noch die Finger dabei ab (und mag ich an mir auch eigentlich nicht). Und ein Dutt geht auch schon mit Haargummi, sieht aber auch eher komisch aus weil er so winzig ist und noch viele Strähnen rausstehen.
Ich find meinen Kopf mit Frisuren irgendwie viel zu klein

Ja, Half-up klappt gut, hab ich sogar schon in der Öffentlichkeit getragen

Pferdeschwanz klappt komplett, Franzose auch, aber ich brech mir eher noch die Finger dabei ab (und mag ich an mir auch eigentlich nicht). Und ein Dutt geht auch schon mit Haargummi, sieht aber auch eher komisch aus weil er so winzig ist und noch viele Strähnen rausstehen.
Ich find meinen Kopf mit Frisuren irgendwie viel zu klein

2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Ja cool. Magst Du Frisuren Fotos zeigen? 

- Goldschwan
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.07.2016, 11:00
- Wohnort: Ostseeküste
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Hallo Juke, danke und willkommen!
Was für Traumlocken bei dir und auch schon eine schöne Länge!
Und wie gemein mit dem Stufenschnitt. Ich muss sagen, ich habe etwas Schiss vor meinem Friseurtermin, den ich für Ende Februar angemeldet habe (zum ersten mal nach dem Mond). Nicht dass da zu viel abkommt....
Was für Traumlocken bei dir und auch schon eine schöne Länge!
Und wie gemein mit dem Stufenschnitt. Ich muss sagen, ich habe etwas Schiss vor meinem Friseurtermin, den ich für Ende Februar angemeldet habe (zum ersten mal nach dem Mond). Nicht dass da zu viel abkommt....
2 b-c F i, ZU 5 cm, nass 73 cm,
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.
PHF rot-mittel-dunkel-blond auf Silbersträhnen,
Traum:erster goldener Schnitt, nächstes Ziel:Taille.