Skiddo,
Ich glaube schon dass das mit der Struktur was werden kann, wenn du am Feintuning schraubst.
Erst mal zur Technik: Ich habe viel Haar auf dem Kopf, das Nässe eher schlecht annimmt. Meine Lösung: Haare unter der Dusche gründlich nassmachen und auch während des Aufschäumens immer wieder den Kopf unter die Dusche halten, zum Aufschäumen selbst halte ich meine Haare mit der einen Hand im Nacken wie zum Pferdeschwanz fest, mit der anderen Hand reibe ich mit der Seife über den Kopf. So lässt sich die Seife schön aufschäumen, bei mir gibt das auch keinen Spliss. Anschließend den Zopf im Nacken loslassen, die Seife mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut einmassieren und kurz einwirken lassen (solange wie ich unter der Dusche für alles andere brauche). Wenn der Hinterkopf bzw. die Unterwolle zu wenig Seife abbekommen hat wiederhole ich den Aufschäumprozess, das reicht bei mir meistens. Ich habs auch schon probiert mit Haare quer über den Ohren teilen und den unteren Teil extra einschäumen bzw. Seife in der Hand aufschäumen und von unten in die Nackenhaare einarbeiten, bin aber von beidem nicht so begeistert.
Wenn sich die Haare nach dem Ausspülen der Seife komisch anfühlen hast du vielleicht entweder nicht richtig eingeschäumt oder nicht richtig ausgewaschen, ich würde es als erstes mit mehr Wasser probieren - im Zweifelsfall mit viel mehr Wasser.
Zum Thema Trockenheit/ Kletten:
Nimmst du deshalb den Condi? Es lohnt sich mal zu gucken ob die Haare auf Kokosprodukte mit Trockenheit reagieren, bei manchen Schöpfen ist das so. Ich bin grundsätzlich kein Fan von Condi und nehme lieber Öl als Kämm-/Frisierhilfe (ein paar wenige(!) Tropfen zwischen den Handflächen verreiben, dann die Haare locker mit den Händen kämmen, bei Bedarf wiederholen). Und du kannst dafür unterschiedliche Öle testen, wenn meine Haare weniger Pflege brauchen nehme ich dafür Walnussöl, wenn sie mehr brauchen Mandelöl, wenn sie noch mehr brauchen Sesamöl. Im Moment benutze ich gerne das Pflegeöl von Babylove in der grünen Flasche.
Seifen mit unterschiedlichen verseiften Ölen testen ist auch ein guter Tip, mein Favorit sind Avocadoseifen (Kokos trocknet bei mir aus, Kakao ein bisschen weniger aber auch, Traubenkernöl etc. sind für mich nicht reichaltig genug, Olivenöl gibt bei mir eine ganz komische Mischung aus bappig und trocken; das kann bei deiner Tochter ähnlich sein - oder ganz anders).
Die Essigrinse trocknet bei mir aus, du kannst es alternativ mit Zitronensaft oder Zitronensäure probieren (ich bevorzuge Zitronensaft).
Gegen Klett kann auch eine Proteinrinse helfen, Fischle beschreibt das auch in ihrem Gral - ich nehme 3 Tropfen Protein und 3 Tropfen Öl auf einen knappen Liter Wasser und spüle diese Rinse dann nicht mehr aus.
@sariden:
Ich mag die Seifen von Pflegeseifen, auch die Gold von Marokko (wenn mir die Seifen zu weich sind lasse ich sie vor der Verwendung eine Weile liegen). Für die Haare finde ich aber die Seifen von Villa Schaumberg besser.