feenyas wildes wuchern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: feenyas wildes wuchern

#46 Beitrag von Silver87 »

Ich finde deine Naturhaarfarbe sehr hübsch und finde, dass sie besser zu deinem Hautton passt. Toll, dass du rauswachsen lässt.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: feenyas wildes wuchern

#47 Beitrag von Rokoko »

Das hab ich schon oft gehört, dass es lange dauert, bis sich die Haare erholen. Hat es auch gedauert, bis der HA dann aufhörte, nachdem dein Ferritin wieder in Ordnung war?
Das färben die KH schädigt und so zu HA führen kann, glaube ich auch. Zumindest bei vielen, manche haben ja keine Probleme.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#48 Beitrag von Feenya »

Lieben Dank Silver :-)

Ja, hat es Rokoko. Es hat auch bestimmt 6 oder 9 Monate gedauert bis der Eisen-Speicher einigermaßen gefüllt war. Jetzt nehme ich immer noch Eisen, aber reduziert. Im April lasse ich den Wert wieder überprüfen. Vllt wird der Körper im Laufe der Zeit sensibler auf manche Dinge. Ich hab zB auch vor einigen Jahren eine Laktoseintoleranz entwickelt. Hatte früher nie Probleme mit Milchprodukten.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: feenyas wildes wuchern

#49 Beitrag von Rokoko »

Du hast mich, glaube ich, falsch verstanden. Ich meinte mit meiner Frage, wie lange es nach dem auffüllen des Speichers gedauert hat, bis dir deutlich weniger Haare ausgingen. Das Auffüllen hat bei mir auch so lange gedauert.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#50 Beitrag von Feenya »

Puh, kann ich gar nicht genau sagen. Das hat paar Monate gedauert und war irgendwie ein schleichender Prozess. Ich hatte anfangs die ausgefallenen Haare gezählt, aber das hat mir immer total den Tag versaut. Ich hab dann bewusst nicht mehr auf die ausfallende Haarmenge geachtet und hab sie immer mit einem Stück Papier eingesammelt. Und irgendwann war dann „Huch, es wird weniger“.
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: feenyas wildes wuchern

#51 Beitrag von nickless »

Sehr schöne Haare, Feenya! =D>
Und auch die Haarfarbe, das Melierte, einfach wunderbar! :)

Muss gestehen, wurde ja schon arg wiederholt vom Haarausfall gebeutelt, aber ich hab nie Haare gezählt, merkte es ja so schon, dass es viel mehr verlorene waren. :nixweiss:
Und wenn sie einem wegen eines Medis ausgehen, dann ist man eh auf verlorenem Posten bei den Ärzten. Aber oft hat man keine andere Wahl, als die Haare gehen zu lassen.
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#52 Beitrag von Feenya »

Lieben Dank Nickless :)
Mich hat es richtig belastet und ich hab oft geheult nachdem im Siebchen ein ganzer Hamster war. Ich war sogar in einem Zweithaargeschäft und hab mich informiert. Aber klar, es sind nur Haare, davon muss man sich erstmal frei machen, also von den negativen Gedanken. Deine Haare haben sich aber gut erholt und sehen schön fluffig und glänzend aus :)
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: feenyas wildes wuchern

#53 Beitrag von nickless »

Danke für das fluffig und glänzend! :)
Naja, ich hab sie einmal nach monatelangem seelischen Kampf ob ab oder nicht eben abschneiden lassen.

Dann wollte ich es durchziehen, wenn weitere Haarausfälle kommen, diese ohne Abraspeln durchzustehen und dann lieber mal von längeren Haaren 10 oder auch 20 cm kappen.

Natürlich hab ich jetzt schon wieder mich schlau gemacht, wie es mit Haarausfall bei der kommenden möglichen Therapie aussieht, Haarausfall ist schon mal nicht aufgeführt. [-o<
Obwohl man sich nie ganz drauf verlassen kann, wenn ein Medi sonstige Parameter sowas von durcheinanderwirft, dass die Haare dennoch rieseln.
Einfach abwarten, es geht in erster Linie um die Gesundheit.

Da ich auch ein großer Freund Trumps bin (Achtung, das war Ironie!), sag ich mir bei jedem Haarballen, der nach der Wäsche aus dem Haarsieb geholt wird: Und ein weiteres Fifi für Trump! :evil:
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#54 Beitrag von Feenya »

Ich drück die Daumen nickless, dass Du von weiteren HA verschont bleibst :-)

Heute habe ich mal ein Foto von vorne gemacht um am Jahresende mal vergleichen zu können. Von hinten sehen sie viel länger aus, aber okay, ich habe ja eine U-Form.

Bild

Aktuell teste ich Hibiskus- und Amla in der Rinse. Noch ist es zu früh um etwas sagen zu können, mal schauen, wie es in ein paar Wochen ist, ob ich da einen Unterschied bzgl Glanz und Kämmbarkeit sehe.

Ach, ich habe jetzt ein Seiden-Kitty-Beanie zum Schlafen :-)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: feenyas wildes wuchern

#55 Beitrag von Juniperberry »

Hihi, wie witzig, bei Dir lese ich echt viel von dem, was ich auch mag bzw. beschäftigt.
Villa Schaumberg, Kitty, das blöde Eisenproblem, Locken und NHF.

Bei mir ist es inzwischen besser geworden mit dem Eisen.
Das Kitty Beanie mag ich so sehr, dass ich nun sogar eins nur für den Urlaub habe.

Schöne NHF übrigens, gefällt mr gut. Gut dass Du den Haarausfall in den Griff bekommen hast.
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#56 Beitrag von Feenya »

Ja, Eisen habe ich z Zt auch im Griff. Muss aber immer etwas nehmen. Einmal im Jahr lasse ich den Wert dann überprüfen.

Das Beanie erfreut mich gerade nicht so sehr. Ich finde es super schön vom Stoff und von der Verarbeitung, aber wenn ich es auf habe, bekomme ich Hitzewallungen. Finde es irgendwie mega heiß am Kopf.......hab das Gefühl ich hätte ne Wollmütze auf. Vllt funktioniere ich es als Zopfschoner um.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: feenyas wildes wuchern

#57 Beitrag von Juniperberry »

Oh, das tut mir leid, dass Du damit so schlecht klarkommst. Ich friere ja ständig. Auch mit feuchten Haaren im Sommer / Urlaub, daher das Urlaubsmützchen.
Hoffentlich klappt es mit dem Umfunktionieren!
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: feenyas wildes wuchern

#58 Beitrag von Feenya »

Als Memo für mich: Ferritin ist wieder gesunken und D auch an der Untergrenze. Da hier keine Werte mehr genannt werden dürfen:
Ferritin (mein Alter plus 21)
D (mein Alter minus 17)
Sonst alles beim Alten, WO und Waschen mit Duschbutter und Co funktioniert nach wie vor. Bin ganz zufrieden. Klopf auf Holz :-)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: feenyas wildes wuchern

#59 Beitrag von Juniperberry »

Hey, gratuliere übrigens zum anderthalb jährigen Färbefrei! Deine NHF schaut toll aus!
Ich mag Villa Schaumberg auch sehr gerne. Aber die sind bis Ende April in den Ferien..! Ahh ;)
Zuletzt geändert von Juniperberry am 30.03.2018, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: feenyas wildes wuchern

#60 Beitrag von Rokoko »

Meine Haare sehen von vorne aus gesehen auch deutlich kürzer aus als von hinten. Von vorne sehen deine ganz gut aus. Die Locken falle da sehr schön.

Schade, dass deine Werte wieder gesunken sind. Weiß dein Alter zwar nicht (vielleicht hast du es irgendwo geschrieben und ich habe es nicht gesehen), aber Vitamin D klingt auch so niedrig. Gut, dass du beides regelmäßig kontrollieren lässt.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Antworten